Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kaminofen] in Foren - Beiträgen
Sanierung Altbau-ETW Erfahrungen
... die Wände von einer Fachkraft glattspachteln lassen wollen? Kamin Die aktuellen Mieter betreiben im Wohnzimmer einen kleinen
Kaminofen
. Meine Frau und ich möchten, neben der normalen Heizung, auf jeden Fall auf den Ofen weiter nutzen. Können wir den alten Ofen der Mieter einfach weiter verwenden ...
Effizienhaus mit Wärmepumpe, Photovoltaik und Wasserführendem Kamin sinnvoll?
... flexibel. Hat hier jemand schon Erfahrungen mit der Kombination aus Wärmepumpe/Photovoltaik/Pufferspeicher und wasserführendem
Kaminofen
in einem Effizienzhaus gemacht? Ist diese Kombination sinnvoll? Ist die Regelung der Anlagentechnik bei dieser Kombination beherrschbar oder zu ...
Flächenbündig bzw. verputzbare Revisionstüren für Kaminrohre
... sein könnten. Ich finde da jetzt aber nichts in unserem Format von 20x30 (stillgelegter Ofen früher, zukünftig vielleicht Zuluft für
Kaminofen
) und 15x30 cm (Abluft
Kaminofen
Wohnzimmer). Hat da jemand Erfahrung wie man das sonst noch schön hinbekommt und kennt Systeme/Hersteller oder hat ...
Kauf eines Bestands Einfamilienhaus Fertighaus BJ 2000
[Seite 12]
Hab die Rechnungen gesehen, benötigt wurden im Jahr 1500l max. mit 4 Personen, und ohne Zuheizen mit
Kaminofen
! Nachdem wir aber sehr viel heizen werden mit dem
Kaminofen
werden wir tendenziell sogar noch weniger brauchen! Lt. Energieausweis sind es sogar nur 900Liter Verbrauch gewesen, der wurde ...
Grundriss Einfamilienhaus 110m² - EG + OG - erster Entwurf Einteilung Räume
[Seite 2]
... ist. Ein zweites Bad ist eine tolle Sache, kostet Dich aber im OG unverhältnismässig viel Raum. Auch der Wunsch nach einem
Kaminofen
und einem Küchentresen ist flächenintensiv. Der Planer hat Euch zugehört und offensichtlich versucht das alles unterzubringen, an dem liegtˋs nur, weil er nicht ...
Pellet Kaminofen vs. Holzkaminofen
Hallo liebe Forengemeinde, ich bin gerade am Überlegen, ob es sich lohnt anstatt einem normalen
Kaminofen
einen Pellet
Kaminofen
sich anzuschaffen. Für den Pelletofen spricht, dass er zeitlich als auch Temperaturmäßig programmiert werden kann...für den Holzofen der günstigere Preis. Hat jemand von ...
Kombination Luft-luftwärmepumpe, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Solarthermie und Photovoltaik-Anlage mit Speicher
[Seite 2]
Also im Original wäre es so, dass nur die Luft-luftwärmepumpe die Heizung übernimmt, richtig. Wir haben zusätzlich noch einen
Kaminofen
geplant mit 8kW Heizleistung, der wird die Luft-luftwärmepumpe im besten Fall mehr oder weniger überflüssig machen. Das Heizregister gibt es zusätzlich auch. Ich ...
Fußbodenheizung plus Kaminofen sinnvoll?
Wir planen derzeit unser neues Haus und hängen an einem Thema etwas fest. Derzeit haben wir hier einen relativ neuen
Kaminofen
der Marke Monolith LX1 mit einem extra Speicherstein. Unser Haus wird über Fußbodenheizung verfügen und eigentlich wollten wir den schönen Kamin mitnehmen und dort zur ...
Kaminofen zusätzlich mit einem Pufferspeicher versehen?
... Einfamilienhaus (Neubau). Da mein Hobby die Waldarbeit ist und ich somit immer etwas Brennholz vorrätig haben werde möchte ich in mein Haus einen
Kaminofen
integrieren zusätzlich zur Wärmepumpe (Dimplex LAW 9IMR). Diese wurde mir vom Heizungsbauer meines Vertrauens angeboten. Jetzt überlege ich ...
Energieausweis - "Ergebnis in KfW 70/55/40/etc"?
... Kontrollierte-Wohnraumlüftung, dreifachverflaste Fenster, isoliertes Dach, Porenbeton 36,5, Keller an der Seite und Boden gedämmt,
Kaminofen
mit 5,6 kWh max. Leistung (Eingerechnet wurde auch ein kleiner Heizanteil durch den
Kaminofen
, was nur beim Mindestbaustandard anscheinend ...
Kaminofen - effiziente Ergänzung zur Luftwasserwärmepumpe?
... Einfamilienhaus fertiggebaut und wohnen hier set zwei Monaten. Als Heizung haben wir eine Luftwasserwärmepumpe, dazu einen raumluftunabhängigen
Kaminofen
, nicht wasserführend. Nun die Frage an die Experten (!): Ist das Zuheizen mit dem
Kaminofen
effizient bzw. energiesparend in Bezug auf den ...
Kauf eines Rohbaus
... großes Schiebe-Hebelement zur Terrassenseite, Hauseingangstür), Putzarbeiten an den massiven Innenwänden, Schornstein für Kamin- oder
Kaminofen
, Elektroarbeiten in den massiven Wänden inkl Zählerschrank, Dachstuhl, Unterspannbahn, Dacheindeckung (ca. 95 %). Erforderlich sind alle weiteren ...
Altbau ohne Zentralheizung
[Seite 2]
... Puffer etc. In dem Fall macht es aber Null Sinn, damit nur 2 Räume beheizen zu wollen. Selbst bei einem modulierenden wasserführenden
Kaminofen
im Zimmer, falls ihr keinen Heizraum habt (was ja sein kann wenn vorher nix vorhanden war... und so ein Kessel kann auch nicht überall hin ...
Welcher Kaminofen (Daten)?
... ich bräuchte euren Rat beim Kauf eines
Kaminofen
s. In unserem Wohnbereich (ca. 33qm), welcher mit der Küche (ca. 15 qm) verbunden ist, ist ein
Kaminofen
geplant. Es wäre nicht schlecht, wenn die beiden Räumen ein bisschen damit geheizt werden können. Eine Lüftungsanlage ist nicht vorhanden ...
Tipps für Kamin (raumluftunabhängig)
[Seite 3]
Die Frage ist: Willst Du einen
Kaminofen
oder einen Kamin? Bei Ofen: Direkt den RR. Anschluss (mit einem Formstück) in ca. 1.80 m Höhe ab Fertigfußboden machen lassen, von irgendeinem Ofen kann man immer mit dem Rauchrohr nach ,,irgendwo weiter oben`` gehen. Die meisten Öfen sind doch alle ähnlich ...
Kaminofen mit Dreh- oder Schiebetür? Rauch-/Ascheproblem
... nun leicht verwirrt und wollten euch mal nach Erfahrungen fragen. - Dreh- oder Schiebetür: Ofenbauer A empfehlt explizit auf der Stelle, wo man den
Kaminofen
befeuert, eine Schiebetür, die man zum Öffnen nach oben schiebt ("bei einer Schiebetür nach oben hat man kein Problem, dass beim Öffnen ...
Heizlastberechnung 10,3kw, Luft-Wasser-Wärmepumpe mit 9,5kw ausreichend?
... ich mir jetzt stelle ist, ob diese Luft-Wasser-Wärmepumpe groß genug dimensioniert ist? Im offenen Wohnzimmer haben wir zusätzlich noch einen
Kaminofen
. Ich hoffe, dass mich hier jemand aufklären kann. Vielen Dank! Gruß Hannes
Thema Kamin, Abstände zu Feuerstätte
Guten Abend Kerstin, dazu findest Du Infos auf der Seite von Hark; u.a. diese: "Wo soll der
Kaminofen
aufgestellt werden? Wer mit dem Gedanken spielt einen
Kaminofen
aufzustellen, sollte über einen geeigneten Raum verfügen. Neben der Größe des Raumes und der Wärmedämmung spielen Boden, Decken und ...
Lüftung im Fertighaus (Holzständer mit WDVS) auch im Massivhaus?
[Seite 5]
... die Ablufthaube und der Kamin Raumluft absaugen/verbrauchen entsteht ein Unterdruck. Lässt sich aber vermeiden indem man den
Kaminofen
raumluftunabhängig ausstattet. Muss bereits beim Bau mit eingeplant werden. Der Schornstein erhält einen Lüftungsschacht. Mit der ...
Sauna im Keller, was gibt es zu beachten?
... ggf. einer Dusche die ich eventuell zu einen späteren Zeitpunkt installieren möchte. Der Kellerraum ist leider nicht beheizt (bis auf einen
Kaminofen
) und hier beginnt dann auch mein Kopf-Krimi...warme feuchte Luft + kalte Wände = Kondenswasser. Hier noch ein paar zusätzliche Infos bzgl. dem ...
Muskelhypothek - Berechnung realistisch? Ab wann mit Nachweis?
[Seite 2]
Garage mauern/klinkern Perimeterdämmung Lüftungsanlage Estrichdämmung Fußbodenheizung Mitverlegen Innenputz Elektrik Trockenbau/Dachdämmung
Kaminofen
setzen Pflasterarbeiten Parkett Malerarbeiten Innentüren Teilweise aber auch nur Zuarbeiter . Sind aber grad zwischen Innenputz fertigstellen und ...
Kontrollierte Belüftung
... im Haus. Der Preis für unsere soll bei ungefähr 3.000€ liegen. Von Vallox, meine ich. Was allerdings zum Problem werden kannist der
Kaminofen
. Der muss dann Raumluftunabhängig sein oder der muss eine Unterdrucksicherungsanlage haben, die die Lüftungsanlage abschaltet. Dieser ...
Kamin und Fußbodenheizung - Umluft oder Speicherung sinnvoller?
[Seite 2]
... volle" Temperatur erreicht ist. Wenn die Wärmequelle aus ist, kühlen die Steine langsam aus. Oder denke ich hier falsch? Was für einen
Kaminofen
habt ihr? Bzw. welche der von mir beschriebenen Variante? Danke dir für den Erfahrungsbericht. Was für einen
Kaminofen
habt ihr bzw. wie viel Leistung ...
Ist ein Kaminofen bei Fußbodenheizung nur Spielerei?
Wir planen einen Neubau mit Fußbodenheizung - betrieben über eine Wärmepumpe. Wir möchten auch einen
Kaminofen
im Flur haben. Der Installateur meinte jetzt, so ein Ofen wäre nur Spielerei und man würde damit überhaupt keine Energie einsparen. Da der Neubau sowieso super abgedichtet sei, müsste es ...
Kombination Luft-Wasser-Wärmepumpe + Solarthermie + Ofen oder nur Ofen und LW
... betriebswirtschaftlich wird sich das wahrscheinlich nie wirklich rechnen. Für die Wintermonate überlege ich, den ohnehin geplanten
Kaminofen
wasserführend an den zentralen Wasserspeicher anzubinden. Hierzu wäre dann wohl z.B. ein MFS 600l Multifunktionsspeicher von Novelan/Alpha Innotec ...
Kaminofen für KFW-70 Haus
Hallo ihr, wir sind momentan auf der Suche nach einem
Kaminofen
für unser KFW70-Haus mit zentraler Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung. Wir waren schon bei diversen Händlern und wissen zumindest was wir wollen. Leider gibt es so viele Hersteller, dass wir gar nicht wissen was man nun kaufen ...
Wärmepumpe verträgt sich nicht mit wasserführendem Kamin
[Seite 13]
... immer von oben nach unten in abfallender Temperatur über die gesamte Pufferhöhe verteilt sein. Oben das heißeste, also die Zuleitung vom
Kaminofen
. Diese sollte im Betrieb immer um die 70°C haben. Der Ofen hat, wie man in der Zeichnung sehen kann, eine Rücklauftemperaturanhebung. Der kleine ...
Grundriss Einfamilienhaus Stadtvilla ca. 240m² ohne Keller
[Seite 22]
Natürlich kann man wunderbar einen
Kaminofen
mit einer sitzbank kombinieren. Haben wir genauso. Ist dann nicht nur am Rücken schön warm sondern verleiht dem Kamin auch noch mehr Atmosphäre. Dabei wird die Sitzfläche der Bank natürlich nicht gewärmt.
Kaminofen
mit Sitzbank geht sehr gut und ist ...
Kaminofen "Iron Dog I" .... kennt den wer?
[Seite 5]
1.270€ inkl. Versand Nein. Die sind genauso offen, wie jeder
Kaminofen
. Kann man nicht viel drüber diskutieren. Reiner Gussofen = Schornstein und direkt in den Raum. Ofen mit Speichermasse = Schornstein, Raum und Speichermasse (von dort aus wieder abgegeben). Individueller Kamin kann auch ...
Hat jemand Lust Bilder seines Kaminofens einzustellen?
[Seite 6]
Unser Platz für den
Kaminofen
ist noch "leer". Besser gesagt, es steht derzeit ein Schrank an dieser Stelle. Daher ist dieses Thema für mich besonders interessant.. Da wir uns optisch schon sehr daran gewöhnt haben, könnte der
Kaminofen
auch tatsächlich etwa so groß werden, wie dieser Schrank ...
1
2
3
4
5
6