Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kamin] in Foren - Beiträgen
Luftauslass Zentralstaubsaugeranlage Grundstücksgrenze
... nicht auf seinem Auto haben, beim Nachbarn ist es aber okay oder wie? Der TE will die Leitung ja verlängern. Etwas OT: Welchen Abstand hält der
Kamin
denn ein? Bei uns ist es so, dass jeder
Kamin
1m höher sein muss als alle Fenster (auch von Nachbarn) im Umkreis von 15m. Und wie oft gibt es ...
offener Kamin im Aussenraum, Maße/Größenverhältnisse
... Thread gehört vielleicht nicht 100% in die Planung, aber es gibt auch kein richtig passendes Unterforum. Außerdem geht es um die Planung den
Kamin
zum laufen zu bekommen. Ich habe zuvor einige Foren des Handwerks durchsucht und dieses bin aber bei der Lösung meines Problems nicht fündig ...
Neubau - Heizungsanlage (Solar + Kamin und was noch?)
... Tecalor eine THZ 403 SOL zu nehmen, da wir auch eine Lüftungsanlage haben wollen. Und dies für Warmwasser (Solar) und Heizung zu nehmen. Den
Kamin
würden wir dann nicht ans Wasser anschließen, was ich persönlich schade finde. In der Übergangszeit (wo draußen mal nur 15 Grad sind, will ich aber ...
Pelletheizung ja oder nein??????
[Seite 2]
ich würde mir gern so eine Heizung zulegen wenn ich könnte, bei mir geht das leider wegen dem
Kamin
nicht, Denn ich habe eine Gasheizung und es dürfen immer nur gleiche Heizsysteme an einem
Kamin
hängen. Schade Schade Gerd
Unterdruckwächter in Kombination mit Dunstabzugshaube
Haha, ich dachte schon wir sind crazy mit zentraler Kontrollierte-Wohnraumlüftung, Dunstabzug, unabhängigen
Kamin
, Druckwächter und Fensterkontakt. Aber ihr,…das toppt es nochmal! Wir haben den Vorteil, dass der
Kamin
noch inaktiv ist und somit der Druckwächter/Fensterkontakt ebenso keine ...
Baufirma im Großraum Stuttgart gesucht!
[Seite 24]
... aber der GU und Architekt haben leider keine Lösung gefunden. Parallel hatten wir einen Termin beim
Kamin
ofenbauer, um den gemauerten
Kamin
zu besprechen und hatten ihm beim Small-Talk von der Wäscheabwurf-Thematik erzählt. Und er hatte dann die passende Lösung gefunden. Gegen Ende Mai waren ...
Vorbereitung Elektrik für Kochinsel
[Seite 2]
... dient das KG Rohr für den Dunstabzug? Wir hatten an sich auch überlegt bzgl. Abluft anstatt Umluft aber wegen Kontrollierte-Wohnraumlüftung und
Kamin
ist das schwierig
Einfamilienhaus mit 200m² in Mecklenburg, nahe der Ostsee
... geradlinig offene Küche, Kochinsel: Ja, beides Anzahl Essplätze: mindestens 10, eher 12 (wir feiern gern etwas größer)
Kamin
: Ja, angedacht an der Ecke Ess-/Wohnbereich Musik/Stereowand: Nicht vorgesehen Balkon, Dachterrasse: Nein, ggf. Gründach auf der Garage Garage, Carport: angrenzende ...
Wahl eines Heizungssystems
... in Trockenverlegung über hoffentlich Keramikfliesen/Laminat. Als Heizungsergänzung würde ich sehr gerne einen wasserführenden
Kamin
einbauen, der das Wasser in einem Kombipufferspeicher ( Frage welche Größe ist sinnvoll bei später 4 Personen Haushalt) leitet. Außerdem möchte ich eine ...
Gas sparen - Steuerung optimieren?
[Seite 6]
... Erst hat der Handwerker die Außenluftzufuhr vergessen, die er jetzt im Oktober noch irgendwie zwischenpfriemeln wird. Ich habe extra den neuen
Kamin
noch blank gelassen. Aber beim ersten Brand hat uns der Ofen die Hütte vollgequalmt wenn er nicht auf Vollgas lief. Wir sind dem nachgegangen ...
Wärmepumpe und Haushaltsstrom alles über einen Zähler
[Seite 4]
Die Heizung hat 14500€ gekostet all inklusive also auch Verlegung usw. Kein
Kamin
kein Heizungsraum lediglich 0,9pm Platz für den Warmwasser Boiler. Kein Gasanschluss kein Schornsteinfeger und Darüber hinaus Wartungsfrei. Die 5000€ beziehen sich auf extra Wärmepumpe -Zähler. Also über Gesamtkosten ...
Pellets mit Solarthermie oder Photovoltaik?
[Seite 5]
... erst nach ca 8 Meter und der Stand schwankt wohl auch. In der Nachbargemeinde gab es wohl schon Probleme mit Grundwasser Heizsystemen deswegen.
Kamin
wird immer nötig sein wegen eines geplanten
Kamin
im Wohnzimmer. reicht den im Sommer die Leistung einer Photovoltaik um den bedarf eine ...
Wasserführender Kaminofen und Warmwasser-Wärmepumpe
Nix, aber das liegt daran, das ich keinen Bock hätte jeden Tag mit dem
Kamin
zu heizen. Und zwar die ganze Heizperiode, jedes Jahr wieder. Ob es überhaupt einen passenden
Kamin
für die niedrige Heizleistung gibt, weiß ich nicht. Du musst dir klar machen, dass die Heizlast ein extrem abbildet, also ...
Welche Heizung Vaillant, Viessmann, Buderus,... ?
... in unserem Neubau eine Heizung mit Warmwasser und Heizungsunterstützung einbauen inkl Kollektoren und einen Anschluss für einen wasserführenden
Kamin
. Welche Firma hättet ihr genommen
Ausschließliche Lüftungsheizung im Fertighaus
[Seite 2]
Wir haben vor knapp zwei Jahren ein Haus (Bien-Zenker) mit der Proxon Lüftungsheizung gebaut, Effizienzhaus 55 mit
Kamin
und Sole-Erdwärmetauscher (letzteres in Eigenleistung). Würde ich jederzeit wieder machen. Eine Trinkwasserwärmepumpe braucht man natürlich, die ist im Paket mit drin. Sie ist ...
Heizungsanlage: Rauchabgaswärmetauscher Solar/Gas Brennwert
... darum ich baue ein Haus von 130 qm2. Ich mochte das warme Wasser im Haus mit SolarKollektoren im Sommer fur Warmwasser und eine wasserführenden
Kamin
im Winter fur Warmwasser und Heizungsunterstuzung einsetzen. Die Brennwerttherme soll Hauptheizung sein. Das ganze sollte über eine UVR1611 von ...
Heizungssystem auslegen
... ich mir jedoch unsicher. Es wird ein Pelletofen installiert. Zusätzlich ist eine Solaranlage erwünscht. Als i-Pünktchen denke ich an einen
Kamin
der durch die Verbrennungswärme Warmwasser aufheizt (das ist jedoch optional). Nach dem ich mit dem Heizungsinstallateur dort gesprochen habe, bin ich ...
Muss man zwingend nach Energieeinsparverordnung (2009) bauen?
[Seite 2]
... die Heizpatrone, plus Kontrollierte-Wohnraumlüftung - braucht dann aber auch alles Energie. Was macht man dann bei Stromausfall? Ohne
Kamin
würde ich persönlich keine Heizung planen, man weiß nie was uns noch alles blüht in Zukunft. Wir hatten Erdwärme ursprünglich auch in Betracht gezogen ...
Meinungen Einfamilienhaus ca. 180 m²
... pro Jahr: Schwiegereltern und Schwager wohnen etwas weiter weg. konservativ Bauweise offene Küche, Kochinsel Anzahl Essplätze: 6
Kamin
Garage, Carport Hausentwurf Von wem stammt die Planung: -Eigenplanung Was gefällt besonders? Warum? Was gefällt nicht? Warum? Preisschätzung lt Architekt ...
Lüftungsanlage im warmen Sommer
[Seite 8]
... in unserem Neubaugebiet gefühlt alleine. Da muss ich auch zustimmen... Es fliest viel mehr Geld in Dinge wie: Inneneinrichtung, Malerarbeiten,
Kamin
etc... Dinge, die meiner Meinung nach nie so wichtig sein sollten wie eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung - aber ja, da sind einfach die ...
Ideen Wohnraumgestaltung Wohnzimmer- Anordnung Möbel, TV,etc.
[Seite 2]
Vielleicht so?
Kamin
dann neben die Couch an die planlinke Wand. Müsste man mal Maßstabsgerecht zeichnen. 79063
GU - finaler Termin - welche Fragen sollten wir noch stellen?
[Seite 4]
Kamin
, alle die hier einen haben sagen er sei Geld Verschwendung. Die mod.Häuser sind so warm, die Fußbodenheizung voll träge, wer dann noch Holz oder Brikett anheizt kriegt Sauna. Darum sind die Dinger hier immer aus. Zum Rest, Fußbodenheizung verträgt sich gut mit Gastherme oder Luft-Wasser ...
Unser Grundriss-Entwurf für ein günstiges Haus
[Seite 12]
... ja auch braucht. Wir haben ja auch keine offene Wand zum Büro hin, die ist bei uns geschlossen und da steht dann TV, Regal und auch der
Kamin
. Durch unsere Sofastellung können wir auch sehr gut zum
Kamin
schauen. Aber ja, durch euren offenen Grundriss seid ihr natürlich mit Stellfläche ...
Luft-luftwärmepumpe vs Luft-Wasser-Wärmepumpe vs Ringgrabenkollektor - Unterschiede
[Seite 6]
... dafür das du genug Wärme im Bad hast. Bei einer richtig geplanten Fußbodenheizung brauchst du für die anderen Räume keine Zusatzheizungen.
Kamin
wäre nur Optik und eher kontraproduktiv, da du Dann Schornstein brauchst und dann eben auch Schornsteinfeger, dazu eine extra Schaltung für die ...
Neubau Stadtvilla mit Keller 137qm Optimierungsideen?
... 2 Kleinkinder) 130-150qm Raumbedarf im EG, OG Öfters Schlafgäste pro Jahr offene Architektur, Klinker offene Küche, keine Kochinsel Kein
Kamin
Max. 1 Garage, Min. 1 Carport Wir legen Wert auf ein Gästezimmer sowie einem kleinen Dusch-WC im EG Hausentwurf Architekt Schätzung für das reine Haus ...
Änderungsideen an unserem Grundriss
... Architektur: offen konservativ oder moderne Bauweise: modern offene Küche, Kochinsel: offene Küche Anzahl Essplätze: 1
Kamin
: ja Musik/Stereowand: nein Balkon, Dachterrasse: nein Garage, Carport: Garage Nutzgarten, Treibhaus: nein weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch ...
Einfamilienhaus Südhang - Grundrissplanung, Tipps?
[Seite 2]
Da ist was dran. Nein, ein
Kamin
kann auch erst dort beginnen, wo er stehen soll. Allerdings muss der Schornstein und der
Kamin
wegen der Last gut stehen können, also bestimmt unten im Keller verstärkt sein durch eine Mauer oder so. Was mir auffällt: sehr schmales WC in der Praxis, dort direkter ...
Erster Grundriss Einfamilienhaus - Eure Ideen auch zum Grundstück
... eher offen konservativ oder moderne Bauweise: modern offene Küche, Kochinsel: Kochinsel Anzahl Essplätze: 6
Kamin
: ja Musik/Stereowand: nein Balkon, Dachterrasse: nein Garage, Carport : Wunsch: Doppelgarage mit Geräteraum - am allerliebsten mit direktem Zugang ins Haus. Wird aber ...
Grundrissplanung Stadtvilla mit Walmdach ca. 190 qm Wohnfläche
... abtrennen. Hier stellt sich die Frage, ob dies überhaupt möglich ist. Der Essbereich ist für 8 Personen ausgelegt. Der
Kamin
soll zwischen Ess- und Wohnbereich platziert werden, wobei wir beim jetzigen Plan mit dem aktuellen Standort noch nicht 100prozentig zufrieden sind. Im Obergeschoss ...
Angebot Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse, Keller + 1 Geschoss, was meint ihr?
[Seite 6]
... das gleiche sofa besitzen. Stelle Dich drauf ein, dass die meisten schon annähernd 3 Meter messen. Ich sehe bei Euch einen Schornstein,
Kamin
passt da dann nicht mehr hin. Rechnen muss man: Auf Rohbaumaßen geht noch Putz drauf. Fußleisten verhindern, dass man direkt an die Wand möbliert. Luft ...
1
10
20
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
38
Oben