Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ hauswirtschaftsraum] in Foren - Beiträgen
Rollläden wo verzichtbar?
... mit Rollladen zwecks Wärmedämmung? • Wohnzimmer (Lichtband zur Westseite) - aktuell mit Rollladen wegen Abendsonne (TV)? •
Hauswirtschaftsraum
/Technik (Terrassentür zur Nordseite) - Einbruchsicherung? • Gäste-WC (Nordseite) - EG Einbruchsicherung? • Flur OG (fast bodentiefes Fenster zur ...
Rollladen (wo) verzichtbar?
... Extrapreis für zusätzliche Rollladen in DG ausgewiesen. Jetzt haben wir aber an der Nordseite im EG nur das Gästebadfenster und an der Ostseite
Hauswirtschaftsraum
und Küche. Meine Meinung hierzu ist bislang: Da brauche ich eigentlich weder aus Sicht- noch Verschattungsgründen Rollos. Ebenso Bad ...
Grundriss Einfamilienhaus Satteldach - Bitte um eure Tipps
[Seite 2]
Ja, was mir auch noch auffällt ist die Küchentür -
Hauswirtschaftsraum
-Eingangssituation. Normalerweise steht die Küchentür wahrscheinlich immer offen, wenn nicht gerade Zwiebeln gebraten werden. Dann kommt der Partner schwungvoll durch die
Hauswirtschaftsraum
-Tür herein: "plautz" - Brett vorm ...
Grundriss Stadtvilla eingeschossig - Meinungen erwünscht
... zu erreichen, Abfolge von Schlafzimmer, Ankleide, Bad wird so oft bemängelt Zugang zu Garderobe ist durch die 45° Ecke unschön. Unklar wo in den
Hauswirtschaftsraum
die Technik hin soll - da ist dank der drei Eingänge wenig Platz
Kosten realistisch für Doppelhaushälfte / Kfw70 in BaWü?
... Bauweise nach Kfw70-Standard. Die Wohnfläche nach Berechnungsverordnung beträgt 113 m², die Fläche der Zubehörräume (Abstellkammer,
Hauswirtschaftsraum
, unausgebauter Speicher) beträgt 46 m² und der Bruttorauminhalt beträgt 656 m³. Die Kosten dafür sind folgendermaßen eingeplant ...
Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen?
[Seite 8]
Unser Wohnzimmer hat 34qm, Wohn- und Essbereich sind ungefähr gleich groß. Wir haben insgesamt 149 qm Wohnfläche, im EG:
Hauswirtschaftsraum
, Küche Büro, Wohnzimmer, Flur, Gäste-WC; im OG: Bad, 3 Kinderzimmer und Schlafzimmer.
Frage zur Einteilung im Bad
[Seite 3]
Schonmal überlegt,
Hauswirtschaftsraum
und Bad zu tauschen? Evtl. in der Ankleide auf eine Schrankseite verzichten und diese noch ein paar cm verkleinern, dann könnte man ein ganz schönes Bad machen. Ihr habt im UG so viel Platz. Warum braucht ihr oben den
Hauswirtschaftsraum
? Die meiste Wäsche ...
Neubau Einfamilienhaus, Treppen, unsicher Position der Türen - Einfamilienhaus Satteldach
... zur Küche. Hatten mit dem ersten Architekten (Haben gewechselt) schon das Problem mit der Treppe, da war sie rechts zwischen Gäste-WC und
Hauswirtschaftsraum
, aber da wurde der Flur oben riesig und der Luftraum war fast über der Küche. Die Treppe ist wohl bei vielen der Knackpunkt. Vielleicht ...
Der Weg zum perfekten Grundriss
... Stühle unterbringen. Zusätzlich möchten wir gerne eine Terrassentür. Auf die Speisekammer könnten wir u.u. verzichten, wenn wir im
Hauswirtschaftsraum
Platz für noch eine Vorräte und Getränke finden. Wir möchten mind. 3 Hochschränke für Kühlschrank, Geschirrspüler und Backofen. Diele ...
Grundriss Einfamilienhaus Landhaus mit Garage
[Seite 4]
... zum WC. Galerie würde ich als Stauraum nutzen. Die Speisekammer würde ich wohl eher weg lassen.Tür könnte man als Durchgang in den
Hauswirtschaftsraum
lassen
Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett
... eine Zulassung für eine Fußbodenheizung haben, was die meisten Typen auch besitzen. Typischerweise sind die Bretter 15mm dick. Wir haben Küche/
Hauswirtschaftsraum
/Flur Fliesen, Essen/Wohnzimmer Parkett. Übergang wird dann mit einer Edelstahlschiene gemacht
Feedback zu Grundrissen
... Anforderungen der Bauherren Anzahl der Personen, Alter - 4 - 2 Erwachsene 38, 2 Kinder 5 + 8 Raumbedarf im EG, OG: EG = Küche,
Hauswirtschaftsraum
, Gäste, Wohnen/Essen, Gäste-WC, Garage, Abstellraum Büro: Homeoffice offene Küche, Kochinsel - Kochinsel: nein; offen: durch Innenlaufende ...
Grundriss 150 m²-Hauses optimieren - Tipps
[Seite 7]
lach.... ich verstehe Ich meine natürlich alles für das Gäste-WC: die Tür etwas verschieben und dann einen Qm von der
Hauswirtschaftsraum
-Grundfläche hinten abzwacken und mit zum Notbad nehmen (-> Wände versetzen), sodass ihr dann eine Einbaudusche bekommt. Toilette und Waschtisch dann auf die ...
Neubau Fensterstürze im EG zu tief
[Seite 3]
Hauswirtschaftsraum
, Gästebad, Küche und Wohnzimmer. Im Wohnzimmer gibt es beides, also normale Fenster und bodentiefe.
Erster Entwurf Einfamilienhaus 160m2 - Bitte um Feedback
[Seite 2]
... sich dann gegenüber stehen. Abstellraum würde ich machen, das scheint ja beim GU nur eine Option zu sein?! Die Trennwand zwischen
Hauswirtschaftsraum
und Garderobe/WC würde ich ca. 20cm nach planrechts verschieben: der
Hauswirtschaftsraum
hat keinen Nachteil, die Garderobe gewinnt einen ...
Grundrissplanung Stadtvilla 130 qm
[Seite 4]
... Flures immer noch Bewegungsfläche hat. Allerdings könnte es sein, dass man sich doch das ein oder andere mal den Kopf stoßen wird Die Tür zum
Hauswirtschaftsraum
dürfte knapp werden - so unter der Treppe. Mich stört grundsätzlich nicht, dass alles offen ist, wenn das Sofa nicht gerade in die ...
Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse ohne Keller ca. 190m²
[Seite 2]
Ich hoffe die Bilder passen so. Im
Hauswirtschaftsraum
soll eine Waschmaschine, Wäscheständer, Bügelbrett, Staubsauger und ein großer Schrank für Bettwäsche und Bettdecken hinkommen. Außerdem soll natürlich auch Platz zum Bügeln sein. Auch sollte Platz sein falls ich mir irgendwann einen Trockner ...
Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden
[Seite 3]
... ich auch für sehr wichtig. Mit einigen Modifikationen kann man die Süd-West-Lage gut nutzen und hätte sogar noch im Arbeitszimmer viel Licht. Den
Hauswirtschaftsraum
könnte man als Speisekammer mit nutzen und im Gäste-WC bliebe noch Platz für eine Dusche.: 16476
Grundrissplanung bei einem schmalen Grundstück
... aber nicht mehr unterschreiben. Somit müssen wir um planen.... Da fängt das Problem an ... Hier mal ein paar Maße: Garage 8x6m Technikraum /
Hauswirtschaftsraum
3x 7m Einen Keller wollen wir nicht. Die Erste Idee war, die Garage um 90° zu drehen. Allerdings würde dann die Garage an der Haustür ...
Grundrissplanung mit einigen Anforderungen - Ideen?
... Podest mit Umrandung für sie im Wohnzimmer machen. Im jetzigen Plan geht das schlecht. Ein extra
Hauswirtschaftsraum
wäre noch schön. Küche evtl zu klein Im OG gefällt mir der Bereich Technik/Duschbad/Ecke Arbeitszimmer noch nicht so richtig. Preisschätzung lt Architekt/Planer: Persönliches ...
Grundriss, 3D Bilder Stadtvilla 160m². Bitte um Feedback:)
[Seite 5]
... Und was soll der Tanzsaal vor dem Bett? Dafür ist rechts und links neben dem Bett wenig Platz... Ich befürchte außerdem, daß der
Hauswirtschaftsraum
für ein Haus ohne Keller zu klein sein wird - zumindest wenn da auch noch Waschmaschine und Trockner stehen sollen und ggf. hin und wieder ein ...
Ideen Meinungen zu Bungalow 131 Grundriss gefragt
... m² Außenmaße des Hauses: 15,87 m x 9,50 m Küche im Süd-Osten Wohnstube Süd-Westen Kinderzimmer in Westen wegen der Abendsonne Schlafen,
Hauswirtschaftsraum
, Bad + Gästebad mitDU im Osten Auto wird nicht im Hof / Grundstück stehen. Ggf Carport auf der Zuwegung zum Grundstück. Ich bin mir nicht ...
Deckenauslässe für Kontrollierte-Wohnraumlüftung, ist das korrekt ?
... plane ich es mit Flachkanäle. Der Dachboden soll auch ausgebaut werden. Es jetzt mit 6 Zuluft und 6 Abluft geplant. EG: 1 Abluft wird direkt im
Hauswirtschaftsraum
sein 2 Abluft (Gäste-Wc und Küche) 1 Zuluft (Wohnbereich) OG: 1 Abluft für Bad 4 Zuluft für Schlafzimmer Dachboden: 2 Abluft ...
Grundriss: Doppelhaushälfte 8x12m Meinungen und kreative Ideen erwünscht :-)
[Seite 20]
so hätte der
Hauswirtschaftsraum
zwar kein Fenster und ist knapp 5qm groß (man könnte zusätzlich noch den Raum unter der Treppe nutzen), aber so würde ich es machen. Vorausgesetzt die Größe des
Hauswirtschaftsraum
reicht ...
Welche Sensoren für was? Inspiration
[Seite 6]
... die was? Und noch mal zu den Tastern. In welchen Räumen machen aus eurer Sicht die Smart Taster Sinn oder wo reichen 2-/4-/-Taster. Gäste-WC,
Hauswirtschaftsraum
, Technik und Flure brauchen für mein Verständnis gar keinen, oder
Grundriss Bewertung bzw. Einschätzung
[Seite 3]
... ca. 12m², Gästezimmer ca. 14m², Küche ca. 20m², Wohnraum ca. 30m², Gästebad ca. 9m², Abstellraum ca. 4m², Vorratsraum ca. 5m²,
Hauswirtschaftsraum
ca. 15m², Terrasse [*]Elternschlafzimmer mit durch Wand abgeteiltem Ankleidebereich (keine Tür) [*]Badzugang nur von Elternschlafzimmer ...
Gebäudeentwässerung Entwässerungsplan
[Seite 2]
Morgen, also es ist eine ganz Standard Stadtvilla mit unbewohnten Dachstuhl mit Walmdach. Oben über dem
Hauswirtschaftsraum
ist das Bad mit einer Wanne, einer Dusche und einem Klosett. Da drunter im
Hauswirtschaftsraum
eine Waschmaschine und der Kondensatablauf der Therme. Gäste-WC und Küche wie ...
Angebotsbewertung: Einfamilienhaus massiv mit Doppelgarage nördliches RLP MYK
... siehe Skizzen.61636 - Wohnfläche: ca. 153 qm / Garage: ca. 36 qm - Preis: 400.000€ inkl. USt. - EG: Wohn-/Essbereich/Küche, Büro,
Hauswirtschaftsraum
, Gäste-WC mit Dusche, Diele - OG: 2 Kinderzimmer, Schlafzimmer mit Ankleide, Abstellraum, Bad mit Wanne, Dusche, doppelwaschbecken - Satteldach ...
Grundrissbewertung Einfamilienhaus ca. 175m² Satteldach
[Seite 5]
... Wort verloren haben, mir aber hier aufgefallen ist beim Kopieren: vergiss es! Nicht bös gemeint. a) ist die Garage nicht geräumig genug b) der
Hauswirtschaftsraum
viel zu klein, um 1. Technik, 2. Waschraum und 3. noch als Flur zu dienen. c) es sehr unvorteilhaft ist, einen Schmutzdurchgang ...
Grundrissbewertung und Problem Doppelgarage?
[Seite 2]
Von Osten Genau, Plan ist genordet. Wo Haus und Garage stehen, ist noch nicht beschlossen. Wir nutzen den
Hauswirtschaftsraum
für Wäsche und Stauraum. Meiner Frau ist der eher zu klein. Haustür soll Richtung Norden zeigen, Zufahrt ist im Osten. Im SüdWesten soll lediglich eine Gartenzufahrt ...
1
10
20
30
40
50
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
77