Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ holz] in Foren - Beiträgen
Empfehlungen für Massiv-GU in WÜ/SW/KT Hanglage + modern.
Kommt Brandl aus Burkardroth? Die schau ich mir gleich mal an. Danke! Ich bin da komplett offen, mein Bauchgefühl zieht es sogar eher Richtung
Holz
. Meine Frau hat Bedenken, wenn der Kellerbauer nicht der Hausbauer ist und sie zieht es daher in die massiv Richtung. Wir haben Termine mit folgenden ...
Schlüsselfertig Anbieter - Erste Orientierung
... u.a. in diesem Forum zu belesen wie es andere machen. 4. Wir haben uns drei Regionale Schlüsselfertig Anbieter rausgesucht (Massiv und
Holz
) deren Info und telefonischer Kontakt uns zugesagt hatte. 5. Wir hatten jetzt bei allen drei einen Termin - immer dasselbe Schema. Ich frage ob ich einen ...
Bodenbelag für Dachterrasse festlegen Garten-Landschaftsbauer oder Dachdecker?
... oder Dachdecker machen? Wen sollte man dafür aus eurer Sicht kontaktieren, um ein Angebot zu erstellen? Meine Eltern haben Bangkirai
Holz
aber sagen, dass trotz ständigen Schrubbens die Farbe weg gegangen ist. Würden sie uns nicht empfehlen. 24497
Holzständerbauweise guter Wandaufbau
Was ist denn der Grund für
Holz
, gegen Stein, wenn ich euch noch nicht für einen Wandaufbau entschieden habt?
Welcher Bohrer für die Decke zum Lampen aufhängen?
... Anbei ein Bild von unseren Bohraufsätzen. Unsere Vermutung: - Der silberne Aufsatz ist für Stein und Beton - Die Aufsätze unten sind für
Holz
. - Sind die Aufsätze oben die passenden für Metall oder müssten wir dazu andere besiegen? Wir werden aus den Anleitungen im Internet leider nicht so ...
Umbau aber ungedämmter Sockelbereich in Lagerhalle
Moin, wir wollen ein kleines Büro/ Aufenthaltsraum in unserer Halle erstellen. Die Halle besteht aus
Holz
und 60mm Sandwichplatten. Der Sockelbereich ist ca. 60cm mit Klinkern gemauert und in dem Bereich ungedämmt. Wir können wir den Wandaufbau am besten gestalten? Der Raum wird nicht dauerhaft ...
[Seite 3]
Versatz Dachiegelreihe! Toleranzen?
... was "Abweichungen" bzw Toleranzen betrifft? 2. Bei dem einem Bild (131530) ist zu sehen, dass an der Gaube eine Lücke in der Folie ist und man das
Holz
durchsieht. Gibt es da Probleme? Ist das in Ordnung so? 3. Inwieweit dürfen die Stirnbretter (hinter den Dachrinnen) schief bzw. verzogen sein ...
Dach, Flachdach, Satteldach, Pultdach - Was kostet wie viel?
[Seite 2]
... ist im Verhältnis das teuerste“, aber man kann für ein SD, Pult oder Walm dünne wie auch dicke Sparren nehmen. Billiges und teures
Holz
. Da steckt der Bauherr meist nicht drin. Eher kann er etwas zu den sichtbaren Ziegeln etwas sagen. Davon spricht ja keiner, Thies. Fakt ist, dass man uA ...
Garagentor so identisch realisierbar - Welches Material ist das?
... dieses Material her? WPC? Wie wird montiert? Wenn man sowas googelt findet man in der Regel bündigen Versatz der einzelnen Bretter... und das „
Holz
Design“ finde ich auch nicht.... 22567
Baukosten Massivhaus 2025 in Bayern
2 Vollgeschosse ja,
Holz
besitze ich auch selbst für das Dach, habe ich vergessen zu erwähnen und der Keller wird nur als Nutzkeller ausgebaut
Was ist das für eine Holzart - Erfahrungen
... nach abschleifen bin ich mir jetzt gar nicht sicher um was es sich handelt? Wenn die Maserung nicht wäre würde ich mich Fragen, ob es überhaupt
Holz
ist. Beim Sägen sind die Sägespäne auch eher Staubartig. Hintergrund: Ich möchte daraus ein Schneidebrett für unsere neue Spüle machen, somit ...
Parkettsortierung viel unruhiger - innerhalb der Toleranz?
[Seite 2]
Das im Foto 3 sieht hochwertiger aus eher wie
Holz
. Es glänzt aber auch stärker.
Parkett Unregelmäßigkeiten ist das ein Mangel?
[Seite 3]
... Okay wir wohnen schon über 5 Jahre drin. Eine ist ca. 2cm lang halbrund wie der Boden einer Glassflasche inklusive der Rillen. Da es bei uns buchen
Holz
ist, gehe ich davon aus das es möglich wäre zu reparieren, irgendwie das
Holz
aufquellen lassen und abschleifen
Grundofen vs. Kamin unterscheiden
... bis zur Decke. Anbei mal ein Ausschnitt aus dem Exposé. Seht ihr da schon was? Geheizt wird auf dem Grund/Boden, es gibt keinen Rost auf dem das
Holz
aufgelegt wird. 47358 Meine Frage zielt meistens darauf ab, ob ich ab kommendes Jahr den Ofen betreiben darf ohne aufwendige Nachrüstung. Grundöfen ...
Treppenfries - Ideen beim Innenausbau gesucht
... sieht das optisch nicht schön aus weil die Fliesen so klein gestückelt werden und es durch die Dehnfuge nicht stimmig wirkt. Fries wird mit
Holz
verkleidet analog der Treppenstufen: Laut diversen Schreinern in unserer Umgebung nicht zu empfehlen da das
Holz
zu viel beansprucht wird z.B. durch ...
Kompletter Holzboden für bewohnten Bereich im Dachgeschoss ?
Hallo, ist folgender Bodenaufbau der 1. Etage (=bewohntes Dachgeschoss) möglich: Neubau: Balken Darauf Sichtschaulung aus
Holz
20mm (Die Gesamte Erdgeschossdecke wird somit sichtbar bleiben) Darauf 15mm OSB Darauf Kanthölzer (10cmx10cm) als Installationsebene im Abstand von 40cm Darauf 22mm OSB In ...
Betontreppe/ klassische Holztreppe - Preisvergleich
Hallo zusammen, hat von euch jemand Erfahrung mit dem Preisvergleich zwischen einer klassischen
Holz
-Systemtreppe und einer massiven Betontreppe? Wir wollen gerne eine leise Treppe haben, auf der die Kinder beliebig trampeln können. so etwas mit einer
Holz
treppe zu realisieren ist ziemlich ...
Holzterrasse auf Fliesen
... erhöht mit Geländer) ist gefliest, was uns gar nicht gefällt. Meine Frage ist nun, können wir auf die bestehenden Fliesen eine schöne
Holz
"Vertäfelung" legen, um eben eine
Holz
terrasse zu bekommen ? Ich hoffe es kann mir jemand antworten. Herzliche Grüße Lotta
Holzwurm in Holzriegelhaus - Wie dagegen wehren?
[Seite 2]
... sie stehen. Dann Schrote, Kerne, Nüsse. Selbe Prozedur. Zu Letzt evt. vorhandenes Tierfutter/Einstreu. Das alles ist wahrscheinlicher als im
Holz
, obgleich das nicht vollständig ausschließbar ist
Infrarot Heizungen im gesamten Haus?
[Seite 2]
... ist es eben so geworden und ich freu mich drauf, denn ich habe mich bewusst für dieses System entschieden. Füre Viele kommt aich
Holz
aus Kostengründen nicht in Frage. Obwohl ich selbst kein
Holz
mache (n will) und es dadurch vielleicht. teurer wird freue ich mich aber darauf, das Haus ...
Vergleich Grundwasser-/Sole-/luftwärmepumpe
[Seite 5]
... wirklich kennt. Ich vermisse das Hinterfragen, WAS ist das Beste und Passendste für meine Familie. Vorlauftemperatur. ein Heizsystem mit
Holz
, mit Heizkörpern, Strom, Gas, ein bestimmtes dieser Wärmepumpe-Systeme, warum eine Festlegung auf die Schein-Villa und nicht darauf, was FÜR MICH GANZ ...
Gas sparen oder günstig einkaufen?
[Seite 3]
... 30€ bezahlt (mussten aber selber spalten) also umgerechnet grob 2ct/KWH. Da rechnet sich das doch selbst beim 3 oder 4-fachen Preis für das
Holz
noch. kalte Füße finde ich auch extrem unangenehm. Bei uns im Büro auch nur 19 Grad, aber an schattigen Tagen wenn ich kalte Hände und Füße bekomme ...
Bodenbeläge frei von Schadstoffen
[Seite 2]
... erstmal abgebunden hat). Auch dürfte es sich in Benutzungsphase um einen der hygienischsten Baustoffe handeln. Man bedenke, dass
Holz
zwar toll ist (hübsch, gemütlich, "warm") aber als organischer Stoff eben auch anfällig für diverse Schäden (-linge), im durchschnittlichen Teppich ...
Entscheidungshilfe bei der Wahl der Baufirma
[Seite 22]
... obwohl weit weg vom Ursprungsgedanken. NICHT in diesem Forum, hier werden alle möglichen BV eingestellt und meist sachlich diskutiert von
Holz
über Stein, fertighaus und sonstwas. Zeig doch mal, wo Du das generell so liest hier. Bauen ist ein Prozess, füll doch mal den Fragebogen aus, gerne ...
Problem Kamindimensionierung - Panoramakamin als Raumteiler
... etwas zu viel...jedoch... Gibts Erfahrungen von Leuten die bereits eine solche Entscheidung treffen mussten? Was ist wenn man einfach weniger
Holz
einlegt... (Ich weiß das man sagt das die Scheiben dann schneller verrußen - Erfahrungen?) Danke im Voraus
Massivholzhaus ca. 5m³ Reste mitliefern lassen sinnvoll?
[Seite 2]
Das
Holz
wird bestimmt mit irgendwas getränkt sein... da gibt es wohl Probleme.
1
10
20
30
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
47
Oben