Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ heizkörper] in Foren - Beiträgen
Hilfe beim Kellerausbau gesucht!
... ein größerer Raum (dort wo die Heizung hinkommen soll), der als Hobby- oder Spielraum genutzt werden soll (hier wäre auch der
Heizkörper
). Dann noch einen kleinen Raum für all die Sachen, die man selten braucht. Dann einen Raum für Waschmaschine und Trockner - Anschlüsse sind vorhanden) und dann ...
Schutzbereich Dusche - Elektro-Handtuchheizkörper
[Seite 2]
Danke. Ja, wahrscheinlich habt ihr Recht, dass der
Heizkörper
außen doch besser platziert ist. YPG: Den
Heizkörper
nutzen wir nicht nur für die Handtücher, sondern auch zur morgendlichen Baderwärmung im Winter, gesteuert über Zeitschaltuhr (Fußbodenheizung reicht nicht aus, um es kuschelig warm zu ...
Alternative zu altem EIB-System oder KNX?
... und auch "EIB-steuerbare Stromleitungen", über die z. B die Deckenlampen bedient werden, oder Rollos automatisch rauf- und runterfahren. Auch die
Heizkörper
werden damit gesteuert... Es gibt aber kein Display, mit dem alles bedient wird, sondern ein Programm läuft über einen PC, der immer an sein ...
Fußbodenheizung IN Holz verlegen?
... um. Im frisch ausgebauten Obergeschoss haben wir eine Fußbodenheizung und die ist uns angenehm. Im Haupt-Wohn-Geschoss sind aber normale
Heizkörper
(vor 4 bis 5 Jahren erst neu installiert) Das Wohnzimmer hat massives Eichenparkett, 20 Millimeter dick. Ebenfalls so gut wie neu. Für die ...
Kauf oder Bau in Berlin / Umland, realistisch?
[Seite 16]
Ne, schicke (vertikale)
Heizkörper
sind wahnsinnig teuer. Und Heizkosten sind mit Fußbodenheizung dank niedriger Vorlauftemperatur nochmals geringer.
Kann 2-fach statt 3-fach Verglasung Vorteile haben?
[Seite 2]
Und das willst du wirklich? Hast du eine Ahnung wie warm Fenster werden wenn die Sonne drauf scheint? Wie
Heizkörper
! Willst du im Sommer
Heizkörper
in Betrieb haben? Nein? Dann verbau 3-fach Verglasung. Ist im Sommer und Winter besser. Im Winter, wo man es bräuchte, scheint meißt wetterbedingt ...
Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen?
... und den Gasverbrauch senken sollten (hoffe ich). Außerdem würde ich vermutlich noch ein paar Euros überbehalten, um ggfs.
Heizkörper
tauschen zu können. Sofern
Heizkörper
zur Effizienz was beitragen können... Vielleicht habt ihr ein paar Ratschläge oder teilt mit, was ihr machen würdet ...
Heizungserneuerung
Ok, dann eine Konkretere Frage: Was kostet es ungefähr,
Heizkörper
und Rohleitung verlegen. Das Haus hat ca. 140 qm. Verlegung der Rohre wären vom Keller, 1.OG, DG. Sind 20000 € (nur für die Rohre und
Heizkörper
!) + eine neue Heizung ...
Wir planen unser Smart-Home im Einfamilienhaus
[Seite 12]
... es nur um das Vorwärmen des Raumes geht, betrifft dies einen Zeitraum von wenigen Monaten im Jahr. Da ist es doch vollkommen ausreichend, den
Heizkörper
dann zeitgesteuert einzuschalten, wenn man normalerweise morgens aufsteht. Ist man im Winter eine Woche nicht zu Hause, schaltet man das Ding ...
Einbau einer Gasheizung im Neubau 2023/2024
[Seite 10]
... jetzt noch Gas- und Ölheizungen verbauen. Stand aktuell bekommst du Neuverträge für knapp 30 Cent die kWh. Deswegen ja Flächenheizung und/oder
Heizkörper
für niedrige Vorlauftemperaturen. Sehe ich ganz anders. Wohne aktuell in einer KFW55 Wohnung mit Fußbodenheizung und finde das Klima viel ...
Wie Sofa planen und stellen wegen Heizung
... Anhang einmal eine Skizze gemacht. Das Problem ist, dass der eine Schenkel des U oder Ls an der Fensterfront wäre und dort auch der
Heizkörper
ist. Daher weiss ich nicht wie sinnvoll das ist. Den
Heizkörper
sollte man ja nicht verdecken. Dann wäre die Frage wie gross der Abstand dazu sei ...
Schwefelgeruch im Dachgeschoss nach Sanitär-Termin
... Küche gereinigt und an der Spüle wurde ein Rohrbelüfter eingebaut, sodaß das Wasser mit dem gleichen Druck am Hahn ohne ankommt. Dazu wurden
Heizkörper
entlüftet und der Druck der Zentralheitung erhöht. Kann mir jemand weiterhelfen
Möglichkeit Keller ca. 70m2 zu beheizen
... verwende. Nach Recherche habe ich 3 Variante gefunden: - Fußbodenheizung: teuer, benötigt dicke Estrich, verliere die Raumhöhe -
Heizkörper
: ich bin mir nicht sicher, ob man im Keller mit
Heizkörper
, EG und OG mit Fußbodenheizung kombinieren kann - Elektrikheizung: Strom kosten, aber flexibel ...
Aufteilung?! Kleines Zimmer / starke Schräge / Heizkörper
... schräge! Deckenhöhe geht bis 3,50 m hoch. Dazu ein furchtbares, unwohnliches Fenster (aufgrund der Bauart keine Gardinen?!) mit einem störenden
Heizkörper
daneben. es fällt mir unheimlich schwer, das Zimmer kindgerecht einzurichten. Unsere Tochter möchte nur ungern unter der Schrägen schlafen ...
Kostenschätzung Umbau Arztpraxis 186qm
... relativ gut aus. interessant wäre zu erfahren was die Fußbodenheizung kosten könnte und ob man diese an bestehende Anschlüsse der
Heizkörper
anschliessen kann. Ich könnten sogar wenn ich ggf. auf polnische Handwerker zurückgreifen für 18EUR / h
Grundriss Badezimmer
... Breite. Ich habe mal unsere zwei Überlegungen beigefügt. Variante 1 Vorteil: - Fenster (Milchglas) zum Nachbarn – weg von der Straße -
Heizkörper
von Dusche und waschbecken erreichbar - man guckt von der Toilette nicht auf die Dusche Nachteil: - Dusche ist auf der Seite des Satteldaches. Dürfte ...
Richtiges Rohrsystem & passende Durchmesser für Sanitär?
... Fragen: - für Aluminium-Verbundrohr, welches System ist besser: zum Quetschen oder zum Verschrauben? - welche Durchmesser nutzt man generell für
Heizkörper
und Brauchwasser? Aufteilung wird sein: Keller: Heizungsanlage im Keller, dort zusätzlich nur 1x Kaltwassernetnahme (Waschmaschine extra, mit ...
Brennwerttherme, Heizkessel, Kombigerät?
... von Wasserleitungen, Abflüssen, Heizung, Elektrik, Fenster etc. Was wir von der Heizungs-Seite vor haben: EG Fußbodenheizung OG Schlafzimmer 2
Heizkörper
, Kinderzimmer 1
Heizkörper
, Bad 1
Heizkörper
DG 2
Heizkörper
Ich hatte zwischenzeitlich bestimmt 10 Heizungsfirmen im Haus für Angebote und ...
Kostenschätzung Dachboden Ausbau
[Seite 2]
... ich das hier immer lese. Nur Material für die Erweiterung der Heizung wird vermutlich bei 1-2k liegen. Etwas Pex Rohr und verbinder kaufen plus 5
Heizkörper
und einen Super Handtuch
Heizkörper
. Ich finde halt 140k Mega übertrieben. Dann macht man aber selber keinen Finger krumm. Die Planung ...
Fußbodenheizung Ja oder Nein?
[Seite 4]
... Vorlauftemperaturen (niedrigere Temperatur in der Fußbodenheizung, höhere Temperatur an den
Heizkörper
n). Machst Du das nicht, werden Deine
Heizkörper
nicht warm genug, um die gewünschte Raumtemperatur zu erreichen. Wenn Du das nicht möchtest, brauchst Du
Heizkörper
mit größerer Oberfläche ...
Abschätzung KFW55 sinnvoll oder lieber Energieeinsparverordnung?
... um aufs Dach zu kommen) aktuell Uw = 1,2 (>1,0 W/(m^2 K)) überall Fußbodenheizung (bis auf im beheiztten Kellerraum zwei
Heizkörper
) Was ich kritisch sehe, ist dass der GU eher wenig "Lust" hat nach KFW55 zu bauen, da sich das nach seiner Aussage alles in die Länge zieht ...
Sehr spezielle Wohnraumlüftungen für Altbau benötigt
... Heizkosten. Unser Installateur hat leider die Heizung brutal unterdimensioniert. Ich habe größere
Heizkörper
gefordert, aber das reicht noch nicht ganz. Im Sommer wird es sehr warm. Gibt es WRL denen man sagen kann, ob man es gerne kühl oder warm hat, die dann entsprechend arbeiten? Klar ...
Was koste eine Gas-Brennwertheizung mit Fußbodenheizung im Neubau
... zu Wassererwärmung auf dem Dach. Damit wird eine Fußbodenheizung im Keller, EG und OG mit insgesamt ca. 250 qm betrieben. Dann kommen noch zwei
Heizkörper
dazu (1x Keller, 1x OG). Nun die spannende Frage: Was darf das grob gefühlt Kosten? 30-,35-,40-,45-,50-Tausend? Danke schon mal im Voraus ...
Erdwärmepumpe / Fußbodenheizung
... ein Einfamilienhaus, welches 2004 gebaut wurde angesehen. Dies hat eine Erdwärmepumpe im Erdgeschoss eine Fußbodenheizung und im 1.OG. "normale"
Heizkörper
. Jetzt haben wir die Zeit genutzt und uns etwas mit dem Heizsystem beschäftigt und sind drauf gestoßen, dass die Verwendung von "normalen ...
Hat meine Heizung ein Einrohrsystem?
Das sollte an den Anschlüssen der
Heizkörper
erkennbar sein. Vorlauf und Rücklauf einzeln an den
Heizkörper
angeschlossen ist es auf jeden Fall Zweirohr. Bei kompakten Anschlußarmaturen ist beides möglich. zeig doch mal ein Bild davon ...
Schimmel durch Kältebrücke (Ecke) in einer Nische
... eine Ecke in der es schimmelt. Die Hausaußenwand ist ungedämmt und in die Nische kommt nicht genügend warme Heizungsluft Obwohl direkt davor ein
Heizkörper
angebracht wurde. Ist es möglich die Ecke von innen zu dämmen? Und wenn ja wie? Ich habe Bilder angehängt und würde mich über Tipps freuen ...
Neue Heizung für altes Bauernhaus! Gas vs Gas + Wärmepumpe vs Wärmepumpe
... Wände: keine Außendämmung, aber meist über 50 cm stark Fenster: Holz-Fenster, 2-fach verglast Zu beheizende Wohnfläche: ca. 180 m²,
Heizkörper
sind vorhanden Zwei Kaminöfen (Küche und Flur) vorhanden. Der Kaminofen im Flur soll im Winter auch zum zu heizen genutzt werden. Warmwasser derzeit ...
Panoramafenster - Sind die Preise der Fenster günstig?
[Seite 5]
... geputzt. kalte Luft am Fenster wird es auch nicht geben - siehe rechts und links
Heizkörper
anschlüsse - die alten 60 cm hohen
Heizkörper
wurden bereits ersetzt gegen nur 30 cm hohe Heizleisten die mit den neuen Fenstern locker reichen sollten, auf der anderen Seite des Raums befindet sich noch ...
Dämmung Eingangsportal
... ht. So wie ich es sehe kann man hier mit einem Glastausch wohl etwas bewirken. Sind die Scheiben doppelt verglast? Habt ihr Fußbodenheizung oder
Heizkörper
? Bei
Heizkörper
n kannst du zusätzlich entweder einen weiteren hinbauen lassen, oder den vorhandenen möglichst groß ersetzen lassen
1
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
Oben