Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kabel] in Foren - Beiträgen
Switch mit SFP / SFP+ getrennte Installation
[Seite 3]
... sollte ich mir Hardware (Server + Festplatten) kaufen, die 500-600MB/s an Durchsatz schaffen, wenn meine Endgeräte mit 100Mbit (WLAN) oder 1Gbit (
Kabel
) angebunden sind???? Ja, das wird irgendwann so kommen, aber ich bleibe dabei: Die Switche sind dann hoffnungslos veraltet. Daher einfach CAT-7 ...
Elektroleitungen nicht alle in Leerrohre verlegt! Was tun?
[Seite 4]
Das meinte ich damit. Es werden
Kabel
mit den Möglichkeit der Zukunft verbaut.
[Seite 2]
... g: "Alle Leitungen werden unter Putz im Leerrohr verlegt (nicht Hauswirtschaftsraum, da auf Putz)" wenn das dann nicht gemacht wird? Wenn nun ein Sat-
Kabel
oder ein Netzwerk Cat-
Kabel
nichts funktioniert dann müssen die alles wieder aufreißen? Alleine der Gedanke daran
[Seite 3]
... ist muss das Leerrohr meiner Meinung nach auch bis in die Dose verlegt werden, ansonsten bringt das Leerrohr ja nichts, da nachträglich keine
Kabel
ausgetauscht werden können, was ja der Sinn eines Leerrohres ist. Im geschilderten Fall schützt es lediglich das
Kabel
während der Verlegung im ...
... mal nachgeschaut und auf den Bildern ist eindeutig zu sehn, dass nur auf dem Boden Leerrohre genutzt wurden. Die Elektro-, Sat-, und Netzwerk-
Kabel
wurden in den Wänden alle nur so hochgelegt und dann eingegipst. Nun ist bereits der Putz und auch der Estrich drin und ich frage mich gerade ...
Stromkabel zu schmal für Mehrsparte
[Seite 2]
... und die schicken jetzt Abdichtelement XLWL dort sind mehrere
Kabel
lösungen möglich u.a. Auch 23-40 mm was ja genau passt mit 23 mm auf mein
Kabel
. Danke für alle Ratschläge
... Hausanschlusskasten ) ins Haus ein 5x16mm2 , gestern kam das Installationsteil der Doyma für innen also mit den Innendichtungen und da muss das
Kabel
mindestens einen 26mm Durchmesser haben , mein5x16mm2 hat aber nur 24mm kann Mann da noch was zwischen
Kabel
und Dichtung machen oder muss da ...
Welche Art Fernsehanschluss im neuen Einfamilienhaus planen
Hallo zusammen, mich würden mal eure Anregungen zur Art des Fernsehanschlusses interessieren. - SAT -
Kabel
- DVB-T2 - über Internetanschluss - xx? In Zeitalter von Netflix, AmazonPrime, YouTube und wie sie alle heißen. Ob man in 10 Jahren noch Fernseh schaut? Sich deshalb zu überlegen keine SAT ...
[Seite 2]
... Plattenbau, hier höre ich keine Nachbarn durch ne Wand. Koax Ver
Kabel
ung im Haus ist totes Kapital. Da kannste nichts anderes mit machen als SAT/
Kabel
-TV drüber übertragen. Lege lieber mehr LAN
Kabel
und installiere Hotspots. Schüssel ist hässlich. IPTV können modernen TVs bereits "nativ" ohne ...
[Seite 3]
Bei LAN und Sat nicht vergessen, dass die
Kabel
auswechselbar in Leerrohre gehören.
Internetanschluss: Deutsche Telekom vs. Kabelnetz
[Seite 5]
Ich weiß nicht wie Vodafone Glasfaser umsetzt. Wenn es auch da Coax-
Kabel
im Haus sind würde ich auf die TK gehen.
[Seite 2]
Wir haben auf
Kabel
verzichtet, da unitymedia 17k € haben will. Glasfaser der Telekom wer mit 19k noch teurer gekommen. Eigentlich wollten wir
Kabel
/Telekom beides legen zwecks Wahlmöglichkeit. Nun bleibst bei DSL. Wobei Telekom bei uns eh die bevorzugte Variante war. Ursprünglich halt nur in ...
Erdkabel in 2 Kreise aufteilen
[Seite 4]
Das Erd
Kabel
welches aus dem Haus unter der Terrasse her kommt ist nur ein 5x1,5mm²
Kabel
Gerade nachgesehen. Hat der Elektriker ja mal richtig mitgedacht...
[Seite 5]
... und -rechnen (gibt sehr unterschiedliche Modelle vom "Teichquirl" bis zum "C-Rohr-Versorger". Stärkere Verbraucher in die Hausnähe um kurze
Kabel
zu nutzen Sicherungen unbedingt korrekt dimensionieren! Du kannst ja eine auf die Nutzung angepasste kleine Unterverteilung an der Stelle der ...
... damals als Reserve ein 5-adriges Erd
Kabel
für den Garten geplant. Das soll zur späteren Gartenbeleuchtung/Spannungsversorgung dienen. Das
Kabel
schaut etwa mittig des Grundstücks unter der Terrasse hervor. 44209 Ich möchte hier keine Tipps, wie ich das
Kabel
richtig anschließe, das lasse ...
Netzwerkkabel verlegen
[Seite 5]
... fast täglich "warum kann ich per WLAN nicht meine Internet-Geschwindigkeit nutzen". Ganz oft legen die Leute dann nachträglich durchs Haus LAN-
Kabel
als Aufputzinstallation quer durchs Haus weil sie es leid sind mit ihren Problemen. Ist halt meine aktuelle Erfahrung. Die
Kabel
werden uns aus ...
[Seite 2]
... benutzen. Switch und Patchfeld sind zwei Bauteile? Wie habt ihr es gelöst an der Sammelstelle das es gut aussieht dort kommen ja dann ein paar Lan
Kabel
an, die können ja nicht einfach aus der Wand schauen, gibts da schöne Lösungen
[Seite 8]
... Einlieger sei Deine Mutter, also eine Person, mit der ich keine Bedenken hätte, wenn sich unsere Telefone ein VLAN teilten. Ich würde also zwei
Kabel
zur Doppeldose in der Einliegerwohnung legen, und den User "Mutter" in zwei VLANs des "Hauptrouters" integrieren: einmal Telefonie für die ganze ...
[Seite 4]
Ohje. habt ihr keinen Elektriker? Einfachste und zukunftsträchtigste Lösung: Der Elektriker verlegt in jeden Raum ein
Kabel
inklusive Doppeldose, auch in der Einliegerwohnung. Diesen
Kabel
wust verstaut der Elektriker dann schön säuberlich in einem Schaltschrank. Von da aus kannst du dann weiter ...
WLAN Neubau - Netzwerkdosen/Kabel
[Seite 9]
Dritte Option ist die sicherste aber eben auch teuerste. Ob Bohrkrone oder nicht kommt drauf an, wie das
Kabel
liegt. Ansonsten Hammer und Meißel, ggf. auch in Kombination mit der Bohrkrone, falls Du nicht zu tief gehst.
[Seite 8]
Danke für die vielen Ideen. Wäre das ohne weiteres möglich, noch eine Leerdose zu setzen? Das
Kabel
wird ja vermutlich beschädigt, wenn man um das
Kabel
herum eine Dose ausspart? Ja, hätte mir auch gewünscht dass der Elektriker was dazu sagt. Vermutlich haben die sowas noch nie eingebaut, oder es ...
... sein. In den Zeiten von POE braucht man für Accesspoint's kein Strom mehr vor Ort. Ein vollbelegtes CAT und ein Switch mit POE oder Injektoren am
Kabel
reichen. Schau dich am einfachsten na Ubiquiti Accesspoint's um da kannst du nichts falsch machen. Beim Router machst du dann das WLAN aus und ...
LAN Dosen setzen noch zeitgemäß? WLAN/drahtlos ist die Zukunft!
[Seite 44]
Vielen Dank dafür. Reicht Eurer Ansicht nach eine einfache Schirmung für diesen Zweck? Ich vermute, dass diese das
Kabel
etwas flexibler lässt als doppelte Schirmung. Und muss man Eurer Ansicht nach was darauf geben, dass die
Kabel
einen gewissen Durchmesser für PoE haben ...
[Seite 11]
Wie auch immer, Steckdosen braucht man immer. Die Cat.7-
Kabel
müssen doch irgendwo zusammengefasst werden und da brauch ich neben der Fritzbox noch einen weiteren Switch. Die Kosten dafür sind auf den Port umzulegen. Wie gesagt, das ist ein durchschnittlicher Wert der sich aus mehreren Angeboten ...
[Seite 6]
Es sind eher bauliche Beschränkungen. Stahlbetondecke, nur Repeater (da wegen fehlender
Kabel
keine Access Points möglich), lange Strecken zwischen den Geräten. Es passiert nicht jeden Tag, aber an und zu merkt man schon die Einschränkungen. Um diese Erfahrungen reicher, würde ich heute auf jeden ...
[Seite 2]
An einer hängt der Repeater. Sonst alles über WLAN. Das ist mehr als ausreichend schnell und genauso stabil wie
Kabel
. Bin aber auch kein Aluhut Träger. Im Heizraum habe ich noch eine Lan Dose, da dort tatsächlich bei Heizung und Lüftung es nicht anders geht. Da solltest du dran ...
[Seite 14]
... Haus auch nur über WLAN. Ich habe lediglich eine Netzverbindung per Lan von Hauswirtschaftsraum in den Flur im OG, also zwei Dosen mit einem Lan-
Kabel
dazwischen. Der Spaß hat mich schon 150€ gekostet. Mittlerweile habe ich aber im OG nen Switch und von dort Lan verlegt zu meinem PC (bisher ...
... nicht einplane (mehr dazu in der SAT Diskussion). Aber darum soll es hier nicht gehen. Nun versuche ich gerade die LAN Duplex Cat 6a mit Cat7
Kabel
Dosen geschickt in den Zimmern (1. Stock: 2x Kind, Kinderbad, Elternschlafzimmer, Ankleide, Masterbad, Flur; 2. Stock: offener Wohn-/Ess-/Koch ...
[Seite 16]
... in der Mietwohnung und ist eher Enttäuschend. Wobei in meinem kleinen Dorf alles Enttäuschend ist was mit diesem Thema zu tun hat. Selnbst mit
Kabel
angeschlossene Geräte sind sehr Schwach auf der Brust. Einmal der Terrassenbereich mit Terrassentür. Also falls da jemand versucht ins Haus zu ...
[Seite 4]
WLAN nutzt ein geteiltes Medium, ein LAN-
Kabel
wird dagegen exklusiv genutzt- so dass WLAN nur ~50% netto vom brutto liefern kann. Entfernung, Störungen, Hindernisse, etc drücken das noch weiter. Zum Vergleich: LAN-
Kabel
bzw. Ethernet liegt bei knapp 90-95%. Immer, ungestört. Selbst wenn man mit ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
20
30
40
44
Oben