Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ heizstab] in Foren - Beiträgen
Heizungsprogramm für Estrich
... herbeigekart was ebenfalls rein elektrisch, den Vorlauf auf 55°C bringt. Bei uns wurde die Aufheizung komplett über den internen
Heizstab
der Wärmepumpe durchgeführt, weil Temperaturschwankungen nicht gerne gesehen werden beim aufheizen. Manche Hersteller geben das aufheizen nur über die ...
Systemcheck Neubau KfW55 - Remko Wärmepumpe / 500L Puffer / Frischwassermodul
... Süden gerichteten Dach. Hier möchten wir entweder den gewonnenen Strom für die Wärmepumpe nutzen, oder einen elektrischen
Heizstab
im Pufferspeicher versorgen, der den Pufferspeicher ohne Wärmepumpe auf eine eingestellte Max. Temperatur heizt. Ansonsten den Eigenstromverbrauch bestmöglich ...
Heizungstausch Bestandsimmobilie BJ1993 - Angebotsbewertung
[Seite 2]
Aber Falls ich Pellets nehme kann ich meinen Eigenverbrauch damit optimieren oder? Oder ist dann der
Heizstab
(900€ ~) wie vom Monteur vorgeschlagen besser?
Luft-Wasser-Wärmepumpe - eure Erfahrungswerte (alle Marken) / Varianten, Kosten
... dazu noch einen Kamin oder eine sonstige Heizmöglichkeit? (Wenn ja, würde es - für euch - auch ohne gehen?) - Habt ihr schon den
Heizstab
benötigt? - Wie hoch ist euer Stromverbrauch für die Luftwärmepumpe (aufs Jahr gerechnet)? - Hattet ihr schon Probleme bei sehr kalten Außentemperaturen ...
Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe
[Seite 6]
... und 9 Uhr zu sehen ist. Wegen des nicht zu großen Wärmebedarfs habe ich hier noch nicht den zw. 0,5 und 6,5 kW konfigurierbaren
Heizstab
der Wärmepumpe genutzt. Aber rechnerisch ist es sogar besser, mit dem Kompressor mit Wärmepumpe-Strom zu den 20 ct bei COP 3-5 Wärme zu erzeugen, als ...
Aufheizphase Estrich Fensterstellung
[Seite 2]
... mit Sondenbohrung. Aufheizen mittels Sonde lehnte der Bohrfuchs ab, macht man dann nicht wegen Gewährleistung. Hätte gerne Sonde und
Heizstab
gleichzeitig genutzt, um mit ~12kW ran zu gehen. Den 2 Grad kalten und nassen Rohbau alleine mit 6kW
Heizstab
im Januar aufheizen hat schlicht ...
Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik
... voltaik-Strom zu nutzen. Wie viele Stromzähler benötigen wir für die Wärmepumpe? Langt ein dreiphasiger Stromzähler aus (Wärmepumpe +
Heizstab
), um alle Leistungen zu messen? Ist ein Wärmemengenzähler zusätzlich nötig? Danke und viele Grüße Markus
Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam)
[Seite 120]
... die 1000 € fürs aufheizen ausgeben. Ich hab bei mir 4 Wochen warten müssen wegen Engpass wärmepumpe und Anschluss, hab dann aber direkt den
Heizstab
deaktiviert und manuell aufgeheizt. Hat mich ca. 200€ an Strom gekostet. Waren glaube ich 3500kwh. fürs OG hab ich mir für 2 Wochen nen ...
Photovoltaik Anlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler?
[Seite 2]
... macht allerdings nur Warmwasser. In den kommenden Tagen wird ein max.storage Batteriespeichersystem installiert, dann gibt es einen myPV
Heizstab
um die Wärmepumpe an Sonnentagen mit Überschussenergie zu entlasten und eine Steuerung für das Beheizen des Whirlpools. Warmwasser ist ja ...
Erneuerung Heizungsanlage im Altbau, Welches System?
[Seite 9]
... 50-55 Grad Vorlauf benötigst. Da kenne ich einige neue Häuser, die Deiner Bude energetisch deutlich überlegen sind, die bei -10 Grad den
Heizstab
benötigen - und die Heizungen sind auf +/- 30 Grad ausgelegt im Vorlauf
Stiebel Sole-Wasser-Wärmepumpe vs. Wolf Monoblock + welche Kontrollierte-Wohnraumlüftung?
[Seite 8]
... dir die Haare, Computer laufen, Lampen sind an, etc.... dadurch kommt dauernd zusätzliche Wärme ins Haus. Und wenn alle 40 Jahre einmal der
Heizstab
angeht für ein paar Stunden, ... die 5€ Stromkosten kannst du hoffentlich verkraften
Aktuelle Testberichte Luft-Wasser-Wärmepumpe
Haben Sie werte, wie eine solche Pumpe eingestellt sein soll, hinsichtlich Vorlauftemperatur, ab wann sich der
Heizstab
hinzuschaltet etc.? Haben Sie einen Refernzwert, wie viel Strom Sie für wie viel qm im Jahr verbrauchen?
Probleme beim Aufheizen des Estrichs mit Luft-Wasser-Wärmepumpe
... aber bei 14 Grad stagniert. Die eingestellte Solltemperatur beträgt 35 Grad. Die Heizung ist eine Panasonic Aquarea WH-MDC09H3E5, also 9kW und 3kW
Heizstab
. Der
Heizstab
ist allerdings ausgeschaltet. Warmwasser ist auch noch ausgeschaltet. Der Heizungsinstallateur war heute leider nicht ...
Luftwärmepumpe in Kombination mit wasserführendem Kamin
... einen Speicher mit 850 Liter. Mein Gedanke ist, dass die Luftwärmepumpe in den Wintertagen ineffizient wird und mit dem
Heizstab
ordentlich Leistung zieht. Der Kamin könnte dann in diesem Fall die Spitzenlast abfangen und die Heizung unterstützen. Auf der anderen Seite muss die Heizung ja ...
Sole-Wärmepumpe - Stromverbrauch für Estrichprogramm
... mal 2000 KWh zusätzlich einplanen, Estrich wird hoffentlich kommende Woche eingebaut. Sole Wärmepumpe (aber das wird ja wohl eh über den
Heizstab
laufen), 160qm Fläche, Haus Kfw70. Kann man das so überhaupt schätzen
Nachzahlung Luftwärmepumpe DESASTER, Vertragspartner, Stromlieferanten
[Seite 2]
Ruf doch Deinen Stromlieferanten an! erkläre dem das (
Heizstab
, Problem gelöst) und schlage einen geringeren Abschlag vor. Wenn er sich querstellt, könntest Du einen neuen Anbieter suchen, der den Abschlag aufgrund üblicher Verbräuche festlegen wird (eher am oberen Ende, aber trotzdem besser als ...
Welche Heizung macht am meisten Sinn?
Ja warst du. Freut mich. Nur dass die Luft-Wasser-Wärmepumpe bei tiefen Temperaturen immer den
Heizstab
braucht, stimmt nicht ganz. Es gibt auch welche, die bei niedrigen Temperaturen gut funktionieren. Das größte Problem ist bei Wärmepumpe, dass sich Heizungsbauer nicht auskennen und die ...
Die Heizsaison ist eröffnet!
[Seite 5]
Bei uns läuft die Wärmepumpe nur auf Teillast mit, der andere Teil mit dem elektrischen
Heizstab
. Wird aber bestimmt kein billiger Spaß. Vor allem weil die Maler 4 Tage da waren, die mussten viel die Fenster aufmachen, sonst wären sie eingegangen. Da ging bestimmt einiges an Energie flöten. Darf ...
Warmwasserheizung mit Stromanschluss?
[Seite 2]
Moin Moin Seltsame Kombi solange das Thermostatventil geöffnet und Heizungswasser im Umlauf wird der 300 Watt
Heizstab
da nichts ausrichten. Olli
Planung Heizungsanlage
... Luft Wärmepumpe, oder Erdwärme? -Wie Brauchwasser erwärmen (separat oder mit der Wärmepumpe) -Pufferspeicher ? -zusätzlicher
Heizstab
? -Photovoltaik? Sicherlich hat doch hier jemand Erfahrung mit einem kompetenten Berater oder ist selbst vom Fach und kann mir auf meine Fragen antworten. PS ...
Beurteilung Werte berechneter Heizlast laut Sanitärtechniker
... Heizlast beträgt ca. 5,6 kW bei -10°C. Die Luftwärmepumpe erzeugt zu diesem Zeitpunkt ca. 5 kW, die restlichen 0,6 werden dann durch den
Heizstab
abgedeckt. (Das nächst größere Gerät erzeugt bei -10°C ca. 7kW Heizleistung.) Ihre mögliche Warmwasserentnahme (Dauerleistung) liegt bei ca. 254 l ...
Neubau 36,5 Porenbeton dämmen?
[Seite 3]
... Thema Luftwärmepumpe meinte der Energieberater, dass mittlerweile diese ohne Strom bis zu -10°C arbeiten können. Erst dann müsse elektrisch ein
Heizstab
die Umgebungsluft "anwärmen" - diesen Effekt können man noch reduzieren, indem man sich Photovoltaik aufs Dach setzen lässt (Amortisationszeit ...
Be-, und Entlüftungsanlage mit integrierter Heizung bzw. Kühlung
... im angeschlossenen Warmwasserspeicher erhitzt. Für den 300 Liter Warmwasserspeicher gibt es optional eine Boost-Funktion. Dabei wird dann der
Heizstab
ausgetauscht von 1,5 kW auf 4,5 kW, um das Wasser bei Bedarf schneller erwärmen zu können. Der
Heizstab
wird zugeschaltet wenn die Leistung der ...
Tecalor THZ 5.5 eco Automatik Modus - was ist gerade aktiv
[Seite 2]
... Wenn ja, wann läuft die? Startet WW immer genau zur gleichen Zeit, oder nur ungefähr im EVU Zeitfenster? Es kann auch sein, dass dein EVU nur den
Heizstab
sperrt, zB. Was ist denn unter "Fachmann / EVU Sperre" für eine Ziffer hinterlegt
Zusammenspiel zwischen Luft-Wasser-Wärmepumpe und Gasbrennwerttherme?
[Seite 2]
... Lösung. Ansonsten müsste die Wärmepumpe vermutlich deutlich größer dimensioniert werden. Ganz einfach: Gar nicht! Das läuft dann über einen
Heizstab
= Elektroheizung. Laut DIN wird der
Heizstab
bei der Berechnung des Wirkungsgrades auch nicht mit einbezogen, der Wirkungsgrad sähe sonst ziemlich ...
Erfahrung mit Spiralkollektoren/Erdwärmekörbe
[Seite 2]
... ar, irgendwas kann immer passieren aber ich ziehe dieses System jeder Luft-Wasser-Wärmepumpe vor weil ich mit diesem System auch bei -20 Grad ohne
Heizstab
auskomme. Tiefenbohrung ist bei uns sinnlos weshalb es an Alternativ mangelt.
Heizstab
ist für uns jedenfalls ein No-Go
2 Angebote für Luftwärme-Pumpe
[Seite 2]
... schwanken zwar (Wikipedia: 0°, ich habe auch schon gehört: -3°). Wie auch immer. Wenn bei einer Luft-Wasser-Wärmepumpe nur noch der eingebaute
Heizstab
mit Strom heizt, dann handelt es sich in dem Moment nicht mehr um eine Luft-Wasser-Wärmepumpe, oder? Ich persönlich kenne übrigens zwei Fälle ...
Erdwärmepumpe, Solar und Kamin als Heizung?
[Seite 2]
... Kamin völlig... oder doch nicht? Hilfe! Gruß, Haunt Edit: Laut Hersteller hat die Sole/ Wasserwärmepumpe 3,5 KW und der
Heizstab
2 KW und das reicht dann wohl auch noch für einen externen Wasserspeicher
Luft-Wasser-Wärmepumpe Tecalor 8.5: Warmwasser - nicht heiß am morgen
[Seite 2]
Bei uns steht das aufheizen von 6 auf 50 Grad (185 Liter) 1 Stunde 17 Minuten dauern würde 7kw Pumpe mit
Heizstab
Vllt kann man es sich damit besser vorstellen
Hydraulischer Abgleich und Einweisung in Heizung
... werden? [*]Mir würden einfallen: [LIST] [*]Wasser nachfüllen wo und wann [*]Heizkurve verändern bzw parallel verschieben [*]
Heizstab
ein/aus [*]Durchfluss verändern evtl. Wir hatten bisher immer nur Gasheizung, von daher sind wir etwas unsicher, was wir überhaupt wissen müssen ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9