Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundriss] in Foren - Beiträgen
Grundrissoptimierung Einfamilienhaus 140m2 auf schmalem Grundstück
[Seite 4]
... auf der Homepage nachgeschaut. (Da hatte ich im Hinterkopf, dass die eine Baureihe mit eher schmalen und langen
Grundriss
en haben) 87302 87303 Den
Grundriss
kann man bestimmt anpassen, aber was mir direkt auffällt: - keine Badewanne, wüsste ich jetzt auch auf anhieb nicht wohin stellen - Küche ...
[Seite 5]
... ja gibt es.. aber halt in bescheidener Qualität. Siehe unten, allerdings wurde das Haus komischerweise spiegelbildlich gebaut. 87323 Gespiegelter
Grundriss
87324 Ich bin gerade dran, anhand von euren Vorschlägen einen
Grundriss
zu Zeichnen. Sobald ich fertig bin, stelle ich euch diesen zur ...
... Positionierung des neuen Hauses etwas eingeschränkt. Wir haben bereits einen ersten Entwurf von einem Fertighaushersteller erhalten. Diesen
Grundriss
habe ich in den Lageplan eingezeichnet und eine grobe Planung der Außenanlagen vorgenommen. Jetzt würde ich gerne eure Expertenmeinungen zu ...
Ablauf Grundstück, Bank, Auftrag GU - passt das so?
[Seite 2]
... auch noch einen Alltag und Arbeit während der Bauphase bestreiten. Unterschreiben würde ich jedoch erst nach der Planung und diese sollte mit dem
Grundriss
auf jeden Fall mit in den Vertrag. Achtet darauf, dass ein Festpreis vereinbart ist. Ansonsten war der Ablauf bei uns identisch. Den Hinweis ...
Grundrissoptimierung - Kamin-Problem
Hallo zusammen, wir sind gerade dabei, unseren
Grundriss
zu optimieren, und ich hoffe, hier ein paar gute Ratschläge zu bekommen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Kamin, der aktuell noch nicht unseren Vorstellungen entspricht. Unser Wunsch wäre es, den Kamin weiter nach Osten zu verschieben ...
[Seite 6]
Das weiss ich nicht. Wenn man die Treppe an eine andere Stelle setzt, verändert sich der gesamte
Grundriss
. Das kann ich nicht überblicken. So wie es jetzt ist, da würde ich auf jeden Fall unter der Treppe etwas zugänglichen Garderobenraum schaffen. In der vorgedachten Nische für die Garderobe ...
Neubau Doppelhaus 155qm - Ausrichtung & Grundriss dementsprechend
... hinten seitlich reinläuft, damit man die Wohnausrichtung Süden hat und die Hauptterrasse in den Süden - wo auch die Straße ist. Der ganze
Grundriss
ist danach ausgerichtet - somit Bau auf die hintere Baugrenze - Einwand der Nachbarn: Haus nicht in der Flucht, somit Beschattung gegenseitig und ...
[Seite 6]
... östlich legen, damit man das Licht der Südfenster in den Allraum bekommt. Ich wüsste jetzt so spontan nicht, wie ich den
Grundriss
gestalten würde. Ggf wäre hier aber auch genau der ausschlaggebende Punkt, warum das Haus dort hingehört, wo es jetzt steht
[Seite 7]
Also wenn das Haus auf die vordere Baugrenze gesetzte wird. Mit dem
Grundriss
auf der hinteren Baugrenze sind wir soweit fein. Was der Unterschied ist? Bei der Ausrichtung nach Süden, würden wir das komplette Leben nach Süden ausrichten und die Nordterrasse, wie auch bei deinem
Grundriss
, mit ...
[Seite 8]
Eine Trennung von WZ und Küche würde zu dem
Grundriss
im Post 13 führen, oder?
[Seite 10]
Beim ersten
Grundriss
geht man in den Norden auch über den Flur, das stimmt, weil wir bei diesem
Grundriss
die Nordterrasse keine große Bedeutung schenken - auch hinsichtlich in den Garten schauen o.ä., da der Garten nur 5m lang ist. Wenn man aber den großen Garten im Norden hat, wäre es für mich ...
[Seite 9]
Wenn man das als grobe Skizze betrachtet, ja. Wie schon gesagt: die Treppe führt den
Grundriss
! Naja, Du stellst viele Fragen, und das ist auch ok und gut. Nur musst Du eben auch mal aus Deinem Schneckenhaus raus und selbst mal sagen, was Du gut findest oder nicht. Es geht hier nicht um Lob oder ...
Sanierung oder Abriss und Neubau - Entscheidungshilfe Architekt?
[Seite 3]
... sondern nur Kellerdecke gedämmt. Alles andere komplett neu (Elektrik, Leitungen, Dach (Dachstuhl war noch ok), Fenster, Böden, ...), viele
Grundriss
/Fensteränderungen usw. Durchaus auch teurere Ausstattung (großformatige Fliesen usw). Sanierung für 3500€/qm muss schon einige Besonderheiten ...
... hat es gesehen, wir nicht. Was sagen denn die Zahlen? Ich persönlich steuere auch viel mit Bauch. Da mag auch neben den Fakten, nämlich
Grundriss
und Möglichkeiten, abgeglichen mit seinen Wünschen, eine große Rolle spielen, aber auch die Wirkung des Hauses auf mich, die Aura sowie das ...
Legt ihr auf den Fugenschnitt wert?
[Seite 4]
Anbei der bemaßte
Grundriss
(Putzmaße!) für unser Badezimmer. Ich bin auf eure Ideen gespannt. Die Position der Toilette (neben dem waschtisch verbaut) habe ich leider versäumt zu messen. Aber auf die kommt es ja auch nicht so an ...
Anschlagrichtung und Position Tür im Bad OG
[Seite 3]
... oder so, mit 50cm tiefe kann man ne menge anfangen ?!) nach außen öffnen wäre wirklich die bessere alternative, hast du den restlichen
Grundriss
der etage
Grundriss sowie Grundstücksplazierung Einfamilienhaus 135qm ohne Keller
... eingelesen. Wir planen nun aktuell ein Einfamilienhaus auf einem Grundstück und ich würde gerne Eure Meinung zur Platzierung des Hauses sowie zum
Grundriss
einholen. Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks 652 qm Hang nein Grundflächenzahl 0,4 Geschossflächenzahl 0,8 Baufenster ...
Grundriss Neubau Mehrfamilienhaus mit 3 Wohneinheiten, Wohnfläche ca. 350m²
... Ggf. würden wir im EG-Treppenhausbereich einen Raum als Wasch-, Abstell- und Technikraum nutzen. Das Haus soll einen modernen und nützlichen
Grundriss
haben, idealerweise mit viel Licht und offenem Wohn-, Ess- und Kochbereich. Weiterhin ist mir sehr wichtig, dass jede Wohnung einen Balkon oder ...
Erfahrungen mit Bauunternehmen in Berlin und der Umgebung (ca. 50km)
[Seite 8]
... wird erst verbindlich wenn es im Hausvertrag und / oder der Bauleistungsbeschreibung steht, deswegen Notizen ! Die Angebote mit dem gleichen
Grundriss
holen wegen der Vergleichbarkeit.
Grundriss
Änderungen kommen danach noch zur Genüge von euch. Wer seid ihr überhaupt, gibt es hier nicht ...
Sanierung eines 8m2-Bades - Impulse für Grundrissplanung
... gestalten soll. Der Raum ist unterkellert und man ist in der Platzierung der sanitären Anlagen recht flexibel. Hier einmal der
Grundriss
für Euch: Die Tür wird erneuert und könnte auch künftig nach außen öffnen, sofern dies von Vorteil sein sollte. Wir hätten gerne eine Dusche, bevorzugt ohne ...
Grundrissentwurf Einfamilienhaus 1,5 Geschossig ohne Keller ca. 160qm
... Eltern, dadurch ist die EInfahrt auch in die RIchtung geplant. Was ist die wichtigste/grundlegende Frage zum
Grundriss
in 130 Zeichen zusammengefasst? Bitte um Kritik zu unserem Entwurf. 81494 81495 81496 81497 81498
Preisunterschied Fenster vs. festes Glaselement und Mauerwerk?
Wir haben im EG-
Grundriss
eine bodentiefe Doppeltür geplant (ca. 215 cm hoch und 150 cm breit, ca. 3,2 m² Glasfläche, zwei zu öffnende Flügeltüren) und würden diese Doppeltür bzw. Doppelfenster gerne in ein feststehendes Fenster tauschen, um über einen Schreiner innen ein Sitzfenster umzusetzen. D ...
Angebotsphase bei verschienden Firmen
Hallo zusammen, wir haben nun unseren
Grundriss
von einem Architekten planen lassen. Nun gehen wir auf verschieden Firmen zu um Angebote zu erhalten. Was ist nun wichgtig, damit die Angebote welche wir erhalten möglichts gut vergleichbar sind? Wir haben schon eine Liste geschrieben mit Punkten wie ...
Schlüsselfertig oder Eigenregie?
[Seite 3]
... genau ihr in WOB Nähe baut? Wir sind hier auch ganz in der Nähe zu Hause und haben morgen Richtfest :-) Wir sind auch mit einem selbst geplanten
Grundriss
zu den Firmen gegangen. Bis auf Viebrockhaus waren alle preislich auf einem Niveau. Unser gewähltes Unternehmen war nen Schnaps teurer als ...
Kostenplanung, Vergleichsmöglichkeiten und Einsparpotentiale erkennen
[Seite 2]
... aber gemacht werden. - Die Bauunternehmen haben uns dann kostenlos die Pläne erstellt. Diese haben wir, beim Gefallen, dann in unseren
Grundriss
integriert. Gleichzeitig haben wir das beste Bauunternehmen für uns herausgesucht
Putzrisse bei monolithischem Wandaufbau ohne WDVS zu erwarten?
[Seite 3]
Um zur eigentlichen Frage des Threads auch mal etwas zu sagen: Ich finde den
Grundriss
ganz spannend. Spaß beiseite: Ich befürchte du bekommst auf die spezielle Frage der Ausführung hier im Forum nur unzureichende Antworten. Hier sind weniger Handwerker und Bauigel unterwegs und mehr Bauherren ...
Tipps vor Baubeginn - Auf was dringend achten?
[Seite 5]
... Bauherr während der Bauphase noch zahlreiche Änderungen vornehmen möchte ? Auf was für Ideen kommt man da ? Wenn man sich zuvor Monate mit dem
Grundriss
und der Ausstattung auseinandergesetzt hat dürfte doch irgendwann soweit alles klar sein
"Klassisches" Vorgehen bei der Anbieterauswahl - To-Do Liste
[Seite 2]
... ganze Hausbauthematik eingetaucht sind und uns sehr viel Wissen angeeignet haben. --> Mache dir über deinen
Grundriss
/Hausform an sich Gedanken und schau genau was du willst. Du tust dir einfachher bei den 2.,3.,usw. Gesprächen und kannst auch Äpfel mit Äpfel vergleichen. Natürlich werden ...
Einfamilienhaus 172qm mit Garage und Sauna
[Seite 5]
... https://www.hausbau-forum.de/threads/Bauvorhaben-Neubau-Budget-gesprengt-Erfahrungen.28751/ Zum
Grundriss
: Zeichne überalle dir richtigen möbel im Maßstab ein wie ihr sie wollt bzw. habt. berücksichtige dabei Laufwege Wollt ihr wirklich in den ...
Freistehendes Einfamilienhaus in Schleswig Holstein
... Entwurf so geworden, wie er jetzt ist? ZB Der
Grundriss
ist ein Gemisch aus vielen Beispielen die wir gesehen haben. Was macht ihn in Euren Augen besonders gut oder schlecht? Er beinhaltet alles was wir räumlich benötigen. Was ist die wichtigste/grundlegende Frage zum
Grundriss
in 130 Zeichen ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
100
108
Oben