Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ hauswirtschaftsraum] in Foren - Beiträgen
Bungalow - 200m² auf 1300m² Grundstück - Grundrissvergleich?
... adn der Gesamtgröße würde ich nich ein kleines sog. Kinderbad/Duschbad vorsehen auf dieser Seite. Auf der anderen Seite steht
Hauswirtschaftsraum
mitten im Weg und ist wohl viel zu groß. Wie gesagt....mal im Netz schauen nach solchen Grundrissen für Bungalow H oder gleich Architekt ran mit ...
Einfamilienhaus Staffelgeschoss Fertigbauweise
... Den aktuellen Planungsstand seht ihr angefügt. Unsere Schwieirgkeiten liegen noch im Bereich der Küche bzw. in der Westfront: Dort sind
Hauswirtschaftsraum
und Speisekammer untergebracht, die Küche mit Blick Richtung Straße/Westen/Abendsonne wäre uns lieber, aber wir bekommen das nicht ...
Wohnungsumbau auf 2 Etagen im Altbau
[Seite 2]
... en. Wie alt sind denn eure Kinder? EG: - Kind 1/2 - Kinderbad - Küche - Essen OG: - Wohnen (TV, Sofalandschaft) - Schlafen - Arbeiten/Gast - Bad -
Hauswirtschaftsraum
Planung bzw Raumaufteilungen - Was haltet ihr davon?
[Seite 5]
... unten. Balkon im og braucht man nicht. lieber dann den Erker gleich als warm Wintergarten gestalten mit rundem Kuppeldach aus Glas. im EG den
Hauswirtschaftsraum
kleiner und ne dusche ins Gästebad machen. ach, was solls. ihr hab ja kein Gästezimmer, dafür ein 45m² Wohnzimmer mit drei ...
Ideen zu Einfamilienhaus ca. 155m² 2 Vollgeschosse
... nein, 2 Anzahl der Personen, Alter: 2 Erwachsene, 2 Kinder (2,5 Jahre, 1 Jahr) Raumbedarf im EG: Wohn/Ess, Küche, Büro, WC,
Hauswirtschaftsraum
OG: Schlafzimmer, KZ, KZ2, Bad, Kinderbad (je ca. 83m² / ca. 155m²) Büro: Familiennutzung oder Homeoffice?: Homeoffice Schlafgäste pro Jahr ...
Ist Kellerfläche teurer als Wohnfläche?
[Seite 8]
Man kann den Wäscheschacht auch vom OG Bad in den EG
Hauswirtschaftsraum
machen , auch oft gesehen Es geht jedenfalls darum dass ich persönlich in meinem schönen Masterbad keine Wäschetonne oder sowas stehen haben möchte, sondern lieber in einem eher nicht repräsentativen Raum wie Keller oder eben ...
Grundriss für Haus am Hang (EG und Wohn-UG) mit Max. 150m²
[Seite 4]
... an, die WC-Tür zu verlegen, um an der planunteren Wand einen Einbauschrank im Flur von Wand zu Wand zu generieren. Außerdem eine Außentür von
Hauswirtschaftsraum
zum Kellerersatzraum. Bei Walmdach gehen zur Belichtung auch Oberlichter bzw Dachflächenfenster. Im UG mal überlegen, für was der ...
Stadtvilla 160-170 m², Problematik Anschluss Windfang mit Garage
[Seite 4]
... im OG SO viel zu bullig. Passt auch nicht zum Schlafzimmer. Dort das Bett an die SO-Seite stellen und das Fenster an die NO-Seite. Mit Brüstung.
Hauswirtschaftsraum
bzw Abstellräume und -Flächen gibt es zu wenig im Haus. Dusche und Toi tauschen bzw mal ordentlich im Bad die möbel tauschen
Einfamilienhaus ~ 180 m², 2 Vollgeschosse, Grundriss-Optimierung
... 5, 31,31,5,3,0 Raumbedarf im EG, OG: EG: Küche, Wohn-Esszimmer, Büro/Gästezimmer/Schlafzimmer im Alter, WC mit Dusche,
Hauswirtschaftsraum
OG: 3 Kinderzimmer, Elternschlafzimmer, Familienbad Büro: Homeoffice Schlafgäste pro Jahr: 6 offene oder geschlossene Architektur: geschlossene Architektur ...
Generelle Kritik zu Architektur, Raumaufteilung, Außenoptik
[Seite 3]
Ich glaube, ich würde im OG ein Kinderzimmer opfern und zum Vollbad erklären. Dann das Kinderbad zum
Hauswirtschaftsraum
ummodeln und das Büro bei Bedarf zum 3. Kinderzimmer erklären. Kinderanzahl hab ich noch nicht heraus gefunden. Wär das drin? Wie wichtig ist das Büro? Könnte das auch mit ins ...
Einfamilienhaus mit 156 m² Grundfläche (2 Kinderzimmer + Homeoffice)
[Seite 2]
Ich glaube, ich würde so drehen wie kaho und anschließend unten das Büro mit dem
Hauswirtschaftsraum
tauschen und die Küche auch auf die andere Seite setzen, den Platz werdet ihr im
Hauswirtschaftsraum
wahrscheinlich eher brauchen als im Büro. Oben dann Bad und Schlafzimmer tauschen, damit die ...
Einfamilienhaus zwei Vollgeschosse, Pultdach, kein Keller
[Seite 4]
... und die Sonne "durch die Häußerschlucht durchbrechen kann" Du müsstest im Grunde rausfinden versuchen, wie und wo dein Nachbar baut. Im
Hauswirtschaftsraum
würde ich zuerst mal schauen, wo welche Geräte hin kommen und ob es sich mit zwei Türen vom Platz her rausgeht
Welcher Bodenbelag - Fliesen oder Vinyl im Wohn-/Essbereich?
[Seite 3]
Flur, Küche, Bad und
Hauswirtschaftsraum
gefliest. Rest Vinyl. 19,50 pro qm. 0,3 er Nutzschicht project floors Limfjord. Verklebt. 0,3 reicht im Wohnbereich locker. Komfort. Warm ist beides. Weicheres Feeling auf Vinyl. Im Schlafzimmer hätte im Nachhinein aber noch lieber nen kurzfloorigen Teppich ...
Bungalow - Grundriss - barrierefrei
... Duschbad und ein weiteres normales Bad planen. Das können dann auch Besucher nutzen. Schlafzimmer kann auch kleiner, 15/16qm ist ok.
Hauswirtschaftsraum
hat zu viele Ausgänge und somit kaum Stellfläche. Ich kenne bessere Entwürfe
Film und Fernsehen im neuen Haus planen...
... an strategischen Stellen in 2,20m Höhe unterhalb der Decke via PoE versorgt werden -> 2Stück. WLAN am Router ist deaktiviert (im
Hauswirtschaftsraum
an der Ecke vom Haus unnütz) - Telefonie über DECT, fertig. - LAN-Kabel landen im
Hauswirtschaftsraum
auf Patchfeld, Mini-Server, Home ...
Grundriss Stadtvilla - Was gefällt was nicht?
... Galerie im Eingangsbereich, Nebeneingang, großer HW-Raum, große Küche, Himmelsausrichtung aller entscheidender Räume (WZ Südost,
Hauswirtschaftsraum
Nord), große Fensterflächen auf der Südseite Was gefällt nicht? Warum? Kinderzimmer mit Ecke, Positionierung Schornstein (im EG ist an ...
Grundriss für Einfamilienhaus 7x12m
... jetzt in der letzten Phase der Ausführungsplanung. Uns gefällt unser Grundriss mit 2 Kinderzimmern, Bad, Arbeitszimmer, Schlafzimmer und extra
Hauswirtschaftsraum
für Trockner und Waschmaschine im OG. Dachneigung 30 Grad um zumindest dort stehen zu können, da wir auch keinen Keller haben. Der ...
Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Zu- und Abluft, Türbodenspalt
[Seite 3]
Wir haben Zehnder. EG Küche, WC,
Hauswirtschaftsraum
- Abluft WZ - 2xZuluft OG Bad, Büro/Ankleide - Abluft 2KZ, Schlafzimmer Zuluft Die Planung hat eine FA übernommen. mind. Spalt Tür 8mm Abluft
Hauswirtschaftsraum
und Ankleide haben Drosselung bekommen, damit in den anderen Feuchträumen mehr Luft ...
Baukosten Mini-Bungalow (ca. 50m²)
[Seite 7]
... 8X8m, gerechnet ohne Flächenverluste durch Wände)...Im Flur hat man 3 Türen: zur Wohn-Ess-Küche, zum Bad und zum Schlafzimmer. Der
Hauswirtschaftsraum
ist vom Bad erreichbar. Die Küche befindet sich quasi "oben links". Im Bad "links oben" befindet sich eine Bodenebene Dusche ...
Kosten für Bauvorhaben Stadtvilla, 1 Vollgeschoss
... Grundriss 140m2 EG 85m2: Wohn- Esszimmer 30m2 halboffene Küche (Glasschiebetür) 12,5m2
Hauswirtschaftsraum
11m2 Diele 12,5m2 Dusch-WC 4m2 Gästezimmer 15m2 OG 55m2: Schlafzimmer 15m2 Ankleide 6m2 Kinderzimmer 15m2 Bad 12m2 Flur 7m2 ...
Kleines Grundstück und Winkelbungalow
[Seite 3]
... kurz einmischen darf? Ist das gewollt, dass die Küche so "weit weg" vom Essbereich liegt? Da könnte man doch das Schlaf-und Badezimmer mit dem
Hauswirtschaftsraum
und der Küche tauschen und um die qm anzupassen alles etwas verschieben
Grundriss - Meinungen gesucht
[Seite 2]
... Aufteilung im Obergeschoss wurde schon genug gesagt. Ich würde überlegen, ob ich aus dem
Hauswirtschaftsraum
nicht noch ein kleines, zweites Bad mache. Das hat Vorteile, wenn die Kinder größer werden. Wenn ihr unten so umstrukturiert, wie ich das in meinem 2. Vorschlag angedacht habe, dann ...
Planung Einfamilienhaus mit Einlieger - ~230m² - Keller - Satteldach
[Seite 8]
... Schaut doch erstmal, was ihr tatsächlich an Wohnraum braucht. Also neben Schlafzimmer, KZ, Küche,
Hauswirtschaftsraum
, Bad und WZ: Was ist euch wichtig? Hobbyraum, Büro, Ankleide, Kaminzimmer, Wintergarten, Sauna, Fitnessraum, etc. Für die meisten Räume gibt es grobe Regelgrößen, z.b. Bad ...
Grundriss gefunden - Was meint Ihr dazu?
... eine FH Firma verfeinert Was gefällt besonders? Möglichkeit Wohnzimmer zu Esszimmer ab zu trennen Was gefällt nicht?
Hauswirtschaftsraum
etwas schmal Preisschätzung lt Architekt/Planer: 320.000€ mit Boden etc. und Sonderwünschen Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl Ausstattung: 330.000 (ohne ...
Hausgrundriss Anmerkungen und Ideen
[Seite 2]
... eine riesen Freifläche zum Essen ohne Gartenzugang? Warum einen großen Hobbyraum im Keller mit Garten mit Gartenzugang? Warum einen großen
Hauswirtschaftsraum
plus Speis im EG, wenn doch ein Keller geplant ist? Für wen ist die Dusche im EG so ohne Schlafraum? Warum so eine lütte Küche, in ...
Warmwasser nur mit Wärmepumpe?
[Seite 2]
Ich benötige mal Hilfe vom Fachmann: Wir bauen ein Einfamilienhaus, Bauantrag 2015, 115 qm Wohnfläche, kein Keller, 7,5 qm
Hauswirtschaftsraum
. Nun stehen wir vor der Frage der Heizungsinvestition: Entweder Gasbrennwerttherme Flüssiggas (Erdgas gibt es nicht), allerdings ist die Dachausrichtung ...
Eure Meinung zum Grundriss unserer geplanten Stadtvilla
... jetzt zum Architekten laufen, würden wir gerne eure Meinung dazu hören. Vor ab Informationen: - meine Frau möchte unbedingt den
Hauswirtschaftsraum
im Obergeschoss haben, damit Sie keine Treppen mit der Wäsche laufen muss. Vielen Dank im Voraus für eure Kritik. D.Gerner
Grundriss 10x10 mit 2 Vollgeschossen
... nicht die typische viertelgewendelte Treppe mit Treppenantritt direkt im Eingangsbereich) - Arbeitszimmer im EG - Wohnen, Essen, Küche über Eck -
Hauswirtschaftsraum
/HAR im EG - 2 Kinderzimmer, möglichst mit Blick Richtung Garten und dementsprechend Süden - jedes Kinderzimmer mit 2 Fenstern ...
erste Entwürfe/Grundrisse für Doppelhaushälfte 6x12m
... den angehängten Grundrissen "gebracht" - was haltet Ihr davon? Anmerkung: Im EG reiner HAR - Waschmaschine und Trockner sollen in das DG (
Hauswirtschaftsraum
) Zudem wollen wir eine Speisekammer (mit Schiebetür von der offenen Küche getrennt) und eine geschlossene Betontreppe unter der wir im EG ...
Anbau statt Keller - Eure Meinungen zum EG
... nicht durchs halbe Haus latschen und auch noch an der Waschmaschine und evtl. der Dreckwäsche vorbei. Den Technikraum, würde ich dem
Hauswirtschaftsraum
-Raum zuschlagen. Und das Gästezimmer als gefangener Raum finde ich auch unglücklich gelöst. Ich würde an eurer Stelle, die gesamte ...
1
10
20
30
40
50
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
70
77