Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ hauswirtschaftsraum] in Foren - Beiträgen
Eure Ideen und Anregungen / Verbesserungen zu unserer Doppelhaushälfte
[Seite 3]
... Dir ein EG 8.00 m x 10.50 m angehängt; daraus kannst Du schon erkennen, daß Deine Ideen im Eingang nicht funktionieren. Selbst hier ist der
Hauswirtschaftsraum
eigentlich zu klein - ich weiß, was heute Alles darin untergebracht ist; es war echt eine Zentimeterleistung. Und diese ...
Eure Meinung zum Grundriss für das EG
... von unserem Bauträger. Beide sind nahezu identisch, bis auf das in der zweiten Variante aufgrund der größeren Küche die Tür von der Diele zu
Hauswirtschaftsraum
soweit unter die Treppe rutscht, dass dort der geplante Abstellbereich wegfällt. Würdet Ihr denn komplett auf den Durchgang zum ...
[Seite 2]
... eine Tür haben wir nicht vorgesehen. Im nächsten Jahr, wenn das Haus fertig ist, wissen wir, ob die Entscheidung so richtig war! @aytex Im
Hauswirtschaftsraum
wird es nur Heizung/Elektrik/Waschmaschine/Trockner geben + Waschbecken wenn die Kinder oder der Hund total verdreckt ins Haus möchten ...
[Seite 3]
Hallo ypg also bei den Varianten wo die Treppe am
Hauswirtschaftsraum
grenzt ist das OG eigentlich schon fix, das funktioniert. Je nach dem ob der "Winkel" der Treppe im EG oder im Og ist kann im OG die Raumaufteilung an einer gedachten mittleren Achse gespiegelt werden und es funktioniert. Das ...
[Seite 4]
... zu betrachten so der Architekt, aber irgendwas in der Größenordnung 3-5T€ würde ich einschätzen. @Teufelchen: Das mit dem Durchgang zum
Hauswirtschaftsraum
von der Küche mag stimmen. Aber unsere Küche ist mittlerweile 20,5m² groß und hat unendlich viel Stauraum. Die Zeile ist 4,80 lang hat ...
[Seite 5]
... Seite vermisse ich. Außenansichten ohne OG ist nicht auswertbar. Leitungswege sind ohne OG nicht beurteilbar. Ist das obere Bad über
Hauswirtschaftsraum
oder unterem Bad
Vollfinanzierung - jung & naiv?!
[Seite 4]
Also, ich lese "Therme und Waschmaschinenanschluss befinden sich im
Hauswirtschaftsraum
. Weiteren Stauraum haben Sie im Spitzboden, zudem Sie über die Einschubtreppe gelangen". Natürlich braucht man einen
Hauswirtschaftsraum
für Elektro-Kasten und Therme. Oder hat die Hauszeile einen gemeinsamen ...
[Seite 3]
Ok, mit den Bereitstellungszinsen werd ich morgen gleich mal bei der Dame anfragen! Argh ja, der
Hauswirtschaftsraum
...das hab ich heute vergessen zu fragen, hatte schon sone lange Liste, als ich mit der Baufirma telefoniert habe. Aber mit denen haben wir nä. Woche einen Termin! Also ...
Pumpengeräusche bei Fußbodenheizung, Pumpe in Wohnraum, Lärmbelästigung
[Seite 2]
... koppeln, sehe ich allerdings nicht als Problem. Dies ist doch mittlerweile bei vielen größeren Bauvorhaben Usus. Es gibt übrigens auch einen
Hauswirtschaftsraum
(1 OG), in dem Waschmaschine und Trockner untergebracht werden. Ein unterbringen der Heizungsanlage (Fußbodenheizung) für das ...
Hallo, Du meinst sicher den Verteilerkasten. Wieso läßt Du ihn nicht im HAR/
Hauswirtschaftsraum
oder zumindest im Flur montieren? Mit freundlichen Grüßen aus dem Rheinland
Eure Meinungen zum Grundriss erwünscht
... 1 und Eltern mal andersrum planen, ansonsten viel ungenutzte Fläche hinter Türen... Wozu muss man aus dem Büro in die Speisekammer? Technik,
Hauswirtschaftsraum
UND Speis? Technik und
Hauswirtschaftsraum
zusammen, dann sparst Du Dir die unsinnige Tür vom Gäste-Bad. Soll das auch als Kinderbad ...
"Grottenschlecht ist diese Planung"...
[Seite 2]
... Geschmack ist es großzügig geplant, die Räume scheinen mir stimmig. Einzig was ich ändern würde ist das UG. Hier würde mir gefallen, den
Hauswirtschaftsraum
etwas zu verkleinern. WC Planunten(hinter Türe) dann Planoben waschbecken und planrechts Dusche. Brächte m.E. den Vorteil, das Gäste dir ...
[Seite 4]
... nicht langweilige Standardware :-) Ich hätte mir wahrscheinlich auch mehr Bad dafür aber weniger Schlafzimmer gegönnt und mir oben einen
Hauswirtschaftsraum
abgezwackt. Aber das sind persönliche Vorlieben. Habt ihr die Küche dann so realisiert mit der schräg stehenden Insel? Da wär ich ...
Erster Selbstentwurf - taugt das was oder kompletter Mist?
[Seite 2]
Schaut doch gut aus, sehr durchdacht. Warum machst du den
Hauswirtschaftsraum
nicht in den Keller? Die Treppe würde ich im EG auch zur Diele hinzuziehen und von Wohn/Essraum trennen. Wenn Deine Kinder (im Jugendalter) Freunde mitbringen und alle immer trippeltrappel hoch und runter laufen durch ...
... getrennte Toilette vom Bad im OG hat auch was. Ich würde allerdings in der Toilette im EG eine Dusche mit rein machen. Soll die Speise mit dem
Hauswirtschaftsraum
kombiniert werden? Würde von der Küche lieber einen Direktzugang zur Speise machen, sonst muss man jedes Mal durch 2 Türen, sind ...
Neubau-Grundriss für schmales Grundstück
[Seite 2]
... ist das Baufeld? Könntet ihr z.b. den Bungalow weit nach hinten setzen und den Garten/Terrasse davor im Süden anlegen? Da dann in der Regel der
Hauswirtschaftsraum
nach Norden zeigt, hast du ein Problem mit der Garage. Entweder hinters/nebens Haus bedeutet lange Zufahrt (Außenanlagen teurer ...
... barrierefreier Bau (altersgerecht, nur Erdgeschoss) sein mit ca. 120 qm Wohnfläche. Gerne möchte ich von der Garage einen direkten Zugang zum
Hauswirtschaftsraum
des Hauses. Das Grundstück ist 17 m breit und 40 m tief. Die Straßenfront (Wohnstraße, Tempo 30) verläuft an der Südseite der 17 m ...
Was haltet ihr von einem Wäscheschacht ?
[Seite 5]
Wir haben auch oben keine Extradämmung für unseren
Hauswirtschaftsraum
. Ja, das Schleudern hört man dann und wann, gerade bei uns: oftmals bleibt die Tür auf, außerdem ist bei uns ja durch die Galerie alles offen - und der
Hauswirtschaftsraum
gleich vorn an der Treppe. Aber ich versteh das Problem ...
[Seite 8]
... Werde ich aber nicht. Jeder kann selber bewerten, was er schön findet. Ich finde weder die gängigen Klappensysteme, noch ein 300er KG Rohr im
Hauswirtschaftsraum
schön. Beides lässt sich natürlich mit Aufwand aufhübschen, das Rohr z.B. Einkoffern. Dann sprechen wir aber von Preisen, die ggf ...
[Seite 7]
... dass wir jetzt nicht mit einer Hausbaufirma bauen, werden wir das Thema recht einfach/günstig lösen. Das Bad OG ist direkt über dem
Hauswirtschaftsraum
EG. Beim Decke gießen wurde eine Aussparung eingeplant. Im Bad haben wir eine Trockenwand. Da kommt eine Wäscheklappe rein (in ca. 80cm ...
[Seite 6]
... Wäre allerdings bei unserem Haus auch reichlich blöd, da wir aufgrund Lage am Hang "umgekehrt" gebaut haben. D.h. die Schlafräume +
Hauswirtschaftsraum
+ Hauptbad sind unten und die Wohnräume + Ausgang zur Terrasse + Duschbad sind oben. Somit wandert der Großteil der Dreckwäsche ...
[Seite 4]
Unser Architekt hat uns einen kleinen
Hauswirtschaftsraum
für Waschmaschine und Trockner im OG eingeplant. Die Wäsche fällt für uns im OG Bad und Kinderzimmer OG an. Die meisten Sachen kommen, sicher aus Bequemlichkeit, in den Trockner. Im
Hauswirtschaftsraum
EG haben wir uns dennoch die ...
Im Hauswirtschaftsraum ein Kalk-Gipsputz möglich?
Hallo zusammen, würdet ihr euch Gedanken wegen der Feuchtigkeitproblematik im
Hauswirtschaftsraum
machen, wenn dieser einen Kalk-Gipsputz bekommt? Im Raum befindet sich ein Abluftventil mit 35 m³/h. Der Kalk-Gipsputz kann die Feuchtigkeit auch aufnehmen und trocknet ein paar Tage später wieder ...
Fensterkontakte vorhanden. Taugt das Sicherheitsystem von Fibaro?
Wenn du Fensterkontakte einbauen lässt und diese dann irgendwo zentral z.b im
Hauswirtschaftsraum
enden dann kannst du dort eine x-beliebige AA einbauen...ob die nun ganz einfach oder megakomplex ist...das kannst du dann noch später ...
Wasserzählen für Außenbereich (Abzugszähler)
[Seite 2]
Unsere Wasserleitung vom Außenwasserhahn geht als Stichleitung durchs ganze Haus. Zähler ist im
Hauswirtschaftsraum
. Ein Absperrhahn ist definitiv im
Hauswirtschaftsraum
vorhanden. Ich glaube, es ist auch ein Ablassventil eingebaut, um die Leitung wasserfrei zu ...
Grundrissplanung für Stadtvilla mit 168 qm - Wer hat Ideen?
[Seite 7]
... und wenn es hier der Fall sein sollte, lebt man unter einem Dach und benutzt die Hausküche gemeinsam. Wenn ihr schon von Problemen mit dem
Hauswirtschaftsraum
gehört habt, dann würde ich an Eurer Stelle das machen, was Euch am wenigstens Bauchschmerzen bereitet. Zum OG setze ich mich heute ...
[Seite 6]
... für TM-Bauherren. Eingang: Keine Sorge, ich möchte auch die Haupteingangstür nutzen. Ich habe nur oft gelesen, dass die Tür zum
Hauswirtschaftsraum
vielfach als normaler Eingang genutzt wird. Wie geschrieben, würde mich aber das Vorbeigehen an den Autos jetzt nicht wirklich stören. Der Lärm aus ...
Netzwerk in Neubau Einfamilienhaus / Doppelhaushälfte wer kann mir Tipps geben
... direkt mit PC usw auf die Dose oder setze einen Router davor und habe dann W Lan in dem Raum Der Internet Anschluss wird unten im EG im
Hauswirtschaftsraum
sein Viele arbeiten ja mit diesen D Lan Adaptern über das Stromnetz ,diese will ich nicht einsetzten da die ja die ganze Zeit dann an ...
[Seite 4]
Zusätzlicher Hauswirtschaftsraum im OG für Waschmaschine etc.
Hallo zusammen.. Sind momentan dabei unseren Grundriss für unser Haus zu planen... Hatten jetzt die Idee einen 2.
Hauswirtschaftsraum
als eine Art Waschküche ins OG zu packen... Unser
Hauswirtschaftsraum
im EG hat aus Platzgründen nur 5qm und ist für die Waschmaschine und den Trockner neben der ...
1
10
20
30
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
60
70
77