Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundschuld] in Foren - Beiträgen
Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen?
Hallo, ich würde dir raten alles direkt zu finanzieren. Bei einem Grundstück wird ja dein erster Kredit in die
Grundschuld
eingetragen. Das gleiche möchte aber auch die Bank für das zweite Darlehen haben. Dann stehen die aber nicht mehr an erster Stelle in der
Grundschuld
. Das bedeutet für dich ...
Hausbau Fertighaus oder Massivhaus? Erfahrungen Preislicher Rahmen
[Seite 2]
... Baugenehmigung 145,78 € Grobabsteckung/Feinabsteckung/Höhenanschlusspunkt 680,68 € Eintragung
Grundschuld
im Grundbuch 347,00 € Statik 4.500,00 € [TABLE] Bauherrenhaftpflicht 236,57 € Bauleistungsversicherung mit erweiterter Nachhaftung (12 Monate) 853,53 € Haus- und Grundbesitzer-Haftpflicht ...
Kann man tatsächlich für 150 tsd Euro bauen?
[Seite 3]
... ist schon eine menge Reserve, kann aber ggf. nicht reichen) - 5000 für ne einfache Küche - 0 Euro für Anwalt/Amtsgericht/
Grundschuld
usw... (weil ja kein Kredit! ) - 0 Euro für Staat, weil bereits Eigentümer Grundstück - 0 Euro Bereitstellungszinsen oder ähnliches, da kein Kredit ...
EFA mit ca. 120 m² auf ca. 450 m² Grundstück
[Seite 3]
... Geld. Kosten die im Angebot nicht auftauchen. Und dann die bekannten Zusatzkosten die man aber auch leicht vergisst: Küche, Garten,
Grundschuld
eintragen, Bauherrenhaftpflicht, Lampen, ein paar neue schränke, Umzug, Gartengeräte. Das läppert sich und da sind schnell nochmal 20 000€ weg ...
Finanzierung mit zusätzlicher Grundschuld auf Haus der Eltern
... hinsichtlich Banken, Notar, Grundbuch? Ein Ehepaar kauft ein Haus und finanziert dies über ein klassisches Annuitätendarlehen mit erstrangiger
Grundschuld
auf dieses Haus bei Bank A. Nehmen wir an 80 % Beleihung. Die Eltern der Frau sind Eigentümer eines lastenfreien Einfamilienhauses und ...
Grundstückskauf von der Gemeinde, Grundbucheintrag
Ihr habt also schon den Darlehensvertrag abgeschlossen und als Sicherheit ist eine
Grundschuld
in Darlehenshöhe als Sicherheit vorgesehen. Dann müsst Ihr mit Eurer Bank sprechen, die auch den Kaufvertrag kennt und damit auch die Bedingungen, die dort enthalten sind (Belastungsvollmacht). Sollte ...
Neubau - Baukredit / Nachfinanzierung
[Seite 2]
Mal ne Frage aus Interesse. Die Nachfinanzierung müsste doch dann ebenfalls wieder als
Grundschuld
eingetragen werden, oder? Oder vergibt eine Bank bei solch einer Summe sowieso nur einen Privatkredit zu höheren Konditionen?
Haus gehört Bank, die fordert es aber nicht ein, Oma wohnt darin
[Seite 5]
... Sachverhalt (ZWEBE) das Gericht bei Einleitung des Zwangsversteigerungsverfahrens prüft, bezweifle ich. Allerdings ist die
Grundschuld
(Lästigkeits
Grundschuld
) eben auch vorhanden, damit hat wieder der Grundstückseigentümer ein Problem. Ich führe jetzt einfach mal die angenommene Situation ...
Notarkosten, genauer Ablauf?
... da mich eine Frage verfolgt und ich keine Antwort finden kann. Sachverhalt: Wir haben ein RH vom Bauträger erworben, kaufvertrag unterschrieben,
Grundschuld
bestellt. Für die die beiden Punke kamen auch zügich die Rechnungen vom Notar welche wir beglichen haben. Nun zu meiner Frage: Waren das ...
Übertragung alter, nicht valutierender Grundschuld
... Folgendes Szenario: Meine Frau und ich wollen mein altes Elternhaus umbauen/renovieren. Für die Kreditfinanzierung will die Bank/Bausparkasse eine
Grundschuld
im Grundbuch eintragen lassen. Das Haus befindet sich in meinem Besitz, ich bin im Grundbuch eingetragen. Im Grundbuch steht auch noch ...
Grundstücksfinanzierung und späteres Bauvorhaben
[Seite 2]
Variabel sicher die für euch einfachste Variante. Alternativ Zinsbindung 2 Jahre. Mein Gott dann zwei mal
Grundschuld
. Ihr werdet noch ganz andere Kosten haben ;-) Verteilt über die Kreditlaifzeit eh lächerlich. Wenn die Alternative Bank nur 0,01% nachher besser ist hast das mehrfach wieder rein ...
Grundstück kaufen - Haus behalten..wie am besten vorgehen?
[Seite 3]
... Festschreibung von 2 Jahren, der variable Zins bewegte sich bei um die 2%. Tilgung wären ca. 21%. Mir fiel noch ein, dass wir ja bereits eine
Grundschuld
eingetragen haben, deren Restschuld fast um die neue Kreditsumme geringer ist, als die ursprünglich eingetragene
Grundschuld
. Die Frage wäre ...
Gebühren Separate Finanzierung Grundstück & Haus
... sind wir mit dem Grundstücksdarlehen bis Ende Januar 2018 durch. Welche Gebühren (Notar/Grundbuch) würden uns in Bezug auf die "Erhöhung" der
Grundschuld
zur Hausfinanzierung erwarten? Muss man die
Grundschuld
löschen und neu eintragen oder geht es auch anders bzw. günstiger
Grundstück als Eigenkapital auch ohne Überschreibung
... bestätigen, dass wir von ihnen den Teil des Grundstücks geschenkt bekommen? Wie läuft das mit einer Eintragung der
Grundschuld
? Da wir ja dann noch kein Grundstück hätten... Wie sollten wir am Besten vorgehen? Vielen Dank! 10970
Grundstückskauf - Wie am besten finanzieren?
[Seite 2]
... mich insgesamt 15.808,- mit
Grundschuld
eintrag! Die Bank bietet mir einen Kredit 15.000,- über 2 Jahre zu 5,99% kostet mich 15.968,- ohne
Grundschuld
! Wie würdet Ihr Euch entscheiden? Ich frage besonders im Hinblick auf Bonität und Schuha Score etc.! Was gibt es da zu beachten? Der Berater ...
Baufinanzierung ohne Grundbucheintrag - kündigen -
... Darlehen über 181.000 Euro bei der Sparkasse vor Ort aufgenommen. Nun, 5 Jahre später, ist der Sparkasse aufgefallen, dass sie vergessen hat, die
Grundschuld
eintragen zu lassen bzw. dass bis jetzt keine
Grundschuld
eingetragen ist. Dies verlangen sie nun von mir. Aber ich habe jetzt in ...
Hausbau ohne Eigenkapital?
[Seite 4]
... für Bemusterungsaufschläge + Grundstück (und Kaufnebenkosten für dieses) 92€ * 450qm = 41450 + 1500€ + ~5T Notar /
Grundschuld
(in eurem fall mehr als die üblichen 2%, da die
Grundschuld
weit über Grundstückswert liegen) + 20T Puffer für Eventualitäten (wie schwierige Bodenverhältnisse ...
Bewertung Finanzierungsangebot Grundstück
Ich nehme an, die hohe Differenz zum Effektivzins kommt von einer
Grundschuld
? Die sollte man möglichst vermeiden. Sonst bis du auch später an die Bank gebunden.
Wohnungskauf trotz geplanten Hauskauf in 3-4 Jahren?
[Seite 3]
... Vorhaben zu bekommen? (Vermietung statt Verkauf vorausgesetzt) Solange es sich nicht um die selbe Bank handelt (Stichwort: abgezahlte
Grundschuld
) wahrscheinlich nicht, oder? Eine andere Bank könnte maximal eine zweitrangige
Grundschuld
eintragen, ich weiß aber nicht ob das üblich ist und bei den ...
Finanzierung mit ING realisierbar?
[Seite 4]
... Grundstück durchzuschieben. Denn sonst wird es wohl nicht mehr möglich dort zu bauen. Der Grund war es, dass in dem Fall die Bank nr 1 im
Grundschuld
eingetragen ist was für alle anderen Banken die Finanzierung sinnlos macht. Und dann sind wir an diese eine Bank gebunden, daher können sie die ...
Ausbau Dachgeschoss Finanzierung
... heute miete bezahlt, oder fällt diese dann weg? Wie hoch sind die Nebenkosten/hausgeld die der TE bezahlen muss, etc... Solange die 80T als
Grundschuld
auf das haus gehen (können/bzw. wie hoch bestehende
Grundschuld
en sind), gibt es wenig banken, die das nicht begleiten würden. Wenns gut läuft ...
Finanzierungsmachbarkeit Einfamilienhaus Kauf
[Seite 12]
Mit Grundstück? Unter Berücksichtigung Erbpacht alt oder neu? Warum? Mit welchen Konditionen? Dann soll er eine
Grundschuld
über T€ 100 bekommen - somit ist er komplett mit seinem Darlehen im Grundbuch. Er muss ja nicht Miteigentümer werden. Die Bank bekommt ja auch nur eine ...
Photovoltaikanlage Neubau Einfamilienhaus
... seitens der Bank zu treffen ist. Es gibt eine deutschlandweit agierende Onlinebank mit den drei Buchstaben W S und K, die keine
Grundschuld
verlangt, sich dafür aber quasi die Anlage bzw. den Stromertrag übereignen lässt. Letztlich ist das in meinen Augen derzeit eine 0 zu 0 ...
Erstimmobilie als Eigenkapital/Sicherheit für die Bank für Zweitimmobilie?
... chten. Denn zusätzliche Kosten (Notar, Gutachten, Grundbuch etc.) fallen an. Drüber hinaus wäre es m. E besser wenn das Haus ggf. später ohne
Grundschuld
verkauft wird. Viel Erfolg
Notar vor Darlehenszusage
... mit ISB Darlehen (schon genehmigt) vorliegen. Nun waren wir am Donnerstag erneut bei der Sparkasse und sollen am Dienstag zum Notar um die
Grundschuld
für die Sparkasse und ISB eintragen zu lassen. Von der ISB haben wir einen verbindlichen Darlehensvertrag, aber von der Sparkasse _noch_ ...
Wie lange dauert im Schnitt die Bearbeitung bei der Bank?
[Seite 2]
...
Grundschuld
bestellungsurkunde Oberjustizkasse ---- 15.01.2013 ---- Eintrag Erwerbsvormerkung Oberjustizkasse ---- 22.01.2013 ---- Eintragung
Grundschuld
, Rangänderung, Erwerbsvormerkung Finanzverwaltung ---- 15.02.2013 ---- grunderwerbsteuer Notar ---- 17.04.2013 ---- Abschluss ...
Teilung Mehrfamilienhaus - Grundschuld
... zu haben! Ich brauche Tipps zur Vorgehensweise: Wir besitzen ein Dreifamilienhaus (40m2, 95m2 und 135 m2-Wohnungen). Auf dem Gesamthaus lastet eine
Grundschuld
. Der aktuelle Schätzwert unserer Bank (die das Haus finanziert hat) übersteigt die
Grundschuld
um etwa das Doppelte. Wir wollen die 95 ...
Grundschuld eintragen bei laufender Teilung
... werden, das geht über den Vermesser…kann die Bank dennoch schon bei vorliegender Teilungserklärung (durch Notar) und Auftrag Vermesser eine
Grundschuld
eintragen? Wir wollen kurzfristig den Bauvertrag unterschreiben um nach Möglichkeit alles parallel laufen zu lassen. Was meint ihr ? guten Start ...
Baufinanzierung - Anschlussfinanzierung Erfahrungen?
[Seite 2]
Im Übrigen: Mit den 2 Banken haben wir es so gemacht, dass wir den Kredit für das Grundstück über eine
Grundschuld
auf dem Haus der Eltern absichern. Somit könnte die L-Bank für den Hauskredit den 1. Rang
Grundschuld
auf dem bisher unbelasteten Bauplatz belegen Ich hoffe jetzt mal , dass wir ...
Baufinanzierung / Zwischenfinanzierung
... Es wird von der Bank so gelöst, dass es eine Zwischenfinanzierung für der Verkaufserlös gibt. Zur Absicherung wird auf dem neuen Objekt eine
Grundschuld
eingetragen und zusätzlich lässt sich die Bank die Rechte aus dem noch abzuschließenden Kaufvertrag für das alte Haus abtreten (= Mehrerlös ...
1
3
4
5
6
7
8
9
10
Oben