Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ hanglage] in Foren - Beiträgen
Grundriss Zweifamilienhaus (nebeneinander) am Südhang
... Randbebauung: ja Garage wegen dem abfallenden Hang ggf. Probleme mit Höhe Anzahl Stellplatz: 4 Geschossigkeit: 1 , aufgrund der
Hanglage
ist eine Wohnkeller erlaubt (Ausschnitt Bebauungsplan: Es wird I-Vollgeschoss festgesetzt. Die Zahl des Vollgeschosses wird als Höchstmaß bestimmt. Aufgrund ...
Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller
... mit 2,70m Deckenhöhe [*]1m Drempel [*]Traufgiebel mit Freigebinde Eingangsseite [*]45 Grad Satteldach [*]Grundstück mit leichter
Hanglage
[*]voll unterkellert mit WU-Beton (Wohnraumhöhe) [*]Bodengutachten [*]Kosten Bauanträge und weitere Genehmigungen [*]Erdaushub und Entsorgung Mutterboden ...
Splitlevel Bauweise wegen Hanglage zu empfehlen?
Hallo liebes Forum, wir haben ein Grundstück gekauft (428qm). Dieses weist eine
Hanglage
aus. Ca 2,50m von vorne nach hinten. Grundstück ist 19m breit und 22,5m lang. Durch diese
Hanglage
überlegen wir nun unser Haus in Splitlevel Bauweise zu bauen. Vielleicht hat jemand Erfahrung damit ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 160m², Walmdach, Unterkellert, Hanglage
[Seite 7]
... kein typisches Hanghaus. Aber der Keller wird wiegesagt genutzt und ist uns aus Platzgründen wichtig. Im Endeffekt haben wir doch genauso in die
Hanglage
rein gebaut wie die Entwürfe nur dass unser Wohnraum im EG ist und wir ein Stockwerk mehr haben. Danke trotzdem für die Entwürfe, die schau ...
Hausbau auf Grundstück mit leichter Hanglage
Hallo zusammen, benötige dringend Eure Meinung/Hilfe/Erfahrungen etc. …. Wir hätten ein Grundstück mit 608qm und leichter
Hanglage
. Aber erst mal zu unserem Traumhaus, wie dies aussehen sollte. L-Haus im Bungalowstil -alles auf einer Ebene. D.h. im EG befinden sich Küche, Essenzimmer, Wohnzimmer ...
Abschätzung Baukosten Einfamilienhaus im Raum Tübingen
[Seite 3]
... 1. wichtig ist dabei die Auswahl dieser anderen Vorhaben, transgene Übertragungen (also z.B. Ideen von Flachgrundstücken in einer
Hanglage
nachturnen zu wollen) funktionieren entsprechend mangelhaft. 2. bei den Hauskatalogen sollte man primär nicht auf die Häuser schauen, sondern auf die dabei ...
Neubau Einfamilienhaus mit Keller (Hanglage)
Hanglage
: ja Town & Country: nein Und:
Hanglage
ist je nach Material, welches Du vorfindest und Menge, die zu bewegen ist, ganz abgesehen von der Steilheit immer etwas Individuelles. Unser Grundstück wird sich mit einer recht hohen Wahrscheinlichkeit von Deinem unterscheiden. Warum ich dennoch ...
[Seite 2]
Vollste Zustimmung.
Hanglage
kann alles bedeuten, ggf. auch Fels. Daher gibt es hier keine allgemeingültige-Tipps-Schublade. Wie stuttgarttypisch ist denn Euer Hang konkret ? Angesichts der Eigenleistungen diese Baufirma überhaupt nicht. Die empfiehlt sich nur als Voll-GU für Nicht-Ummusterer. Und ...
Verschiedene Wandsysteme von Häusern, Befestigungsfähigkeiten, Stärke
[Seite 3]
... Dachüberstände schnell verfluchen. Unten Putz und oben Holzverschalung sehe ich nicht als sinnvollen Grund für eine Mischbauweise, eine
Hanglage
hingegen schon als Empfehlung einer steinernen Bauweise (die eine Holzbau-Anmutung herzustellen nicht erschwert). Einen Anbieter auszusortieren ...
Kosten Garten-Landschaftsbau Außenanlagen am Einfamilienhaus Hang
[Seite 6]
Ich möchte noch anmerken, dass der Wunsch nach einem völlig cleanen, minimalistischen Garten bei derartiger
Hanglage
das Vorhaben zusätzlich teuer macht - auch in der langfristigen Pflege. Ich würde mal schauen, wie zB in Norwegen minimalistische Architektur in die Landschaft eingefügt wird. Der ...
Neubau DH, Hanglage in Hessen - Feedback zum Grundriss
... Außerdem sehe ich keine Maße. Budget würde auch sehr interessieren. Ich sehe ca. 290m² x 2000,-€ = 585K x 2 (DH) rund 1,2 Mio. Dazu die
Hanglage
und der "Hingucker". Hübsches Sümmchen. Zu den Etagen: Für die Entwürfe kann ich mich leider nicht erwärmen. Das sind noch viele Details im argen ...
300 m², Hanglage, Bj. 1963 kaufen oder nicht?
Hallo zusammen, meine Frau und ich kreisen seit einigen Wochen um das Objekt mit der Scout-ID 155185823. Eckdaten: [*]Einfamilienhaus in
Hanglage
[*]Grundstück 2.342 m² [*]Baujahr 1963 mit Anbau (Schwimmbad) von 1973 [*]ca. 300 m² Wohnfläche + 120 m² Schwimmhalle [*]Dachgeschoss ausgebaut ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 1861]
... halt auch lernen mal den Stift aus der Hand zu geben. Fast Niemand hat die Zeit alles selbst zu machen oder will 10 Jahre lang bauen. Beim Garten in
Hanglage
z.B. kommt hinzu, dass man extrem schweres Gerät benötigt über Monate. Das kostet richtig Geld. Haben wir damals für 50k komplett machen ...
Grundstück mit Hanglage
Unser Grundstück hat auch leichte
Hanglage
und wir bauen ohne Keller. Zwischen Straßenniveau und Niveau der Bodenplatte beträgt der Unterschied ca. 1,30 m, wobei wir 5m von der Haustür bis zur Strasse haben. Viel Höhe hätte es aber nicht sein dürfen, weil in unserem Bebauungsplan steht, dass die ...
Hausfinanzierung riskieren oder nicht?
[Seite 5]
Also wir haben ein schönes Grundstück ca. 15 km von Basel entfernt gesehen. Größe würde auch passen. Ist voll erschlossen. Leichte Südwest
Hanglage
. Das Haus das wir uns vorstellen, würde super darauf passen Kostet 72000 € wobei da natürlich noch die Maklercourtage hinzukommt. Und das man super ...
Kosten für Traumhaus - Bauanbieter erscheint uns sehr teuer
... haben gerade ein vergleichbares Projekt - 1-Geschosser, 9,50 m x 12,00 m, Einliegerwohnung im Keller und gute 40 % des Kellers freiliegend durch
Hanglage
- im Rheinland abgeschlossen. Bis auf die Alufenster mit Holzkern paßt auch die von Dir geschilderte Ausstattung, dafür sind die zu ...
Unterkellerter Bungalow 120m2
... wenn ich von ca. 125 qm/Wohnfläche ausgehe, komme ich nahezu auf die gleichen Werte. Dabei sind aber die zusätzlichen Gründungsmehrkosten infolge
Hanglage
sowie die Baunebenkosten noch nicht berücksichtigt. Ein Bungalow ist an sich schon teurer, als ein "normales" Einfamilienhaus - bei
Hanglage
...
erhöhter Gründungsaufwand von der Straße abfallender Hanglage 12%
... Keller, da wir den Platz nicht benötigen und Kosten sparen wollen. Das im Augenblick reservierte Grundstück hat eine von der Straße abfallende
Hanglage
mit ca.12-13% Längsneigung und ca. 6% Querneigung abfallend von links nach rechts. Das Baufenster beginnt 3m von der Straßenkante. Die linke ...
Meine Hausplanung? Kritik erwünscht! Verbesserungen?
... meine eigenen Vorstellungen zu Papier bringen. Ein paar Echkdaten zum Plan: - Grundstücksgröße: ca. 1350m² (links Westen, unten Süden) -
Hanglage
(Nullpunkt ist im Westen) ca. 6m Steigung - Geplant ist ein Massivhaus mit 50er Ziegel - Garage ist vom Haus wärmetechnisch abgetrennt - Heizung ...
Grundstück und Baunebenkosten - Budget für Hausbau realistisch?
... 140-160 qm (5-7 Zimmer [davon ein bis zwei Arbeitszimmer], 1x Bad) Wohnfläche Nutzfläche: ca. 25 qm Satteldach, 2-Stöckig, leichte
Hanglage
(der unterste Stock wäre halb im Hang; wird hier von einem Keller gesprochen?), Fußbodenheizung, Wasser-Luft-Wärme-Pumpe, Parkett und Fliesen, elektrische ...
Mit oder ohne Keller Bauen - Erfahrungen
[Seite 7]
... dann gebaut, wenn die Grundstückslage die erforderlichen Gründungsmehrkosten in ein günstiges Verhältnis zu den Kellerkosten setzen (z.B.
Hanglage
) oder aber, wenn der Keller einer Verwendung zugeführt werden soll, welche wertiger ist, als die reine Vorratshaltung (Büro im Keller). Einen ...
Einfamilienhaus Nordhang - Tipps?
... mögliche anpflanzen, da man viele verschiedene Pflanzplätze mit unterschiedlichen Sonnen- und Wasserbedingungen zur Auswahl hat. In
Hanglage
ist ein echter Vollkeller nicht wirklich nötig, aber da es ein Nordhang ist, kann man die offene, freie Südseite vorn für einen sonnigen, ebenerdigen ...
Zusammenarbeit mit Architekt beenden
[Seite 3]
... gerne TEUR 300 dabei sein wirst. Gerade Architektur als I-geschossiges Satteldachhaus plus Kosten der zusätzlichen Aufwendungen wegen
Hanglage
, Schichtenwasser, ggf.. Ausbau zum Wohnraum, Extra´s, etc. Du erkennst hoffentlich, daß es nicht wesentlich preiswerter für Dich werden kann. Eine ...
Altbaukeller BJ 1910 Wasserschacht
... des Gartens genutzt. Ich habe halt Bedenken, dass es überlaufen könnte, da sich keine Pumpe etc. darin befindet. Das Gebäude steht in
Hanglage
und eine Seite befindet sich nur 0,5 m im Erdreich. Müsste da ja ein Hochkeller sein. 92948
Baugrunduntersuchung notwendig ?
... cm²" "Streifenfundamente 40cm tief in Beton/Stahlbeton, entsprechend statischer Erfordernis. Sondergründungen bei Fels, Grundwasser,
Hanglage
,(.....),sind nicht enthalten. Fundamenterder nach den VDE-Vorschriften. Mindest zulässige Bodenpressung > 0,25MN / m². Bei besonderen ...
Grundriss gesucht für Hanghaus
... sein... ansonsten würde ich das noch mal überdenken, zur Not eben per Zugang von außen. Unser Haus steht ja auch im Hang und hat durch die
Hanglage
auf beiden Etagen ebenerdige Zugänge nach außen, in dem Fall würde man sich auch die 2 Treppenhäuser sparen. Bei
Hanglage
muß man eben etwas ...
Baukosten/Planungskosten/Nebenkosten überschlagen
... und Einschätzung. Hier mal ein paar Eckdaten zum Haus: Wohnfläche 145m2 auf 2 Etagen Teilunterkellerung ca. 82m2 Garage im Keller (42m2) da
Hanglage
Pultdach geschlossene Räume Küche und Wohnraum jedoch offen gestaltet Ich habe die Kosten mal wie folgt überschlagen: Baukosten: 165.000 ...
Kleines Grundstück und Winkelbungalow
Wie breit ist denn das Grundstück? Unten sind es 15,67 m? Und oben?
Hanglage
? Baufenster nach unten begrenzt? Auf Anhieb hört sich das zunächst mal sportlich an. Und warum Carport bis 3 Autos? Vielleicht skizzierst du mal ein, wie du dir die Aufteilung in etwa ...
Fertighausplanung Doppelhaushälfte mit Budgetlimit
[Seite 3]
... ab. Kann von TEUR 10 bis 15 alles sein Solar: TEUR 6 Malerarbeiten/Bodenbeläge in EL: TEUR 20 Baunebenkosten: TEUR 50 infolge
Hanglage
Außenanlagen in EL: TEUR 10 (nur das Notwendigste) Rücklage Extra´s: TEUR 10 Carport: TEUR 6 all in geschätztes Investment: TEUR 495 Ich vermute ...
Baukosten für Einfamilienhaus abschätzen
[Seite 2]
Das wird eine knappe Kiste, auch, wenn TEUR 570 eine Menge Holz sind! Das Haus nebst Nutzkeller als WU-Keller - davon der hintere Raum infolge
Hanglage
ausgebaut, dürfte in etwa TEUR 330/340 kosten. Dazu die Kosten des Grundstückes und Baunebenkosten macht TEUR 510/520. Von den verbliebenen TEUR ...
1
4
5
6
7
8
9
10
Oben