Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundriss] in Foren - Beiträgen
Unser Grundriss zur Beurteilung freigegeben
... andere Raum ist dann als kleiner Hobbyraum oder ähnliches gedacht. Aufgrund der Lage des bestehenden Hauses ist der Bereich oben im
Grundriss
nach Norden ausgerichtet, da sich dort ein großer Bereich befindet, der als Garten genutzt werden kann. Der untere Bereich mit Hauswirtschaftsraum und ...
Anregung - Kritik Grundriss Einfamilienhaus 320qm
Moin Moin, ich möchte mich hier einigen Vorgängern anschließen und auch nach Meinungen über "meinen"
Grundriss
fragen: Vorgaben hierfür waren: Vom Bebauungsplan: 1,5 geschossig, Dachneigung 30-48°, Baufenster ist fest. Großzügiges Wohngefühl, praktisch/komfortables Wohnen. Arbeitszimmer nicht im ...
Stadtvilla -> Eure Meinung zum Grundriss, Vorschläge
[Seite 3]
zum
Grundriss
: den
Grundriss
finde ich sehr gut, ein sehr stattliches Anwesen. Kritikpunkte habe ich da vielleicht nur mit der Tür zum Arbeitszimmer aber das ist ja schon angesprochen worden, Mit den 90.000€ für den Rest wird es sehr schwer. alleine die Küche hat bei uns fast 21.000€, Rollläden ...
Haus-Platzierung auf Grundstück & Grobstruktur des Hauses
... Von wem stammt die Planung // aktuell Inspiration Musterhäuser + DIY Platzierung auf Grundstück +
Grundriss
EG Grobstruktur Was gefällt besonders? Warum? // Struktur Haus bzw.
Grundriss
ideal für uns, ggf. in gespiegelter Version (Hauswirtschaftsraum im W, Arbeitszimmer im O ...
EFA mit ca. 120 m² auf ca. 450 m² Grundstück
[Seite 3]
Ich finde den
Grundriss
auch ungeeignet. Wenn auf 3 Meter Randstreifen ein Auto parkt, willst du (und der Mann mit den Paketen etc.) nicht noch dran vorbeilaufen zur Haustüre). Das ist eng und weit. Haustüre lieber nach Westen. Am besten VOR das Auto. Besonders schade ist es bei diesem
Grundriss
...
Grundrissoptimierung - Planung Doppelhaushälfte ca. 200m² Wohnfläche
... Balkon OG). Standardentwurf vom Planer? nein Was ist die wichtigste/grundlegende Frage zum
Grundriss
in 130 Zeichen zusammengefasst? Wie könnte man den
Grundriss
im OG anders (weniger verschachtelt) gestalten? 56339 56340 56341 56342 56343 56344 ...
Grundstück - Ideen und Anregungen zu Ausrichtung und Bebauungsplan
[Seite 4]
Ich würde das Haus auch lang und schmal sehen, aber statt 7x12 m eher 8x11 m machen. Bei 7 Metern ist der
Grundriss
schwieriger, weil du kaum 2 vernünftige Zimmer nebeneinander bekommst. Die haben dann abzüglich Wände nur knappe 3 m Breite. Und den 1 Meter im Garten merkst Du nicht unbedingt. Ich ...
Nachteile eines sehr schmalen Gebäudes?
... zur Straße (also nach Süden) zeigend. Sehr schmal, aber so können wir einen schönen Westgarten mit toller Terrasse verwirklichen. Der
Grundriss
gefällt uns gut, Raumaufteilung bringt auch alles so unter, wie wir es gut finden. Das Dach wäre zum Osten hin abfallend. ABER: Wir sind am Grübeln ...
Unser Traum vom Haus: Herangehensweise
[Seite 4]
... Kinder. Bei uns kam ein Keller wegen Hochwassergefahr nicht in Frage (wir sind aber auch keine Keller-Fans). Sind momentan mit dem Architekt am
Grundriss
und fast fertig - bis auf kleinere Details. Wir sind folgendermaßen vorgegangen. 1. Grundstückskauf (komplett aus Eigenkapital - kein ...
Erfahrungen mit HS - BAU GmbH?
... Wir haben mit Fibav/HS-Bau in Berlin gebaut und der Bau lief eigentlich ohne größere Probleme ab! Der einzige große Kritikpunkt war die schlechte
Grundriss
-Beratung. Unser Hausverkäufer hatte dazu gar keine Meinung und hat nur den Standard-
Grundriss
im Vertrag durchgewunken, der Architekt war ...
Neubau Einfamilienhaus, ca. 180 m², 4 Personen, ohne Keller, RLP, KfW 55
... Bauen werden wir mit einem GU (ohne freien Architekten). Nach einigen Gesprächsterminen mit dem Planer kam nun ein für uns sehr passender
Grundriss
zustande, den ich gerne zur Diskussion zwecks Optimierungspotential stellen möchte. Geplant ist ein modernes Satteldachaus mit 2,0m Kniestock und ...
Vollgeschoss - Verständnisfrage
... bei 35° breiter als bei 45°? Nehmen wir mal an, Du hättest die Maße der 2,30er-Linien richtig ermittelt und Du hättest einen rechteckigen
Grundriss
mit Satteldach ohne Dachaufbauten, also ohne Gauben oder Zwerchhäuser (Kapitänsgiebel). Dann sähe bei 35° die Rechnung so aus: 6,74m / 12,00m ...
Termin beim Bauanbieter, benötigen Grundrissvorschläge!
[Seite 3]
... Malern und Boden könnt ihr später in EL machen, aber auch da geht Material drauf, genauso wie bei der Terrasse und Auffahrt. Zeig doch mal den
Grundriss
auf Lageplan, vielleicht braucht er noch etwas Feintuning [emoji2] P.s: ganz dick geschrieben: Wenn ihr vieles selbst machen wollt, müsst ihr ...
Geld für freie Planung in die Hand nehmen?
[Seite 9]
... wäre es ein Geschoss Unterschied. Ja, brauchen tut die selbstverständlich keiner. Aber schön zu haben wären sie ja doch. Uns gefällt der
Grundriss
weil er viel Licht bietet und im Wohnbereich offen ist und viel Platz bietet. Wir haben ja aktuell auch keine 200 sondern 150m2, das geht auch ...
Bau 150-160qm Einfamilienhaus im Garten der Eltern - Überfordert!
[Seite 2]
... Räder putzen, Gocart, Puffer zur Straße, …, b) gibt es keine Verschwendung, denn Fläche wird überall gebraucht und c) sollte man das Haus nach
Grundriss
und Lichteinfall im Haus planen. Garten selbst ist ja eine von Hand angelegte Grünanlage, kann somit also auch der Vorgarten eingeplant werden ...
Baugrundstück mit bereits gebautem Keller von 2017
Danke für eure Antworten. Vom Besitzer haben wir bisher nur den
Grundriss
des Kellers bekommen. Weitere Pläne bekommen wir vermutlich am Wochenende. Da das ganze noch in der Schwebe ist, will ich den
Grundriss
hier nicht posten. Ich habe schnell ein Bildchen gemalt, um zu zeigen wie es in etwa ...
Abartige Stellplatzsatzung - juristisch Vorgehen oder ignorieren?
[Seite 12]
Der
Grundriss
des EG erinnert mich schon´mal nicht wenig an den von R.Hotzenplotz:
Hausbau 2021 Finanzierung 500.000€ Meinung
[Seite 2]
... Haus zu bauen dann herzlichen Glückwunsch. Du hast günstiger als 99% der Leute gebaut. Habt ihr schon einen
Grundriss
bekommen? Hier gibt es einige Leute, die da sicherlich mal drüber schauen und euch direkt auf Dinge aufmerksam machen, die nicht unbedingt sehr clever geplant ...
Einfamilienhaus mit 200m² in Mecklenburg, nahe der Ostsee
... viele Musterhäuser besichtigt, mit diversen Bauträgern gesprochen und nächtelang über dem
Grundriss
gesessen. Letztlich haben wir aus drei oder vier Varianten diesen ausgewählt, da er einen guten Kompromiss darstellt. Wir wollten zwingend eine gerade Treppe und unsere aktuellen sofas ...
Einfamilienhaus mit Flachdach - eure Meinungen?
... sich so langsam heraus, mit wem wir uns vorstellen können das ganze Vorhaben umzusetzen (und vor allem mit wem überhaupt nicht). Anbei ein
Grundriss
, den wir in ähnlicher Form vom Planer erhalten haben und der uns bereits sehr gut gefallen hat. Wir haben diesen nun noch etwas mehr an ...
Bauherrentagebuch, Auswahl der richtigen Baufirma
... bauen. Wir haben unsere Suche auf Massiv-Stein als KfW-70 Haus konzentriert, wegen der Fördermittel .... Hierzu haben wir einen eigenen
Grundriss
entwickelt und 10 auserwählten Hausanbietern mit konkreten Inhalten, z.B. Wärmepumpe, Fußbodenheizung, Dreifachverglasung usw., zugesandt und ...
Badgrundriss: Anordnung Badkomponenten von 7,5qm Bad
... t? Es ist ein reiner Nutzkeller, der noch nicht einmal einen Hauswirtschaftsraum vorhalten kann?! Mich würde gern man der ganze Hausentwurf inkl.
Grundriss
und Fragebogen, siehe interessieren. Irgendetwas läuft da in meinen Augen nicht rund in der Planung. Ist der Bauantrag schon raus
Einfamilienhaus mit Flachdacherker - Feedback, Badplanung, Farbgestaltung
... Ideensammlung anderer Bauherren Was ist die wichtigste/grundlegende Frage zum
Grundriss
in 130 Zeichen zusammengefasst? 1. Wie gefällt der
Grundriss
des Hauses und welche Anregungen gibt es? 2. Welche Badvariante gefällt euch besser und wieso? Welche alternativen Ideen habt ihr? 3 ...
Feedback zum Einfamilienhaus für 2
[Seite 4]
... wenn die Waschmaschine läuft. Ach, das hab ich gar nicht gesehen Ist Eurer Haus, müsst Ihr wissen. Ich halte es optisch wie auch im
Grundriss
nicht diskutabel. Wäre es mein Grundstück, und die Garage muss in den Osten, dann 2-Geschossigkeit mit Satteldach, und der Wunsch nach Moderne, dann ...
Maler- und Bodenarbeiten Kosten Schätzung!
... ist: welche Q-Stufe brauche ich dafür? Boden: Im OG Vinyl, im Wohn/Esszimmer Parkett Hauswirtschaftsraum, Badezimmer ein Flur sind schon gefliest
Grundriss
zur genaueren Vorstellung ist dabei. Haus soll 140m2 haben und massiv erbaut werden Besten Dank für die Hilfe! 62639 62640
Grundriss-Aufteilung OG - Elternbereich / 2 Kinderzimmer mit Bad
[Seite 4]
... als sich zu ärgern, vielleicht doch etwas anders hätte machen zu können. Aber ich muss auch mal sagen, dass Menschen, die mit ihrem Haus und
Grundriss
so wahnsinnig glücklich sind, gar nicht den Weg zu einer solchen Frage oder Unterforum suchen und finden. Wenn ich glücklich in meiner Ehe bin ...
Grundriss Feedback Einfamilienhaus - Weberhaus
... an dieses Forum hier verfolgen um unsere Fragen zu beantworten / Ideen zu bekommen, wollten wir jetzt doch auch die Gelegenheit nutzen unseren
Grundriss
hochzuladen um Feedback von der Community einzuholen. Insgesamt sind wir ganz happy mit der Planung - nur am Badezimmer feilen wir noch ...
Wie viel Fenster sollte man haben?
[Seite 2]
... aber oft nicht. Ich würde nie mit Maßband das Glas ausmessen. Es gilt im Richtwert das Fenster. Und wenn man mit Verstand den
Grundriss
plant oder planen lässt, dann geht man nach Tagesablauf. Jeder weiß, dass man sich in einem Raum mit Tageslicht wohler fühlt als ein Raum mit kleiner Luke ...
(fast) Kernsanierung Einfamilienhaus 1968 / welche Kosten kommen auf uns zu?
[Seite 2]
Vielen Dank, ich lese mich da mal rein! Auf den ersten Blick sieht es super detailliert aus, super dokumentiert. Wir möchten am
Grundriss
rein gar nichts ändern, der passt genau so wie er ist - fast ein Wunder! Habe ihn trotzdem mal eingefügt zwecks Kostenschätzung zu Elektro und Wasser (denke ...
Grundriss Einfamilienhaus mit ca 150 qm auf Hinterliegergrundstück
[Seite 20]
... Euch quasi selbst. Genau die gleichen Reaktionen auf konstruktive Kritik hast Du bei F+B vor genau einem Monat mit anderem
Grundriss
und vor 3 Wochen mit diesem
Grundriss
gebracht: immer nur in Verteidigung, ohne auch nur annähernd begreifen zu wollen. Da übersieht man auch schnell, dass sich ...
1
10
20
30
40
50
60
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
90
100
108
Oben