Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ hauswirtschaftsraum] in Foren - Beiträgen
Position und Umsetzung der Lüftungseinlässe - und Auslässe
Die Installation unserer LWZ 180 soll in Kürze fertiggestellt werden. Aus dem
Hauswirtschaftsraum
wurden zwei Flexrohre auf den Dachboden geführt. Von dort soll das Zuluftrohr aus dem Dachkasten geführt werden und das Abluftrohr aus dem Dach (über eine Metallmanchette die in das Dach eingearbeitet ...
Heizkreisverteiler - Position
[Seite 4]
Lösung bei uns: EG unter der Treppe in der Wand, OG im kleinen
Hauswirtschaftsraum
auf die Wand, da im Nebenraum Kinderzimmer ist.
Grundrissplanung Doppelhaushälfte (150qm): Eure Meinung?
... wichtig: [*]großer Wohn & Essbereich [*]Side by Side-Kühlschrank & Hochschränk in Wände eingefasst [*]Trockner & Waschmaschine im
Hauswirtschaftsraum
[*]Kleine Flure [*]Im Obergeschoss [*]großes Kinderzimmer mit Bett-Nische [*]kleines Schlafzimmer [*]Büro [*]eingefasste ...
Steckdose mit Schalter an Wand und Fernbedienung schalten
Wir haben an allen Fenstern Steckdosen, die im
Hauswirtschaftsraum
mit Zeitschaltuhr geschaltet werden. Für genau solche Dinge wie Weihnachsdeko und Weihnachtsbaum.
Zehnder Q450 TR Lautstärke
... Außerdem das stopfen der größten Löcher (Innentüren). Hier hängt die Kontrollierte-Wohnraumlüftung (Vaillant) an einer KS-Wand zwischen
Hauswirtschaftsraum
und Wohnzimmer. Die Kontrollierte-Wohnraumlüftung ist im Wohnzimmer nicht zu hören (wohl aber sehr deutlich im ...
Grundriss Einfamilienhaus mit 2ter Wohneinheit
[Seite 2]
... was soll es für ein Kamin werden? Wie weit sollte da sinnvollerweise ein Esstisch entfernt stehen, damit es nicht zu warm wird? Usw.
Hauswirtschaftsraum
/Eingangsbereich .. könnte man auch schöner aufteilen. Im
Hauswirtschaftsraum
ist fast die gesamte planuntere Wand wenig nutzbar wg. der ...
Hausentwurf-Eure Meinung ist gefragt...
[Seite 2]
... nicht zu verschachtelt (wenn man bedenkt dass die Nischen auch für eine bestimmte Nutzung vorgesehen sind - die Kritik habe ich auch bekommen).
Hauswirtschaftsraum
finde ich groß genug. Die Tür zur Ankleide wurde schon angesprochen. Ich würde noch eine vom Windfang zur Garage hin planen. Die ...
Kamin innen- oder außenliegend?
[Seite 2]
... bau den kamin so setzen, das im wohnzimmer der kamin nicht zu sehen ist sondern im raum dahinter. (also die Wand im wohnzimmer bündig) der
Hauswirtschaftsraum
würde sich da zb optimal anbieten. weiterer vorteil zur
Hauswirtschaftsraum
nähe ist die ganz simple wasserabführung vom kamin ...
Einfamilienhaus 2-Geschossig mit Doppelcarport in Buxdehude
[Seite 3]
... geschaetzt bzw das Carport nicht richtig einsortiert... Reicht der Platz bei den Muelltonnen (oder was sind die bunten Punkte in der Ecke an der
Hauswirtschaftsraum
-Tür?), das sieht mir etwas eng aus? Und dann durch's Carport zur Strasse? Ok, 6m reichen für zwei Autos plus Muelltonne Das ...
Kellerplanung ohne Bodengutachten
... mit Keller bauen, da aufgrund der Vorgaben mehr Grundfläche im EG und OG nicht möglich ist. Der Keller soll zu Hobbyzwecken und als Lager /
Hauswirtschaftsraum
genutzt werden (durch den
Hauswirtschaftsraum
im Keller gewinne ich im EG das benötigte zusätzliche Zimmer). Vom Baugrund ist bisher ...
Abluft im Hauswirtschaftsraum - Was ist erlaubt?
Darf man eigentlich im
Hauswirtschaftsraum
mit einer Gasbrennwertherme (Buderus GB 162) eine Entlüftung mit Feuchtsteuereung (wegen Wäsche) einbauen?
16.03.16: Start Montage Photovoltaik
[Seite 5]
... vorbereitet. Die Monteure waren noch junge Männer, weniger erfahren. Die erste Bohrung für die Strings vom Bad (hinter Drempel) in den
Hauswirtschaftsraum
runter haben sie vergeigt. Das Loch ist irgendwo (in der Wand-Dämmung, wurde danach wieder abgedichtet, gut dass ich krank bin, sonst ...
Platzbedarf Side-by-Side-Kühlschrank + Waschmaschine/Trockner
... Da wir sehr gerne einen Side-By-Side Kühlschrank hätten, diese aber freistehend ziemlich klobig daher kommen, würde ich gerne bisschen was vom
Hauswirtschaftsraum
(nur für
Hauswirtschaftsraum
+ Speisekammer, da Technik im Keller) abzwacken und ne Nische für den SBS-Kühlschrank erstellen. da ...
Hausgröße für Familie
[Seite 3]
... ab. Grob Bottom-Up: 12 qm Kinderzimmer 1, 12 qm Kinderzimmer 2, 14 qm Schlafen, 8 qm Bad, 8 qm Küche, 12 qm Essen, 22 qm Wohnen, 8 qm
Hauswirtschaftsraum
, 2 qm WC, 16 qm Flure und Eingang --> 115 m² Was ist an dem Haus kleiner? Würde euch das stören
Elektroplanung / Netzwerkplanung Neubau
... ich nicht aus der Sache. Was ich geplant habe sind Netzwerkanschlüsse im Wohnzimmer, beiden Kinderzimmern und im Schlafzimmer. Diese sollen im
Hauswirtschaftsraum
zusammen laufen, da dort der Router an die Wand kommt. Das Telefon soll aber im Wohnzimmer stehen...die TAE-Dose befindet sich ...
rudimentärer Grundriss Einfamilienhaus ca. 170 qm, Meinung/Kritik
... kann man eindeutig besser lösen. Nun zum EG: warum keine Tür zwischen Küche und Wohnen? Warum kommt man in den Technikraum nur durch den
Hauswirtschaftsraum
? Würde für den Technikraum nen Zugang vom Flur aus planen. Platz im
Hauswirtschaftsraum
hast du auch nicht wirklich viel, weil du da 3 ...
Tür zum Hauswirtschaftsraum/Technikraum
... und die Garagentür einholen und jetzt stellt sich uns die Frage, ob wir denn eine T30 Tür oder zumindest eine Schallreduzierende Tür im
Hauswirtschaftsraum
/Technikraum einbauen sollen. Der Zugang dazu ist in der Diele neben der Wohnzimmertür. Zwischen den Räumen ist eine tragende Wand ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung im Hauswirtschaftsraum sehr gut hörbar - Zu laut?
Wir waren in einem Musterhaus und die Kontrollierte-Wohnraumlüftung im
Hauswirtschaftsraum
war doch recht laut. Die Tür war nicht schallgedämpft. Ist das normal, dass man die Kontrollierte-Wohnraumlüftung dann auch im Flur und selbst im Wohnbereich noch hört? Kann man da etwas machen, etwa ...
Erstkontakt und Vorstellung unserer Pläne
[Seite 2]
Wir werden das nochmal überdenken. Wir dachten nur es wäre von Vorteil wenn die Bäder und der
Hauswirtschaftsraum
"eng" beisammen sind. Die Garderobe soll in den Bereich zwischen Haus und Garage Platz finden. Und dieser sollte doch ausreichend sein ?! Also das Bett im sollte an die Wand zur ...
Unser Plan - Eure Meinung
[Seite 2]
... uns eben gut. Das typische Abtrennen verschiedener Bereiche verhindert eben eine offene Atmosphäre. Gegenüber der Eingangstüre ist der
Hauswirtschaftsraum
. Küche bekommt ein Update mit richtigen maßen. Essbereich wird ebenfalls neu angeordnet - Vorschläge? Statisch kann eventuell ein ...
Planung Grundriss / Erster Entwurf für erstes Feedback
Tür zum Zimmer zerpflückt das Wohnzimmer -> keine Stellfläche. Tür zum
Hauswirtschaftsraum
zu weit weg und deplatziert in der Küche. Die richtige Stärke der Wände würden ein anderen Grundriss ergeben... (dann wär zB. das Wohnzimmer auch kein Wohnzimmer mehr, sondern ein Wohnflur). Ich weiss, es ...
Meinungen zu unserem Grundriss erwünscht
[Seite 3]
... jetzt aktuell nicht, wo Deine Anschlüsse im geplanten Haus ankommen - selbstverständlich müssen die erforderlichen Leitungen auch zum
Hauswirtschaftsraum
oder HAR geführt werden. Jecke Grüße
Planung Einfamilienhaus mit ca.175 m², Eure Einschätzung?
... mag ich auch nicht so, ist aber hier nicht dramatisch, denke ich. Habt Ihr 2 Kinder? Dann ist 1 Bad vielleicht bissel knapp. Den
Hauswirtschaftsraum
oben würde ich noch als 2. Bad planen. Wenn das kleine Töchterchen erst 13 wird, steht Ihr sonst vorm Bad Schlange. Die Treppe scheint zwar ...
Grundriss Einfamilienhaus - Bitte um Feedback
Hmm, mir gefällt der Zugang zu dem Tagesgeschehen (Küche und Ess) nicht. Man muss ja entweder durch den
Hauswirtschaftsraum
in die Küche oder von dem Ruhebereich aus durch. Wohnbereich wird zum Durchgangszimmer, die Größe bietet sich hier gar nicht an, weil sehr klein. Abends wird man beim ...
Meinungen zu Grundriss "Haus am Hang" erbeten
[Seite 2]
Also der Weg im Keller vom Gästezimmer zum WC ist eine kleine Etagenbesichtigung.
Hauswirtschaftsraum
direkt neben dem Schlafzimmer fände ich auch ungünstig. Wenn das OG später mal vermietet sein soll, sollte man jetzt auch schon mal grob nachdenken, wie die Aufteilung mal sein wird, um z.B. nicht ...
Meinungen zum Grundriss Stadtvilla
... im EG: * große Garage mit Stauraum inkl. direktem Zugang von der Terrasse * Garage als Grenzbebauung im Norden * direkter Zugang Garage/
Hauswirtschaftsraum
* großer
Hauswirtschaftsraum
wg. fehlendem Keller * Duschbad im EG statt 2 Bäder im OG (1 Bad weniger zu putzen; wir planen das Haus ...
Grundrissaufteilung Erdgeschoss und Obergeschoss
... hat zu viele Ecken und Kanten, die nicht notwendig sind. Das Bad als Durchgangszimmer zu benutzen finde ich sehr unglücklich. Die Tür zum
Hauswirtschaftsraum
ist eher schlecht angeordnet. Du musst beim Entwerfen darauf achten, dass nachher auch alles passt. Also maßstabsgetreu, mit Wandstärken ...
Abwasserrohr verkleiden/verkoffern
Hallo, bei uns liegt im
Hauswirtschaftsraum
(Neubau) der Wasserzugang zum Haus und aus der Decke kommt das Abwasserrohr mit Entlüftung über Dach (Bad liegt über dem
Hauswirtschaftsraum
). Vor allem am Wasserzugang und minimal am Abwasserrohr konnte ich Kondensat feststellen. Die warme Luft ist ...
Wände Malervlies / Decke Kalkfarbe?
Dicker klingt gut. Putz so streichen haben wir im
Hauswirtschaftsraum
gemacht. Für den
Hauswirtschaftsraum
finde ich es okay, für Wohnraum würde ich das nicht mögen. Ist Geschmackssache, wirkt auf mich ziemlich kühl. Wir haben Q2 Putz im ganzen Haus und sogenannte "Vliesfaser" drüber tapeziert ...
Bodenaufbau in der Höhe mit KWL-Rohrführung Vallox fragwürdig
[Seite 5]
... hlossen? Oder fehlt dort noch etwas auf dem Foto? Evtl. können diese beiden runden roten Rohre durch Flachkanäle ersetzt werden und direkt in den
Hauswirtschaftsraum
geführt werden. So würdest du einen Kasten sparen
1
10
20
30
40
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
60
70
77