Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ holz] in Foren - Beiträgen
Luftspalt unter dem Kehlbalken
... Eimer Bauschutt auf die sogenannten "Lehmstaken" geschüttet. Meine Überlegung bei dieser Frage, ob der Luftspalt bleiben muss, ist der:
Holz
ARBEITET. Und das sein Leben lang. Ich seh das ja jedes Jahr an unserer Schuppentür draußen. Im Sommer muss ich zwei mal rumschließen, im Winter klemmt ...
Treppenauge Randdämmstreifen oder nicht
[Seite 2]
... Rohfussboden. Nur halt etwas andere Güte und unbewehrt. Ich bin mir ziemlich sicher das ich ihn nicht missverstanden habe. Sowohl als auch. Also
Holz
mit Metallstäben
Kamin-Gestaltung: Holzlager-Nische verkleiden
... würde ich gern 2 oder 3 Ablagen einbauen, allerdings nur für Dekozeug. Ich würde den unteren Bereich gern mit irgendwas auskleiden, was das
Holz
-rein,
Holz
-raus Spiel auf Dauer relativ unbeschadet übersteht. Ich finde zwar mit Google jede Menge Bilder, aber vor allem bei der Material-Wahl ...
Regen bei Fertighausmontage - Reichen Bautrockner?
... aufgestellt. Am zweiten Tag als das Obergeschoss und Dachaufbau dran war hat es ziemlich lange geregnet. Dadurch ist natürlich die Dämmung und das
Holz
in der Decke nass geworden. Die Mitarbeiter wollen morgen Trocknungsgeräte ins Haus bringen. Was meint ihr reicht das aus oder muss ich später ...
Geländer an Kellertreppe muss nachgerüstet werden, Kosten?
[Seite 2]
Holz
ist angedacht, es soll sich ja auch optisch einfügen. Aber denkst du auch, das wird einige tausender kosten?
Innendämmung Außenwand ohne Styropor
... kunststoffbeschichtete Spanplatten. Zwischen den Latten sind Styroporplatten gesteckt. Wir würden gerne die Spanplatten durch "richtiges"
Holz
ersetzen, also unbehandelte Nut- und Federbretter. Die Styroporplatten würden wir gerne rausschmeißen, allerdings durch ein anderes Material zur ...
Dicke der Verlegeplatten für Dachboden?
... sicher sein, dass nichts schimmelt? Mir wurde gesagt, ich soll die Bretter am besten nach oben tun und abwarten, bis ich den Platz brauche und das
Holz
(bzw. OSB-Platten) erst dann verlegen. Die Dämmung und Dampfsperre wird bei uns unter diesen Dielen bzw. Platten sein
Altes Haus kaufen? Doppelhaushälfte
... schon abgestorben ist. Dazu kommt, dass alle Zwischendecken (3 Stockwerke) sowie einige Zwischenwände aus
Holz
(-Fachwerk) sind. Kann man irgendwie feststellen, ob der Wurm im Keller noch aktiv ist und vor allem ob dieser auch noch in weiteren Teilen des Hauses ist? Im EG, 1.OG und DG kann ...
Boden bei Massivholzküche (Parkett/Fliesen)
... was wir für einen Fußboden nehmen sollen für die offene Küche. Ist Parkett in Kombination mit einer Massiv
Holz
küche vielleicht zu viel
Holz
? Falls es kein Parkett als Fußboden werden soll, was empfiehlt ihr uns
Fußbodenheizung IN Holz verlegen?
... Rinnen für die Rohre in den Boden ein zu fräsen. Jetzt überlege ich, ob diese "Fräs-Methode" - möglicherweise sogar einfacher - auch in
Holz
machbar wäre. Ich nehme an, das ist Quatsch, weil
Holz
gut isoliert und die Rohre nach rechts und links ihre Wärme natürlich abgeben sollen. Die Rohre ...
Bilderthread - Seitenansicht des Treppenausschnitts
... mit Verkleidung gemacht, aber eirgendwie habe ich nicht daran gedacht, dass es insgesamt fast 40cm sind. Verkleidet man da wirklich alles mit
Holz
? Eher nur den Aufbau und die Decke verputzen? Ich kann mir das gerade gar nicht vorstellen und rufe alle mit schon fertigen Häusern deswegen ...
Erbanteil, Familiengrundstück, Wohnfläche erweitern
[Seite 5]
... des Schuppens: Hier hätte ich eine Antwort erwartet, die zielführender ist für den Beantworter hier, ob zB der Schuppen aus
Holz
ist und man das weiterverwenden kann. Oder Mauerwerk... So ein 'vermutlich nicht', stoppt den Gedankengang. Bei uns besteht ein Schuppen auch eher aus
Holz
und ...
Ist ein Kaminofen bei Fußbodenheizung nur Spielerei?
... kostet so ein Ofen zwischen 8.000 und 15.000 Euro. Das sind ca. die Heizkosten für 10 - 20 Jahren im Einfamilienhaus. Und dann musst du das
Holz
auch noch bezahlen. Die Kontrollierte-Wohnraumlüftung tut dem Ofen nichts, es ist lediglich ein Druckwächter zu installieren vom Heizungsbauer. Fazit ...
Sichtbetontreppe während Bauphase schützen - welches Holz am besten?
... bauseits. Also moi. Folgendes ist geplant: Einpacken der Treppe mit einem selbsthaftenden Treppenschutzvlies und dann Einschalung der Stufen mit
Holz
. Also zuschneiden lassen in Stufenbreite und Auftrittsfläche sowie Breite und Antritt und dann von oben nach unten jeweils in die Kante ...
Harmonierende RAL Töne in weiß RAL 9015 und 9010
... Ton harmoniert nun bei den Türen? Die Fußleisten müssten dann ja auch noch entsprechend angepasst werden... Geplant sind weiße Fußleisten (
Holz
, lackiert) zu einem weiß geölten Eiche Parkett. Ich würde mich über Erfahrungen zu den beiden RAL Tönen sehr freuen
Welche Oberfläche beim Garagentor?
Gefälschtes
Holz
wirkt m.E. noch lächerlicher, wenn es in Metall-Farbtönen daherkommt. Aus der Nähe wirkt das irgendwie wie recycelte Parkbank. Edelplastik gibt es nicht ...
Küchengeräte schwarze Front
[Seite 6]
Man kann es halt auch gleich schwarz kaufen, darum geht es ja...wozu die Extraarbeit. Die Küche schaut gut aus. Nicht zu viel
Holz
?
Bodenbeläge für Fußbodenheizung
... Fußbodenheizung wirklich Sinn? Nach dem Estrich käme dann ja erst noch Folie, Trittschalldämmung (Schaumstoff) und dann noch Plastik/
Holz
. Das sind nun alles Werkstoffe die ja eher etwas Wärmedämmend wirken. Ich will mir ja nicht meine Heizung wegioslieren. Danke für eure ...
Wohnzimmer: Boden- und Wandfarbe
Ich fände ein paar Farbelemente und dunkle Akzente schön dazu! zu viel
Holz
und Beige wird schnell langweilig. Vielleicht ein provokanter Teppich? Oder eine Wand farblich? Dunkelgrau vielleicht? Sieht super schick aus und macht auch einen tollen gegensätzlichen Effekt zu dem vielen ...
Welcher Bodenbelag für kombinierte Küche/Esszimmer?
... schön und sehr pflegeleicht, aber man konnte natürlich sehen, dass es kunststoff ist. Sowohl optisch wie auch haptisch kein Vergleich zu
Holz
. Da wir diesmal Parkett haben kann ich im direkten Vergleich sagen, dass ich nicht mehr zum Vinyl zurückwollen würde. Wegen Wärmestau würde ich mir ...
Geölte Douglasie-Dielen werden zu dunkel.
... erkennt jemand, was ich hier für ein Problem habe. Wäre dankbar für Tipps. Ich hatte früher eine Terrasse aus Douglasie - alles super. Das
Holz
wurde jedes Jahr dunkler wenn ich neues Öl aufgetragen hatte und graute langsam vor sich hin. Nun habe ich vor einigen Jahren auch im neuen Haus ...
Schimmel an Wand mit Tapete eindämmen (temporär)
... Mauerwerk und Putz. Wenn ich da die Tapete runternähme, dann wäre die wand vermutlich weiterhin nass, aber nicht mehr schimmlig? Was würde das
Holz
bringen? Das kann doch auch schimmeln, oder? Alkohol / Schimmelex / Anti-Schimmel-Imprägnierung haben wir vor einigen Monaten probiert als wir die ...
Kaltdach für Abstellzwecke - Folie oder Vlies auf die Dämmung
[Seite 2]
Woran man erkennt ob es in altem
Holz
lebt? Ich kann nur mitteilen was mir selbst an Indikatoren schon begegnet ist. Löcher oder Fraßgänge erkennt ja jeder, das ist also nicht das Problem. Wenn
Holz
mehl entsteht kann man das gut mit schwarzer Fläche drunter feststellen. Obwohl sich das Eiweiss ...
Helle Arbeitsplatte Quarz 2cm Probleme?
[Seite 2]
Aufgekantet bedeutet das die Platte mit
Holz
unterbaut ist und die Kanten über das
Holz
gucken. So sieht es aus als wäre es eine volle Platte aus Naturstein
Wie gesundheitsschädlich ist Parkettkleber bei einer Fußbodenheizung?
... die beste Wahl ist. Ausgenommen von Fliesen soll unser Wohn-/Essbereich sein, da wir Fliesen in diesem 70qm großen Raum zu kühl finden und
Holz
eine wärmeres Gefühl vermittelt. Deswegen haben wir uns für ein Vollparkett aus Eiche entschieden welches fest mit einem Parkettelastikkleber (80 kg ...
Augsburg-Fertighausbau, Anbieter gesucht
... finde ich auch von Dennert diese Blockbauweise von den Icons, da diese sehr stabil ausschauen und nicht man überal das
Holz
rausragen sieht beim bauen. Was mich etwas abschrecken tut ist, wenn bei einem Bau eines Fertighauses man soviel
Holz
sieht. Das verknüpfe ich irgendwie damit, dass es ...
Wie kann man unsere Nische verbreitern? Putz schleifen?
[Seite 2]
Wenn es nicht "sehr stört", dass das Möbel vorsteht, würde ich den Schlitz hinten vielleicht mit einem gut angepassten Brett verdecken. (dasselbe
Holz
oder weiß lackiert) Wenn der Putz und die Tapete weg sind, wird das mit Sicherheit an der hinteren Oberkante sichtbar bleiben ... (egal, wieviel ...
Wo gibt es noch Schlafzimmer/Betten mit Überbau?
Lattenrost und Matratze sind natürlich jünger. Es geht um das
Holz
.
Grundriss HAUS FÜR ZWEI" auf etwa 150qm stellt sich vor
[Seite 28]
... was damit erfüllt scheint. Vor allen Dingen gefällt mir die Einfachheit der Konstruktion und die Tatsache, dass es einfaches, sägerauhes
Holz
ist. Es war in 20cm Beite verfügbar also haben wir es schneiden lassen in 2 x 10cm bzw. 13 und 7cm, um einen Mix zu erhalten. Mit der Farbgebung habe ...
1
10
20
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
40
47