Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ heizung] in Foren - Beiträgen
Haus für 400k gesamtvolumen überhaupt noch möglich?
[Seite 11]
... wir bauen ohne Keller. - Meine Großeltern haben den Keller zum Wäsche waschen (noch mit Hand), zum Kartoffeln und Kohle lagern und für die
Heizung
genutzt. --> da wir diese Gegebenheiten nicht mehr haben, kommt dieser Usecase nicht zum tragen - Meine Eltern haben den großen Öltank und die ...
Extrem hohe Heizkosten bei Fußbodenheizung. Falsche Einstellung?
[Seite 3]
... finde 18-20 Grad schon arg niedrig. Bei uns sind es abends jetzt (also Oktober 24 Grad). Dafür habe ich die Heizkurve höher gestellt, damit die
Heizung
bei Außentemperatur von 10-15 Grad überhaupt anspringt. Wenn man 18 Grad ausreichend findet, muss die
Heizung
sich tagsüber nicht anstrengen ...
Stromverbrauch mit Wärmepumpe schätzen
Hallo, wir wollen demnächst bauen und ich beschäftige mich gerade mit der
Heizung
. Nun hab ich versucht zu schätzen, wie viel Strom unsere Luft-Wasser-Wärmepumpe wohl brauchen wird. Gehe ich recht in der Annahme, dass der Endenergiebedarf das ist, was ich irgendwie in das Haus stecken muss um zu ...
Nachtabsenkung sinnvoll? - Erfahrungen?
[Seite 3]
... Tag warm (bzw sonnig) wird, dann nachts weniger heizen, sonst konstant. Wäre ja mal doch nen Anwendungsfall für eine Versmartisierung der
Heizung
. Wo ja sonst immer gesagt wird, eine gut geplante und eingestellte
Heizung
bräuchte keine weitere Regelung mehr
Wie funktioniert die Steuerung wasserführender Kamin an der Fußbodenheizung?
Hallo, wir waren die Tage in einem Blockhaus. Das Haus hat als
Heizung
und Warmwasseraufbereiter einen Kamin, der Wasserführend ist und dazu eine Solaranlage (Oder Solarthermie? -Keine Ahnung. Auf jeden Fall 8m²) und einen Pufferspeicher. Mehr nicht. (Außer einer Notfall Heizspirale im ...
Schmales Grundstück mit Grenzbebauung - Diverse Fragen / Probleme
... kommt die Platzierung des Technikraums à Eingang Mitte, links Küche, rechts Technikraum. 3. Darüber hinaus wissen wir nicht, welche
Heizung
wir bräuchten. Viele Fertigbauanbieter sprechen von einer Wärmepumpe mit Wärmerückgewinnung sowie Frischluft von außen. Was der Verbrauch ist, schwankt ...
Einfamilienhaus, Einliegerwhg, Doppelgarage + Keller - 1.000.000,- Baukosten?
... soll der Keller so deutlich günstiger als der oberirdische Wohnraum sein? Er soll ja auch in die thermische Hülle also gedämmt werden, an die
Heizung
(Fußboden
Heizung
) angeschlossen werden und die Höhe bestimmt ähnlich normaler Aufenthaltsräume. Das bisschen günstigere Fliesen, Türen etc ...
Druck in der Wasserleitung erhöht sich durch Warmwasserbereitung
... wir haben ein neues Haus gebaut, in das wir im Januar eingezogen sind. Seit dem ist mir folgendes Problem aufgefallen: Wir haben eine Vaillant Gas-
Heizung
mit Solarthermie und Fußboden
Heizung
. Hinter der Hauptwasserleitung die ins Haus geht und der Wasseruhr haben wir einen Wasseraufbereiter ...
Finanzierung für Neubau realistisch oder doch eher Wunschdenken?
[Seite 3]
... noch 400,00 € übrig. Rate mit 1950,00 € gerechnet, Nebenkosten (500,00 € (Strom 60,00 € (wir bauen mit Photovoltaikanlage),
Heizung
210,00 €, Versicherungen 70,00 €, Rest 160,00 €)). Ist das zu niedrig angesetzt? Welche Positionen fehlen mir hier
[Seite 8]
... habe ich auch gemacht. Sind bei mir etwa 100 Euro Versicherung im Monat. Grundsteuer habe ich mehr. 150 Euro Strom inkl.
Heizung
ist auch eher konservativ gerechnet. Geht nur mit Photovoltaikanlage. Ich bin jetzt nicht der Stromsparer und habe es auch lieber warm im Haus. Das kostet dann ...
[Seite 9]
... Stromkosten. Guter Durchschnitt eines Einfamilienhauses. Ich hatte vor meiner Photovoltaik einen Jahresverbrauch zwischen 5 - 6000 kWh Strom ohne
Heizung
. Aber wie gesagt, hier im Forum sind ja fast nur die Sparfüchse unterwegs. Mittlerweile bin ich dank Photovoltaik Speicher auf 1300 - 1500 kWh ...
Überspannungsschaden - Aufwand
... nicht richtig montiert). Viel schlimmer, bzw. aufwändiger für uns ist jetzt der Überspannungsschaden. Diverse Endgeräte unsererseits, sowie
Heizung
, Küchengeräte etc. sind defekt und müssen ersetzt werden. Dies bedeutet für uns: - zusätzlichen Aufwand für Recherche / Telefonate - Fahrten nach ...
Poolbau - Empfehlung und Vorschlägen Frühe Planungsphase?
[Seite 3]
... benötigst du in der Dimension 800mm + Pumpe + Regelung usw. Ganz grob: - Loch - Bodenplatte - Wände - Verrohrung (+Frischwasser, Abwasser,
Heizung
...) - Bodenabläufe - Einlaufdüsen - (Flach-) Skimmer - Abdichtung (Folie) - Sandfilter - Pumpe - Mehrwegeventil (gibt es auch für automatische ...
Anwalt zum Verklagen des Bauunternehmens gesucht
[Seite 5]
... ein Grundofen ist wunderschön und macht eine tolle Strahlwärme, aber man muß sich einfach im Klaren sein, daß das Heizen anders ist als einfach
Heizung
aufdrehen. Ein kalter (klassischer) Grundofen braucht mind. eine Stunde, bis er Wärme abgibt. Also wenn man aus dem Urlaub kommt, dann ist das ...
Wann lohnt Abriss eines Altbaus für einen Neubau?
Im Prinzip ist es ok, bis auf die Anfälligkeit für Schimmel. Hat übrigens auch nur ein Flachdach mit Teerbahnen. Die
Heizung
müsste aber bald neu gemacht werden und bei dem geringen Gebäudewert und Probleme die vielleicht in Zukunft auftreten werden, frage ich mich halt ob ein kompletter Neubau in ...
Solide Basis oder Fass ohne Boden? Einschätzung Einfamilienhaus 1978
... Isolierverglasung -> nur das große Panoramafenster wurde erneuert und ist 3-Fach-verglast [*]
Heizung
: Nachtspeicher-Truhen
Heizung
[*]Wände: Rustikaler Innenputz, glatter Putz mit Dispersionsfarbe gestrichen [*]Treppenanlage in Holzkonstruktion Für uns stellt sich jetzt die Frage, kann man aus ...
Wie kann man Schimmel in der Dusche baulich verhindern ?
... Schimmel durch zu wenig heizen und zu wenig lüften und 10% Konstruktionsfehler. Eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung und eine richtig eingestellte
Heizung
lösen also zu 90% das Problem und die restlichen dann hoffentlich der Sachverständige auf der Baustelle
Stromkosten für ein kfw QNG 40 Haus
... Euro zusätzlich für Strom im Monat zahlen. Das scheint mir etwas zu wenig, gerade im Winter. Wir haben ja Haushaltsstrom, Warmwasser und
Heizung
für 4 Personen und evtl noch E Auto. Danke euch
Wer hat Erfahrungen mit Impuls Massivhaus
[Seite 3]
Heizung
läuft jetzt den 10ten Tag, Estrich liegt schon 3 Wochen. Aber es ist noch so viel zu tun....
Hausübergabe: welche Mängel sind akzeptabel?
... ist wieder auf Mitte November verschoben worden. Die aktuell vorhandenen Fehler: 1 Brennstelle im WZ funktioniert nicht; die Stellmotoren der
Heizung
, die WC-Lüftung und Bewegungsmelder in der Praxis sind nicht angeschlossen, die Netzwerkkabel teilw. auch nicht , es fehlt noch eine ...
Temperatur in den Räumen entspricht nicht unseren Bedürfnissen
Der Abgleich wurde beim Bau gemacht. Wir haben das Haus erst vor kurzem vom Vorbesitzer übernommen. Leider wurde wohl keine Dokumentation über die
Heizung
angelegt oder sie ist verloren gegangen. Dementsprechend sind Verlegeabstände und Rohrlängen unbekannt. Zu den Temperaturen. In beiden ...
Lukendeckel Bodentreppe Erfahrungen
... Raum. Ggf sind die Werte signifikant gestiegen oder gesunken während der Heizperiode? Sprechen wir hier von Estrichaufheizprogramm oder normaler
Heizung
im Winter? Wobei beim normalen Heizen auf Wohntemperatur die Luftfeuchtigkeit doch eher sinkt als steigt
Wasserschaden durch Badsanierung
... Dusche nicht richtig abgedichtet wurde bzw der Duschablauf nicht korrekt verarbeit war. Die Firma übernimmt seither die Korrekturarbeiten- Dusche/
Heizung
etc wieder raus reißen, Trocknen, neuaufbauen.... so jedenfalls der Plan. Nun ist es aber so, dass die Firma ihren Arbeiten zur Beseitung des ...
Zahlungsplan i.O. ?
... 24.419,99 € Bodenbeläge - € - € Malerarbeiten 9.042,00 € 10.759,98 € Sanitär/
Heizung
/Lüftung 52.710,00 € 62.724,90 € Elektro 10.278,00 € 12.230,82 € Fertigstellung Bodenplatte 25.000,00 € 7% Fertigstellung EG-Decke 45.000,00 € 12% Fertigstellung OG-Decke 40.000,00 € 11% Fertigstellung ...
Entwurf Einfamilienhaus - Reicht unser budget?
[Seite 2]
... willst Du bauen??? einen 100qm Saal??? Informiere Dich, was wichtig ist und was ein Traum bleiben sollte, dann wirds auch mit dem Bauen. P.s.:
Heizung
, Elektrik, Technik (Kontrollierte-Wohnraumlüftung), Waschmaschine und co und viel Abstellfläche sollte man auch einplanen
Wärmepumpe oder Solarthermie mit Heizkörpern
... ob ich hier richtig aufgehoben bin, aber ich probiere es mal: Wir haben uns in ein Haus verliebt, es passt soweit alles bis auf eine Sache. Die
Heizung
/Warmwasser läuft komplett auf Gas (Gasdurchlauferhitzer). Das Haus ist BJ 1886 und wurde 2001 komplett nach Gebäudeenergiegesetz saniert (so ...
Generalunternehmer Zahlungsplan akzeptabel? Danke für Tipps
[Seite 3]
... Fenster (Griffe, sille überall usw...) - Elektrik Schalter, Steckdosen, lan, sat usw... - theoretisch erfolgt die inbetriebnahme der
Heizung
auch erst nach dem Estrich, da dieser paar tage so liegen muss. ggf. kommt die
Heizung
auch erst nach dem Estrich, nur die Leitungen sind vorgezogen ...
Unser Grundriss - Zur Beurteilung freigegeben
[Seite 2]
Der Bauträger veranschlagt 302 TEuro Festpreis. Dazu kommt noch die
Heizung
und die Fußböden (außer Diele und Bäder). Der
Heizung
sbauer (guter Freund von mir) hat mir bereits ein Angebot unterbreitet (35 TEuro). Böden werden von mir in Eigenleistung gemacht. Natürlich ist da das Grundstück noch ...
Kosten allgemein
... Haftpflicht Hausrat Wohngebäudeversicherung Grundsteuer Schornsteinfeger Müllabfuhr Straßenreinigung Wasser, Abwasser Strom
Heizung
(Öl,Kohle) Fehlt hier noch etwas wichtiges? Ist ein Sanierungsgutachten Pflicht? Was wird in solch einem Gutachten genau vermerkt? Baufälligkeit und ...
Eure Meinung zu dieser etwas außergewöhnlichen Immobilie
... Neue Fenster mit elektr. Rollläden sind schon eingebaut. Es fehlt ansonsten aber an allem. Kein Estrich, keine Elektro, kein Wasser, keine
Heizung
... Grundrisse, wie das ganze später mal aussehen sollte wurden vom Architekten angefertigt. Die gesamtfläche, inkl. Garage und Nutzräumen ...
1
10
20
30
40
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
70
75
Oben