Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ heizlastberechnung] in Foren - Beiträgen
Technischer Vergleich Luft-Wasser-Wärmepumpe
Was sagt dann die
Heizlastberechnung
? Nein, nicht was im Energieausweis steht...
Erfahrungen Luft-Wasser-Wärmepumpe bei KFW55 Stadtvilla mit Lüftung (Wärmerückgewinnung)
... wegen der Lüftung mit Wärmerückgewinnung von Zehnder (450) und Fußbodenheizung... Was meint Ihr? Welche Angaben benötigt man außer einer
Heizlastberechnung
, die der Sanitärbetrieb nicht durchführt?! Gibt es jemanden, der zu dieser Luft-Wasser-Wärmepumpe etwas vergleichbares hat? PS.: Hinweise zu ...
realer Verbrauch versus Energieeinsparverordnung-Berechnung
was sagt die
Heizlastberechnung
nach din 12831?!
Budgetplanung. Kostenkalkulation
[Seite 5]
... Anbieter hat uns glücklicherweise auf Kulanz eine Dämmfolie drauf geklebt 2. 8kW Wärmepumpe bei 127qm Wohnfläche? Ich würde unbedingt eine
Heizlastberechnung
fordern und die Größe der Wärmepumpe an die
Heizlastberechnung
koppeln. Brauchst du nur eine 4 kW WP dann solltest du auch nur eine 4 KW ...
Welche Heizungsanlage
... und man muß nichts aufreißen, nur ein kleines Loch für die Leitungen durch die Hauswand bohren. Vor dem Kauf würde ich aber eine
Heizlastberechnung
machen lassen, allerdings nicht im Internet, da gibts einen Anbieter von
Heizlastberechnung
en, den ich gerade vor Gericht gezerrt hab weil die ...
Wärmepumpe mit Tiefenbohrung, Solaranlage/Pelletheizung/Unterstützung
... sagen? Eine Pelletheizung mit Solar und notwendigem Pufferspeicher kostet wahrscheinlich nicht mehr als eine Sole-Wärmepumpe mit Bohrung. Nach der
Heizlastberechnung
kennst du ja den Energiebedarf deines künftigen Hauses und kannst auch die Verbrauchs- und Nebenkosten etwas vergleichen. Ich ...
BAFA-Förderung nach Beginn der Bauarbeiten
Das ist regelmäßig kein Problem, denn mangels
Heizlastberechnung
werdet ihr noch gar kein konkretes Modell im Vertrag stehen haben, bestenfalls eine Serie eines Herstellers. Das akzeptiert die BAFA. Einen "Änderungsvertrag" halte ich da schon eher für gefährlich, denn das hiese ja, dass schon ...
Angebot Heizung - welche Infos
... geht, kannst du die Energieeinsparverordnung Berechnung dafür knicken. Dann zählt, wenn man es richtig machen will, nur eine Raum weiße
Heizlastberechnung
, wonach auch die Fußbodenheizung ausgelegt wird
Kosten für Heizlastberechnung und Auslegung Fußbodenheizung
Hallo zusammen, aktuell befasse ich mich mit
Heizlastberechnung
und Auslegung der Fußbodenheizung für einen Neubau. Nun würde ich im Vorfeld gern grob abschätzen können mit welchen Kosten man dafür zu rechnen hat. Es geht um ein Haus am Hang mit Wohnkeller, EG und DG. Insgesamt handelt es sich um ...
Grundrissplanung mit Kühllastberechnung
... können alle auch handgemachte Pläne lesen und verstehen). Was die Kühllastberechnung anbelangt, kannst Du ebenso auch die
Heizlastberechnung
verwenden: ein Kelvin ist in beide Richtungen gleich, also auch hinsichtlich der Bemühungen für seinen Erfolg
Empfehlung digitales Heizungsthermostat
[Seite 11]
... du baubegleitend noch etwas ändern ? Da sind die Pläne fertig, die Berechnungen gemacht und der Zeitplan steht. Nur mal als Beispiel, für die
Heizlastberechnung
musst du schon wissen welchen Dämmstandard du hast, wie die Fenster sind, welche Temperatur in den einzelnen Räumen gewünscht ...
Energieeinsparverordnung Nachweis für KfW55 u. KfW40
... sind, m.E. nicht unbedingt. Wie man dieses konkrete Gerät anbieten kann, erschließt sich mir nicht! Dazu müßte als Minimalforderung die
Heizlastberechnung
bereits vorliegen! Also wäre hierfür Nichts zu unterschreiben! Zudem ist nicht garantiert, das die THZ tatsächlich das sinnvollste Gerät ...
Heizung (Wärmepumpe) Falsch, Wärmeleistung zu hoch?
Dafür gibt es eine
Heizlastberechnung
. Die lässt du dir aushändigen. Dann weisst du ob es passt.
Solar & wassergeführter Heizeinsatz
Das kann man so nicht sagen. Es ist eine
Heizlastberechnung
erforderlich. Aus der
Heizlastberechnung
geht hervor, welchen Wärme- oder Heizbedarf das Haus mit 4 Personen hat. Für die
Heizlastberechnung
werden folgende Unterlagen benötigt: - Wärmeschutzberechnung für den Neubau mit Angaben zu den ...
Was bedeutet DÄM20
Hallo, Hier sollte der Ersteller des Nachweises Auskunft geben können. Üblich ist im Nachweis auch der komplette Schichtenaufbau. Notfalls in die
Heizlastberechnung
sehen, hier muß dieses Bauteil ebenfalls auftauchen. v.g.
Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck
[Seite 52]
überleg mal, im Planungsbüro der
Heizlastberechnung
zu fragen ob die nicht eine Fachfirma kennen, oder den Auftrag bei myHam...er einstellen, vielleicht hast du ja Glück, es gibt Firmen die da ihre Lücken ...
Erdwärmepumpe, Solar und Kamin als Heizung?
[Seite 2]
... bedeutet Energie (kWh), Leistung dagegen kW! Wie würde wohl ein Richter "sollte" bewerten? Wie sollte das denn physikalisch möglich sein? Hat die
Heizlastberechnung
unter Berücksichtigung der thermisch wirksamen Luftvolumenströme 3kW ergeben? Welche Sole Wärmepumpe hat eine Heizleistung von 3 ...
Heizkonzept Luft-Wasser-Wärmepumpe Einfamilienhaus 2 Personen - Angebot Heizungsbauer?
Heizlastberechnung
ist wichtig, ich würde mich aber erstmal um den Grundriss kümmern. (Auch wenn das hier nicht das Thema ist. Ist das schon alles ...
Feedback zu Wärmepumpe / Angebot gewünscht !
... was den Warmwasser Bedarf angeht? Die Anlage wäre für ein Einfamilienhaus Neubau mit 230qm eher überdimensioniert. Gibt es eine
Heizlastberechnung
? Was soll der 800l Speicher dabei? Will da jemand Solarthermie an eine Wärmepumpe anflanschen? Das wäre bekloppt. Ochsner schreibt am ...
Viessmann Gasheizung Vitodens 200-W als 26kw oder 35kw Version?
Was sagt die
Heizlastberechnung
, wie ist die Warmwasser-Versorgung geregelt? Heizlast-bei Norm-AT (-10 bis -16°) sollte bei euch nicht über 10kW liegen! Was soll dann ein 35kW Monster da drin? Ausnahme: Warmwasser im Durchlauferhitzer-Prinzip. Aber selbst dann halte ich 35kW für.... Das Ding ...
Entscheidungshilfe neue Gasheizung für Einfamilienhaus
... um das Warmwasser schnell genug erzeugen zu können. Wäre es also ein modernes Haus, würde ich die 32 kW fast schon als viel bezeichnen. Ohne
Heizlastberechnung
ist das aber alles rätseln. Was ist denn derzeit für eine Heizung verbaut? Wieviel Leistung hat die? Ferroli kenne ich nicht. Wichtig ...
Dimensionierung der Heizung ausreichend?
... kfw55... der Jahresprimärenergiebedarf - grad bei WPs - ist aber ein herzlich schlechter Wert zur Dimensionierung der Heizung... Ihr braucht eine
Heizlastberechnung
- ohne die ist alles Rätselraten. Ich würde den Pufferspeicher weglassen - oder ist der für Warmwasser
Luft-Wasser-Wärmepumpe 300 QM Wohnfläche + Innen + Kühlung Anbieter?
16kW und Neubau das würde ich frühzeitig überdenken. Gibt es eine
Heizlastberechnung
? Innenaufstellung muss sein?
KfW Förderung Klimafreundliches Wohngebäude ab März 2023
[Seite 18]
Wir bauen gerade KfW 300 ohne QNG. 15.000 bekomme ich nichtmal mit Architektenleistung für den Bauantrag, Statik, Energieberatung,
Heizlastberechnung
und Kleinkram zusammen voll... Vertragsschluss ca August 2023 Du sprichst von den reinen Energieberaterkosten?
Sanierung Bestandsobjekt Niederrhein
[Seite 5]
... nicht mehr so viel nachträglich, so dass wir mit entsprechender Heizleistung dagegen anarbeiten müssen. Deshalb auch ein Ingenieurbüro für die
Heizlastberechnung
und Heizungsauslegung und nicht einfach "10cm haben wir schon immer so gemacht
Wärmepumpe mit Wärmepumpentarif ?
[Seite 2]
Habt ihr schon einen Energieausweis oder eine
Heizlastberechnung
? Die Wände und das KFW Niveau helfen nur bedingt, da es extrem von der Bauform abhängt. Aber mir erscheint mir der geschätzte Energiehunger "zu hoch". Zum Vergleich: 125qm, Kfw55 (energetisch eher schlechte Bauform).... 2000kWh ...
Welche Wärmepumpe am sinnvollsten für unseren Neubau?
[Seite 2]
Hallo zusammen, nachdem ich mich in den letzten Wochen verstärkt um andere Themen kümmern musste, habe ich kürzlich eine
Heizlastberechnung
, von einem unabhängigen TGA Planer, nach DIN 12831 in Auftrag gegeben. Bei einer Sache habe ich mich jedoch umentschieden. Keller 1 + 2 erhalten keine ...
Gas Heizleistung Auswahl 20kW statt 14kW
[Seite 2]
... nachdenken. Wir haben 5.3KW Bedarf (laut Energieberater) für ca. 300m²!!) Also Einzelraumheizlast, danach Dimensionierung der Heizung. Ohne die
Heizlastberechnung
wird das "wie immer" gemacht. Und d.h. nicht immer gut! (passend dimensioniert
1
2
3
4
5
6