Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ hauswirtschaftsraum] in Foren - Beiträgen
Grundriss Bungalow auf schon genutztem Grundstück
[Seite 11]
Der Grundriss ist nicht mehr ganz aktuell.. Im Ergebnis ist es dieser Grundriss geworden.. 54906 Dazu noch ein Foto vom
Hauswirtschaftsraum
mit der Treppe ins (Kalt-)Dach.. 5490854909
Einfamilienhaus 150m2 Grundriss + Planung auf dem Grundstück
... um das Wohnzimmer vor einer Flut von Spielzeug zu schützen. Mein Mann wünscht sich (unbedingt) eine Tür von Garage zu HTR.
Hauswirtschaftsraum
und HTR sollen räumlich getrennt sein. Hausentwurf Von wem stammt die Planung: Mischung aus eigenem Entwurf, einem "fertigen" Grundriss aus dem Netz und ...
[Seite 4]
Eigentlich funktioniert in der Idee kaum etwas: der
Hauswirtschaftsraum
ist zu schmal, das WC ist ein Rest und bekommt, weil es nicht passt, ne schräge Tür, das Gästezimmer ist größer als die Küche. Wohnbereich, der eigentlich als Rückzug dienen sollte, ist hier Durchgangsraum und sitzt sogar noch ...
Grundrissplanung 175m² Einfamilienhaus mit 3 Kindern
[Seite 3]
... natürlich aber einen Tot muss man irgendwie immer sterben. Meine Frau wünschte sich die beiden Badezimmer nebeneinander und über dem
Hauswirtschaftsraum
wegen der Wäscheschächte. Wir hatten die Nische vorher als Ankleide versucht einzuplanen aber dafür war sie zu klein. Deswegen blieb der ...
[Seite 6]
Sehr gerne, wird bestimmt ein sehr schönes Haus. Bzgl WC und
Hauswirtschaftsraum
hätte ich trotzdem noch einen Vorschlag, der dir eine zusätzliche große Regalfläche im
Hauswirtschaftsraum
beschert (statt nur einen Durchgang) und den Flur von diesem Auswuchs befreit - jetzt ist er schön symmetrisch ...
... der Wohnbereich verlassen und in den Flur gegangen werden, um ins OG zu kommen. [*]Der Zugang von der Garage in den
Hauswirtschaftsraum
und von dort in die Küche und den Flur mögen wir sehr, weil der
Hauswirtschaftsraum
der mit am häufigsten genutzte Raum ist und dort zentral zugänglich ist ...
Kleinstmögliches Fenster für Lüftung Hauswirtschaftsraum
[Seite 2]
Zeig doch mal einen Grundriss deines
Hauswirtschaftsraum
. Für mich passen deine Angabe relativ klein und deine Anforderungen nicht zusammen.
Guten Morgen! Bei uns geht es fleißig weiter mit der Planung. Unser
Hauswirtschaftsraum
wird relativ klein (ist in Ordnung, super viel muss da nicht rein). Wir haben allerdings vor, dort eine Tür nach draußen einzubauen, um später mal von der Garage oder Carport direkt in den
Hauswirtschaftsraum
...
Vorausschauende Grundrissplanung OG
... EG wohnen wir und das OG wird komplett vermietet, denn zum einen möchte ich niemanden fremden im Wohnbereich (im
Hauswirtschaftsraum
und WC ist mir das egal) über mir trampeln hören und zum anderen ist da unser Garten und ich möchte nicht, dass die Mieter uns in den Garten schauen. Deshalb habe ...
[Seite 3]
... Wohnfläche addiert. Es gibt auch welche, die kommen mit 140qm aus. Andere leben auf 109qm, auch nicht unglücklicher. Ihr habt einen großen
Hauswirtschaftsraum
(ok, den kann man immer brauchen für Speis, Werkzeug, TK und Wäsche). Aber es ist überdurchschnittlich groß. Die Kinderzimmer sind auch ...
193qm Stadtvilla mit Nordausrichtung sinnvoll?
... dort staut sich immer alles, wenn man mit der Familie raus möchte und jeder Jacke und Schuhe anzieht. [*]Ist der
Hauswirtschaftsraum
ausreichend? Hier ist die Luft-Wasser-Wärmepumpe sowie Technik verbaut und es soll gewaschen werden (Trockner, Waschmaschine, Wäschekörbe, Wäscheständer ...
[Seite 2]
... im Norden, aber auch Teilfenster zum Westen oder ein Treppenhaus/Tür mit Fensterfront können erhellen. Nein. Wir haben 8,5 qm zu Zweit
Hauswirtschaftsraum
/TK, waschen tun wir im
Hauswirtschaftsraum
oben. Ihr habt überhaupt keine Abstellfläche. Ich rate zu dem Beitrag: Der Flur ist breit ...
Schlechtes Wlan im Neubau trotz Galsfaser
... Dann noch ein Update auf die neueste Version. Irgendwie ist das WLAN nicht so schnell wie gedacht. Woran kann das liegen? Der Router steht im
Hauswirtschaftsraum
(Hausecke EG) auf einem schrank. Unser WZ ist in der gegenüberliegenden Hausecke EG. Dort haben wir 3 von 4 Balken ab uns zu auch ...
[Seite 3]
... gibt es gefühlt 1000 Beiträge hier und im Internet was man tun kann. Da die Kabel für die Dosen (ich nehme an der TE meint vom Patchfeld im
Hauswirtschaftsraum
zu den Dosen im EG, OG etc.) noch nicht angeschlossen sind, dieses dringend nachholen (lassen). Dort dann WLAN Accesspoint ...
Grundrissplanung Stadtvilla mit Doppelgarage ca. 150m²
... Architekt Was gefällt besonders? Warum? große Zimmer im OG Was gefällt nicht? Warum? Durchgang von Garage über den
Hauswirtschaftsraum
in die Küche. Eigentlich war eine separate Speisekammer geplant und der
Hauswirtschaftsraum
sollte in den Flur führen. Aufgrund der ...
[Seite 4]
Unser Architekt ist auf unsere Wünsche eingegangen und hat einige Veränderungen vorgenommen: - Verlängerung der Garage von 8 auf 9 m - Durchgang
Hauswirtschaftsraum
in Flur - SK - außerdem haben wir uns entschlossen keine Terrasse mit Dachziegeln zu bauen, sondern eine Überdachung aus Milchglas ...
[Seite 2]
... das so? Ich hätte bei den Grundstück Küche/Essen/Wohnen eher nach Süd-Süd-West geplant (also Küche da, wo jetzt Gast und WC ist). Gast/WC/
Hauswirtschaftsraum
nach Norden. Würde eine andere Treppe bedürfen - evtl. Podesttreppe
Grundriss / Planung eines Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung im OG
[Seite 2]
50839 Zum Beispiel so in der Art - gespiegelt und statt Vorrat
Hauswirtschaftsraum
, statt Technik Treppe oder umgekehrt. Statt Ankleide Arbeitszimmer. Oder sogar mit geschlossener Küche: 50840 Statt Büro Treppenhaus und das ist ein schöner privater Bereich.
Hauswirtschaftsraum
ist hier ein ...
[Seite 9]
Hatte ich mir schon gedacht Gästebett nach oben und
Hauswirtschaftsraum
etwas vergrößern können wir uns gut vorstellen. Bräuchte man dann oben wohl noch ein zusätliches Gästebad oder würde unten im Treppenhaus ausreichen? Apropro oben: Wir haben überlegt, ob ein volles Geschoss mit Walm- oder ...
[Seite 8]
... Das Sofa kommt mir recht klein vor und die Möblierung etwas dürftig. Kein Regal für Bücher, keine Kommode? Bin mir nicht sicher ob der
Hauswirtschaftsraum
so funktioniert. Da kommt noch die Haustechnik dazu oder? Da würde ich mal mit Maßen arbeiten und Sicherungskasten, Hausanschlüsse ...
[Seite 3]
... wo das Kind behindert ist. Da war es wichtig, dass das Kinderzimmer die Anbindung an das Leben bekommt. Dafür musste der
Hauswirtschaftsraum
dann weniger barrierefrei sein. Aber es musste auch immer ein Stehplatz für den Rolli vorhanden sein. Bei Dir wäre jetzt das Bad nicht ...
[Seite 4]
... Einzug 65. Ich würde tatsächlich auf einen Multi-Funktional-Grundriss, also Hauptbereich (Allraum, Küche, Schlafzimmer und Bad mit
Hauswirtschaftsraum
), dann ein Anhängsel, welches erst separat ist, dann später ggf zum Hauptbereich geöffnet werden kann (vlt das Worstcase-Szenario: Papa ...
Stadtvilla dezent modern 218qm
[Seite 16]
... Wo der Schornstein aus dem Dach kommt, würde mich nicht interessieren, mir wäre die richtige Position drinnen viel wichtiger. Zugang zum
Hauswirtschaftsraum
von der Küche aus würde ich streichen. Dafür 4 hochschränke setzen. Deine Küche ist richtig groß und für das, was dann doch im ...
[Seite 2]
... gemütlich (da habe ich hier Sorgen) - Anpassung auf vorhandene Möbel - Küche groß, offen aber optisch integriert - AZ > 15qm -
Hauswirtschaftsraum
> 15qm (wird nicht eingehalten) - großzügiger Eingangsbereich mit offener zurückgesetzter Treppe - Eingang zentral (nicht versetzt), Fenster ...
Grundriss eines Viergiebelhauses
[Seite 4]
Eine Frage noch: Würdet ihr die Tür zum HER so belassen, oder würdet ihr die Tür zum
Hauswirtschaftsraum
in die Küche setzten? Vorteil wäre, wie aktuell gezeichnet, dann man gleich Schuhe und Jacke an der noch geplanten Garderobe gegenüber der Treppe ablegen kann wenn man über die Garage in Haus ...
... 1, kein Keller Anzahl der Personen, Alter 5 Personen (34, 31, 7, 5, 1) Raumbedarf im EG, OG Küche, Wohnzimmer, Gäste Dusch- WC, Technik-
Hauswirtschaftsraum
, kleineres Büro/ Gästezimmer Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? Schlafgäste pro Jahr 10 offene oder geschlossene Architektur teils ...
Grundrissoptimierung Einfamilienhaus ca. 150qm - auf kleinem Grundstück
[Seite 14]
Tausch doch
Hauswirtschaftsraum
mit Büro. Dann ist das Büro nicht verwinkelt und ein
Hauswirtschaftsraum
ist ja eh nur ein nutzraum und kann mMn verwinkelt ...
[Seite 23]
schau dir mal das Fertighaus ULM der Fa. Weiss an. Das Büro ersetzt du durch den
Hauswirtschaftsraum
, machst oben die Lounge zum Kinderzimmer und schon hast du etwas pfiffigeres als den 0815 Standardgrundriss.
[Seite 2]
... sind vom Architekt keine Regale/Kommoden etc. eingezeichnet, wo Ordner hinkommen würden. Generell sehr wenig Abstellplatz. Der
Hauswirtschaftsraum
wird für Technik und ggf. Kinderwagen, Wäsche und Co genutzt. Wo soll Dekokrams und sowas hin? Ich verstehe eure Sorge, zu groß zu planen. Ich ...
[Seite 11]
Wenn du Treppe und
Hauswirtschaftsraum
tauschst, könnten die Zimmer oben andersrum angeordnet werden, also Schlafzimmer planoben und Kinderzimmer planunten. Ist die Küche schon geplant? Finde sie nicht so prickelnd. Wenn die kleiner geht (ohne Sitzgelegenheit und Tür), könnte man die EG-Räume ...
1
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
20
30
40
50
60
70
77