Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundriss] in Foren - Beiträgen
Grundriss Wohnteil Bauernhaus CH - Aufteilung Zimmer / Nutzung Fläche
... in der Schweiz folgende Vorgaben: Der Wohnteil muss innerhalb der bestehenden
Grundriss
es/Volumen des gesamten Bauernhauses sein. Der
Grundriss
darf verkleinert, jedoch nicht vergrößert werden, es darf der Gesamte
Grundriss
des bestehenden/alten Bauernhauses verwendet werden (auch Stall ...
Kaufentscheidung kleine Doppelhaushälfte 100 qm aus 1930
[Seite 2]
... kannst, zusätzlich vielleicht auch mit einem kleinen Anbau. Aber auch auf 100 qm kann man m.E. gut mit 4 Personen leben, wenn man den
Grundriss
daran anpasst. Verabschieden muss man sich dann von der Modeerscheinigung "offenes Wohnen", was aber nach meiner Wahrnehmung und nach Corona eh wieder ...
Architekten-Leistungsphase 1-4 - Welche Unterlagen müssen sein?
... von 12k + Mwst. Nun fragen wir uns welche Dokumente er eigentlich mind. erstellt haben müsste - wir haben außer einem endgültig bemaßtem
Grundriss
und einer Positionierung auf dem Grundstück und die Ansichten vom Haus keine weiteren Dokumente. Ob er bereits andere erstellt hat wissen wir ...
Bebauung / Grundriss hinterliegendes Grundstück
... Mittagssonne. Jedoch hätten dann Büro und Gäste-WC kein Fenster bzw. nur in die Garage raus. (nach aktuell geplantem
Grundriss
) Negativ: - Gefühlt das ganze Grundstück wird zugepflastert, was natürlich auch wieder teurer ist. V4: Positiv: - Man könnte den einen Carport oder die Garage noch ...
Grundriss Bungalow 5 Zimmer / Garten im Norden?
[Seite 4]
Der
Grundriss
ist gar nicht so schlecht, wenn es ein Bungalow sein soll. In denen verliert man einfach immer viel Fläche für Wege. Der Planer hat aber die dunkle Mitte ganz gut gelöst, in dem er dort die Verkehrsfläche geplant hat. Was gefällt Dir an diesem Entwurf ...
Baukosten für Einfamilienhaus und Frage ob GU oder Architekt
[Seite 2]
... rtet. Ich würde, wenn wir nochmal bauen würden, Architekt bis zum Bauantrag nehmen, danach einen BU. Damit hast Du im besten Fall einen schönen
Grundriss
(Architekt) in Kombination mit der Festpreis- und Bauzeitgarantie (BU
Grundrissplanung Neubau 2 Vollgeschosse + Dachausbau
... genutzt. Was gefällt nicht? Warum?: Wohnzimmer wirkt gequetscht durch den Fitnessraum, allgemein etwas unzufrieden mit dem
Grundriss
aber wissen nicht genau was fehlt. Flur evtl. zu Schmal ? Speziell im Eingangsbereich. Preisschätzung lt Architekt/Planer: 430.000 Persönliches Preislimit ...
Offener Dachstuhl oder Decke?
[Seite 5]
In dieser Beschreibung kann man es gut erahnen: nicht jeder
Grundriss
ist für dieses Nice-To-Have geeignet. Ich hab ein recht gutes Raumgefühl, würde mich jetzt auch im Schlafzimmer ungern unter einem so hohen Luftraum wohl fühlen. Geborgenheit sieht nun mal anders aus. Der geht mir gefühlt in ...
Vergleichbarkeit der Kosten Architekt vs. GU
[Seite 9]
... Bauherrn einen Preis unter dessen Sweethome3D-
Grundriss
schreibt. Die Höhe des Aufschlages hat hauptsächlich mit der Dauer der Bindefrist für das Angebot zu tun
Grundriss für unser Einfamilienhaus (1kind), wir sind eure Meinungen dazu
Guten Morgen zusammen, Unten seht ihr unseren
Grundriss
. Das Haus ist für 3 Personen gedacht, ohne Keller. Der Eingang befindet sich momentan im Osten.(3.45m bis zur Nachbarsgrenze) Jedoch mit der Überlegung den Eingang in den Süden zu verlegen(wir wissen das sollte man vermeiden) jedoch läuft die ...
193qm Stadtvilla mit Nordausrichtung sinnvoll?
[Seite 6]
... auch so. Auf 160qm bekommen die meisten hier für 4 Personen ein stimmiges und großzügiges Gesamtkonzept hin. Und wenn man auf einem quadratischen
Grundriss
nun mal einen notwendigen halben Meter zugibt, sind es in Folge 20qm mehr, was überhaupt nicht Not tut, außer man hält an dem Quadrat ...
Planung Einfamilienhaus mit ca. 200 m² - Meinungen erwünscht
Liebe Forumsmitglieder, ich wende mich mal an euch, unser
Grundriss
ist soweit fertig und im Grunde soll es bald los gehen, für Anpassungen ist allerdings Der Fragebogen ist recht umfänglich und an dieser Stelle des Projektes auch nicht mehr sinnvoll, da der Entwurf an sich steht, ich bitte daher ...
Architektenhonorar für Bauvoranfrage gerechtertigt??
... gegeben. Hierzu habe ich ihm die Planunterlagen des damaligen Bauantrages gegeben. Es handelt sich um ein Einfamilienhaus auf das auf den selben
Grundriss
einfach im Rahmen der anstehenden Dachsanierung ein Stockwerk aufgestockt werden soll. Der Architekt hat dann eine Zeichnung mit ein paar ...
Schallschutz VDI Richtlinie 4100 & DIN 4109 im Fertighausbau
[Seite 7]
Da stecken gleich zwei Erklärungen der Misere in einem Absatz: 1. der Bauherr hält den Architekten für Geldverschwendung und denkt "das bißchen
Grundriss
kann ich doch allein"; 2. dabei bleibt es auch, weil dann in Gestalt des GU-Bauzeichners eine Zweitmeinungsinstanz konsultiert wird, die auf ...
200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück
[Seite 6]
... wäre es schon zu eng für ein Haus bei Euch. Ich würde mich wohl mal an Eurer Stelle versuchen, mit einem sehr schlanken
Grundriss
mit Westausrichtung anzufreunden. Hattest Du ein Maß der Größe des Baufensters angegeben? Und ich würde die Planung in Architektenhände ...
"Nötigt" der Immobilienmarkt immer mehr Familien zum Bauen?
[Seite 26]
... bis hin zu gehobener Ausstattung auf 240 qm. Der Flair-Hausbauer kommt in der Regel nicht hierher. Warum auch? Vieles was hier besprochen wird,
Grundriss
, Smart Home ist nicht seine Welt. Schön dass da jetzt auch jemand mit Erfahrung da ist im „Kataloghaus-Bereich“ nicht negativ gemeint. Wie oft ...
Grundriss Bungalow ca. 160m2 Wohnfläche
[Seite 2]
Zum
Grundriss
: Nicht mein Ding. 20qm Flur sind 1/8 des ganzen Hauses. Reine Verschwendung. Ich glaube, hier war wieder der Einfall, den Hauswirtschaftsraum mit der Garage zu verbinden. Allerdings wird die Abstellseite mit Fahrräder, Rasenmäher und anderen Schmutzsachen voll sein, sodass man mit ...
Einfamilienhaus 220m2 - Welcher Grundriss? Feedback / Vorschläge?
Sehr geehrte Community, nach längeren Überlegungen habe ich nun endlich einen für mich recht guten
Grundriss
zusammengebastelt. Eingang ist nördlich. Straßenseite verläuft nur nördlich. Osten, Süden und Westen sind andere Einfamilienhäuser. Technik befindet sich im Keller. OG sind Kinderzimmer ...
Drang zur Unterschrift wegen Preiserhöhung Normal?
[Seite 9]
... gerne hätten. Dann sind wir zu verschiedenen Massivhausfirmen (etwas billiger als Holzfertighäuser) und haben uns mit einem selbst mitgebrachten
Grundriss
ein Angebot zu der jeweiligen Bauleistungsbeschreibung erstellen lassen. Wir haben dann noch unsere Wünsche genannt (andere Dachziegel, höhere ...
Planung Einfamilienhaus 2-geschossig mit Keller ca. 160m² für 4 Personen
Hallo zusammen, ich habe bereits schon fleißig mitgelesen und würde mich auch über konstruktive Kritik zu unserem
Grundriss
freuen Das Grundstück hat Randlage zum Feld (Richtung nordost) und kann nicht verbaut werden, weshalb wir in diese Richtung hin im EG/UG viele Fenster vorsehen da der ...
Zielgerade Planung Stadtvilla - Meinungen?
... noch nicht geändert ist aber bereits kommuniziert wurde, den Balkon auf die Seite des Schlafzimmers zu legen, dort is ja auch der Ausgang. Der
Grundriss
ist für uns so gut wie perfekt, Positionierung der Fenster war nun die letzte Aktivität bei der ich noch Potenzial sehe. Gerade in der Frage ...
Kurz vor Vertragsabschluss mit einer Baufirma, was zu beachten?
... hat für uns ein Grundstück gefunden und nun haben wir gemeinsam ein Haus geplant. Es wurde noch nichts unterschrieben, wie haben aber an unserem
Grundriss
gearbeitet (der war 2 Mal bei einem Zeichner). Das Haus darf nur mit Satteldach gebaut werden, 1,1/2 geschossig, 192 m2 Nettogrundfläche и 177 ...
Grundriss für 11m x 8,25m ok?
[Seite 5]
Ich find den
Grundriss
auch echt gelungen. Ein paar winzige Kleinigkeiten: - Die Dusche unten liegt praktisch außerhalb des Wohnbereiches - mehr oder weniger im Windfang. Geht da wirklich jemand duschen? - Das Schlafzimmer ist nicht direkt feng shui mäßig. Man kommt rein und fliegt übers Bett ...
Meinung zur Badplanung
[Seite 3]
... erhalten. Diese ganzen Ecken und Engstellen würdet ihr dadurch beseitigen können. Aber es kommt so rüber, als stünde der
Grundriss
fest und ihr habt euch mit den Kompromissen die ihr eingehen müsst abgefunden
Kritisches Feedback zum Grundriss erwünscht
[Seite 3]
Das kann ich z.B. nicht verstehen. Wir haben unseren
Grundriss
(bis auf die exakten Wandbreiten und die Anordnung der Fenster) ebenfalls komplett selbst entworfen. Und ich würde behaupten, dass unser
Grundriss
"nicht schlecht" ist (wir finden ihn für uns nahezu perfekt und auch hier im Forum ...
Grundrissplanung 4-Giebel Haus Herrengiebel Doppelgarage
Hallo Zusammen, wir stehen kurz vor unserem Bauantrag
Grundriss
besteht nun wollte ich euch gerne fragen ob Ihr evtl noch Verbesserungsvorschläge habt! (Man ist ja teilweise schon blind und sieht nicht mehr alles) Bebauungsplan/Einschränkungen: Größe des Grundstücks: 1200 qm (24mx50m) Hang: NEIN ...
Schwieriger Grundriss für Mietshaus
... schwierig, da das Grundstück leicht schräg zuläuft und das Baufenster maximal ausgereizt werden muss, um die entsprechenden qm zu erzielen. Der
Grundriss
wie auf dem derzeitigen Plan bezeichnet EXAKT das Baufenster unter Einhaltung aller Grenzen. Größer werden darf es nach Mitteilung unserer ...
3D-Bilder und Grundriss Einfamilienhaus
Hallo liebes Forum, ohne langen Einführungstext möchte ich euch den Entwurf eines Einfamilienhaus mit einem
Grundriss
von 14 m x 9 m vorstellen und würde mich über ein paar Meinungen, Anregungen und Verbesserungsvorschläge freuen. vor allem der Wohn- und Essbereich soll der zentrale Punkt des ...
Erster Grundriss
... von 488 m². Die Breite beträgt 15,15 x 32,15 mtr. Das Haus würde giebelseitig zur Str. stehen. Ich bitte darum mal eine erste Meinung zu dem
Grundriss
zu bekommen. Vielen Dank für die Hilfe. Viele Grüße aus dem Rheinland. 6054 6055 6057
Grundriss und Hausplanung - bitte um eure Meinung!
... vorstellen. Kamin ist in der Zeichnung im Wohnzimmer vorhanden. Heizung: Gasbrennwert mit Wärmerückgewinnung Zum
Grundriss
: 186qm Kosten für den
Grundriss
wären um die 280.000€, fast Schlüsselfertig bis auf Bodenbeläge und Tapezieren. Ohne den extra Erker kommt er uns ca. 30.000 ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
100
107