Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ hauswirtschaftsraum] in Foren - Beiträgen
Platzierung Luft-Wasser-Wärmepumpe Außengerät und Kontrollierte-Wohnraumlüftung-Leitungen
... Die Planerin hatte da etwas Bedenken bzgl. der Leitungsführung. Wie massiv sind diese Leitungen? Kann man diese nicht einfach durch den
Hauswirtschaftsraum
-Lichtschacht leiten? Die Alternative wäre eine Luft-Wasser-Wärmepumpe zur Innenaufstellung, hier habe ich jedoch von einigen Nachteilen ...
Grundriss erweist sich während des Rohbaus als schlecht
[Seite 7]
... wie es im ersten Jahr so ist. Etwas verändern können wir zum Glück auch nach Einzug. Was meinst du eigentlich Eg nicht optimal? Zu kleiner
Hauswirtschaftsraum
und zu kleine Garderobe ist mir bewusst. Keine Südwestausrichtung des Wohnzimmers ist auch aufgrund der Umstände (riesen Gebäude ...
Bewertung Angebot + Bauleistungsbeschreibung Neubau Bungalow
[Seite 4]
... gegen Gutschrift rausnehmen lassen und selber beauftragt. Die Fliesen ausm Großhandel und ein Fliesenleger der sie verlegt hat. Fliesen für den
Hauswirtschaftsraum
stammen ausm Baumarkt für ca. 10€/qm. Kosten für den
Hauswirtschaftsraum
(ca. 10qm) ca. 700€ Material und verlegen mit Grundierung ...
Bau einer ca. 190 qm Stadtvilla in Hessen (Wetteraukreis)
[Seite 9]
... verstehe ich nicht ganz. Ich würde das Büro verkleinern (ein großer Schrank passt trotzdem rein!) und Essen-Wohnen-Kochen mehr Platz gönnen.
Hauswirtschaftsraum
bekommt den Raum unter der Treppe hinzu. Die ersten 5-6 Stufen der Treppe mit EBS für Schuhe etc gestalten. Habe eine Idee zur ...
[Seite 3]
... Punkt: Bei Massivbauweise mit Liapor in monolithischer Form sollte das mit der innenliegenden Luft-Wasser-Wärmepumpe doch passen? Neben dem
Hauswirtschaftsraum
sind WC und Küche. Über dem
Hauswirtschaftsraum
im OG ist das Bad. Die Geräusche innenliegender Wärmepumpe fand ich in Musterhäusern ...
Hanglage - Keller sinnvoll bzgl. Kosten?
Hallo alle miteinander, wir planen derzeit unser Einfamilienhaus an einem (leichten?) Hang und wollten ursprünglich eine Einliegerwohnung +
Hauswirtschaftsraum
und Hobbyraum/Büro im Keller unterbringen. Nun hatten wir ja bereits in einem anderen Thread festgestellt, dass wir trotz Eigenleistung ...
Minimale Grundfläche - Hauswirtschaftsraum und AZ im EG - Ohne Keller
[Seite 2]
Ich finde den Technikraum für Technik und
Hauswirtschaftsraum
zu klein. Dafür ist oben, dank der geraden Treppe, sehr viel Luftraum
... ich die Fläche möglichst effizient nutzen und nur so groß wie notwendig bauen. Ein paar Parameter sind allerdings gesetzt: [*]Kein Keller [*]
Hauswirtschaftsraum
/ Technik Raum im EG [*]Arbeitszimmer im EG [*]Treppe nach Möglichkeit geradläufig [*]Küche- Ess- Wohnbereich (natürlich) offen ...
Feedback zur Grundriss-Planung 150 qm
[Seite 4]
Nee, da verwechselst du offensichtlich OST mit WEST!? Wie YPG schon schrieb,
Hauswirtschaftsraum
liegt dem Plan nach im Westen und das WZ im Norden ....
Pultdach 20Grad - ohne Dachboden?
[Seite 2]
Naja ob man das braucht sei mal dahin gestellt, dafür hast ja einen
Hauswirtschaftsraum
. Kennen schon einige Leute ohne Keller und Dachboden ...
Hausbau Finanzierung realisieren oder platzen lassen?
[Seite 9]
... Keller dazu. Ich zähle 5 Kellerräume ohne Büro/Hobby plus Vorratsraum im EG. Das Volumen eines Kellerraumes haben sehr viele für alles: TK,
Hauswirtschaftsraum
, Abstellen. Ich würde überlegen, den Hang, also das UG mit zum Wohnen nutzen. Da kann ja der Elternbereich sein. TK bleibt, auch zum ...
Gaspedal und Handbremse der Heizung: Erklärung korrekt?
... eine Heizungsanlage (Luft-Wasser-Wärmepumpe) von Vaillant. In allen Räumen habe ich einzelne Regler für die Raumtemperatur sowie am Standort (
Hauswirtschaftsraum
) der Heizung einen gesondertes Bedienelement von Vaillant, wo ich u.a. die allgemeine Wunschtemperatur und zeitlich befristete ...
Neubau Einfamilienhaus in Süddeutschland
[Seite 40]
... Haus aber an einem Hang liegt, eher Souterrain - also auch Räume mit "normalen" Fenstern. Im Souterrain ist die Waschküche - neudeutsch
Hauswirtschaftsraum
, kurz
Hauswirtschaftsraum
, die Heizung, die "Männerhöhle" und zwei kleine Vorratsräume sowie der Zugang zu den Garagen. Also wird Souterrain ...
Baurecht: Doppelhaushälfte mit Anbau für Hauswirtschaftsraum als Garage
... in der Abstandsfläche (3m zum Nachbargrundstück) einen Anbau im Sinne einer Garage errichten (mit Tür ins Haus), diesen jedoch als Technikraum/
Hauswirtschaftsraum
nutzen oder wird das Bauamt das nicht genehmigen? Ich weiß vom Hörensagen, dass ein Schuppen im Format 3x6m oder 3x9m _angeblich_ ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung auch im Flur? Haben wir nicht - stickig
... Abluft verbaut. Ist das ein Fehler? Wir haben Zuluft in folgenden Räumen: Wohnzimmer Arbeitszimmer Schlafzimmer Kind Gast Abluft: Bad 1 Bad 2
Hauswirtschaftsraum
ankleide Küche Was sagt ihr dazu? Momentan gehe ich jeden Morgen hin und lüfte die Flur ordentlich, damit ein Luftaustausch ...
Das sichere, gehobene Netzwerk im Einfamilienhaus
[Seite 2]
Bei uns gibt es auch auf er oberen Etage einen Switch mit 10GB Uplink in den
Hauswirtschaftsraum
. Ich bin kein Freund von WLAN, daher haben wir so ziemlich überall Kabel gelegt. Auf zwei Etagen hab ich knapp 20 Duplexdosen verteilt. In EG
Hauswirtschaftsraum
und OG Abstell kommt jeweils ein ...
Wir planen im Jahr 2022 zu bauen; die Planung beginnt
[Seite 52]
Wohnzimmer in Norden, Bad +
Hauswirtschaftsraum
im Süden?
Grundriss Stadtvilla 155qm - eure Meinung ist gefragt
[Seite 2]
... Es gibt keine WZ-Tür ggü. der Treppe, hier ist lediglich eine Öffnung mit Sturz vorgesehen. Stauraum ist die Garage/Dachboden/Garderobenschrank/
Hauswirtschaftsraum
und großer Wandschrank im Schlafzimmer. Ich weiß, Stauraum ist immer zu wenig, aber wir haben jetzt einen 55qm Vollkeller und der ...
Welcher Bodenbelag im Eingang/Flur? Wer hat Erfahrungen? Bilder?
... einheitliche Optik und wollen hauptsächlich Eichenparkett verlegen. Fliesen brauchen wir natürlich auch. Aber so wenig wie möglich. Also der
Hauswirtschaftsraum
und die Bäder bekommen Fliesen und vermutlich der Eingangsbereich. Dies ist nun der Knackpunkt. Ich möchte das der Flur ( 6,3 m) 1 ...
Keller Zementestrich streichen - Welche Grundierung verwenden?
Hallo Zusammen, Wir möchten jetzt bald unseren Zementestrichboden im
Hauswirtschaftsraum
streichen mit Sockel. Wir haben in diesem Keller wie oben genannt Zementestrich, keine Heizung und nutzen diesen als Waschkeller und eben als
Hauswirtschaftsraum
. Der Zementestrich ist noch Unbehandelt und die ...
Klassische Stadtvilla mit Flachdach oder Doppelpultdach - Ideen?
[Seite 2]
... für deine Antwort.. die Einliegerwohnung soll an meine Schwiegereltern vermietet werden. sprich Haustechnik Raum könnte schon ein Raum sein. aber
Hauswirtschaftsraum
definitiv nicht. Es soll 2 Eingänge geben. die Einliegerwohnung soll unten sein. 80 QM platzbedarf, weil die Schwiegereltern so ...
T30 Tür zwischen Flur und Hauswirtschaftsraum, in dem Gasheizung steht?
Hallo. Sagt mal, braucht man in NRW eine T30 Tür im Erdgeschoss zwischen dem Flur und dem
Hauswirtschaftsraum
, in dem auch eine Gasheizung steht? LG
Bodenabfluss vergessen. Was kostet nachträgliche Installation?
... haben mit einem Generalübernehmer gebaut. Wir bezahlten alle Rechnungen aber direkt an die Handwerker. Nun haben wir folgendes Problem: In unserem
Hauswirtschaftsraum
wurde ein Bodenabfluss eingeplant (im Bauantrag eingezeichnet und in der Bauleistungsbeschreibung ebenfalls aufgeführt). Das Haus ...
Breite Doppelhaushälfte mit Vorbau das eigentlich ein Einfamilienhaus werden sollte
[Seite 2]
Ich finde Zugang zum
Hauswirtschaftsraum
, sowie Zugang WZ nicht optimal.
Hauswirtschaftsraum
gern eingangsnah, WZ eher am Ende des Allraumes Mobiler Gruß von unterwegs
Bauplanung, Bauleistungsbeschreibung, Kostenaufstellung
[Seite 3]
Kurz was mir auffällt, Grundriss hatte ich gerade erst angeschaut.
Hauswirtschaftsraum
sieht etwas eng aus. Und Kinderzimmer neben
Hauswirtschaftsraum
ist vielleicht auch nicht ideal (Waschmaschine am Abend und so). Plant ihr eine Lüftungsanlage? Wie schon schrieb, versuchen ein Pfettendach zu ...
Fliesenauswahl, rostig dunkel
Für Flur, Küche,
Hauswirtschaftsraum
und Bad sollen wir Boden und Wandfliesen aussuchen. Für den Boden haben wir nun eine im Auge, die wie roher, rostiger Schiffbaustahl dreckig wirkt. In Laden angeleuchtet toll. Nun sind wir am zweifeln. Unser Eingang, Küche und
Hauswirtschaftsraum
liegen im ...
Unterstützung bei der Findung einer pers. Schmerzgrenze
[Seite 2]
... doch auf 300 000€ kommen können mit Keller oder? Bei 160qm könnte man auch überlegen, den Keller weg zu lassen und einen großzügigen
Hauswirtschaftsraum
zu planen und den Rest in den Dachboden zu stopfen. Überlegt auch mal, ob es jetzt schon die Garage sein muss oder es reicht die später ...
Einsparpotentiale beim Einfamilienhaus
[Seite 3]
... Welle rein und gut ist reicht leider nicht... Ich überlege gerade worauf wir noch achten... Wir werden auch kein drittes Bad machen und im
Hauswirtschaftsraum
kommen z.B. "nur" Standardfliesen rein, die günstigsten und robustesten. Allerdings wägen wir ab, ob man das später noch ...
Bei Abluftgeräten- woher Zuluft nehmen?
... Da das Bad keinen Lichtschacht hat, wollen wir hier ein Abluftgerät einbauen, welches durch den Lichtschacht im Nebenraum entlüftet wird. 2)
Hauswirtschaftsraum
im EG: Eigentlich wollen wir hier ein Gerät mit Zu- und Abluft inkl. Wärmerückgewinnung. Allerdings ist die Außenwand der ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung
[Seite 2]
... den Christbaum... Der Vorsprung im Eingangsbereich war notwendig, damit ich einen genug breiten Zugang zur Garderobe mit Durchgang zur Garage und
Hauswirtschaftsraum
bekomme
1
10
20
30
40
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
60
70
77
Oben