Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ heizung] in Foren - Beiträgen
Keller mit 165 cm Raumhöhe nach Dämmung im Altbau
... isoliert werden sollte. Nach der Isolation wird die Raumhöhe dann nur noch 165cm betragen. Wir wollen den Keller nur als Staudraum, für die
Heizung
und die Waschmaschine nutzen. Hat jemand Erfahrung mit so niedrigen Deckhöhen im Keller? Stelle es mir auf Dauer ziemlich nervig vor, wenn man ...
Altbau benötigt neue Heizungsanlage
... 120-180l) und nichts dlh oder so. Bei drei Bädern und zwei Küchen kommen die Kombithermen mit kleinem oder ohne nicht mehr mit. Lieber eine
Heizung
mit etwas Speicher und wenig Leistung. Wenn es geht die
Heizung
auf den Dachboden und die drei Bäder untereinander
Wie für Planung/Auslegung von Energiestandard und Heizkonzept vor
Energieeinsparverordnung Standard. Das genügt. Gas
Heizung
, mit Wärmemengenzähler für Wohnung und Einliegerwohnung. Um gerecht abrechnen zu können. Der erneuerbare Anteil wird durch eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung gewährleistet, das macht die Einliegerwohnung auch gleich ...
Altbausanierung (1966): Zweifamilienhaus - Skizze Grundriss
[Seite 6]
... sinkt von 1,5 auf 0,1-0,2 W/m²K Kellerdecke dämmen für 20€/m² -> Peanuts und wenig Arbeit, der U-Wert sinkt von 1,5 auf 0,2 W/m²K
Heizung
je nach Alter auf BW-Technik umrüsten -> 10-30% Einsparung Fassadensanierung: in Eigenregie deutlich schwerer als Geschossdecke und Kellerdecke. Material wohl ...
Neubau Blockheizkraftwerk / Nahwärme Nachteile
... ein großes Blockheizkraftwerk für die ganze Siedlung gebaut welches dann ca 50 Einfamilienhaus versorgt. Vorteil ist wohl, dass die komplette
Heizung
nur angemietet wird. Wenn was kaputt geht dann fallen keine Kosten für uns an. Nachteil ist, dass man keine freie Versorger Wahl hat. Man ist ...
Bitte um Bewertung Heizungs-/ Lüftungskonzept für Neubau Einfamilienhaus
... bei der jetzigen Zinslage auf die entsprechende Förderung angewiesen sind. Insgesamt kommen wir ganz gut mit der Planung voran, aber beim Thema
Heizung
/ Lüftung sind wir nicht sicher ob das was wir vorhaben, so Sinn macht. Daher freuen wir uns über Eure Meinungen dazu Insgesamt möchten wir ...
Durchlauferhitzer oder Boiler
... ist wahrscheinlich nur ein Symtom-Problem. Allein in einem alten, wahrscheinlich an vielen reparaturbedürftigen Stellen krankendem Haus (
Heizung
?) vielleicht noch irgendwo weitab aller zivilisatorischen Möglichkeiten (Einkauf, Arzt, etc.). Das wird auf Dauer wahrscheinlich eine massive ...
Photovoltaik für Warmwasser
[Seite 4]
... efallen, dass bei der Energieeinsparverordnung-Berechnung am Ende bei der Endenergie nach Energieträgern der wasserführende Holzofen nur bei der
Heizung
mit 6,5kWh aufgeführt ist. Kann mir wer sagen, warum bei Warmwasser 0,0 steht
Gasbrennwert-Terme vs. Luftwärmepumpe
Hallo, Hierzu muss der tatsächliche Bedarf (Leistung, Energie) für
Heizung
u. Warmwasser zuvor ermittelt worden sein (Grundlagenermittlung)! Bauing´s u. Architekten sind keine TGA Planer! Hierzu fehlt ihnen die Fachausbildung. Die Frage ist durchaus berechtigt. Dabei muss man zwischen der ...
Wärmenachweis: Heizlastberechnung nach DIN 12831 oder DIN 4708?
... Was sind grob die Unterschiede zwischen den Normen? 2) Berechnete Werte: Wärme- und Kälteenergiebedarf = 2.9(Warmwasser) + 9.1 (
Heizung
)= 12 kWh/Jahr HT´- Wert W/(m²K) 0,30 QP kWh/(m²a) 38,9 -> Mir scheint der berechnete Wärmebedarf etwas hoch zu sein für 139qm beheizte Fläche (Spitzboden ...
Bitte um Prüfung -korrekte Heizung, Lüftungsanlage etc.?
... stell also gerne Infos daraus ein wenn mir jemand sagt was Meine erste Frage wäre jetzt, ob das so richtig dimensioniert ist? Richtige
Heizung
, richtige Lüftungsanlage und richtige Menge Warmwasserspeicher? Die zweite Frage geht um die Lüftungsanlage, und zwar die Zuluft. Da die bei mir erst ...
Zufuhr Heisses Wasser, Durchlauferhitzer ja/nein;
... und so ist unmöglich, ich muss separat Wasser kochen um mit der Hand Geschirrr zu spülen. Unser Bad ist 200ltr. Der Speicher von der
Heizung
ist 230ltr also 1 person kann ins Bad und der Nächste muss warten bis der Speicher wieder aufgeheizt is Ich Dusche gern Heiss, den 44° ist mir zu ...
Frage: Hausplanung und Heizung okay?
... würde von von der Baufirma wie folgt gebaut werden: Außenwände aus Poroton Mauerwerk mit einer Dicke von 36,5 cm und zweilagig verputzt. Als
Heizung
käme eine Gas-Brennwertanlage mit einer ca. 5 m^2 Solaranlage dazu. Im ganzen Gebäude wird mit Fußboden
Heizung
geheizt werden. Da wir außerdem ein ...
Luftheizung erst bei Heizlasten <10W/m² sinnvoll?
... ist der Verbrauch und die AZ etwas höher, aber so ungefähr? Wenn das so ist, warum macht das nicht jeder? Eine preiswerter
Heizung
in der Erstellung (Lüftung und
Heizung
in einem) gäbe es wohl nicht. Vermutlich hab ich da was übersehen, oder
Badezimmerplanung / Sanitäreinrichtung
Hallo, Darauf sollte man nicht verzichten. Das vielleicht nicht, aber rechtzeitig daran denken, dass, wenn der Wärmeerzeuger der
Heizung
eine Wärmepumpe sein sollte und/oder die Heizflächen zukunftsfähig ausgelegt werden sollen, im Bad rechtzeitig Flächen für eine zusätzliche WH als Ergänzung zur ...
Wie soll es anders sein - Welche Heizung im Neubau
Wir sind aktuell auf der Suche nach einem Bauträger. Und jeder bietet uns irgendwie eine andere
Heizung
als das non plus ultra an. Geplant ist: Freistehendes Einfamilienhaus mit 130 m² Wohnfläche auf Keller. Im Baugebiet liegt Gas. Was wir auf jeden Fall planen ist ein Holzofen (Schornstein wird ...
Pellets-Anlage für Heizung und Warmwasser???
... einen offenen Küche/Ess/Wohnbereich mit Schwedenofen. Außerdem legen wir großen Wert auf optimale Wärmedämmung. Reicht dann eine Pellets-
Heizung
für die
Heizung
des Hauses sowie für das Warmwasser oder sollte man die Pellets-
Heizung
nur zum Heizen verwenden und fürs Warmwasser ...
Klimaanlage / Durchlauferhitzer als Heizung
Hi, ich bin gerade dabei nach Lösungen für eine neue
Heizung
zu finden. Es ist zur Zeit nichts eingebaut was bedeutet es muss auch alles neu gemacht werden. Habe mal Versucht eine klassische
Heizung
mit Heizöl einer Klimaanlage mit einem SCOP von 4 mit einem 18KW Durchlauferhitzer für Bad und ...
Flüssiggas zu Erdgas oder direkt Wärmepumpe? Erfahrungen
... würde. Ausgangssituation: Es gibt ein Bestandshaus, 2,5 Stockwerke, rund 150² Wohnfläche. [*]Aktuell Flüssiggas, Tank steht im Garten, Neue
Heizung
([URL_INTERNA=https://www.hausbau-forum.de/threads/viessmann-vitocal-222-luft-wasser-waermepumpe-erfahrungen.33051/]Viessmann) ist rund 2 Jahre ...
Sanierungspflicht bei Altbau, bitte um Einschätzung
... und komplett Putz erneuert. Das Dach ist wohl noch aus dem Baujahr Keine Dämmung und auch die oberste Decke im OG ist nicht weiter gedämmt.
Heizung
läuft derzeit über einen neuen Kamin und 2 neuen Elektro
Heizung
en (super effizient!) Wasserleitungen sind noch in der Wand im Keller verbaut ...
Laufende Nebenkosten - Realistisch?
[Seite 3]
Wir bauen im Mai unser Haus und planen aktuell mit folgenden Kosten ( 2 Personen, 160m² + Keller und Garage)
Heizung
: Luft-Wasser-Wärmepumpe Gerne auch mal Input hierzu, vor allem im Bereich Strom,
Heizung
und Warmwasser.. Da wir aktuell keine Erfahrungen hiermit haben Kostenangabe im Monat ...
Laufende Betriebsnebenkosten Einfamilienhaus
[Seite 4]
Die 150€ für Strom von würde ich als ganz gut passend sehen. Wenn die
Heizung
richtig passt springt kein Heizstab an, und selbst wenn der mal ne Stunde an ist ist das unerheblich. Grundsteuer wäre 25€ ein Megaschnapper. Wir wohnen ja schon nicht im dicken Speckgürtel und haben 600€ im Jahr. Für ...
Steuergerät Ölheizung im Handbetrieb
[Seite 2]
Ich verstehe das Problem noch immer nicht. Der TE ist Eigentümer und beschwert sich über die
Heizung
des Nachbarn. Erst dachte ich, der Doppelhaushälfte-Nachbar an der gemeinsamen
Heizung
, aber offensichtlich ist der Nachbar "von gegenüber". Dann kann es ihm doch egal sein, was der für Mehrkosten ...
Neue Heizung wegen Stilllegung
... Bei dem Haus ist eine Öl
Heizung
aus dem Jahr 1985. Die 2015 Stillgelegt worden ist. Nun möchte ich das ganze erneuern. Ich habe mich mit der
Heizung
befasst und würde gern Folgendes kaufen. Buderus Kessel Logamax GB125-22 kw Solar mit 6,27qm Wasserspeicher SMB 300 Das ganze ist ein Paket ...
Dämmung anbringen oder 40 Jahre lang Kohlen bestellen ?
... ich grad grob sagen. Ich halte auch wenig vom Dämmwahn und da wird auch im Neubausektor übertrieben, aber ich möchte ja nicht nur wegen der
Heizung
in einem gedämmten Haus leben, sondern auch als Wohlfühlfaktor, dass die Hütte nicht so schnell auskühlt. Und natürlich auch wegen geringerer ...
Fernwärme Ja oder Nein
[Seite 2]
Ein Vorteil: Wenn ihr euch selber nicht mit dem Thema
Heizung
+ Wartung beschäftigen möchtet: Hier ist alles inklusive. Du zahlst die Reparaturen und die Wartung über den Preis. Das fehlt in den Rechnungen oben. Wenn man schon 200 jährlich Wartungsgebühren hat rechnet sich ein 350€ Anschluss ...
Elektroheizung/Infrarotheizung, Stromverbrauch
... ich, dass ich hier richtig poste Wir sind gerade dabei, unseren Keller auszubauen (altes Haus, war bis vor Kurzem nur mit Erde "ausgelegt", keine
Heizung
, keine Installationen, etc.) - und der soll jetzt eben ein Hobbyraum werden. Was wir dort nicht brauchen ist Wasser, Licht bzw. Strom gibt ...
Wärmepumpe richtig einstellen
... Weil wir eine Photovoltaikanlage auf dem Dach haben, haben wir uns gegen einen zweiten Zähler (HT/NT) entschieden und lassen die
Heizung
über den "normalen" Zähler mitlaufen, um möglichst viel eigen-produzierten Strom zu nutzen. Insofern habe ich natürlich keinen exakten Überblick über ...
Im Dachgeschoss immer kälter als im EG?
[Seite 4]
... auch relativ einfach testen, indem ich die Leistung der Pumpe weiter runterschraube und die Temperaturentwicklung im OG anschaue. Ich hab meine
Heizung
vom Durchfluß und der Temperaturkurve seit ca. 1 Jahr auch so eingestellt, dass bis auf Gästezimmer und Schlafzimmer keine ERR mehr in ...
Immobilienfinanzierung realistisch oder doch zu optimistisch?
... nicht: Kaufpreis (Einfamilienhaus): 195.000,- (Bestandsimmobilie) Nebenkosten f. Kauf: ~ 25.000,- (alles inkl. Makler) Modernisierung: ~ 12.000,- (
Heizung
) Eigenkapital: ~ 38.000,- Von dem Eigenkapital möchte ich die vollen Nebenkosten bezahlen und von den verbleibenden 13.000,- möchte ich 8 ...
1
10
20
30
40
50
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
70
75
Oben