Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ hoai] in Foren - Beiträgen
Günstiges kleines Haus mit Keller, 100m2
[Seite 2]
Die
HOAI
- die man nicht zwingend anwenden muß - sieht von ihrer Grundkonstruktion her vor, daß das Honorar bei einem aufwendigeren Projekt höher ausfällt - so weit, so gut. Und, daß die Baukosten (und zwar die Ist-Kosten) dabei ein wesentlicher Hilfsmaßstab für diese Aufwendigkeit sind. Das ist ...
Grundriss Einfamilienhaus 240 m² mit teilüberbauter Garage
[Seite 7]
... Hinweise, die ich hier schon in vielen Threads gegeben habe, die im Hausbau-Fahrplan jedoch nicht vorkommen: dort geht es um das Phasenmodell der
HOAI
und meinen Rat, dieses unabhängig davon, wen man planen läßt und ob man das nach der Tabelle bezahlt, als Fahrplan(vorlage) zu benutzen. Und ...
Architekt mit Festpreis und später GU
... Alternativ haben wir auch schon mit zwei Architekten gesprochen mit denen bereits Bekannte gebaut haben. Beide Architekten rechnen nicht nach
HOAI
ab. Architekt A hat einen Festpreis für die folgenden Punkte: Entwurf Einfamilienhaus incl Bauantrag und Anträge Entwässerung Statische ...
Architektenkosten Zuschläge und Nebenkosten
Die Bausumme errechnet sich über den umbauten Raum anhand einer Kostenschätzung nach DIN? Angesetzt werden pro m³ wie viel €€'s? Wird nach
HOAI
berechnet? Bestimmt. Welche Honorarzone? Wahrscheinlich HZ II oder HZ III? Dann kann man das Honorar doch aus den Honoratafel im Anhang der
HOAI
bzw. aus ...
Bauingenieur vs. Architekt
[Seite 2]
Ist bei einem Einfamilienhaus Verhandlungssachen, theoretisch aber abhängig von den Kosten des Objekts und der
HOAI
, entsprechend bei einem normalen Häuschen etwas um die 10k€.
Planung Architekt oder Bauträger
Hallo, Das kommt darauf an, was Du bauen willst. Das Honorar wird nach der
HOAI
(Honorarordnung für Architekten und Ingenieure) berechnet und ist u.a. von den Baukosten abhängig. Gruß
Baupläne Kosten inklusive der Baugenehmigung
... zu machen, keiner wird Dir hierauf eine Antwort geben können die Dir auch nur irgendwas nützt. Die Kosten der Baueingabepläne (Architekt gemäß
HOAI
) richten sich genauso wie die Baugenehmigung (Abhängig vom Bundesland) nach den Baukosten des Bauvorhabens. Dies wäre ganz leicht und einfach durch ...
Ärger mit dem Architekten wegen Honorar. Wer hat Erfahrungen?
... nicht mit Gewissheit sagen könne und er dies durch rechnen müsse. Über Email bekam ich dann eine
HOAI
-Online Kostenberechnung für die Leistungsphasen 1-4. Dieser lag bei Brutto 13.500 €. Da ich sehr naiv und blauäugig war, er ein guter Bekannter war und alle im Bekanntenkreis zudem durchweg ...
Kostenschätzung - Werkvertrag
[Seite 2]
Ist es ein freier Architekt und werden die Gewerke von Euch einzeln vergeben? Welche Leistungsphasen des Architekten nach
HOAI
wurden von Euch beauftragt? Du sprichst von Kostenschätzung, das wäre noch in Phase 2 und kann nur eine ganz grobe Schätzung sein, da die Ausführung nur grob umrissen ist ...
Kosten komplettes Haus sanieren
[Seite 8]
... habe ich den Kostenrahmen erhalten. 342.800€ (+/- 30% lach), Architektenleistung ist auch schon großzügig drin mit 65.000, bekomme noch eine
HOAI
-Aufstellung um das genauer einzurechnen. Leider heißt es, eine Fußbodenheizung ist nicht möglich, da der derzeitige Bodenaufbau nur 6cm beträgt ...
Was kostet die Statik für ein Einfamilienhaus?
[Seite 4]
Und dann noch 25 k für den Architekt... Wer bezahlt das bitte ? 98 % der Leute bezahlen das nicht, daher bieten auch die meisten unter
HOAI
an. Und dann wundern sich die Architekten und Ingenieure warum die meisten heute mit Bauträgern und Massivhäusern aus dem Katalog bauen wo diese Arbeiten ...
Architekten beauftragen - auf was achten?
3 Vorentwürfe ist sehr gut. Ein Goodie, das nicht jeder (inklusive) macht. Normal. Was will er denn haben?
HOAI
oder Festpreis?
Einfamilienhaus, ~160m², Bauhausstil; Erster Entwurf nach unseren Wünschen
[Seite 22]
Der Architekt bekommt definitiv Geld. Notfalls rechnet er nach
HOAI
die Entwurfsplanung ab. Dazu braucht es keinen schriftlichen Vertrag. Mündlich ist ebenso gültig. Ohne was zu bezahlen kommst du nicht raus. Das weiß man eigentlich wenn mit Architekt gebaut werden soll. Bei schlüsselfertig sind ...
Baufinanzierung Einfamilienhaus - Was ist möglich, was ratet ihr
[Seite 6]
... welche Richtung das Ganze geht. Architekt ginge auch, allerdings verlangen diese häufig bereits Geld für die Grundlagenermittlung (siehe auch
HOAI
). Danach solltet ihr die gängigen Finanzrechner mit Daten füttern und schauen, was dabei raus kommt. Dabei aber Faktoren wie Kinder, Elternzeit ...
Statiker für grobe Einschätzung zur Tragfähigkeit gesucht
[Seite 2]
Eine komplette Statik für „übliche“ Einfamilienhaus kostet grob geschätzt 6 bis 10 k nach
HOAI
- da finde ich 400€ jetzt nicht zu viel für eine Einschätzung. Angebote mit Stundensätzen für Ingenieure allgemein (also mal nicht
HOAI
/Bau) sind generell so in der Größenordnung 90 bis 120€, für ...
Honorar des Architekten und Bautagebuch
... Fragen: Das Gesamthonorar für alle LPs beträgt ca. 11% der anrechenbaren Baukosten (Zone 3). Laut meinen Recherchen passt der Wert. Die
HOAI
Werte wurden unterschritten, also günstiger als
HOAI
. Was uns jedoch in dem Angebot aufgefallen ist: Der Architekt verzichtet auf das Erstellen eines ...
Architekt mit Festpreis ohne HOAI Gebührenordnung
... getroffen. Nach kurzer Erläuterung unserer Wünsche und einer Aufzählung seiner Leistungen, hat er uns mitgeteilt, dass er nicht mit der
HOAI
Gebührenordnung abrechnet. Er splittet ein pauschales Honorar von ca. 10.000€ zzgl. MwSt. in 3 Rechnungen für 3 "Bauphasen". Geplant ist ein ...
Honorar eines Architekten - Erfahrungen
... weitere Aufforderung und der Architekt fügte hinzu : "wenn kein Gegenvorschlag erfolgt, dann wird eine Rechnung nach der
HOAI
gestellt". Der Cousin würde es bezeugen können, dass er das in Bar haben wollte und auch mit der Aussage der "Unterschrift". Ist wahrscheinlich nicht der erste Fall, es ...
Ist Statik & Wärmeschutzberechnung Teil der HOAI?
Hallo zusammen, wir haben vor Kurzem ein Angebot vom Architekten bekommen (
HOAI
, Honorarzone 3, Mindestsatz, Umbauzuschlag und Nebenkosten je 5%) - in Summe gut 53.000 und dann verwundert "im Kleingedruckten" gelesen, dass "statische Berechnung und Wärmeschutzberechnung" nicht darin enthalten ...
Architekt, GU und freier Bauleiter - Passt das zusammen?
... wollten wir die Gewerke etc. selbst vergeben, um Kosten zu sparen. Zusätzlich hätten wir jemanden, der uns die Planung von Stufe 1 bis 3 nach
HOAI
macht, einen Statiker und jemanden für den Energienachweis und einen Sachverständigen. Beim Bauleiter wurde es schwierig. Unsere Erkenntnis ist ...
Was darf ein Grundrissentwurf kosten?
Wie groß ist denn das Gesamtvorhaben in etwa vom Preis her. Anhand dessen könnte man dann in der
HOAI
nachschauen, was gerechtfertigt wäre. Gibt es denn einen schriftlichen Vertrag zwischen euch?
Einordnung Pauschalpreis Architekt
Die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (
HOAI
) findet sich auch im Internet (.de). Da sind die Gesamtbaukosten und die Schwierigkeit wesentliche Faktoren. Einen sogenannten "Vorentwurf" (der ist schon "massentreu", d.h. mit nachher wirklich so baubaren Raumdimensionen, geht aber noch ...
Architektenwechsel möglich? Kosten?
... ohne Maßangaben o. Ä., gilt das noch als Vorplanung nach
HOAI
oder schon als Entwurfsplanung? Rechnet der Architekt auch nach
HOAI
ab, auch wenn er als GmbH handelt? Genaue Kosten wurden bisher nicht genannt, nur ein ungefährer Anhaltspunkt für die komplette Arbeit bis zur Einreichung ...
Fragen zu Architektenhonorar, wie berechnet es sich?
... ich habe eine Frage zum Architektenhonorar. In unserem Vertrag steht für den Energieeinsparverordnung nachweis, dass sich das Honorar nach
HOAI
Anlage 1 1.2.1-1.2.3 richtet, alternativ auf Grundlage des AHO (Honorartafel 1.4.). Kann ich irgendwo nachsehen wie das Honorar nach
HOAI
bzw ...
Statikerangebot was ist realistisch?
... gemacht. Der eine Statiker war ein Dienstleister welcher oft mit unserem Architekt zusammen arbeitet. Aus diesem Grund rechnet dieser nicht nach
HOAI
ab und ist entsprechend günstiger. Die anderen Büros wollten alle nach
HOAI
abrechnen, ergo teurer. Wir haben uns für den günstigeren ...
Vergleich HOAI 2009 mit HOAI 2013
... bei der Kostenschätzung. Gestern haben wir von Ihm ein Angebot für unser Bauvorhaben erhalten. In seiner Honorarrechnung bezieht er sich auf die
HOAI
2009, jetzt habe ich im Internet gelesen das aber mittlerweile die
HOAI
2013 gilt. Kann mir jemand erklären wo die Unterschiede liegen bzw. fahre ...
Landkauf + Vermessung
... Im Rheinland kostet die Vermessung - alle 4 Leistungsstufen - btw. zwischen € 2.800,00 und € 3.000,00 brutto; abgerechnet wird nach der
HOAI
. Grüße, Bauexperte
Vermessung Kreuzau-Drove
Hallo, Sie liegen im Rahmen des Üblichen gem.
HOAI
; weshalb fragst Du? Freundliche Grüß
Bauvorplanung ohne Unterschrift / Vertrag rechtsgültig?
[Seite 2]
... der bis zu diesem Zeitpunkt erbrachten Leistung? Die muss doch vergütet werden, der Architekt arbeitet doch nicht umsonst! Leistungsphase 1 nach
HOAI
= Grundlagenermittlung Leistungsphase 2 nach
HOAI
= Vorplanung (grobe Skizzen!) und erste Kostenschätzung Das hat er nach Deinen Aussagen doch ...
zu wenig Baunebenkosten oder ist die Kostenaufstellung okay?
... Starkstromanlagen 12000 Baunebenkosten: 58000 (enthält 53000 Architekten & Ingenieurleistungen) [*]Gebäudeplanung 40000 (entspricht
HOAI
Klasse III, Mindestsatz + Thermische Bauphysik/Wärmeschutz für Energieeinsparverordnung-Nachweis, Passivhausberechnung, Luftdichtheitstests ...
1
2
3
4
5
6
7
8
Oben