Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ hoai] in Foren - Beiträgen
Grundriss Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse, ca. 170 qm, leichte Hanglage
[Seite 4]
... in die ich sachma "Bewerbungen" Deiner Planerkandidaten ? Siehe "Ein Hausbau-Fahrplan, auch für Sie: das Phasenmodell der
HOAI
!": Architekt ansprechen; Wenn er als guter Zuhörer überzeugt, Leistungsphase 1 und 2 beauftragen (mit der Option, nach der Teigruhe mit ihm weiterzumachen); dann ...
Hauskauf und Hausbau - Was können wir uns leisten
[Seite 18]
... der Schätzungen nimmt ab, je klarer die Grundlagen werden. In meinem "Ein Hausbau-Fahrplan, auch für Sie: das Phasenmodell der
HOAI
!" erläutere ich empfohlene Vorgehensweisen ausführlich, und an der Fundstelle ist auch die Teigruhe mit Weichenstellung beschrieben und als Leistung ...
Bauvoranfrage stellen in Hamburg
[Seite 3]
... sachlich ohnehin als Königsweg empfehle) den Vorentwurf zur Grundlage (und Anlage) der Bauvoranfrage machen. Die Leistungsphase 1 und 2 nach
HOAI
machen zusammen neun Prozentpunkte des Architektenhonorars aus
Nibe F 470 Verbrauch normal?
[Seite 2]
... alles selber recherchieren muß, dann brauch ich auch keine Beratung und kanns auch dort kaufen, wo es am günstigsten ist. Da der Architekt nach
HOAI
bezahlt wird, dürfte das Thema Geiz ist cool sowieso außen vor sein. Da kann man nur froh sein, dass der Statiker Pflicht ist, sonst müßte man vor ...
Heizung für KfW70-Mehrfamilienhaus - die totale Konfusion
[Seite 2]
... Stein/Dämmung verwendet wird [*]möchte wissen, wie der Keller ausgeführt werden soll. TGA - technischer Gebäudeplaner. Sie rechnen nach der
HOAI
ab; wenn Du nicht fündig werden solltest, kann ich Dir meinen TGA-Planer empfehlen, er hat bundesweit Niederlassungen. Ich möchte Dich jedoch rein ...
Grundrissentwurf für 220m² Einfamilienhaus
[Seite 43]
... so ansehe, kann ich mir nicht vorstellen, das dieser Prozess parallel von einem Architekten nach der Planungsstruktur auf der Grundlage der
HOAI
begleitet wird. Einen Gebäudeentwurf kann man nicht mit Forumsbeiträgen generieren. Es reicht, für die Leistungsphasen 1+2 ...
HOAI-Leistungsphasen Statik bei Einfamilienhaus
Wie strikt werden bei einem Einfamilienhaus die inhaltlichen Vorgaben der
HOAI
-Leistungsphasen im Bereich Statik eingehalten? Und in welchem Umfang stimmt sich der Statiker typischerweise mit dem Architekten ab? Hintergrund: Ich habe für unser Bauprojekt mehrere Angebote für die Statik vorliegen ...
Erfahrungen Schwedenhaus | Holzhaus - Rörvikshus
... des Architekten wartete schon die nächste Überraschung. Hier wurden nur die in der
HOAI
definierten Leistungsphasen 1-4 angeboten. Für einen Laien ist dies zunächst nicht nachvollziehbar. Verbergen tut sich dahinter der entscheidende Fakt, dass der Architekt das Projekt nur bis zur ...
Abschätzung Baukosten Einfamilienhaus im Raum Tübingen
[Seite 3]
... Leben gerufen (genauer: haben ich und meine Herzdame), und gemeinsam den Leitfaden "Ein Hausbau-Fahrplan, auch für Sie: das Phasenmodell der
HOAI
!" veröffentlicht, sowie diesem inzwischen rund vierzig Grundlagenbeiträge an die Seite gestellt. Der Hausbau-Fahrplan erläutert, wie man das ...
Grundrissfeedback Einfamilienhaus 4-5 Personen, 200qm auf 500qm Grundstück in BW
[Seite 3]
... Er wollte die auch nicht auftrennen. Ob das nun für oder gegen diesen Planer spricht kann und möchte ich gar nicht bewerten. Verglichen zur
HOAI
zahlen wir hier aber einen Appel und ein Ei. Möglicherweise sagt das auch etwas darüber was wir von Entwürfen zu erwarten haben. Wir haben ...
Aufstockung und Sanierung: Architektenhonorar Phase 1-4
... und anschließend die Baupläne zeichnen würde (Phasen 1-4). Die Energieberatung wird jemand anderes übernehmen. Die Honorarberechnung nach
HOAI
ist mir soweit klar. Wir hatten insgesamt ein Budget von bis zu 450.000€ angesetzt für Aufstockung (ca. 250.000€) und Sanierung (ca. 200.000€). Jetzt ...
Architektenhonorar und Nebenkosten
... suche Informationen bezüglich der Zusammenstellung unseres zu zahlenden Architektenhonorars. Wir bezahlen unseren Architekten nach der gültigen
HOAI
2009 und sind am Wochenende mit ihm die anrechenbaren Kosten durchgegangen. Dabei sind uns einige Dinge aufgefallen die wir vorher nicht wußten ...
Sind Vermessungskosten verhandelbar mit dem Vermesser?
[Seite 2]
... erforderlich sind, kann es durchaus sein, dass die Kosten von €6000.- korrekt sind. Für die hoheitlichen Leistungen ist auch nicht die
HOAI
maßgeblich, sondern in NRW der VermWertGebT, also der (jeweils länderspezifische) Gebührentarif für Vermessungsleistungen.
HOAI
und Gebührenordnung ...
Architekt will ohne HOAI abrechnen!
... Wir hatten einen Termin mit einem Architekten, der uns auch sehr sympathisch war und kompetent wirkte. Allerdings rechnet dieser nicht nach der
HOAI
Regelung ab, sondern hat eine andere Architektenversicherung. Für den Bau des Hauses setzt er einen Honorarsatz von 13% fest. Dazu bietet er ...
Kosten Architekt und Baubetreuung wirklich so hoch?
Vorsicht Halbwissen: wenn es ein Architekt ist "müsste" er nach
HOAI
abrechnen...dafür gibt es Rechner im INET kannst ja selber mal nachprüfen...
Was ist beim Architekten enthalten? Was kommt an Plankosten dazu?
Hallo zusammen, wir planen wohl mit einem Architekten zu bauen, und haben ein Angebot vom Architekten vorliegen was soweit auch zu den
HOAI
2013 passt. Ich frage mich jedoch, ob die Kosten für weitere Fachplaner noch dazu kommen. Z.B. Tragwerksplanung und technische Ausrüstung (gibt es noch ...
Bauweise: Fertighaus Massivhaus Baubetreuer Architektenplanung
[Seite 2]
Das sind beste Voraussetzungen! Der Vertrag ist nicht verhandelbar, denn die
HOAI
ist es auch nicht. Es gibt sog. Leistungsphasen (such´ bei Tante Gurgel nach der
HOAI
Volltext oder dejure oder auch nach der, für Niedersachsen zuständigen Architektenkammer), anhand dessen Du mit dem Architekt ...
Plan selber zeichnen, Architekt nur bis Genehmigungsplanung
... Abend, Eigentlich keine; es kommt halt darauf an, welche Leistungsphasen Du vereinbarst. Ich weiß leider nicht, ob die anzusetzenden Kosten nach
HOAI
in Österreich deckungsgleich zu den in der BRD sind. Deshalb habe ich mal schnell Tante Gurgel angeschmissen und über das Institut für ...
18qm Anbau soll 35.000€ Planung kosten
... wir ca. rechnen müssen. Da hat er nie eine ungefähre Summe genannt, sondern meinte nur, er ist gebunden an der
HOAI
Ordnung. Nach dieser Rechnung beendeten wir sofort mündlich den "Vertrag". Und forderten Ihn auf für bisherige Kosten eine Rechnung zu stellen. Wir beauftragten einen neuen ...
Sind die Statikerkosten angemessen
[Seite 2]
Wenn der Statiker ganz normal nach
HOAI
abrechnet, koennen solche Summen rauskommen (siehe Internet-Rechner). Ich würde anrufen und nachfragen, was enthalten ist. Zwischen Rohbau-Statik und Gesamt-Statik kann es einen (grossen) Unterschied geben: Balkone, Garagen, Terrassen, Vordaecher etc etc ...
Was sollte im Architektenvertrag für LPH 1–4 stehen?
... Fertighausanbietern einholen zu können, möchten wir zunächst mit einem unabhängigen Architekten die Leistungsphasen (LPH) 1 bis 3 gemäß
HOAI
oder mit einem Festpreis durchlaufen. Auf dieser Basis wollen wir die Angebote der Baufirmen vergleichen. Je nach Anbieter soll später entweder ...
Kosten für Planerstellung
Nach
HOAI
kann LPH1-4 auch gerne über 10.000€ kosten. Was liegt denn als Grundlage für die Erstellung der Eingabeplanung vor?
Dauer und Gefahren bei der Grundstücksteilung?
... sind iirc VS-Summen von €2,5 Mio. (oder sogar € 3Mio.!?) für Sachschäden, dreifach pro Jahr. Frei verhandelbar sind
HOAI
-Leistungen auch mit einem öffentlich bestellter Vermessungsingenieur, also alles, was nicht nach VermWertGebT NRW abgerechnet werden muss. Vermessungsleistungen ...
Aufstocken - Statik fraglich
Bei der Beauftragung eines Architekten sind das die Leistungsphasen 1+2 (Grundlagenermittlung + Vorentwurf) nach der
HOAI
(Honorarordnung für Architekten und Ingenieure) mit 2+7 = 9% vom Gesamthonorar. Das Architektenhonorar wird nicht frei verhandelt, sondern ist an die
HOAI
gebunden. Das Honorar ...
Planung Einfamilienhaus: Hilfe, Tipps, Anregungen, Kritik erwünscht
[Seite 3]
Das kann aber nicht der einzige Grund sein. Denn Wenn der Architekt nach
HOAI
abrechnet macht das keine 40% Preisunterschied aus Würde mich aber auch interessieren, was da den Unterschied noch ausmacht...
Außergewöhnlich + großzügig, wie vorgehen?
[Seite 9]
... danke für deine Antwort und die genannten Referenzen. Werde ich mir auf jeden fall mal genauer anschauen. Rechnet auch ein "Star" Architekt nach
HOAI
ab oder muss ich da mit höheren Kosten rechnen? Hast du Erfahrungen ob es in der Praxis Sinn macht sich einen Architekten zu suchen der weiter ...
1
3
4
5
6
7
8
Oben