Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ holz] in Foren - Beiträgen
Trocknungsrisse in Eiche Treppe
Das scheint mir jetzt nicht auffällig viel Rissbildung zu sein... Das
Holz
sollte aber mal behandelt werden!
Suche Aufbauanleitung für Ikea Hochbett
Hallo, ich bin hier neu und hoffe, es gibt hier jemanden, der mir helfen kann. Ich habe gerade ein Hochbett aus
Holz
gebraucht gekauft. Ich dachte erst, es sei das Fjelldal. Ist es aber nicht. Einen Namen habe ich nicht, lediglich die Artikel Nummer 500.645.94. Ich habe schon eine ganze Weile das ...
Eigenbau einer Treppe
[Seite 2]
Standard": Stahlholmtreppe mit
Holz
(tritt-)stufen 1. Aufpreis: Betontreppe, massiv, mit
Holz
stufen 2. Aufpreis: Setzstufen aus
Holz
3. Aufpreis: Freitragende Konstruktionen, Glas etc. Immer natürlich von bis, je nach
Holz
, Oberflächenbearbeitung etc. Und Stahlbau in Eigenleistung ... Schalen ...
Welche Treppe habt ihr genommen
[Seite 4]
... uns nicht, wir möchten irgendwas in
Holz
optik. Kannst du mir vielleicht sagen, ob das bekleben mit Designboden günstiger ist als "richtiges"
Holz
Fußbodenheizung mit warmen und kalten stellen
Also der kleinere Verlegeabstand führt unabhängig vom Erzeuger (Wärmepumpe,Gas,Öl,
Holz
) zu niedrigeren Vorlauftemperaturen. In meinem Aktuellen Haus heize ich mit
Holz
,Solarthermie und Gasbrennwert, geht alles in einen Pufferspeicher von dem aus dann die FB und das Brauchwassern die Energie ...
Doppelhaushälfte aus 2010 - KFW40 ohne Lüftungsanlage
... oder kann man ohne extremen Lüftungsaufwand voraussichtlich gut leben? Als weiterer Hinweis: Derzeit wird dort ausschließlich mit
Holz
geheizt (wasserführender Kamin an die Fußbodenheizung), es wird nun aber noch wahlweise eine Gastherme oder Luftwärmepumpe eingebaut (preis-technisch quasi ...
Holzplatte auf Betonwand schrauben
Ich habe im Wohnzimmer ein großes Fenster und möchte auf den Betonsockel eine Fensterbank aus
Holz
aufbringen. Das
Holz
ist eine massive Fichte, ca. 4 cm dick und 2,8 Meter lang. Ich bin nun auf der Suche nach einer Befstigungsmöglichkeit der
Holz
planke auf dem Sockel. Ich denke 3-4 Schrauben M8 ...
Feuchtigkeit / Schimmel im Haus - Experte aufbieten?
[Seite 4]
nimm einen kleinen spitzen/scharfen Schraubendreher (Flachklinge, od ein Pfriem) und steche damit an verdächtigen Stellen fest in's
Holz
. Wenn man damit leicht in's
Holz
eindringt (
Holz
ist weich) dann ist das krank! Wenn nicht dann einfach die Balken|Latten mit Fungizit leicht einsprühen ...
Keller mit Holzdecke und Holzinnenwände
Hallo.
Holz
ist ein sehr guter Baustoff, doch nicht unbedingt im Keller. An Eurer Stelle würde ich den Keller und Bodenplatte eher aus Beton erstellen.
WPC Stelzlager auf Waschbetonplatten
... feuchten Estrichbeton und fülle ihn in Gefrierbeutel. Dann auf diesen Beuteln die Unterkonstruktion ausrichten (bei einer Unterkonstruktion aus
Holz
zwingend auf die Gummipads legen, damit das
Holz
nicht im Wasser liegt). Damit hast Du die Möglichkeit, alles perfekt gerade auszurichten. P.S ...
Erfahrungen mit Keter Gartenhaus
[Seite 2]
Ich finde die Metalldinger halt nicht wirklich hübsch. Aber beständig sind ssie sicher.
Holz
kommt drauf an was für eine Konstruktion. Wenn Blockbohle, dann wie sagt, mindestens 40mm. Sonst verziehen sich die Bohlen zu leicht und das Ding wird irgendwann schief.
Holz
ständerbausatz ist dann das ...
Dachbegrünung Sauna & Gartenhaus
Hallo, wir haben jeweils 3*4
Holz
Sauna und
Holz
Gartenhaus im Außenbereich. Es gibt eine leichte Neigung am Dach und es wurde eine spezielle Folie verlegt. Jetzt wollten wir das Thema Dachbegrünung angehen. Der Saunabauer sagt je Dach dürfen maximal 250-300kg aufs Dach damit er die Stabilität ...
Raum unter Treppe nicht baubar
Kann ja beides richtig sein. Bei Firma A erwarte ich entweder größere Spaltmaße, so dass genügend Spiel für das arbeitende
Holz
ist. Idee wäre den Raum erst nach einem Jahr bauen zu lassen, dann hat sich das gröbste gesetzt.
Holz
arbeitet allerdings immer, soviel ist ...
Dachstuhlbalken hat Risse an Wetterseite - Mangel oder Normal?
Wir haben den Samstag damit verbracht, akribisch genau das Dachgesims zu streichen, dass das
Holz
vor Wind und Wetter (und Bläuepilz) geschützt ist. Einer der Dachstuhlbalken ist aber von oben bis unten aufgerissen von der Trocknung. Es ist unmöglich, dort überall mit dem Pinsel hereinzukommen ...
Carport Kosten realistisch? Was hat euer Carport gekostet?
Ist das Metall? Dann kann das schon mal min 15.000€ Koste + Seitenteile und Geräteraum. Das deckt sich mit unseren Angeboten. In
Holz
eher so 14.000€ zusammen.
Blockheizkraftwerk mit Nachbarn teilen etc.
... das ab wenn man Nachbarn versorgen will? Einmal zu mir und meiner Wohngegend. Ich bin selbstständiger Tischler und habe somit relativ viel
Holz
(abfall) zurverfügung. Deshalb die Frage wegen dem Brenn
Holz
. Ich baue in einer ziemlich umschaulichen Umgebung, im Umkreis von 200 Metern von unsrem ...
Gewerke selbst vergeben - was kann man dadurch einsparen?
[Seite 7]
... Sind vom Stuhl gehobst vor Schreck. Sind dann zu einem befreundeten Schreiner und haben uns die Mehrkosten erklären lassen. Andere Balken (mehr
Holz
), kompliziertere Verbindungen der Balken. Und wie wir wissen, ist
Holz
übel teuer. Und jetzt nimm mal dein einfaches Satteldach und rechne da den ...
Feuchtigkeit / Schimmel Dachboden
Hallo, wir haben entdeckt, dass unser Dachboden feucht ist und sich leichter Schimmel auf das
Holz
gesetzt hat. Unser Haus wurde im Dezember verputzt und Anfang Januar wurde der Estrich eingebaut. Wir haben ein ungedämmtes Dach, die Dämmung wird auf der Betondecke verlegt. Bisher ist die Dämmung ...
Laminat - warum bei Verkäufern so unbeliebt?
[Seite 6]
... zudem, dass Parkett und Bambus den großen Vorteil haben, dass die Macken in der Oberfläche nicht tragisch sind. Bei einer Oberfläche aus "
Holz
" sind Macken einfach Patina, das nimmst Du gar nicht als Macke wahr. Eine Macke im Laminat sieht dagegen richtig dämlich aus, das siehst du ...
Treppenbelag innen - Fliesen oder Holz?
... um Maisonette handelt wird eine gemauerte 1/2 gewendelte Treppe montiert werden. Welcher Treppenbelag eignet sich hierbei am besten, Fliesen oder
Holz
? Was ist kostengünstiger bei circa. 15 m2 Fläche? Kann man auch nur die Trittstufen aus
Holz
nehmen und die Setzstufen lediglich Verputzen und ...
Lastausbreitungswinkel bei Fundament Missachtet
... dahin ist Baustopp. Die Erdarbeitenfirma meint das reicht aus, weil mein Haus nicht so schwer wird wie andere, da ich aus
Holz
baue und die Bodenplatte die Last gleichmäßig in den Grund abträgt und nicht im normalen Lastabtragungswinkel. – Er sich keiner Schuld bewusst. Ich frage hier vorab ...
Bambus-Parkett in der Küche?!
Ich würde
Holz
in der Küche vermeiden, ausser es sind ganz rustikale Dielenböden. Aber wenn dir ein Topf runterfällt, oder ein Messer, dann bringt dir die Wachsschicht auch nichts mehr... Dann haste ein Loch drin. Und so hart wie behauptet wird, ist bambus auch nicht, wie wir schmerzhaft ...
Falsches Fachwerk erstellen
... meiner Ausgangsfrage: WIE setzen wir das um? Habe im Netz bis jetzt keine hilfreiche Anleitung dazu gefunden. Wie befestigt man beispielsweise das
Holz
auf dem WVS - kleben geht definitiv nicht. Henkel hat eine sehr gute Klebstoffberatung, aber die haben auch nichts im Programm, was da geeignet ...
Treppe gebeizt oder lackiert?
... Wir wissen uns keinen Rat mehr wie wir weiter verfahren sollen. Kann jemand einen Tipp geben?? Nachdem der Teppich entfernt wurde , ist im
Holz
aufgrund unterschiedlicher Helligkeit die genaue Lage des Teppich ersichtlich. Kriegt man das auch weg? Wir wollten eigentlich die Treppe dunkel ...
Holzbalkon - Bereits kleine Risse in Balken
hi! wir haben einen Balkon, der aus
Holz
besteht. ein Dach darüber haben wir nicht, und auch keine Partei die über uns wohnt, d.h. der Balkon ist der Witterung ausgesetzt. nun zeigen die
Holz
balken langsam kleine Risse, bzw. sind leicht gespalten. ihr wisst bestimmt, was ich meine. ist das ...
Vinyl: Bei Fußbodenheizung nur kleben?
[Seite 6]
Sorry das ich noch mal nach frage, Ich hab ja sowas von keine Ahnung: auf Fußbodenheizung also besser verklebt, soweit noch klar. Aber wenn man nun
Holz
möchte, kann man dann ein Haro Klick Parkett nehmen und es "einfach" ohne Dämmung verkleben? Oder muss das dann ein
Holz
boden ohne Klicksystem ...
Unterschiede bei Fliesen aus dem Baumarkt oder Fliesenzentrum
[Seite 5]
Ach Leute ihr reduziert gerade fließen auf
Holz
Optik. Wenn ich
Holz
Optik wollte hätte ich Parkett.
Bungalow Flachdach - Stahlbeton vs Holz
Guten Abend, wir sind in den Planungen für ein Bungalow mit Flachdach. Nun gibt es Anbieter, die das Flachdach mit
Holz
errichten wollen und andere mit Stahlbeton. Unserer Meinung nach wäre Stahlbeton sicherer, da
Holz
natürlich arbeitet und sich ausdehnt (Dichtigkeit usw.), Stahlbeton jedoch auch ...
Kellerdämmung / Raumhöhe
... sehr dankbar. bisher geplant: - Zementestrich im Keller ca. 5 cm - Standarddämmung im Keller ca. 5 cm (kein PUR) - 2 cm Fliesen (
Holz
bzw.. Laminat wäre auch möglich) Fakten zu unserem Haus: - Stahlbetonkeller - Keller wird ca. 2mal die Woche zum Billardspielen benutzt - Keller schaut zu 1/3 ...
Bodenbelag auf Fußbodenheizung - Welcher Belag ist geeignet?
[Seite 3]
Wenn man die Arbeit nicht scheut, kann man für 40 Euro schon ein industrieparkett legen, da liegt man bei 20 Euro/qm
Holz
+ 10 Euro/qm für Kleber, Haftvermittler und Öl. Dazu noch ein paar Euro für Schleifmaschine leihen usw... Da kommt man dann an die 40 Euro ran. Darunter wirds bei Parkett ...
1
10
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
30
40
47
Oben