Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ heizkörper] in Foren - Beiträgen
Kosten elektrisches Estrichheizen
... 2.318 W Wir empfehlen, mit mindestens 100 W/qm zu rechnen. Dann: Passenden Flach
Heizkörper
auswählen Um den
Heizkörper
nach der ermittelten Heizleistung auszuwählen sind folgende Faktoren zu beachten: [*]Die ermittelte, benötigte Heizleistung (s.o.) [*]Die Höhe der Vorlauftemperatur ...
Hauskauf komplett für den kleinen Geldbeutel
[Seite 4]
... bauseits, also bei Euch. Einige Steckdosen werden es definitiv mehr, dann LAN und SAT, da bist Du bei 6-8000? dabei. Heizung: Du wirst
Heizkörper
wie auch einen 150L Speicher bekommen. Fußbodenheizung ist bei der Größe Pflicht, da Du Dir die
Heizkörper
mit Möbeln zustellen wirst.
Heizkörper
...
Altbausanierung: Fußbodenheizung oder Heizkörper?
... Wohnzimmer haben möchte. Bei der Art des Heizens stehen wir vor einer weiteren Frage, die man natürlich vorab entscheiden muss. Sollen es neue
Heizkörper
werden oder macht der Umbau auf eine Fußbodenheizung Sinn, da sowieso sämtliche Bodenbeläge und alten
Heizkörper
entfernt werden müssen. Hat ...
Planung für die Renovierungskosten
... liege. Also die Kosten stellen sich wie folgt auf: Liste: 12 xTüren Innen 3000€ 1x Eingangstür mit Seitenteil 1000€ 10x Fenster 3000€ 4x
Heizkörper
800€ 75 qm Laminat 1500€ Malerzeug, Putz, Leisten, Steckdosen, Lichtschalter, Leisten 1500€ 2x Badezimmer komplett 12000€. Wäre euch sehr dankbar ...
Fußbodenheizung im Bad nicht möglich - Kann das sein?
[Seite 2]
... verwendet. Die Matte unter die Fliesen legen sollte den Aufbau nicht stören. Will ich mal sehen, wie mit Luftwärmepumpe bei -5°C effizient per
Heizkörper
geheizt wird. Wieso nicht einfach ne Gastherme
Ytong-Energieeinsparverordnung 25cm Steindicke zulässig - Wer hat Erfahrungen?
... Dachflächen, Fenster, Fußböden, etc.) findest du ebenfalls dort. Bei anbauten über 50m², oder bei denen eine neue Heizungsanlage (NICHT
Heizkörper
) installiert wird, gelten zudem weitere Anforderungen und es muss eine Wärmebedarfsberechnung durch geführt werden und es gilt dann das Erneuerbare ...
Warum Heizkörper nicht zentrale Innewände?
Bei meinem geerbten Haus, gibt es zur Zeit Ölöfen mit zentraler Ölversorgung. Wenn ich nun die Gasbrennwertheizung einbaue, könnte ich die
Heizkörper
doch an den Platz der Ölöfen setzen. Diese sind um den mittig liegenden Kamin angeordnet. Dadurch könnte ich geht schnelle und günstig über einen ...
Stückholzheizung in sehr gut gedämmten Haus. Wie umsetzen?
[Seite 2]
... danke für deinen kurzen Bericht. Das mit dem großen Pufferspeicher bestätigt mich. Welche Heizwasserverteilung habt ihr denn? Fußbodenheizung,
Heizkörper
, Wandheizung? Mit was für einer Vorlauftemperatur fahrt ihr da? Wie gut ist euer Haus gedämmt? Ein KFW-Standard? Wieso habt ihr Gas als ...
Heizkörpernische dämmen und schließen für neue Fußbodenheizung
Hallo zusammen, wir bauen ein 70er Jahre Massivhaus um, haben die
Heizkörper
entfernt und legen im ganzen Haus Fußbodenheizung. Es gibt 2 alte
Heizkörper
nischen, die wir schließen wollen. Die Außenwand besteht aus: 24 cm Bims 2 cm Styropor 5,5 cm Klinker Die Heizungsnischen bestehen allerdings nur ...
Warmwasser oder elektronischer Handtuchheizkörper?
Hi, bei uns im Hausbau haben wir überall eine Fußbodenheizung verbaut. Aufgrund irgendeiner Berechnung, hieß es, dass wir im Bad noch nen
Heizkörper
benötigen. Ich habe jetzt mal mit dem Sanitär Typ gemailt und gefragt, ob wir anstelle eines normalen
Heizkörper
s, auch einen Handtuchwärmer haben ...
Heizung über Lüftung mit Wärmepumpe
[Seite 9]
Die günstige Lösung wäre die Fußbodenheizung fräsen zu lassen. Oder
Heizkörper
und Gasheizung installieren lassen. Aber der Tipp mit dem Gutachter ist der richtige weg. Oder komplett Abstand nehmen.
Neubau Gasheizung oder Wärmepumpe
... kannst weiss ich nicht, sollte aber möglich sein. Welche Wärmepumpe? Wie sind die Anschaffungskosten im Vergleich zu Gas? Fußbodenheizung oder
Heizkörper
? Ein paar Infos wären sicher hilfreich
Kosten Pelletheizung
Kommt drauf an, ob die je etwas selber machen möchtet oder nicht. Vermutlich kantige noch nichtmal
Heizkörper
und Co verbaut. Das ist schon recht umfangreich. Es gibt für die Pelletheizung glaube auch eine Förderung bei der Bafa. Bin mir aber nicht ganz sicher. Vielleicht könnt ihr ja ein paar ...
Smarthome Vorrüsten: Wo überall hin Leerrohre/Kabel?
... will ich auf jeden Fall steuern. In jeden Raum kommt also eine Dose für den Raum-Temperaturfühler und eine Dose für den Stellregler am
Heizkörper
, Aktor wie ich gelernt habe. An die Dosen werde ich Leerrohre legen. Bei den Kabeln kommt es sicher auf das System (Hersteller) an, was dann ...
Abriss Heizungen Fenster Verkauf
... nicht mehr bewohnt und nun wurde es verkauft.... an uns :-) Folgendes ist vorhanden: 18 Fenster (12 davon ca. 3 Jahre alt, der Rest älter) 10
Heizkörper
(alle ca. 3 Jahre alt) 1 Kunststofftür (ca. 3 Jahre alt) 1 Siemens Sipro Zählerschrank (voll bestückt) Alle Sachen sind noch eingebaut ...
Lüftungsanlage mit Erdwärme kombinieren
... nicht auskenne frage ich mich gerade, ob diese Systeme irgendwie kombinierbar sind? Die Idee von Schwörerhaus, wassergeführte Systeme (
Heizkörper
, Fußbodenheizung) wegzulassen gefallen mir sehr gut, aber ich kann mich nicht mit dem Gedanken anfreunden, dass ich elektrisch heizen soll, da der ...
Fußbodenheizung vs. Flachheizkörper
... Fand von Fußbodenheizung. Wir haben hier aktuell eine und ich finde es extremst schwierig, DIE optimale Temperatur zu finden. Mir sagt ein
Heizkörper
, den ich zudrehen kann, genau aufdrehen kann usw. mehr zu. Mein Mann tendiert eher zur Fußbodenheizung. Ein
Heizkörper
nimmt natürlich auch wieder ...
Fußbodenheizung nachrüsten?
Hallo, wir möchten gerne im unteren Wohnbereich ein Fußbodenheizung nachrüsten. Bisher sind
Heizkörper
vorhanden. Welches System würdet ihr empfehlen? Ich habe von einer Dünnbett-Fußbodenheizung , die an den bestehenden Heizkreislauf angeschlossen wird, gehört. Müssen die
Heizkörper
dafür hängen ...
Heizung Kinderzimmer,schlafzimmer und Bad
Diskusion über richtige
Heizkörper
, ich brauch hilfe
Sole-Wärmepumpe Flächenkollektor 2 Heizkreise
... es da es nicht sonderlich gesund sein soll. Nun meine Frage ob die Wärmepumpe überhaupt dann noch effizient arbeiten kann da für normale
Heizkörper
ja eine höhere Vorlauftemperatur erzeugt werden muss. Wer kann mir dabei etwas weiter helfen
Welche Heizungsanlage
... jedoch ziemlich energieeffizient im Gegensatz zu Infrarot oder sonstiger Elektroheizung. Außerdem brauchts weder Rohre noch
Heizkörper
und man muß nichts aufreißen, nur ein kleines Loch für die Leitungen durch die Hauswand bohren. Vor dem Kauf würde ich aber eine Heizlastberechnung ...
Wie habt Ihr bei euch den Bereich hinter den Heizkörpern gelöst?
... übernommen. Die Vorbesitzer haben auch hinter den alten
Heizkörper
n tapeziert so dass man heute nicht mehr dran kommt ohne den jeweiligen
Heizkörper
komplett abzubauen. Nun möchte ich die Gelegenheit nutzen und hinter den
Heizkörper
n eine möglichst gute Dauerlösung anbringen. Wie habt ...
Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung?
... in der Garage auch nur Fußbodenheizung, es sei denn du installierst einen 2ten Heizkreislauf mit höherer Vorlauftemperatur für einen normalen
Heizkörper
. Oder eben die Elektroheizung. Was am Ende am günstigsten ist, kann dir sicher dein Heizungsbauer sagen
Leben im Passivhaus
... Das klingt doch sehr gut. Und benutzerfreundlich! Da hast du mich falsch verstanden. Ich "drehe" nicht ständig an Heizungen rum. Ich meinte die
Heizkörper
in den einzelnen Zimmern, und du wirst zugeben, dass es durchaus sinnvoll ist, zu verschiedenen Anlässen verschiedene Einstellungen zu ...
Mehr Arbeiten als vertraglich festgehalten
Hallo, Du meinst sicher
Heizkörper
? Wenn es hart auf hart kommt, wirst Du Dir sicher einen Teil der Schuld anrechnen lassen müssen, wenn Du Deinen Auftragnehmer nicht auf das "Mehr" hinweist. Freundliche ...
Fußbodenheizung/RTLs sinnvoll integrieren
... Kollegen" eine Fußbodenheizung im Erdgeschoss in Eigenregie verlegt, Unterlagen dazu gibt es daher leider keine. Im Bad gibt es einen normalen
Heizkörper
und zusätzlich eine Fußbodenerwärmung, vermutlich aus dem Baujahr. Im Hauswirtschaftsraum nur einen normalen
Heizkörper
. In den übrigen ...
Sehr hohe Luftfeuchtigkeit in allen Räumen
[Seite 2]
Habt ihr
Heizkörper
? Werden die gedrosselt oder habt Ihr es warm? Sind die konstant an oder geizt ihr mit der Wärme?
Einschätzung Kaufpreis / Marktpreis Einfamilienhaus aus 1900
[Seite 7]
... sehr umfassend saniert, ich hatte im ersten Beitrag versucht einen Überblick zu geben. Fußbodenheizung gibt es zwar nicht (es sind die hübschen
Heizkörper
drin geblieben), aber alles andere inkl. Dachstuhl/Wärmedämmung, Gauben, Dachfenster, Dämmung Fassade, Sockelabdichtung, teilw. neue ...
Dimplex Wärmepumpe Einstellungen
[Seite 2]
... auch hätte einstellen können). Wärmepumpe wurde 2011 eingebaut. Wie vermutet, Öler raus, Wärmepumpe rein. Fußbodenheizung gab es davor schon.
Heizkörper
im KG und Raum über Garage. (In einem der Beiträge schreibst du, dass die Wärmepumpe 6 Jahre alt ist?!) Die Wärmepumpe hatte auch schon einen ...
Wandheizkörper in Betrieb nehmen so korrekt?
Vorweg bei uns gibt es an den
Heizkörper
n kein Ventil im Rücklauf. Ventile an dem
Heizkörper
öffnen. Schlauch an der Heizung anschließen. Ventil leicht öffnen so das der Schlauch komplett mit Heizungswasser gefüllt ist. Dann Ventil wieder Schließen und den Schlauch mit der Wasserleitung verbinden ...
1
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
18