Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ hanglage] in Foren - Beiträgen
Hauskauf komplett für den kleinen Geldbeutel
... da aber noch nicht mit drin. Die nächste Frage, was sind das für Grundstücke? Gibt es dort bereits ein Bodengutachten? Häufig verschlingen
Hanglage
oder ungünstige Bodenverhältnisse Unsummen an Kohle
Fertighausanbietern: Gültigkeit derer Angebote / Aktionen?
[Seite 4]
10 t Euro für eine Bodenplatte sind möglich. Wir hatten 8 plus Steuer, das ist dicht an 10. Leichte
Hanglage
, daher mehr Erdarbeiten nötig, auch abfuhr. aber sonst nichts Kompliziertes. Karsten
Kosten Umbauter Raum. Erstentwurf mit Architekten besprochen
[Seite 2]
Abgesehen von Bayern nicht Gebaut wird in Passau, Einfamilienhaus ~180m². Durch leichte
Hanglage
in Split-Level, aber ohne Keller und nem Doppelcarport.
Vorbereitung Musterhauspark
Servus zusammen, wir haben uns entschlossen zu Bauen, Grundstück mit
Hanglage
vorhanden. Nächste Woche gehts das erste Mal in einen Musterhauspark nach Bad Vilbel. Grundriss wurde bereits grob in meinem Kopf erstellt, entsprechend werden erst einmal die Hausanbieter die diesem sehr nahe kommen ...
Aufschüttung
Hallo Experten, Bundesland: NRW Folgende Situation: Ein etwa 400 qm Grundstück in leichter
Hanglage
darf gemäß §34 (wie Nachbargebäude) bebaut werden, kein bebauungsplan liegt vor. - Bodengutachten wurde erstellt => Boden tragfähig, Gründung möglich. Ein größeres Grundstück wurde irgendwann mal ...
Baukostenplanung / Bauunternehmen / Preise
... sofern dies möglich ist. Unser Keller hat ca. 11,50m x 9,50m und soll eine schlichte Ausbaustufe bekommen. Da unser Grundstück leichte
Hanglage
hat bezweifel ich dass eine spezielle Abdichtung erforderlich sein wird. Ich werde wahrscheinlich aber trotzdem nahe an eine WU-Konstruktion ...
Architektenplanung: Kann das stimmen?
... Gewerke überlassen, wir glauben nun das er die Zahlen bewußt zu hoch ansetzt (weil er auf diesen Bau keine Lust mehr hat?)!! Daten zum Haus:
Hanglage
, 4 Stockwerke (EG 5 Garagen, ca. 26m2 Keller, Eingang), 3 Etagenwohnungen (1.OG 140m2, 2.OG 120m2, 3.OG 55m2), Terrasse auf zwei der Garagen ...
Sanieren sinnvoll oder teilweise abreissen ?
... und bevor wir sie kaufen will ich mir Rat und Tipps holen. Es ist ein Einfamilienhaus in NÖ, Baujahr 1950. Vollständig unterkellert (Steinkeller).
Hanglage
Hausgrundfläche 68 m2 Erdgeschoss trocken, aber alte Installationen im ganzen Haus. Dachstuhl ok, Bedachung müsste neu gemacht werden (dicht ...
Wir können uns nicht entscheiden
... ein Haus, Finanzierung gesichert. Details wie teilweise Böden sind schon klar, aber wir können uns nicht für einen Haustyp entscheiden. Wir haben
Hanglage
. Der Hang fällt nach Süd-Osten 1,6m auf 10m, Zufahrt von unten. Unser erster Gedanke war ein Bungalow 130m2, unterkellert, im Keller ...
Welches Grundstück nehmen? Bild im Anhang wie ist Deine Meinung?
Hallo, weiches Grundstück würdet Ihr nehmen: Nr. 12 oder Nr.13 Relativ starke
Hanglage
. Vielen Dank für Deine Meinung! Gruß Christian :O) 98
Heizungsanlage Luftwärmepumpe in unbeheiztem Keller
... nicht einig. Der Kellerbauer sagt: "Da die Heizung im Keller ist, muss auch der Keller die Gebäudeenergiegesetz erfüllen" (Keller in
Hanglage
ist mit 25 cm Betonwand und 10 cm XPS- Dämmung an Außenwand und unter Bodenplatte geplant, allerdings unbeheizt). Der Statiker sagt: "Es reicht ...
Kostenschätzung Bau Architektenhaus - Münchner Umland
[Seite 2]
Wenn Einliegerwohnung im Keller geplant .. dann gehe ich von
Hanglage
aus - oder? Meist aufwändigere Erdarbeiten.
Feuchtigkeit im Mauerwerk
... durch - die Küchenschränke riechen nach Schimmel, Salz wird sofort klitschnass, Zucker rasch steinhart. Das Haus ist 20 Jahre alt,
Hanglage
im Tessin, ev. auch etwas Wasserdruck aus der
Hanglage
. Und wiegesagt, keine Drainage. Ist ev. ein Minergie-Spezialist geeignet, oder eher eine Firma wie ...
Einfamilienhaus mit Keller in Hanglage - Meinungen (Dachform, allgemein)
Hallo, sind gerade am Planen von unserem Einfamilienhaus. Dieses besteht, auch aufgrund der
Hanglage
, aus EG, UG, KG. Aufgrund des Ausblicks haben wir uns für den Wohnbereich im obersten Geschoss entschieden. Eckdaten und Vorgaben unsererseits: - Anzahl Geschosse: 3 (bedingt durch die
Hanglage
...
Grundrissplanung: Badezimmer Dusche
[Seite 2]
... wir durch ein paar Bilder auf Instagram gefunden hatten. Hierfür wären die folgenden Daten nicht notwendig gewesen: - Grundstück 825 m2 -
Hanglage
(von unten: Eingang KG, EG zur Straße/Eingang Schlafzimmer/Küche) - Grundflächenzahl = 206 m2 - Geschossflächenzahl = 330 m2 - Baufenster (s ...
Planung Einfamilienhaus im Grünen
... findet ihr alle Infos, Erdgeschoss, Obergeschoss, Grundstück usw. Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 930 qm Hang: Leichte
Hanglage
nach Westen. Grundflächenzahl: 0,35 Geschossflächenzahl: 0,7 Baufenster, Baulinie und -grenze: Siehe Anhang Randbebauung Anzahl Stellplatz: 2 ...
Abweichung vom Bebauungsplan in Neubaugebiet möglich
... Landratsamt? Es geht um ein Grundstück in Bayern. Es gibt zu unserem Neubaugebiet einen qualifizierten Bebauungsplan. Das gesamte Gebiet hat
Hanglage
, bisher haben nur Eigentümer auf dem südlichen Hang gebaut. Wir sind die ersten von 8 die nun auf dem nördlichen Hang bauen werden. Nebenbei ist ...
Einschätzung Einfamilienhaus 170m² - Baukostenübersicht zu gering kalkuliert?
Hallo zusammen, mir liegt ein Angebot eines Architekten (Hausinterner Architekt einer Baufirma) vor. Grundstück ist vorhanden (
Hanglage
) - geplantes Einfamilienhaus mit ca 170m² Wohnfläche. Mit kommt die Kostenübersicht ein wenig gering vor. Was wird hier nicht berücksichtigt? Kommen hierzu evtl ...
Meine Hausplanung? Kritik erwünscht! Verbesserungen?
... meine eigenen Vorstellungen zu Papier bringen. Ein paar Echkdaten zum Plan: - Grundstücksgröße: ca. 1350m² (links Westen, unten Süden) -
Hanglage
(Nullpunkt ist im Westen) ca. 6m Steigung - Geplant ist ein Massivhaus mit 50er Ziegel - Garage ist vom Haus wärmetechnisch abgetrennt - Heizung ...
Hausfinanzierung riskieren oder nicht?
[Seite 5]
Also wir haben ein schönes Grundstück ca. 15 km von Basel entfernt gesehen. Größe würde auch passen. Ist voll erschlossen. Leichte Südwest
Hanglage
. Das Haus das wir uns vorstellen, würde super darauf passen Kostet 72000 € wobei da natürlich noch die Maklercourtage hinzukommt. Und das man super ...
Massivhaus Kosten KFW 70 - Fertighaus
[Seite 2]
... baust den Keller komplett selbst oder nimmst „nur“ den Innenausbau der Einliegerwohnung in Eigenleistung vor? Yep, zwischen TEUR 35-40; bei
Hanglage
dürften allerdings noch einige tausend Euronen dazu gekommen. Das geht nur rudimentär, da die
Hanglage
vor Ort besichtigt, das Grundstück vermessen ...
Fragen Bebauungsplan (Vollgeschosse, Kniestock)
[Seite 2]
... mit 10cm Aufbau aus. Es gibt aber auch 20cm starke Decken. Bezugspunkt bei Dir ist die natürliche Geländeoberfläche. Durch die nicht unerhebliche
Hanglage
ergeben sich nun viele Parameter, mit denen experimentiert werden kann. Beispiel: niedrigstes Gelände am Haus = 0.00 Oberkante Fertigfußboden ...
Fragen zu möglichem Grundstück!
... mit dem Eigentümer abgesprochen werden. In dieser Zeit kannst Du überlegen, ob Ihr mit dem Haufen Nachteile habt... denn es sieht ja etwas nach
Hanglage
aus - nach so viel siehts auch nicht aus Da die meisten erst noch mit dem Darlehensgeber sprechen müssen, bist Du mit Eigenkapital in der Lage ...
Kreative Ideen für Neubau
... mit der Planung und Errichtung eines Einfamilienhauses (Keller/EG/OG) beginnen. Das zugehörige Grundstück hat 800 m² und liegt in gemäßigter
Hanglage
, daher soll der Keller von einer Seite ebenerdig begehbar sein. Der Wohnraum soll ca. 150 m² betragen. Wir haben eine Tochter (19 Monate), ein ...
Wohnkeller ca. 80 qm, wie teuer?
[Seite 4]
Wenn ich z.B. ein Standard-Haus eines Hausanbieters wie Town & Country nehme und baue wegen
Hanglage
quasi das EG in den Hang. Haus unverändert gleiche Größe wie ohne
Hanglage
. Dann brauche ich wegen
Hanglage
meist Betonwände für diese Hanggeschoss und bestimmte Abdichtungen. Warum rechtfertigt ...
Grundriss EFM 150m2 Satteldach 45°
... etwas Nachsicht, wenn die üblichen Qualitätskriterien nicht eingehalten werden. Das Grundstück ist insgesamt 970m2 groß und hat eine leichte
Hanglage
(ca. 1,50m Höhenunterschied von Osten nach Westen bei ca 24m Breite, d.h. Westen liegt tiefer). Wir haben eine Befreiung vom Bebauungsplan in ...
Grundstücksnutzung für Doppelhaus bzw. Doppelhaushälften
[Seite 2]
... nicht ausschöpfen, da unsere Haushälften "nur" um die 115m² Wohnfläche haben werden. Als kleine Hintergrundinfo: Es ist eine
Hanglage
, das Grundstück geht also nach hinten raus nach oben. Wir werden daher mit Keller (der die Eingangsetage darstellt) bauen müssen. 45111 Danke für die Ausführungen ...
Wie viel Finanzierung? Realistisches Budget?
... Ein Grundstück hätten wir in Aussicht, was 50.000 € kosten würde. Da sind wir uns aber auch noch nicht sicher, da es
Hanglage
ist und wir unsicher sind, wie hoch die Erdarbeiten zu Buche schlagen würden. Wir hatten bereits einen Termin bei der Bank, die mir alleine als Krankenschwester mit meinem ...
Mit Keller oder ohne in Süddeutschland Bauen - Erfahrungen?
[Seite 8]
... oder eine Garage mit ausreichend Stauraum. Für beides war kein Platz. Also haben wir einen Keller, der allerdings aufgrund einer leichten
Hanglage
zwei Räume mit Tageslicht bietet. Eines ist ein Gäste/Fitness-Zimmer, eines die Werkstatt mit Türe nach draußen. Für uns die optimale Lösung ...
Stahlträger als Bodenplatte
... bekommen. Wir würden dann gerne ein Modulhaus bauen. Das Problem an der Sache ist, das das Grundstück, da wo wir hinbauen würden, extrem
Hanglage
hat. Daher hatten wir überlegt als Untergrund solche Stahlstützen wie auf dem Bild zu nehmen. Nun kennen wir uns damit aber null aus. Bei google ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10