Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ hoai] in Foren - Beiträgen
Aufstocken - Statik fraglich
Bei der Beauftragung eines Architekten sind das die Leistungsphasen 1+2 (Grundlagenermittlung + Vorentwurf) nach der
HOAI
(Honorarordnung für Architekten und Ingenieure) mit 2+7 = 9% vom Gesamthonorar. Das Architektenhonorar wird nicht frei verhandelt, sondern ist an die
HOAI
gebunden. Das Honorar ...
Architekt Kostenschätzung und Terminplanung - Erfahrungen
... als entstandene Kosten in Rechnung stellen? 2. Die einzige Kostenschätzung war das Blatt für die Bank, muss der Architekt da nach
HOAI
nicht noch mal eine detaillierte Schätzung nachlegen? 3. Welche weiteren Leistungen stehen uns aus den Leistungsphasen zu? 4. bis wie viel darf er die im ...
Angebot vom Architekt/Ingenieur, Bauherrenschutzverein
Das wird jetzt etwas "grauzonig". Architekten rechnen normalerweise nach der
HOAI
ab (->google), dort berechnet sich das Honorar unter anderem nach den sogenannten "anrechenbaren Kosten". Es gibt verschiedene Planungsphasen, nämlich 1-9. Wenn du dir das mal anschaust, ist euer Angebot doch eher ...
Grundriss Einfamilienhaus 1 Vollgeschoss Technik und Tageslicht
[Seite 32]
Dazu habe ich ja dann auch angemerkt, daß, warum und in welchen Dimensionen das gefährlich ist. Die Leistungsphase 5 kostet 35 Prozentpunkte
HOAI
-Honorar, ihr Weglassen kostet nominell nicht merklich weniger, aber eben zuzüglich allgemeinen und speziellen Improvisationsrisiken (regelmäßig ...
Vergleichbare Angebote einholen - mit welcher Grundlage?
... oder gar eine Entwurfsplanung durchzuführen? Wie wird dieser die Kosten für das Projekt berechnen, auf deren Grundlage er ja dann nach
HOAI
seine Rechnung stellen wird? Haben denn freie Architekten überhaupt ein Interesse daran, nur diese Schritte mit einem zu gehen? Würde mich über ein paar ...
Mit Architekt bauen - wirklich günstiger?
Hallo, ein Architekt sagte uns, dass es mindestens genauso günstig ist, nach der
HOAI
zu bauen, wie mit Dieter Viehbrockhaus oder Heinz von Heiden. Das würde daran liegen, dass die Bauunternehmen ihre Kosten für Musterhäuser etc. bereits einpreisen, während er als Architekt die Handwerker direkt ...
Baupläne Fertighaus als Vorlage - gibt das Probleme?
[Seite 3]
... nehmen und eine Wand versetzen - geistiger Eigentümer wirst du dadurch nicht; unklar, ob viele deswegen schlecht schlafen würden... mit der
HOAI
ist das ähnlich. Nur halt die Frage, wo man die Grenze setzt... Müll aus dem Auto werfen, ein bisschen flunkern bei der Steuererklärung, nachts bei ...
Planerin erstellt keinerlei Berechnungen nach DIN 276
... Anspruch auf die oben genannten Leistungen haben? Es handelt sich um einen ganz normalen Architekten- Vertrag nach
HOAI
- sie war mit den lph 1-9 betraut
[Seite 2]
... Kosten enthalten müssen. Ich dachte diese Schätzung, die Berechnung und die Festlegung nach DIN 276 wären Grundleistungen nach der
HOAI
. Allein bei die Kosten für die Maurer wurden um 90.000 Euro überschritten - was bei angepeilten 400,000 Gesamtkosten doch schon eine erhebliche ...
[Seite 3]
... abholen kann. Ein Anwalt formuliert Dir das ordnungsgemäß. Der wird ihr dann auch gleich einen Hinweis geben, daß die Kürzung des
HOAI
-Grundumfanges des Architektenvertrages nicht einseitig hätte erfolgen können. Man kann auch als Freiberufler nicht einfach nach Laune herauspicken, welche Teile ...
[Seite 4]
Das ist auch meine Sorge. Daher habe ich versucht mich in die
HOAI
einzulesen - und meine Grundfrage lautet, ob sie die DIN 276 wirklich an keiner Stelle schuldet - darauf habe ja sogar icv persönlich sie angeschrieben und die Antwort bekommen, diese wäre ihr nicht bekannt und sie müsse die nicht ...
[Seite 5]
... bei mir wirklich schon zu einer Art Ohnmacht geführt, da ich einfach nicht fassen kann, was da alles passiert ist, Wenn ich in die
HOAI
schaue, wird mir wirklich schwindelig- sie rechnet ja explizit danach ab und hat so viele Leistungen einfach nicht erbracht. Fassungsloser macht mich da nur ...
[Seite 9]
Ich habe schon mal ein paar Seiten vorher empfohlen, mal die Grundleistungen der
HOAI
zu Rate zu ziehen... 90463 Also ja, wenn die Leistungsphase 8 beauftragt wird, muss auch die Kostenfeststellung erfolgen - sie wird ja auch vom Auftraggeber bezahlt (oder zumindest will die Architekt die Kohle ...
Kataloghaus oder freie Planung mit Architekten
[Seite 3]
... gilt in Stein wie in Holz) ist die nächste Tranche des Architektenvertrages die
HOAI
-Leistungsphase 3. Danach übernimmt dann der Vorgefertigt-GU die weitere Planung, wobei man sich anbieterunabhängigen Beistand dazuholt. Dieser kann auch wieder vom bisherigen Architekten kommen, verläßt dann ...
Grundriss Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse, ca. 170 qm, leichte Hanglage
[Seite 4]
... in die ich sachma "Bewerbungen" Deiner Planerkandidaten ? Siehe "Ein Hausbau-Fahrplan, auch für Sie: das Phasenmodell der
HOAI
!": Architekt ansprechen; Wenn er als guter Zuhörer überzeugt, Leistungsphase 1 und 2 beauftragen (mit der Option, nach der Teigruhe mit ihm weiterzumachen); dann ...
Hauskauf und Hausbau - Was können wir uns leisten
[Seite 18]
... der Schätzungen nimmt ab, je klarer die Grundlagen werden. In meinem "Ein Hausbau-Fahrplan, auch für Sie: das Phasenmodell der
HOAI
!" erläutere ich empfohlene Vorgehensweisen ausführlich, und an der Fundstelle ist auch die Teigruhe mit Weichenstellung beschrieben und als Leistung ...
Bauvoranfrage stellen in Hamburg
[Seite 3]
... sachlich ohnehin als Königsweg empfehle) den Vorentwurf zur Grundlage (und Anlage) der Bauvoranfrage machen. Die Leistungsphase 1 und 2 nach
HOAI
machen zusammen neun Prozentpunkte des Architektenhonorars aus
Nibe F 470 Verbrauch normal?
[Seite 2]
... alles selber recherchieren muß, dann brauch ich auch keine Beratung und kanns auch dort kaufen, wo es am günstigsten ist. Da der Architekt nach
HOAI
bezahlt wird, dürfte das Thema Geiz ist cool sowieso außen vor sein. Da kann man nur froh sein, dass der Statiker Pflicht ist, sonst müßte man vor ...
Heizung für KfW70-Mehrfamilienhaus - die totale Konfusion
[Seite 2]
... Stein/Dämmung verwendet wird [*]möchte wissen, wie der Keller ausgeführt werden soll. TGA - technischer Gebäudeplaner. Sie rechnen nach der
HOAI
ab; wenn Du nicht fündig werden solltest, kann ich Dir meinen TGA-Planer empfehlen, er hat bundesweit Niederlassungen. Ich möchte Dich jedoch rein ...
Grundrissentwurf für 220m² Einfamilienhaus
[Seite 43]
... so ansehe, kann ich mir nicht vorstellen, das dieser Prozess parallel von einem Architekten nach der Planungsstruktur auf der Grundlage der
HOAI
begleitet wird. Einen Gebäudeentwurf kann man nicht mit Forumsbeiträgen generieren. Es reicht, für die Leistungsphasen 1+2 ...
HOAI-Leistungsphasen Statik bei Einfamilienhaus
Wie strikt werden bei einem Einfamilienhaus die inhaltlichen Vorgaben der
HOAI
-Leistungsphasen im Bereich Statik eingehalten? Und in welchem Umfang stimmt sich der Statiker typischerweise mit dem Architekten ab? Hintergrund: Ich habe für unser Bauprojekt mehrere Angebote für die Statik vorliegen ...
Erfahrungen Schwedenhaus | Holzhaus - Rörvikshus
... des Architekten wartete schon die nächste Überraschung. Hier wurden nur die in der
HOAI
definierten Leistungsphasen 1-4 angeboten. Für einen Laien ist dies zunächst nicht nachvollziehbar. Verbergen tut sich dahinter der entscheidende Fakt, dass der Architekt das Projekt nur bis zur ...
Abschätzung Baukosten Einfamilienhaus im Raum Tübingen
[Seite 3]
... Leben gerufen (genauer: haben ich und meine Herzdame), und gemeinsam den Leitfaden "Ein Hausbau-Fahrplan, auch für Sie: das Phasenmodell der
HOAI
!" veröffentlicht, sowie diesem inzwischen rund vierzig Grundlagenbeiträge an die Seite gestellt. Der Hausbau-Fahrplan erläutert, wie man das ...
1
3
4
5
6
7
8