Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundriss] in Foren - Beiträgen
Einschätzung zu Grundstück gesucht - Artikel 34 Umbebauung
... Nachbarn müssen eingehalten werden - aktuelle Traufhöhe: 3,6m (Mit Laser gemessen). Ein Bauunternehmen hat mir einen ersten
Grundriss
erstellt, für ein Haus, das so gebaut werden könnte (siehe
Grundriss
und Rendering im Anhang). Es hat eine Mindesttiefe von 7,5m - also etwa 75cm mehr, als das ...
Grundrissplanung Bungalow unterkellert mit Einliegerwohnung
... ihn in Euren Augen besonders gut oder schlecht? Hallo zusammen, mich würde eure Meinung zu unserem
Grundriss
interessieren. Was könnte man vielleicht besser machen. Gerade bezüglich der Einliegerwohnung, wie findet ihr die Einteilung? Macht es Sinn vielleicht noch ein Zimmer mehr ...
Neubau Einfamilienhaus ca. 190m², Doppelgarage ohne Keller, Erstentwurf
Hallo zusammen, wir sind gerade beim Haus planen und würden gerne eure Meinungen zu unserem
Grundriss
"hören". Im Anhang findet ihr einen Lageplan, eine Skizze mit den Höhenangaben (das Grundstück fällt von NO nach SW ca. 1,4m) und den jetzigen Entwurf unseres
Grundriss
es. Auf der West-Seite ...
Grundstücksplanung und Ideenfindung
[Seite 2]
Ich würde so gar nicht vorgehen, wenn das Grundstück genug Fläche hat. Es ist besser, sich am
Grundriss
zu orientieren. Wo liegt welcher Raum? Wenn die Küche zb im Westen liegt, liegt es auch nahe, dort eine Terrasse zu setzen. Da wir Deinen
Grundriss
nicht kennen, können wir auch nichts zur Lage ...
Einfamilienhaus 4 Pers. - Erster Entwurf - Ba.Wü.
[Seite 14]
Und in was Du die eingezeichnet hast, ist nehme ich an der Pi mal Daumen in 2D nachgezeichnete 3D-
Grundriss
in ansonsten unveränderter Version, d.h. einer, der noch "EG up" statt "DG down" entstanden ist (?) Darf die das denn ? - was steuert die gerade Treppe zum Haushaltseinkommen bei, daß sie ...
[Seite 11]
Guten Morgen Okay für heute nehme ich mir vor, den
Grundriss
inkl. der Möbel die wir schon haben in 2D zu zeichnen. Hoffe ich bekomme das zeitnah hin. Grüße
Grundstücksplanung | Haus, Terrasse, Stellplätze
Kannst du den
Grundriss
und ausgefüllten Fragebogen reinstellen
Grundrissplanung EG - Küche, Hauswirtschaftsraum und Gast
Hallo! Wir sind aktuell in den finalen Planungen für unser Haus. Anbei der
Grundriss
eg wie er zunächst geplant war. Wir haben aber noch ein paar Ideen zur Änderung, siehe unten. Was denkt ihr? Größe des Grundstücks 600qm Hang nein Grundflächenzahl 0.3 Geschossflächenzahl 0.3 Baufenster, Baulinie ...
Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück
... wir haben ein 750qm Grundstück auf dem wir planen ca. 220qm + Keller + Garagen zu bauen. Nach ersten Gesprächen mit Baufirmen finden wir folgenden
Grundriss
nicht schlecht, da dieser sowohl im EG als auch im OG unsere Raumgrößen umsetzt. EG: Zwei Hauptfragen beschäftigen uns weiterhin: 1) Sollen ...
Grundriss für "mid sized tiny house" / Einfamilienhaus mit knapp 100qm
[Seite 2]
Das sind nur 2 Personen Der
Grundriss
ist sehr verschachtelt und der Flur ist im Verhältnis viel zu groß. Schau dir mal von Schwörerhaus das "Fertighaus für 2 Personen" an Plan E 20-118.3. Da wäre ein Büro im OG, dafür unten etwas mehr Luft... Oder schau dir mal
Grundriss
e von kleinen Reihen- oder ...
Grundriss kleiner Nordhang Einfamilienhaus 170m2
... Forumgemeinde, da ich schon seit einiger Zeit stiller Mitleser bin und wir gerade in der Planung sind, würde ich euch gerne unseren derzeitigen
Grundriss
zeigen und hoffe auf ein Feedback! Das Grundstück ist riesig und hat eine Größe von 50 x 75m. Die Straße, mit etwas Verkehr, befindet sich ...
Holzdecke und Teilisolierung für Keller mit Garage
Ich dachte aufm Bau sollte man keine Vorkasse leisten Hier mal noch ein paar Ansichten. Am Haus und am
Grundriss
feilen wir noch, da wir nach der Kostenberechnung leider deutlich über Budget landen. Wird auf jeder Seite noch gut 1m gekürzt. Zudem wird der Windfang deutlich kleiner ausfallen. Das ...
Grundriss Bungalow Meinungen
... Terrasse Warum ist der Entwurf so geworden, wie er jetzt ist? Erster Entwurf Was ist die wichtigste/grundlegende Frage zum
Grundriss
in 130 Zeichen zusammengefasst? Brauche Erfahrungswerte. Die Küche ist mit 3,2 x 7,5 geplant. Das WZ mit 3x4m Die Haustür ist im Norden ...
Entwurf Grundriss Einfamilienhaus (als Zweifamilienhaus im Alter möglich) in Hanglage
[Seite 7]
Zum
Grundriss
habe ich alles gesagt, was ich sagen wollte. Aber da ich es gerade schon woanders geschrieben habe, zitiere ich mich mal selbst hinsichtlich Einliegerwohnung im Allgemeinen Kompromisse sind ok. Aber das ganze Haus einer Lebensführung unterzuordnen, die nicht naheliegend und ...
Kosteneinschätzung in aktueller Zeit
[Seite 2]
https://www.hausbau-forum.de/threads/erster-
Grundriss
-versuch-fuer-kettenhaus-auf-kleinem-Grundstück.29678/ Schau mal: hier wurde auch auf nur 240qm ein Kettenhaus im Kubusstil verwirklicht. Allerdings wurde der Thread schnell gekapert. bist Du noch ...
Grundriss-Optimierung Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse ca. 180 qm
... 2 Vollgeschosse, kein Keller Anzahl der Personen, Alter: aktuell 2, beide um die 30 (geplant 4) Raumbedarf im EG, OG: wie im
Grundriss
Büro: Familiennutzung oder Homeoffice: Beides Schlafgäste pro Jahr: nicht relevant offene oder geschlossene Architektur: offen konservativ oder moderne ...
Grundriss Reihenendhaus mit Staffelgeschoss
Hallo zusammen, da in unserem Thread zur Dusche ( ) auch einige Kommentare zum generellen
Grundriss
kamen und ich diese als wertvoll empfand, um nochmal über das ein oder andere Thema nachzudenken, wollte ich hier noch die übrigen Geschossen einstellen. Schon mal vorwegnehmen kann ich, dass ich ...
Grundriss-Feedback: Doppelhaushälfte für 4-köpfige Familie, selbstgeplant
Hi zusammen, wir planen schon eine ganze Weile am
Grundriss
unseres Hauses und würden uns über Feedback freuen. Es handelt sich um eine Doppelhaushälfte aus den 50ern, die abgerissen und durch einen Neubau ersetzt werden soll. Da uns die Entwürfe zweier Baufirmen nicht besonders zugesagt haben und ...
Eckgrundstück Stadtvilla 150qm+Wintergarten, O-W
... verzögert und deshalb sind unsere Baukosten für dieselbe Bauleistung deutlich gestiegen. Ich hoffe ihr könnt vielleicht helfen ein paar qm am
Grundriss
einzusparen. Eine andere Möglichkeit ist statt einer Massivgarage einen Carport zu bauen, dann fehlt jedoch ein Abstellraum. Eine andere wäre ...
Schlafen im EG / Wohnen im OG. Erfahrungen?
[Seite 2]
... rausnimmt, ergibt sich doch mit Sicherheit ein interessanter Entwurf, der mehr zu bieten hat als ein Neubau?!. Am besten, Du zeigst mal den EG-
Grundriss
und lässt ihn diskutieren im
Grundriss
-Unterforum (Fragebogen ausfüllen nicht vergessen und ggf. ein Foto
Wohnbereich falsch konzipiert Änderungsideen?
Mir gefällt nicht, dass der Wohnbereich auf dem Präsentierteller ist, ein bißchen abgeschottet stelle ich mir angenehmer vor.
Grundriss
ist leider nicht mehr änderbar. Wir haben in drei Jahren schon soviel ausprobiert und nichts fühlt sich stimmig an. Kann mich nicht mal mehr für eine Farbe ...
Grundrissbewertung Einfamilienhaus ca. 175m² Satteldach
[Seite 2]
Ganz so ist es ja nicht... wir hatten uns den
Grundriss
erstellt und dann den Vertrag unterzeichnet. Nun haben wir uns danach dafür entschieden von der Garage einen Zugang zum Haus haben zu wollen. Damit hatte sich der HAR so länglich verändert, der Flur verlängert und das WC, welches vorher ...
Grundriss Einfamilienhaus für 4 Personen mit Problemen im EG
Hallo wir haben kürzlich mit diesem
Grundriss
die Bauvoranfrage eingereicht. Allerdings sind wir noch unzufrieden mit der Aufteilung im EG. Ist der Entwurf noch zu retten oder haben wir uns verrannt? Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 2000 m² Hang: nein kein Bebauungsplan; in der ...
Grundriss Fensterplanung für 2 Vollgeschosse Flachdach 135qm
... sind noch nicht bestellt und können noch verändert werden. Hier findet ihr unsere bisherige Diskussion https://www.hausbau-forum.de/threads/
Grundriss
-2-vollgeschosse-kfw-55-136-qm-flachdach.42060/ Hier nochmal die Eckdaten: Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 530 qm Hang ...
Hausübergabe Probleme und Lösungen gesucht?
[Seite 3]
Ja das war der Vertragsentwurf. Was sagt ihr eigentlich zum
Grundriss
? Es war eine freie Planung: Was finde ich gut: (8,5m* 10m = 130m2) * Abstellraum unter der Treppe * 5 Zimmer * gleich große Kinderzimmer * Fenster im Treppenhaus * Möglichkeit das Wohnzimmer mit einer Schiebetür abzutreten ...
Grundriss: Offenes Wohnzimmer inkl. Kamin - Feedback
Sinnvoll wäre ein
Grundriss
mit vermaßten Wänden. EDIT: Ups, die Maße sind in den Innenwänden - 78 cm Stuhl - Kamin sind zu wenig. Was soll es denn werden? Ein Ofen oder ein richtiger Kamin? Maße? Wie passt der Schornstein im OG? Ist also eine Westterrasse. Soll es keinerlei Treppe Richtung ...
Grundstücks-Auswahl & Hausausrichtung
... wäre für mich der Grund, 15 oder 17 zu nehmen mit zwei Gartenbereichen. Meine Prio vor der Außenansicht wäre der
Grundriss
, dass ich den Spagat hinbekomme, Garten vs Ausrichtung mit dem
Grundriss
zu vereinen. Vielleicht sind ja einige Gedankengänge bei, die Dir hilfreich ...
Kostenschätzung für Anbau an Neubau
Du hast ja 2016 schon Dein Haus hier „besprochen“ Wie soll sich denn der
Grundriss
ändern mit der Hauserweiterung? Wäre s Vorschlag eine Option? Wie alt sind die Kids?
Anordnung Einfamilienhaus in kleinem trapezförmigen Grundstück
[Seite 4]
... zu viel, alles nötige an Infos, auch Maximaltraufhöhen übersichtlich zusammenzufassen und für jmd andres, wo ich nicht weiß, was das für ein
Grundriss
ist In den fixierten Maßen sich verbirgt, wie das Haus im Optimum steht. Das sind Hausaufgaben des Bauherren. Auch das Herausarbeiten der Fakten ...
Neubau - Dachboden als Wohnfläche nutzen - Erhöhte Kosten
... braucht die Wohnfläche in den Vollgeschossen und das Arbeitszimmer käme zusätzlich dazu. Dann würde es im EG verbaut ggf. den kompletten EG-
Grundriss
über den Haufen werden. Den des OG sowieso (würde dann auch größer werden). Da sehe ich den Ausbau des Dachgeschoss sogar als günstigere Variante ...
1
10
20
30
40
50
60
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
90
100
107