Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ heizkurve] in Foren - Beiträgen
Gaspedal und Handbremse der Heizung: Erklärung korrekt?
[Seite 4]
Ich habe gerade nochmal mit meinem Heizungsbauer gesprochen. Der meinte auch, dass die
Heizkurve
viel zu hoch ist. Es war mal ein Mitarbeiter hier der weiniger Erfahrung hatte. Den hatte ich damals bzgl. dem warmen Hauswirtschaftsraum gefragt und der hat wohl die Kurve hochgestellt. Der Chef, der ...
[Seite 3]
Das hat mit der
Heizkurve
zu tun. Ich weiß nicht genau wie dein Hersteller die Wunschtemperatur definiert. Gib doch mal genauere Daten zu deiner Anlage. Dann kann dir besser geholfen ...
Hydraulischer Abgleich, Einzelraumregelung deaktivieren?
[Seite 3]
... geht das so : Err stilllegen Alle Taco Regler komplett auf 24 Laufen lassen Jetzt werden wahrscheinlich alle Räume zu warm sein Jetzt wird die
Heizkurve
abgesenkt und zwar immer nur im kleinsten Schritt. 24 Stunden warten Das ganze wird solange gemacht bis der erste Raum zu kalt ist. Jetzt ...
[Seite 9]
Na natürlich das Auswechseln der HUP. Also alle Topmeter auf max Durchfluss machen und dann wie beschrieben erst stufenweise die
Heizkurve
runter, und wenn es dann im ersten Raum zu kalt wird, wieder um 0,5 Grad hoch und die anderen Räume, die noch zu warm sind etwas im Topmeter drosseln. So läuft ...
... Heizung? Ich würde schon gerne die Wetter geführte Regelung lassen (geht das?!). Dann müsste ich den Rest ja Theoretisch durch die
Heizkurve
einstellen, oder wie läuft das? Wäre schon wenn ihr Spezis mir ein wenig Hilfestellung bieten könntet
Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen
[Seite 65]
Hast du die Option parallel verschiebung? Ansonsten bei deiner
Heizkurve
den mittleren wert erhöhen also bsp 28 25 0 dann wird es in der Übergangszeit wärmer.
[Seite 2]
guter Hinweis Dann werde ich den Kermi Tabeo HTHK auch wechseln. Gibt es etwas bezügl. der
Heizkurve
, was ich jetzt schon ändern kann?
[Seite 16]
... nteressieren, was bei diesem hydraulischem System jetzt sinnvoll wäre einzustellen. Aber ohne den Speicher, Mischer oder sonstwas zu entfernen Also
Heizkurve
Mischer,
Heizkurve
Heizung, Sollwert, Heizgrenze. Ich hätte gerne überall 22° in den Räumen (mal abgesehen vom hydr. Abgleich
[Seite 18]
Kann mir jemand sagen welche
Heizkurve
bei der Wärmepumpe und welche
Heizkurve
beim Mischer sinnvoll ist bei meiner Anlage? Die Wärmepumpe ist anscheinen Rücklaufgerelgt, der Mischer Vorlaufgeregelt. Nachdem die Wärmepumpe den Puffer für die Fußbodenheizung bedient, kann man hier ja nicht von den ...
[Seite 84]
Stell es ein wie im anderem Forum vorgeschlagen. Nehme deine
Heizkurve
als Mischerkurve die Warmepumpenkurve wie vorgeschlagen 5K höher. Warte ab und berichte.
[Seite 147]
ich weiß dass wir uns im Kreis drehen, aber wenn ich die
Heizkurve
nicht höher drehen will weil ich sonst Unmengen an Strom verbrauche, muss ich halt mit dem Durchfluss arbeiten. Den kann ich nur erhöhen wenn ich die ERR aktiviere. Du wirst ja hoffentlich verstehen dass mir dann eine taktende ...
[Seite 127]
... es bei dir im Haus zu kalt. Die Frage ist, haben deine veränderten Einstellungen dazu geführt, dass es jetzt warm ist, oder hat die (zu steile)
Heizkurve
dazu geführt. Du müsstest jetzt beobachten ob deine Wunschtemperatur wieder unterschrittenes wird, wenn es draußen wieder etwas wärmer wird ...
[Seite 21]
nein reduzierter Durchfluss Menge steuert die Temperatur, Bad voll aufdrehen und
Heizkurve
solange reduzieren bis es im Bad kalt wird. Dann irgendwann wenn alles passt kannst die Fliessgeschwindigkeit an der Pumpe reduzieren um die Spreizung zu ...
[Seite 14]
... verblüfft. Vorlauf 46° Rücklauf 27° Die Bimetalltemperaturanzeiger beim Cosmo Mischer zeigen allerdings Vorlauf = 30°, Rücklauf = 22° Die
Heizkurve
des Mischers habe ich jeweils 3° höher als die der Wärmepumpe-
Heizkurve
gestellt
[Seite 19]
... oder die der Wärmepumpe? 2. 7 Takte über Nacht für eine modulierende Wärmepumpe ist schlecht. 3. Stelle an der Wärmepumpe eine passende
Heizkurve
ein, die Kurve im Mischerkreis sollte deutlich drüber liegen, damit der so intelligente Mischer nichts mehr regelt und alles durch die ...
[Seite 32]
... die HUP die Fußbodenheizung über den Pufferspeicher bedient oder? Meiner Meinung nach stimmt etwas mit den
Heizkurve
n nicht. Sollte nicht die
Heizkurve
der Wärmepumpe höher als die des Mischers sein? Das hat mir zumindest der Heizi damals erklärt wenn die ERR voll offen ist und der Mischer auf ...
[Seite 81]
... gestellt, wie empfohlen. Bei einer aktuellen AT=14°, soll die Puffertemperatur (= Rücklauf, nach dem geregelt wird) 25° entsprechen. Bei der
Heizkurve
, sollte der Wert jedoch um die 22° liegen oder?
Heizkurve
Wärmepumpe: 15° = 22° 0° = 27 ° -15° = 30° 53087
[Seite 82]
Das passt schon mal nicht. Wir haben grad 11 Grad und Rücklauf soll ist bei 24 Grad. Deine
Heizkurve
ist viel zu steil.
[Seite 85]
... tiegen. Was mir nur auffällt ist, dass die RL_T, bei der die Wärmepumpe abschaltet, bei 28° liegt bei AT=13° Sollte die nicht laut
Heizkurve
schon bei Rücklauf =~25° abschalten? Vorlauf heizt auch nach wie vor auf 31,5° hoch
[Seite 87]
das hat aber nix damit zutun dass die Vorlauf und Rücklauf Temperaturen nicht mit der
Heizkurve
übereinstimmen. Hysterese habe ich auf 3C angehoben damit die Wärmepumpe nich andauert taktet. Aktuell habe ich seit gestern Abend 5h Heizbetrieb und 9 ...
[Seite 98]
... mit den Auswirkungen höherer VLT. Wir waren letzte Woche glücklicherweise kurz vorm Lockdown nochmal im Urlaub und ich hatte vor Abreise die
Heizkurve
6K nach unten genommen. Nach Rückkehr habe ich die
Heizkurve
um 8 K für 1,5-2 Tage nach oben genommen und erst danach wieder auf Normal ...
[Seite 110]
bei mir sind das mindestens 2,5C, eher 3C! Mischer läuft bei mit über die Wärmepumpe mit (
Heizkurve
, Spreizung, Hysterese etxc) Mischerpumpe is auf höchster Stufe.
[Seite 138]
... rt. Der COP liegt bei 3,0 und die SPF zur Zeit noch bei 4,0. Seit heute zwischen 0:00 und 6:00 Uhr hat die Wärmepumpe 4 mal getaktet bei AT=0°C.
Heizkurve
für Mischer: 18° = 22° Rücklauf 0° = 27° Rücklauf -15° = 30°Rücklauf
Heizkurve
für Wärmepumpe 5K drüber
[Seite 141]
das DeltaT zwischen Wärmepumpe und Mischer Vorlauf ist weg, wodurch ich die
Heizkurve
2K runterstellen kann. Brauche aber mehr Durchfluss. Soll ich das über den Verdichter oder die Spreizung machen?
[Seite 144]
... was. Und diese laienhaften Internet-User haben dir glaube schon sehr viel weitergeholfen. Wie ist denn jetzt der Stand? Alle Kreise voll auf?
Heizkurve
[Seite 155]
... schließt, bei ca. 2 Stunden. Hätte ich einen 300 oder sogar 500L Puffer, wären die Laufzeiten noch länger und weniger Verwirbelungen....
Heizkurve
: 18° = 22° Rücklauf 0° = 28° Rücklauf -15° = 32° Rücklauf Verbrauch übers Wochenende: 15-20kWh. Was ich noch nicht so raus habe ist, ob ich die ...
[Seite 125]
... kommt, änderst gesagt sie die Wärme nicht wegbekommt. Sollte das nicht mehr möglich sein das der Durchfluss schon an der Untergrenze ist
Heizkurve
runter
[Seite 51]
das hier war gestern gegen 20:00 im Heizbetrieb und AT = 5°. Stimmt das mit der
Heizkurve
überein? Heizbetrieb dauert maximal 1,5 Stunden. Die Pufferspeichertemperatur erreicht maximal 30°. Wenn ich davon ausgehe dass Vorlauf und Rücklauf Fühler vertauscht sind, sollte der Puffer doch 33° haben ...
[Seite 55]
... tatsächlichen und gemessenen Raumtemperatur sondern ist nur ein Rechenwert. Im Prinzip ist dies der Parameter für die Parallelverschiebung der
Heizkurve
[Seite 128]
hab jetzt die
Heizkurve
auf 0,2 Neigung eingestellt.
1
2
3
4
5
6
7
10
11