Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ heizung] in Foren - Beiträgen
Neubau Einfamilienhaus, Meinungen zum Grundriss
... richtig großem TV Generell sehe ich Wohnen/Essen noch als etwas unrund an. Küche und Lage Terrasse gefällt mir. Man könnte auch überlegen "
Heizung
" und Fahrräder zu tauschen und die
Heizung
so noch in die Gebäudehülle zu bekommen .. als Erker Die Elternschlafraum/Bad/Ankleide-Abfolge ist eher ...
Neubau-Heizung?
Wir sind gerade mitten in der Planung unseres Neubaus und jetzt bei der Auswahl der
Heizung
. Wir haben gelesen, dass man mittlerweile auch mit Erdwärme heizen kann, haben allerdings keinerlei Erfahrungen. Wie funktioniert das genau und würdet ihr uns das ...
Neubau oder Haus kaufen Bj.91
... Garten 140qm (+40qm Einliegerwohnung) Wohnfläche 800qm Grundstück Bj. 91 sehr gepflegt, allerdings nichts modernisiert. Also noch alte Gas-
Heizung
, Bad etc. (Bad ist allerdings weiß und in einem sehr guten Zustand) Kaufpreis ca. 370t Euro kosten inkl. aller Nebenkosten. Hinzu kämen noch ein ...
Sanierung und Ausbau Einfamilienhaus (2 Familien)
... nur 1 Nachbar links und gegenüber 3), zu renovieren und zu erweitern. Es ist nicht mehr tragbar (Löcher im Dach, tiefe Risse im Außenputz, keine
Heizung
, alte Leitungen). Leider habe ich gar keine Ahnung, wo ich mir Inspirationen holen kann, und wie man mit der Planung anfängt. Habe schon ...
Vorplanungshilfe , Planung Heizraum mit Keller
Habt ihr 2 Flurnummern? Sind es getrennte Grundstücke? Wenn ja - steht die
Heizung
bei deinem Bekannten im Keller? Wie willst du das mit Wegerechten / Zutrittsgenehmigungen machen? Der Vorteil von aneinander gebauten Häusern ist doch das gemeinsame Errichten - dadurch kannst du dir doppelte ...
Stadtvilla -> Eure Meinung zum Grundriss, Vorschläge
[Seite 3]
Wo soll das ganze gebaut werden? Wofür sollen die 90k verwendet werden?
Heizung
, Küche, Innenausbau, Elektrik? Reicht m. E. nicht... Auch Elektrik selbst machen kostet Geld...
Hausfinanzierung Meinungen
... zusammen. unabhängig von er Hausgröße wirst du etwa 300 € jeden Monat an Nebenkosten haben für Steuer, Müll und Wasser und Strom und
Heizung
. Versicherungen nicht vergessen. Dann musst du mit einer Rate von ca 600 € rechnen, und hoffen, dass dein Vorhaben unterwegs nicht plötzlich teurer wird ...
Altbau kaufen & sanieren Bj ca. 1925
... ausgegraben um es abzudichten. Sonst fällt mir eigentlich nichts ein ausser kleine Schönheitsreparaturen. ach ja, hier gibt es auch keine
Heizung
. Wir heizen mit Ölradiatoren kombiniert mit einem neuen Brikettofen im EG. Da der Kamin mitten durch das 1. OG verläuft gibt es reichlich ...
Neubau - Heizungsanlage (Solar + Kamin und was noch?)
Hallo zusammen, wir planen gerade ein Doppelhaus und müssen uns entscheiden, welche
Heizung
wir uns einbauen lassen. Das Haus ist in Richtung Süden ausgerichtet und bekommt ein Satteldach. Wohnfläche werden es ca. 140m² Da wir einen Wald haben und ich gerne einen Tunnelkamin haben will, wissen wir ...
Baugenehmigung nötig für Ausbau EG zur Einliegerwohnung?
... wohl per Definition als "Aufenthaltsräume " gelten. Diese Zimmer sind zu mehr als 50% wohl noch als oberirdisch zu sehen durch die Hanglage.
Heizung
ist drin, Bodenparkett, Holzdecke, und nach vorne (jeweils eine komplette Zimmerseite) besteht ganz aus Fenster. Was ich jetzt vorhabe ist, eines ...
Meinungen über unser Thema Eigenheim
... Du denn in der Theorie zu Hause? Wenn Du 11 Jahre Gemauert hast, heisst das ja nicht dass Du auch die kpl. Planung aller Gewerke im Blick hast -
Heizung
, Gas, Elektro, Küche
Kostenschätzung Fertighaus Erfahrungen?
... zum Thema Ausbauhaus gelesen, jeder Anbieter definiert dies anders. Meine Definition ist: -
Heizung
vorhanden - Sanitärleitungen verlegt (zumindest bis in die Badwand) - Verputzt, Dicht Quasi nur noch Boden, Bad, Küche rein und Wände/Decken schleifen, spachteln + streichen. Handwerklich ...
Hauspreis angemessen?!
Du hast dort ja einen andere
Heizung
als normale Bien-Zenker-Kunde die nur über eine Luft
Heizung
verfügen. Durch die Fernwärme hast du ja eine ordentliche
Heizung
+ zusätzliche die Kontrollierte-Wohnraumlüftung. Hast du mal den Fernwärmevertrag dir angeschaut? Da können manchmal teure Fallen ...
Zahlungsplan: Wie viele Abschläge?
... inkl. Spenglerarbeiten 7% nach Einbau der Fenster inkl. Außenfensterbänke und Rollläden 6% nach Fertigstellung der Rohinstallation (Elektro
Heizung
Sanitär) 9% nach Fertigstellung nichttragender Wände 8% nach Fertigstellung Innenputz 5% nach Fertigstellung Estrich 8% nach Fertigstellung ...
Vertragserfüllungsbürgschaft in Kombi mit Schlussrate
[Seite 3]
... werden können. Außerdem konnten wir noch explizit einfügen, dass die Baufirma trotz der letzten Vertragsänderungen für die Leistungen
Heizung
/Sanitär über eine andere Firma (die ursprünglich noch direkt Subunt.) war, einsteht, falls diese Firma hops geht. Insofern kann ich nach wie vor ...
Fenstertausch in modernisierten Altbau
[Seite 3]
... Tipps und geopferte Zeit. Ich habe jetzt einen Anhalt wie ich im Treppenhaus vorgehe. Ich denke, der Vorbesitzer hat anstelle sich um Lüftung/
Heizung
hier Gedanken zu machen, einfach einen Teil der Fenster uralt gelassen, um Schimmel aus dem Weg zu gehen. dem zufolge werden es wohl überall 3 ...
Vitovalor PT2 als neues Heizungssystem?
Hallo zusammen, ich beginne gerade damit ein älteres Haus zu sanieren. Zur Sanierung dazu gehört auch der Einbau einer neuen
Heizung
und dabei ist mir die Vitovalor PT2 Brennstoffzellen
Heizung
über den Weg gelaufen. Hat jemand mit diesem oder einem ähnlichen Gerät Erfahrungen und kann sich ...
Zahlungsplan bei Fertighaus - Bewertung und Erfahrungen erwünscht
Naja, eben alles was zwischen "Montage der Fertigwände" und "bezugfertig" noch zu erledigen ist Estrichtrocknung, Elektroinstallation,
Heizung
, Böden, Wände, Malerarbeiten, Fliesenarbeiten, Treppen,... was mir mal so auf die Schnelle einfällt. Das ist doch viel für 10% Baukosten inkl. möglicher ...
Baufinanzierung... ja oder nein...
[Seite 2]
Zum Thema
Heizung
, wollten Wärmepumpe mit Fußboden
Heizung
und als aktive/direkte
Heizung
einen Ofen in der Wohnstube setzen welche die offene Wohnküche aktiv heizt und hinter dem Ofen verlaufen die
Heizung
srohre welche durch den Ofen erhitzt werden und somit die des 1. OG mit zusätzlich erwärmen ...
Architekt --> Absprachen? Was ist das?
[Seite 3]
... Werkvertrag eingeht. Der baut dann für Dich ein schlüsselfertiges Haus... nach Bauleistungsbeschreibung. Und in diesem Stück Haus kommt diese
Heizung
von Firma X und die Sanitärs von Firma Y. Bei Änderungen muss man mE entsprechend früh bescheid sagen: Hallo, es soll nicht X verbaut werden, ich ...
Photovoltaik & Wärmepumpe. Erfahrungswert für das Heizen von 4 Wohnungen?
Du wirst doch aber bei der Sanierung jemanden engagiert haben, der Dir alles gerechnet hat und auch die
Heizung
(bzw. Heizleistung für die einzelnen Wohnungen) ausgelegt hat. Ist somit davon abhängig, wie Ihr saniert habt. Nur auf Schönheit oder bestenfalls auf KfW40-Niveau? Bei 300qm liegen dann ...
2 Angebote für Luftwärme-Pumpe
[Seite 2]
... war eines von Viebrockhaus. Der Viebrockhaus-Haus Besitzer musste einen Heizstab nachrüsten. Viebrockhaus hat übrigens erzählt, die
Heizung
hätte einen Software-Bug. Ich sag: es war so kalt, die Luft-Wasser-Wärmepumpe hat nicht mehr funktioniert. Die
Heizung
konnte einfach die Temperatur der ...
KfW 70 Belüftung / Entlüftungsanlage
[Seite 2]
... Regelung für Heizkreis. Elektronische stufenlose Einstellung der Ventilatoren. Intelligente Regelung mit Programmvorwahl für Lüfter,
Heizung
, Warmwasser und Abwesenheit. Integrierte Bedieneinheit auch als Fernbedieneinheit möglich. Ausdehnungsgefäß 7,5 l/0,75 bar, Umwälzpumpe ...
Konfiguration SmartGrid, Photovoltaik Überschuss für Wärmepumpe nutzen
... ihr die Temperaturen angeben lassen. Es muss ausgepegelt werden zwischen [*]tagsüber den Photovoltaik Strom nutzen um nachts keine
Heizung
zu benötigen [*]nicht zu hohe Werte, da sonst an bewölkten Tagen die Wärmepumpe auch tagsüber Strom vom Netz benötigt Was meint ihr
Was darf eine neue Gastherme kosten?
[Seite 3]
... in Frage. Man sollte diese Kosten nicht unterschätzen. Anlage kostet mehr als der verbrauch für die nächsten 15 Jahre (aproximiert) Verbrauch
Heizung
und Warmwasser für 245m2 kfw40+ ca. 1500kwh Strom p.a. (netzbezug) Kosten Anlage nach Förderung ( viel Eigenleistung) ca. 13k. Gastherme hätte ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe Tecalor 8.5: Warmwasser - nicht heiß am morgen
[Seite 2]
Und wie viel Leistung bringt der Heizstab? Läuft die
Heizung
in dem Moment.... Sagt auch noch nix aus. Es ist ganz einfach: 1000 Liter einen Grad Celsius zu erhöhen werden 1,16 KWh benötigt. Keine übertragungsverlute, Auskühlung und sonstiges berücksichtigt. Selbst wenn ausreichend Leistung da ist ...
Gesamt-Energiebedarf eines Neubaus
Hallo zusammen, mich würde interessieren ob es eine Art Formel oder praxisnahen Weg den Gesamt-Energiebedarf (
Heizung
+ Warmwasser) des Hauses als Laie zu berechnen oder zumindest abzuschätzen. Mir geht es dabei um die Energie die die
Heizung
am Ende bereitstellen muss, also eine Zahl die ...
Dachbelegung und Auswahl Solarteur - Entscheidung?
[Seite 10]
... umpe), Gartenpumpe und Kellerstrom meiner Mieterin sowie meine Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit drüber. Bei Anwesenheit auch 4-7 kWh - ohne
Heizung
oder E-Auto
Warmwassertemperatur im Einfamilienhaus senken
Mein Vermieter schaltet hier im 5-Parteien-Mietshaus alle 2 Wochen den Warmwasserspeicher für 1 Tag auf 60° hoch und stellt dann wieder um. Die
Heizung
ist jetzt auch schon gut 12 - 13 Jahre alt. Ich vermute mal, man könnte das auch programmtechnisch einstellen, aber damit beschäftigt er sich ...
Nachteil Öl Heizung ausschalten
Hallo die Energiepreise steigen immer weiter und wir haben jetzt überlegt, ob es einen Nachteil hat, wenn man die
Heizung
komplett ausstellt. Wir haben ein Einfamilienhaus aus den 70er Jahren, duschen morgens kurz und die Kinder Baden ca. 2 Mal die Woche abends. Wir haben noch eine Öl
Heizung
die ...
1
10
20
30
40
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
60
70
75
Oben