Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ heizkörper] in Foren - Beiträgen
Erfahrungen mit Wärmepumpen und Photovoltaik?
[Seite 6]
... entzieht der Luft (Außenluft oder Abluft) Wärme und gibt diese über eine Lüftung an die Innenräume ab. Fußbodenheizung oder
Heizkörper
werden nicht benötigt. Eine Luft-Wasser-Wärmepumpe gibt die Wärme der Luft an einen Heizkreislauf mit Fußbodenheizung oder
Heizkörper
ab ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe vs. Gasheizung/Solar
... weil Wärmepumpe-Heizung mit niedrigen Prozess- Temperaturen am besten sind und in Verbindung mit HK nicht effektiv arbeiten ,weil die
Heizkörper
eine kleinere Oberfläche haben ,wie der Estrich bei Fußbodenheizung
Kosten für Wärmepumpe und Photovoltaik 2024 im kleinen Altbau
... eine Photovoltaik, weshalb die ST an der Südfassade hängt. Im EG (ca 37m2) haben wir Fußbodenheizung und auf den anderen beiden Etagen
Heizkörper
aus 2017. Hier sind ja viele unterwegs, die sich gut mit Wärmepumpe auskennen. Was würdet ihr hier aktuell in 2024 kalkulieren und was für eine Anlage ...
Vergrößerung Bad im DG inkl. Schrägen
... Optionen werdet Ihr im Bestand vermutlich nicht haben. Das Wasser und Abwasser für das Waschbecken ist wie eingezeichnet möglich? Bleiben die
Heizkörper
so drin? Vielleicht nennst Du noch die Kniestockhöhe und den Winkel der Dachschräge, damit man die 2m Linie einzeichnen kann. Den Kasten ...
Hauskauf - Finanzierung und Bewertung - Raum Berlin
[Seite 6]
... werde ich in dem Zustand lassen. Ich sehe nicht den großen Vorteil, vor allem in Berlin mit den eher kurzen, warmen Wintern. Heizungsanlage: Die
Heizkörper
bzw. Kupferrohre scheinen noch im guten Zustand zu sein aber die Anlage wird bestimmt in 10 Jahren fällig sein. Elektrik: Leitung sind schon ...
Nachträglicher Einbau einer Fußbodenheizung im Kellerraum
Hallo, in unserem Haus haben wir eine Gastherme, die in zwei Heizkreisläufen
Heizkörper
im Keller sowie die Fußbodenheizung im EG und 1. Stock versorgt. Ich habe einen ausgebauten Büroraum (ca. 18m2) im Keller (der Keller liegt zu 50% unter der Erde). Hier ist ein
Heizkörper
installiert. Der Raum ...
Neubau Einfamilienhaus KfW55 Standard - Wie heizen?
[Seite 21]
Nein, tu das nicht. Die Vorlauftemperatur ist zu niedrig für den
Heizkörper
! Da hast du keine Heizleistung mehr. Ich habe eine Kfw 40 Hülle. Meine Heizkurve gibt bei NAT - 10°C eine Vorlauftemperatur von unter 30° Grad her. Bei 0°C dann um die 24,5°C, was soll da der
Heizkörper
noch an ...
Dunkelbraunes Bambusparkett?
... angeschaut, ich den Post nicht richtig gelesen. Auf dem ersten Bild hängt so ein weißes Ding, kennt man heute vielleicht nimmer, ist aber ein
Heizkörper
Wir hassen Fußbodenheizungen. Nun ja mit dem verkleben von Parkett ist das so ne Sache, da kenn ich mich nicht aus. Stelle mir aber die ...
Wohlfühl-Klima-Heizung pro und contra ??
... haben und nun sind wir über eine Fertighausausstellung auf die Wohlfühl-Klima-Heizung gestoßen, die ohne Fußbodenheizung und ohne lästige
Heizkörper
auskommt. Wir waren eigentlich hell auf begeistert, doch wenn ich hier all die Posts lese, komme ich jetzt doch ins zweifeln. Geplant ist ein ...
Fußbodenheizung fräsen oder neuen Estrich einbringen?
[Seite 2]
... des 14x2 Rohres. Rüstest Du auf 10cm Verlegeabstand auf, sind es schon 1.230m Rohr. Ungefähr so, als würdest Du größere
Heizkörper
haben. Die geben bei niederer Heizungswassertemperatur auch dieselbe Menge Wärme ab, wie kleinere
Heizkörper
mit höherer Temperatur. Und dann hast Du auch noch mehr ...
Fertighaus schlüsselfertig - Gesamtpreis i.O.?
[Seite 5]
... ich alles selber. ( Elektrokram: rd. 4000 Euro, m. Zähler, Scheisshausrohre 3000 Euro, Heizungsanlage Gasbrennwerttherme, 6000 Euro +
Heizkörper
20 Buderus
Heizkörper
rd. 3500 Euro. + 5000 Euro für Kleinkram. Da kommt schon was zusammen. Bisherige Ausgaben: 192.000 Euro, macht 1300 Euro pro ...
Was kosten meine Sonderwünsche?
[Seite 2]
Was für ein Gerät meinst du? Ich habe mich auch gewundert, das du dir ein
Heizkörper
für die Handtücher wünschst, denn die Kosten wirklich nicht viel. Damit wir nicht aneinander vorbei reden, uns wurde dieses Modell angeboten: 1 ST Bad
Heizkörper
Kermi Basic 50 1770x599mm weiss RAL 9016 VE2,5 1 ST ...
Hausbau mit TuC und Änderungen - Eure Meinung?
[Seite 2]
... und iwi erfüllt es auch den Standard was sie müssen. Fußbodenheizung is nicht mit Heizung gekoppelt, hat ein extra Aufpreis da im Standard
Heizkörper
. Gruß Kobi
Kostenpauschale bei Haus Sanierung - was ist realistisch?
[Seite 3]
... gemacht und außen wenig, also keine Fassade, kein Dach, Heizkessel noch i.O.. Böden, Decken, Wände, Elektrik, die meisten Fenster und
Heizkörper
, Dachdämmung, Trockenbau, Fliesen, Rohinstallation, im DG
Heizkörper
und Leitungen neu....manches über Firmen, manches selbst, da kamen wir 2017 ...
Sanierung Einfamilienhaus 1936 - Optionen Energetische Sanierung - v.a. Heizung
... Kamin - Außenanstrich - Haustür - Treppenhaus abschleifen und streichen - einige der Innentüren wechseln - ggf neue
Heizkörper
- siehe unten Für diese Arbeiten waren wir mit Architektin grob überschlagen irgendwo zwischen 200 und 250T€. Ich würde außerdem gerne die Heizung ...
Sanierung Zweifamilienhaus 1936 Erfahrungen?
... ich gerne vermeiden. Dazu: - Rohre und Leitungen im gesamten Haus austauschen -
Heizkörper
neu - Falls es Sinn macht / das Haus so vernünftig heizbar ist: Wärmepumpe - Falls Wärmepumpe: Photovoltaik-Anlage (die im Bild linke Seite des Dachs ist direkt Süd gerichtet). Soweit zum energetischen ...
Hauskauf und Kernsanierung finanzierbar?
[Seite 20]
... an, und die Immobilie um die es geht. Das ist ebenfalls Unsinn. Eine Wärmepumpe kann man problemlos ohne Flächenheizung betreiben. Bestehende
Heizkörper
kann man bei bedarf auf geeignete erneuern. Auch ohne energetische Sanierung funktioniert die Heizung - man verbraucht bloß mehr Energie ...
Infrarotpaneele Preisunterschiede
[Seite 2]
... muss. Also kurz mal 2h morgens warm machen. Zudem brauchen wir irgendwas für das Aufhängern der Handtücher in Benutzung. Da finden wir den
Heizkörper
einfach auch hübsch
Gasheizung austauschen in Bestandsimmobilie auf Wärmepumpe
... vorhanden. Ich fasse zusammen: Erdgeschoss: 150 m² überall Fußbodenheizung außer in einem Kinderzimmer und im Schlafzimmer - da sind
Heizkörper
. Es wird auch eine Split Klimaanlage installiert 1. Stock: ca. 70m² nur
Heizkörper
. Auch hier wird eine Split Klimaanlage mit guten COP installiert ...
Nebenkosten abnormal / Fernwärmeanlage defekt?
... und sind damit bei 208 € Nebenkosten. Das entspricht 3,30 € auf den qm. Unsere Heizung wird mit Fernwärme betrieben. Es war lediglich ein
Heizkörper
im Wohnzimmer an sowie einer ab und zu im Arbeitszimmer. Nie im Bad, nie im Schlafzimmer, nie sonst wo. Für die eineinhalb
Heizkörper
sollen wir ...
Vorgabe Vorlauftemperatur Fußbodenheizung nicht eingehalten
[Seite 2]
... keine 60 Grad mehr, sondern vielleicht nur noch 50 Grad. Natürlich liegen die dann am Thermostat an. Das reduziert die Durchflussmenge und dein
Heizkörper
ist nur noch 25 oder 28 Grad warm. Bei der Nahwärme Übergabestation liegen nun 42 statt der 35 Grad an. Was soll da nun schlecht oder ...
Aktuelle Einbaukosten einer Wärmepumpe
... Gauben gibt es wenig Fläche auf dem Dach, die für Photovoltaik geeignet wäre. Leider gibt es keine Fußbodenheizung, sondern
Heizkörper
, die teilweise noch sehr alt sind und daher vermutlich sinnvollerweise ausgetauscht werden. Insgesamt gibt es 12
Heizkörper
. Unser aktueller jährlicher ...
Unterschiedliche Aussagen von Gu / Gü zum Thema Heizung
... neuen Gas Heizung eine extrem niedrige "Vorheizzeit"haben(ich hoffe ihr wisst was ich meine) von 38 Grad also würde mein
Heizkörper
nie richtig warm werden. Und man würde mir dann wohl eine alte Technik verkaufen. Das hat mir Firma 1 z.B nicht gesagt. Firma 2 hat mir eine Luftwärmepumpe ...
Installateur baut falsche Heizung ein, Angebot vs Auftragsbestätigung
... kleinen Unternehmen neu anlegen. Wir hatten bei den
Heizkörper
n etwas hin und her überlegt, welche wir nehmen wollen und uns schlussendlich für
Heizkörper
mit planer Oberfläche (Modell X) entschieden. Die Freigabe dafür haben wir Ende Mai erteilt (unterschriebenes Angebot mit ausschließlich ...
Haus von 1938/70 sanieren div. Fragen
[Seite 2]
... Hand und Fuß haben. Nicht wirklich, nur die oben liegenden Daten. Es wurde eben auch seit Jahren nichts mehr gemacht außer mal einen neuen
Heizkörper
oder eben die 20-25 Jahre alte Heizung. Sonst müsste die letzte Änderung 1979 mit den Fenstern passiert sein. Die
Heizkörper
würden wir eben gern ...
Bad saniert - nun Boden höher! Mangel?
[Seite 2]
... mal ein neuer Teppich im Flur verlegt wird... Heute haben sie dann übrigens auch gemerkt, dass der von ihnen eingeplante und auch mitgebrachte
Heizkörper
zu hoch ist, da die Dachschräge im Weg ist. Nun müssen sie einen neuen
Heizkörper
bestellen, der 5 cm kleiner ist... Unglaublich! Mein Vater ...
Obergeschoss Fenster schon ab 0,8m bis ca. 1,62m, sinnvoll?
... davorstellt? Wenn dann noch der Teeny in kurzem Röckchen am Schreibtisch sitzt, werden sich die Jungs von nebenan freuen Hat man keine
Heizkörper
unter den Fenstern mehr, verbaut man sich die Wandflächen durch bodentiefe Fenster. Ich verstehe den Trend nicht
Heizkörperventile per App o.ä. steuerbar?
Wir haben folgendes Problem: In allen Räumen haben wir
Heizkörper
mit programmierbaren Thermostaten direkt am
Heizkörper
. Das funktioniert soweit gut. Nun zum Problem: 3
Heizkörper
sind über mannhoch und die Thermostate sind am Fußbodenende. D.h. man kommt nur dran wenn man sich auf den Fußboden ...
arotherm plus 55/6 bei Heizkörpern ist ein Reihenpuffer erlaubt?
[Seite 4]
Ich verstehe den Sinn des Überstromventil nicht so richtig. 80% der
Heizkörper
sind bei uns immer offen. Aber ja, die Pumpe reduziert bei Auto ihre Leistung.
[Seite 3]
Hallo Erstmal zu meinem Durchfluss in l/h Heizkreispumpe auf Auto == ca.850L/h +/- 30L Heizkreispumpe auf 100% == ca.1200L/h +/- 30L Meine
Heizkörper
sind fast alle Typ33 , 3 sind Typ22, einer Typ 21 (900x900) wird aber kaum gebraucht. Bei mir wollte der Heizungsbauer auch erstmal 300L Parallel ...
1
10
11
12
13
14
15
16
17
18