Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ hauswirtschaftsraum] in Foren - Beiträgen
Wie und wo trocknet Ihr eure Wäsche?
[Seite 2]
Entweder im Trockner oder auf dem Wäscheständer. Beides im
Hauswirtschaftsraum
, der aber zum Glück mit 15 qm genug Platz bietet.
Ist ein Kellerbau heute noch begründet?
[Seite 3]
... Lichthof und Spielkeller... im zweiten Haus So müssen die Dinge in einer 6 m langen Schrankreihe im Kaninchen/Sportzimmer, unter der Treppe, im
Hauswirtschaftsraum
und in der Küche Platz finden - klappt zu Zeit sehr gut
[Seite 5]
... werden und alte Karnevalskostüme von 1980, die niemals wieder jemand anziehen wird. In unserem Haus werden wir eine
Hauswirtschaftsraum
mit knapp über 10 m² im EG haben (Technik, Waschmaschine/Trockner, und z.B. ein paar Regale für selten genutzte Küchengeräte usw.), einen Abstellraum ...
Welche Internet-Lösung empfehlt ihr?
[Seite 9]
Vielleicht noch je eine Doppeldose zum Internet-Zugangspunkt, also DSL-Router oder Fibre-Modem, in den Keller, Dachboden und
Hauswirtschaftsraum
. Je nachdem, was du so hast. Du solltest auch überlegen, ob und wo ein zusätzlicher WLAN Access-Point hin muss. Hier bietet sich oftmals eine höher ...
... in Trockenbauweise mit Metallelementen und die Funkwellen kommen nicht gut dadurch. Für das EG: Da wollen wir WLAN installieren mit Router im
Hauswirtschaftsraum
. So sollen wir Empfang im ganzen EG haben und wir reduzieren einigermaßen den Elektrosmog. Für das OG Da ist die Frage komplexer ...
Verbesserungvorschläge zu unserem Grundriss
... favorisierte Heiztechnik: KFW 55, Fußbodenheizung, Luft-Wärme-Pumpe Was gefällt nicht? So wie es momentan eingezeichnet ist, ist der
Hauswirtschaftsraum
im OG zu klein. Mögliche Lösung wäre, dass der
Hauswirtschaftsraum
nur durch das Bad über eine Schiebetür zugänglich ist (also im Norden ...
[Seite 4]
nicht schlecht, würde aber den zugang zum ankleidezimmer vom flur aus realisieren und dann kann da sogar ein kleines Fenster rein bad und
Hauswirtschaftsraum
/abstell im og würde ich auch wechseln (also wand nach rechts verschieben, so hat man kürzere wege vom schlaf und Kinderzimmer zum bad und ...
[Seite 2]
... meinst du nach Süden und Westen? Im Bad jetzt oder allgemein im Haus? Meinst du es ist zu wenig Abstellfläche, weil Haustechnik und
Hauswirtschaftsraum
(was ja noch größer wird) zu klein sind, oder z.B. eine Speisekammer in der Nähe der Küche fehlt? Danke
Grundrissplanung Einfamilienhaus 150m²
[Seite 2]
... BUs ganz gern mal nur die Grundfläche des Zimmers eintragen, die reelle Wohnfläche, die weniger ist, nicht benannt wird. Bad/Abstell: der
Hauswirtschaftsraum
unter dem Dach ist ein sehr kleines Kämmerlein. Wurde die Höhe des Kniestocks genannt? Wenn der KS vorhanden, dann Waschmaschine unter ...
[Seite 7]
... wird auch eine Abluft der Kontrollierte-Wohnraumlüftung bekommen. Was würdet ihr empfehlen? Wir werden natürlich auch die Anschlüsse unten im
Hauswirtschaftsraum
legen lassen
[Seite 5]
ich finde den Grundriss ganz hübsch. Im Flur EG würde ich evtl. überlegen eine Einbuchtung in den
Hauswirtschaftsraum
zu machen, um Platz für eine Garderobe zu bekommen. Die Fenster im EG zur Front finde ich zu schmal, das wird auch nicht besonders hell im Gäste-WC. Das Küchenfenster ist nur 1,13m ...
Extra-Bad vom Schlafzimmer oder doch Abstellraum?
[Seite 3]
Hmm, das Wohnzimmer hatten wir ja schon im Gespräch. Abstellflächen sind eigentlich genügend vorhanden (großer
Hauswirtschaftsraum
, zu große Speis), wenn auch ich das EG suboptimal von der eingeteilten Fläche finde. Es wird darauf hinauflaufen, dass das Büro im OG verkleinert wird und der Flur ...
[Seite 4]
... dass es sich um einen Neubau handelt. Nö. das sind alles Sachen, die bei uns irgendwo im Haus untergebracht werden müssen. Wir haben im OG
Hauswirtschaftsraum
+ Abstellraum kombiniert, dazu das Gäste/Arbeitszimmer und im EG den Hausanschlussraum, dazu noch große Garage und den Dachboden. Das ...
Aus Gewerbeobjekt wird ein Bungalow
[Seite 2]
... Speisekammer mag rein theoretisch sinnvoll sein, aber bestimmt nicht in der geplanten Form. Genausowenig sinnvoll sind die Formen der Räume
Hauswirtschaftsraum
und Gästebad ... alles viel zu schmal. Kind 1 sieht relativ klein aus und Kind 2 hat einen unnützen engen Schlauch. 3 Kinder gibt es ...
Grundriss 142 m² Eure Meinung ist gefragt? :)
[Seite 2]
... schmaler. Liegt jetzt bei 1,10m. Der Durchgang zum Wohnzimmer ist 1,10m Ja, eine Betontreppe und der Stauraum unter der Treppe ist über dem
Hauswirtschaftsraum
erreichbar. Leider ist eine andere Treppe nicht möglich, da wir sonst oben nicht ins Bad kommen. Wir hatten in unserem vorherigen ...
... Keller, 1 1/2 Geschosse 2 Personen (später plus Nachwuchs), Alter 26/27 Raumbedarf im EG:Gäste-WC mit Dusche, offener Wohn-Essbereich,
Hauswirtschaftsraum
OG: Schlafzimmer, 2 Kinderzimmer, Bad Schlafgäste pro Jahr: selten bis gar nicht offene Architektur moderne Bauweise offene Küche Anzahl ...
Abluft und Zuluft übereinander?
Nicht in den Räumen. Die Ab- und Zuluft die vom
Hauswirtschaftsraum
/HAR nach draußen geht.
[Seite 3]
... für mich die letzte Frage: warum willst Du es anders als geplant? Die Kontrollierte-Wohnraumlüftung (bei Dir KBE) gehört in so einen kleinen
Hauswirtschaftsraum
unter die Decke bzw hängend an die Wand, dann nehmen die Rohre auch nicht viel Stellfläche weg, bis auf dort, wo die Anlage nun mal ...
[Seite 2]
Wir haben ja keine "Türme" im Garten, sondern die KBE Anlage im
Hauswirtschaftsraum
. Die Zuluft würde laut Architekt dann über der Anlage rein kommen und die Abluft unter der Anlage durch die Wand nach draußen gehen. Nebeneinander geht ja auch, also die Abluft auf der einen Seite des Raumes raus ...
Einfamilienhaus am Hang auf großem Grundstück
[Seite 5]
... Ich sehe es in der Zeichnung, aber ein Lastenaufzug ist auch nur ein Aufzug - warum also sind diese Stellen möbliert? 2. Aufzug hin oder her:
Hauswirtschaftsraum
bleibt eh im Norden und hat mit der Küchenlage wenig zu tun, wenn
Hauswirtschaftsraum
gut von der Küche aus erreichbar ist. Und ...
[Seite 2]
... also ca. auf halber Breite des Raumes. Dann hat dort ein kleiner Tisch Platz und es gibt eine Möglichkeit (die Ecke) für ein Bett.
Hauswirtschaftsraum
...
Hauswirtschaftsraum
... Und das Bad, das sind Knackpunkte. Mal gedanklich durchspielen, wenn der Plan gespiegelt wird (Treppe bleibt ...
Überfordert...Stimmt meine Rechnung/ Mein Wissen!?
[Seite 9]
Zum Bügeln hab ich Platz im
Hauswirtschaftsraum
und wenn ich im Bett liegend einen Film angucke, brauch ich doch nicht mehr Platz??? (nicht, daß wir das nicht auch mal machen, aber Fernseher wird wohl an der Wand ...
[Seite 10]
... im Schlafzimmer zu schade, den nutze ich lieber wo anders (z.B für ein luxuriöses Bad), aber das ist ja persönliche Entscheidung. Bügeln im
Hauswirtschaftsraum
hat für mich halt auch den Vorteil, daß ich das Zeug einfach stehen lassen kann, also wir planen ja im OG so eine Kombi ...
Grundriss - Eure Meinungen, Ideen und Vorschläge
... gestellt werden. Also (teilweise) letzte Chance noch etwas zu verändern. Deswegen hier unser jetziger Grundriss. Wir wollen die Tür zwischen
Hauswirtschaftsraum
und Garage noch auf gleiche Höhe mit der Tür
Hauswirtschaftsraum
/Flur setzen um den
Hauswirtschaftsraum
besser nutzen zu können ...
[Seite 3]
Hallo Steven. Meinst du die Küche größer ziehen oder das Wohnzimmer kleiner um die Kante wegzulassen. Nachteil vom ersteren wäre dass der
Hauswirtschaftsraum
nochmals kleiner wird. Nachteil vom zweiten wäre, dass man den Raum in dem man sich am meisten aufhält verkleinert. Soweit ich weiß bedeutet ...
[Seite 4]
... dann dort hinten einen Technikraum einzurichten? Dann könnte das und evtl. sogar die Waschmaschine in den Raum wandern und ihr hättet den
Hauswirtschaftsraum
als Speisekammer
[Seite 5]
Ok das macht das ganze wieder etwas schwieriger. Hm ich werde das
Hauswirtschaftsraum
Problem mal mit dem Architekten durchsprechen. Vielleicht hat der ja auch noch eine idee was man da gut und relativ einfach aussondern ...
[Seite 2]
... bin kann man diese Tür nicht streichen, da es eine Feuerschutztür sein muss? Bzw muss doch irgendwie auch ein Einbruchschutz vorhanden sein oder?
Hauswirtschaftsraum
ist klein, das stimmt, aber es fehlt uns unten einfach der Platz um ihn größer zu machen, da wir unten schon gerne eine Dusche ...
Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung*
[Seite 15]
... an dieser Stelle nicht glücklich sein wirst (Dreck, Strahlungswärme direkt im Laufbereich / Türbereich). Zudem fehlt der Kaminzug im OG. Im
Hauswirtschaftsraum
reicht ein einfaches Fenster aus. Alles andere fehlt dir später an Stellfläche. Zudem ist deine Werkstatt nicht nutzbar. Den schmalen ...
[Seite 11]
... mal schnell aus einem Meter Breit 80cm werden :P Zu Variante 3 noch von mir: Gute Wahl, die Speis wegzulassen. Mehrwert durch Verschieben, dass
Hauswirtschaftsraum
auch von innen zu begehen ist. WC im OG nicht über dem Esszimmer planen! Große Diele im OG bringt nichts, wenn überall Türen ...
1
10
20
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
40
50
60
70
77