Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kapitalanleger] in Foren - Beiträgen
Strategie beim Hausverkauf - wie gehe ich am besten vor?
[Seite 5]
fragen was der
Kapitalanleger
zahlt und haus selbst in immo usw inserieren. Was ich nicht gut finde das die Makler kamen, präsi gemacht haben und du diese fremdverwendet hast. keine gute ...
... eingereicht über Ausstattung, Makrolage, Mikrolage etc. Die beiden Bewertungen liegen jeweils bei 380-395k. Nun wurde ich neulich von einem
Kapitalanleger
in meiner Straße angerufen, der erfahren hat, dass wir verkaufen möchten. Er würde das Objekt kaufen. Nun habe ich ihm dann ein Expose aus ...
[Seite 2]
... es selbst versuchen. Je nachdem wie der Markt bei euch ist , ist das Haus schnell verkauft. Alles andere macht der Notar .. Ansonsten ist der
Kapitalanleger
ist daran interessiert so wenig wie möglich zu bezahlen, daher würde ich versuchen die versprochene Mieterlassung durch den Verkauf rein zu ...
Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten
[Seite 89]
Dir ist aber schon bewusst das ein "
Kapitalanleger
" steuerlich ganz andere Vorzüge genießt, als ein normaler Angestellter mit Kindern. (z.B. Abschreibung Neubau 50 Jahre a 2%, wären bei 320K, jährlich 6.400€)....... Das der normale Bürger mit Kindern mehr für die allg. Wirtschaft tut als ein ...
[Seite 80]
... der andere Teil bei den Käufern. Da gibt es nie 0% oder 100%, immer ein Zwischending. Noch dazu bekommen es ja nur Eigennutzer und nicht die
Kapitalanleger
, welche immer öfters auch Wohnungen kaufen in Städten, also tendiert es ehr schon mehr in Richtung 0% Mitnahmeeffekt als 100 ...
[Seite 87]
... in der Gleichung. Habe ich nur als Beispiel genommen, damit es sich auch wirklich jeder vorstellen kann. Dann kostet die Wohnung halt 320k und ein
Kapitalanleger
zahlt 320k. Ein Eigennutzer mit zwei Kindern zahlt auch 320k, bekommt aber 24k vom Staat zurück. Am Ende ist auf jeden Fall der ...
Hausfinanzierung durch vorhandene Immobilien
[Seite 3]
das Thema ist zwar schon älter, aber ich möchte mit dem Irrglauben aufräumen, dass vermietete Wohnungen schlecht zu verkaufen sind. Jeder
Kapitalanleger
ist froh wenn er einen Mieter hat, der in den letzten Jahren seine Zuverlässigkeit bewiesen hat. Neue Mieter zu suchen ist weder einfach noch ...
Immobilie aus Eigenmittel oder mit Hypothek (Kredit) kaufen ?
... der Inflation ist die ganze Rechnerei unvollständig. Das Ergebnis wird so nicht richtig sein. Es stellt sich auch die Frage, ob man als
Kapitalanleger
oder Investor die Immobilie kauft. Als
Kapitalanleger
freue ich mich über 3-5% Bruttomietrendite (passives Verhalten). Als Investor überlege ich ...