Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ hauswirtschaftsraum] in Foren - Beiträgen
Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage
[Seite 14]
... Was ist mit der riesigen Dachfläche geplant? Als Dachterrasse? Ist der Übergang Wohnung Dachterrasse dann sauber geplant? Da Technik/
Hauswirtschaftsraum
auch als Durchgang zum Garagenabstellbereich geplant ist, erscheint mir Technik/
Hauswirtschaftsraum
zu klein. Wie ist da die Nutzung ...
Einfamilienhaus am Südhang mit UG+EG (150-160qm)
... und integrierter Garage wieder verworfen. Der neue Plan sieht vor an unserem Südhang ein UG mit Schlafzimmer, 2 Kinderzimmern, Familienbad sowie
Hauswirtschaftsraum
/Technik zu bauen. Dann gehts ins EG mit offenem Wohn-Essbereich, kleiner Speisekammer, Garderobe und einem Duschbad. Über das EG ...
Finanzierung Einfamilienhaus - Grundstück vorhanden
[Seite 3]
... im Hang. Der Hang ist ansteigend, daher ist im UG der hintere Teil im Hang mit nur kleinen Kellerfenstern und Lichtschächten. Da sollen
Hauswirtschaftsraum
und Technik hin. Der Rest im UG hat normale Belichtung und ist hauptsächlich für Kinderzimmer + Bad eingeplant. Aus dem OG tritt ...
Einfamilienhaus-Planung am Hang (2.700qm Grundstück) - Erfahrungen / Diskussion
[Seite 2]
Toller Entwurf! Würde ich sofort so bauen. Einzige Überlegung: im OG was vom großen Bad abzwacken und kleinen
Hauswirtschaftsraum
für Waschmaschine und Trockner planen. Wie viele Quadratmeter sind das? Sieht nach über 200 Wohnfläche aus, plus Keller. Den Puffer wirst du wohl brauchen, wenn das ...
Differenz zwischen Wasserzähler Stadt & Wasserzähler Wohnung
... Zähler für 2015 abgelesen. Sind 2 Wohneinheiten und machen unsere Nebenkosten-Abrechnung selbst. Es gibt einen Wasserzähler der Stadt der sich im
Hauswirtschaftsraum
befindet. In den beiden Wohnungen haben wir uns jeweils einen Zähler (warm/kalt) von Deltamess setzen lassen. Diese befinden sich ...
Grundriss-Diskussion: Einfamilienhaus auf 630 qm Grundstück
[Seite 8]
Ich würde es so planen - oder Fitness und
Hauswirtschaftsraum
im OG. 85433
Einfamilienhaus Nordosthang 230m2 Satteldach
[Seite 11]
... jetzt ohne Vor- oder Rücksprünge. Kleinwohnung im EG mit flexibler Nutzung durch eine Faltwand teilbar. Zum Beispiel als Kinderzimmer+
Hauswirtschaftsraum
, Gästezimmer+
Hauswirtschaftsraum
, komplette Einliegerwohnung, etc. Als Kinderzimmer sind grundsätzlich die beiden östlichen Räume im EG ...
Eigenleistung - Bodenbeläge, Malerarbeiten, Fliesen, was noch?
[Seite 3]
... Gestern haben wie dafür eingekauft und noch einen Tisch aufgebaut. Nun ist das Wochenende vorbei und wir haben ne grandiose Arbeitsplatte im
Hauswirtschaftsraum
... will sagen unterschätzt es nicht - grad wenn ihr bei der Arbeit ausgelastet seid und das Gefühl habt das Wochenende zur ...
Mit Erker in die Abstandsflächen - in diesem Fall zulässig?
[Seite 3]
... Bebauungsplan zusehr einschränkt, du aus dem "Quadrat mit Erker" nicht heraus kommst, dann wird es Zeit für einen Profi. Und ja: ich denke, ein
Hauswirtschaftsraum
hat im Süden weniger zu suchen als ein Wohnraum. Wird hier nicht parallel bzw wurde am Wochenende nicht ein anderer Grundriss mit ...
Fitness-Ecke im Hauswirtschaftsraum?
Kurz gefragt, ist das eine Option? Es geht um ein sogenanntes Power-Rack und eine Bank dazu zum Bankdruecken. Ist der
Hauswirtschaftsraum
dafür ein geeigneter Raum? Sicher besser als Kaltdach oder unbeheizte Garage? Was denkt ihr?
Saugroboter Vorwerk Kobold VR200 / VR100
[Seite 12]
... haben eine solche jedoch und finden es super. Wir waren aber absolut nicht zu begeistern. Ich hätte dafür gern die Wäscherutsche in den
Hauswirtschaftsraum
geplant
Einfamilienhaus mit Splitlevelstufe für Wohnbereich
[Seite 3]
... ist auch super gelöst, Wegstrecke: Elternbad - Ankleide - Schlafzimmer - Flur - Treppe 1 - Diele - Treppe 2 - Flur -
Hauswirtschaftsraum
. Da gibt es nicht mal die sonst so beliebte Ergonomiekrücke namens Wäscheschacht... Und eine hohe Affinität zu Straßenschmutz habt Ihr auch. Auch ...
Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen
[Seite 81]
wenn überhaupt. Der Verteiler ist im
Hauswirtschaftsraum
knapp unter der Decke. Direkt darüber ist das Bad. Näher ist nur der
Hauswirtschaftsraum
selbst, der aber vom Verteiler am Boden bedient ...
Hausbau am Südhand Machbarkeitsbewertung eines Laienplans
... der Personen, Alter: 4 Personen, alter: 30, 29, 2, 1 Raumbedarf im EG, OG: OG Gästebad, Küche Wohnzimmer; EG Schlafräume, Bad,
Hauswirtschaftsraum
Büro: Familiennutzung oder Homeoffice?: Homeoffice muss für Einzelperson möglich sein Schlafgäste pro Jahr: Schätzungsweise gelegentlich 2, ganz ...
Neuer Grundriss für Einfamilienhaus - Eure Meinungen
[Seite 2]
... Platz finden, wenn ihr mal gemeinsam nach Hause kommt? Oder gar mit Kinderwa/ägen? Das muß umgeplant werden und wenn nur der verlängerte
Hauswirtschaftsraum
weg kommt, also direkt von der Garage in den Flur,
Hauswirtschaftsraum
rein rechteckig. Beide Bäder wären mir persönlich zu klein, ich ...
Positionierung Hausanschlusssäule -Strom- Neubau
[Seite 2]
Das ist in manchen Gegenden so, dass die stehen bleiben. Wir konnten uns aussuchen, ob wir den Anschluss in der Säule oder im
Hauswirtschaftsraum
haben wollten. Säule bedeutet, der Versorger ist nur bis dahin zuständig, alles danach ist deine Zuständigkeit. Du musst/darfst verlegen und bist später ...
Elektroplanung - Steckdosen
[Seite 7]
Doppelt TV für Twin Tuner, aber das passt ja in eine Dose. 4x Cat für TV, Sat Receiver, AV-Receiver und Apple TV im
Hauswirtschaftsraum
soll daran später auch ein Nas hängen. Audio für die LS Kabel, 5.1 System und dann noch Auslässe für die HDMI Kabel, die zum Fernseher ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Satteldach
[Seite 2]
... Fenster, Norden Schießscharten) Dann frage ich mich, ob der Kriechkeller nichts kostet oder aber ein Gartenhaus in Kombi mit vernünftigen
Hauswirtschaftsraum
nicht besser geeignet wäre. Was es umsonst gibt, ist meist die Lage des Hauses auf dem Grund, sowie die Lage der Terrasse. Da würde ich ...
Garagenplanung - Fertiggarage oder Massiv gebaut ?!
... mehr Platz bieten. Stehen 2 Autos in der Garage, dann wird es schon arg eng werden. Noch was zum Grundriss: Die Türe zwischen Küche und
Hauswirtschaftsraum
würde ich ein Stück nach planrechts schieben. Wenn erwünscht, diese Türe mit Lichtausschnitt. Dann kann Tageslicht in den sonst eher ...
Grundriss Haus, Verbesserungen / Vorschläge 1,5 geschossig
[Seite 3]
... verabschiedet). Unter die Treppe müsste ein Einbauschrank, aber das passt dann nicht mehr mit Durchgang und
Hauswirtschaftsraum
Tür. Und ein großer Schrank links geht nicht, weil man die Treppe nicht mehr bequem laufen kann. Das Duschbad unten empfinde ich schon wieder als zu groß (im Verhältnis ...
Neubau Einfamilienhaus 190 m² für 4-köpfige Familie
[Seite 6]
... noch absolut ok, aber hätte ich die Wahl, würde ich heute eine haben wollen und zwar direkt neben dem
Hauswirtschaftsraum
. Wäre aber verzichtbar, wenn es der Grundriss nicht hergäbe
LAN-Verkabelung in Einfamilienhaus (Fertighaus)
... Auflegen der Datenkabel und Netzwerkdose gehen noch extra. Wir bekommen ein Fertighaus (Holzständer) mit EG und OG (=Dach). Geplant ist im
Hauswirtschaftsraum
den Telefonknoten zu haben dort einen Router und Switch zu installieren und von dort die Zimmer mit jeweils Doppeldose und Doppelleitung ...
Grundrissplanung Stadthaus 150qm mit Satteldach 6 Zimmer
[Seite 3]
Ich würde eher so planen. Schlafzimmer und Badseite tauschen. Treppe etwas verbreitern, damit die großzügig erscheint und den
Hauswirtschaftsraum
hinter das Schlafzimmer legen. Zugang zum Schlafzimmer durch die Ankleide. Kopfende vom Bett an die Ankleidewand stellen. Außer Ihr könnt Euer Budget ...
[Seite 7]
... das nochmal loswerden, was ich jedes Mal in diesem Thread denke: ihr versucht, zu viel in 150qm rein zu quetschen. Ankleide, Gästezimmer, separater
Hauswirtschaftsraum
, das ist für 150qm einfach zu viel. Was dann noch dazu kommt, ist die gerade Treppe, die viel Flur erzeugt. Was jetzt aber echt ...
[Seite 8]
... wir erstmal mit einem 1,20m Bett und später im Jugendalter mit einer größeren Schlafcouch. Bett wahrscheinlich nach planunten drehen und
Hauswirtschaftsraum
etwas kleiner, falls Abstände nicht reichen. Fenster müsste dann weg. Wanne im Bad ebenfalls nach planunten schieben. Norden ist planunten ...
[Seite 14]
... Selbst wenn wir die Mehrkosten in Kauf nehmen, würde mich bei einer Spiegelung des Grundrisses aktuell stören, dass dann Schlafzimmer und
Hauswirtschaftsraum
+ Bad im OG tauschen müssten. Dann wäre das Schlafzimmer zur Straße (ist zwar wenig befahren, aber trotzdem nicht so schön wie die ...
[Seite 13]
... finale Entscheidung (parallel zu Grundstücksgrenze Osten, parallel zur Grenze Norden, etc.) 86168 86169 Spiegeln ist nicht vorteilhaft, da der
Hauswirtschaftsraum
aufgrund der Erschließung an der Straße sein soll. Ich habe jetzte 2,50m drauß gemacht, die Garderobe nach rechts zur Eingangstür ...
[Seite 17]
... darauf achten, dass man immer noch Schrank daneben stellen kann. Gleiches gilt ja für die Zimmertüren. Hier betrifft es
Hauswirtschaftsraum
OG, sowie alle Schlafräume inklusive Ankleide. TK und
Hauswirtschaftsraum
können schmaler. Küche: wenn Du Dir ein Bsp ans Viebrockhaus Edition 425 ll nimmst ...
[Seite 5]
... nach dem breiteren Bett. Es erfüllt dann Lümmelwiese usw. Beachte mal deine Bemaßungen. Generell von der Lage sollte Gastbereich und
Hauswirtschaftsraum
/WC etc. gespiegelt werden, damit
Hauswirtschaftsraum
etc. mehr im Norden zur Einfahrt hin liegen
[Seite 21]
... herum. Handtuchablage wäre die Wanne, damit könnte man leben. . . Zwingend nötig ist noch nicht einmal ein Haus oder ein
Hauswirtschaftsraum
. Ja, man kann natürlich die
Hauswirtschaftsraum
-Wand schieben, aber man muss ja mal darauf hingewiesen werden, dass dieses T eben nicht so ...
1
10
20
30
40
50
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
70
77
Oben