Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundfläche] in Foren - Beiträgen
Was kostet die Statik für ein Einfamilienhaus?
Hallo, wir wollen ein Haus bauen - wo wir zuvor ein altes abgerissen haben. Es ist "Bauen im Bestand". Ein Architekt hat eine Zeichnung gemacht.
grundfläche
: 10 x 14,5 m, oben eine Einliegerwohnung für 1 Person. Ein hinzugezogener Statiker hat die Statik gemacht - 219 Seiten. Kosten nur für die ...
Grenzbebauung Garage in Bayern
Nein. Außenmaß. Die 50m² haben mit Grenzbebauung nichts zu tun, sondern mit der Genehmigungsfreiheit. Bis 50m² Brutto-
grundfläche
brauchst Du keine Genehmigung. Das kommt auf die Ausführung an. Die Wandhöhe ist ja der Schnittpunkt der Außenwand mit der Dachhaut. Bei normalem Pfettendach darf also ...
Hanglage einschätzen
[Seite 3]
... Das Einfamilienhaus das Sie als Schlüsselfertig mit Außenanlage dort dann verkaufen liegt inkl. Grundstück bei 485.000€ (Wohnfläche 155qm,
grundfläche
698qm, 1 Garage, 1 Stellplatz). Die Doppelhaushälfte liegt bei 460.000€ (145qm Wohnfläche,
grundfläche
für 1 DDH 390qm, 1 Garage, 1 Stellplatz ...
Berechnung Geschossfläche für Kanal/Wasserkosten
... des Gebäudes in allen Vollgeschossen ermittelt. Und Vollgeschosse sind oberirdische Geschosse, wenn sie über mindestens drei Viertel ihrer
grundfläche
eine Höhe von mindestens 2,30 m haben. Bei uns wurde aber der Keller voll als Vollgeschoss berechnet, ebenso das OG, was aber mehr als ein ...
Wir bauen ein eigenes Nest - der Weg & Bericht ins Haus
[Seite 18]
... Ist das korrekt? Wenn ja: Auf der Fläche wüsste ich nicht, wie man eine solcher Anzahl an Räumen ordentlich verteilen könnte. Ihr hättet eine
grundfläche
von 111,2qm oder <14qm je Raum, wenn man die Flure außer Acht lässt. V.a. wenn eine Person mit Handicap in dem Haus lebt, solltet ihr ...
Bauen ohne Ahnung - Zum Scheitern verurteilt?
[Seite 3]
... breite beträgt an der geringsten Stelle ca. 3,3m. Die eingezeichneten 41,6qm soll ein Stellplatz für 1-2 Fahrzeuge sein und die 62qm eben die "
grundfläche
vom Haus". Alles ganz ganz grob und unprofessionell. 37101 Aber was mir jetzt Kopfschmerzen bereitet: Ist das wirklich zu wenig Raum? Für ...
Baufinanzierung - Was ist möglich bezüglich Kreditrahmen?
... Flachdach und große Glasflächen, je nach Vorgaben am Grundstück), kein Keller, dafür möglichst hohe Gebäudefläche (mind. 250 m2
grundfläche
), Dazu eine Doppelgarage. Ausstattung gehobener Standard, keine preistreibenden Vorstellung bezüglich Interieur. Ich rechne mit mindestens 500k Hauskosten ...
2 Vollgeschosse oder 1,5 Geschosse
... 1,5 Geschoss mit DN=40° und einem Kniestock von 1,20 - 1,40 m. Unsere geplanten Außenmaße betragen 12 x 10 m, also schon recht große
grundfläche
. Was meiner Meinung gegen die 2 Vollgeschosse spricht, ist rein die Optik. Ich denke, dass 2 Vollgeschosse mit einem Satteldach (DN=35°) bei einer ...
Vollgeschoss Definition früher
... es da mit der Aufstockung aus ? Die Definition bzgl. des Vollgeschoss , zu der Zeit, ist mir dabei nicht ganz klar. Damals wurde der Punkt "
grundfläche
des darunter liegenden Geschosses" nicht festgehalten. Bedeutet das nun dass aufgrund der damaligen 2/3 Regelung und der Flachdachpflicht ...
Grundriss 200m2-Haus eure Einschätzung?
[Seite 12]
... Raum zwischen den Bereichen entstanden wäre, ohne wirklichen Mehrwert. Ich würde daher durchaus mal bei der Frage ansetzen, ob die
grundfläche
nicht Richtung 160qm eingedampft werden kann - gerade mit Ende 50 ohne Kinder benötigt man doch nicht ernsthaft >200qm auf 3 Ebenen, oder? 2) Dass man ...
Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage
[Seite 3]
Dann muss man ja nicht den Thread gleich schließen. Dann muss dort halt ein anderes Haus mit weniger
grundfläche
drauf. Gesetzt ist halt nur der Keller als Büro und wahrscheinlich Kinderberich. Liegt halt ausschließlich der maximalen
grundfläche
des Hauses von 117 m2. Alles andere ist noch ...
Hausbau Bebauungsplan Wochenendhausgebiet
... und diese wurde uns als Wochenendhaus positiv beschieden. Mit allen Rahmenbedingungen wie Eingeschossigkeit, nicht ausgebauter Dachboden,
grundfläche
usw. So könnten wir das umsetzen. Nun umtreibt uns natürlich immer das Damoklesschwert „Wochenendhausgebiet“. Zu den Rahmenbedingungen. Es gibt ...
Dachgeschoss mit Dachterrasse – Kein Vollgeschoss?
... sehr über eine Antwort freuen. Anbei noch die Begründung vom Bauamt und die Ergänzung: „Die für den Vollgeschossnachweis maßgebliche
grundfläche
wurde falsch ermittelt. Nur von der Dachkonstruktion überdeckte Flächen werden bei der Berechnung der
grundfläche
mitgerechnet (vgl. Jeromin ...
Lichthöfe - Sinnvoll?, Möglichkeiten, Kosten, Beispiele, Abstand...
Für einen offiziellen Aufenthaltsraum ca. 1/10 der
grundfläche
an Fensterflächen. Gern mehr. Danach richtet sich der Lichthof oder der Lichtschacht. Lichtschächte sind vorgefertigt und meist steil. Lichthöfe baut man selbst, gern etwas tiefer und größer, abfallender, damit mehr Licht einfallen ...
Hausbau-Finanzierung mit einem Hauptverdiener
[Seite 6]
... ist auch wohnen auf 4 Stockwerken (haben wir momentan: Keller, EG und 2 OG) nicht das, was wir uns vorstellen. Da bauen wir lieber etwas mehr
grundfläche
(was in unserem Fall (730qm, Geschossflächenzahl 0,4) gut möglich ist, als das Dach so zu nutzen. Ehrlicherweise frag ich mich tatsächlich ...
Planung eines Grundstückskaufs und 400k Budget für Hausbau
[Seite 4]
... nicht mehr frosttief gegründet, sondern nur 30 cm tief - ansonsten denke ich, so sollte es machbar sein. 130 cm Höhenunterschied unter der
grundfläche
bedeuten nach meiner Kellerregel einen Aufwand von 70% der Kellerkosten
Grundriss Neubau rechteckiges Bungalow mit 130m² Wohnfläche
[Seite 9]
... dem Budget erscheint mir ein vernünftiger 1,5 Geschosser als das allerallerbeste Mittel: kompakt, günstig, zoniert, keine dunkle Mitte, weniger
grundfläche
, hunderte passende Grundrisse verfügbar! Warum unbedingt vom Pfad der Tugend abweichen? Gehört ihr auch zu denen, die sich mit Ende zwanzig ...
Grundriss-Tipps Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung gewünscht
[Seite 2]
... eine gerade Treppe nicht optimal. Eine gerade Treppe sieht super aus, aber wir werden auch darauf verzichten, da es auf einer durchschnittlichen
grundfläche
einfach bessere Lösungen gibt. Es ist schwierig einen gute Lösung zu finden um beiden Parteien die nötige Privatsphäre zu schaffen ...
Anbieter-Auswahl Fertighaus: Bien-Zenker, Haas, Streif? Tipps & Tricks?
[Seite 4]
... Einfamilienhäuser" in der Breite. Daher werden DHHs angepaßt. Deswegen wird der Grundriss auch prinzipiell kein Hexenwerk, wir haben halt wenig
grundfläche
. Habt Ihr Tipps zur Anbieterauswahl, bzw Unterscheidung zwischen den genannten? danke
Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam)
[Seite 42]
... oder so ähnlich. Kostet round about 100€, vielleicht bri Euch mehr oder weniger. Sollte hier auch kein Problem darstellen, da die
grundfläche
von dem Dach abhängig ist und die Außenwirkung in keinster Weise beeinträchtigt wird. Ich würde dann aber auch gleich eine Terra-Überdachung mit ...
Definition Vollgeschoss in Mecklenburg-Vorpommern
... Geschosse, deren Deckenoberkante im Mittel mehr als 1,40 m über die Geländeoberfläche hinausragt und die über mindestens zwei Drittel ihrer
grundfläche
eine lichte Höhe von mindestens 2,30 m haben." Wie ist in diesem Fall die
grundfläche
zu berechnen? Bezieht sich diese auf das Erdgeschoss ...
Terrassenüberdachung - richtige Materialien und Firmen finden
[Seite 4]
... mit einer Fläche bis zu 30 m² und einer Tiefe bis zu 4,50 m, Balkonverglasungen sowie Balkonüberdachungen bis 30 m²
grundfläche
, Wintergärten bis 30 m² Brutto-
grundfläche
bei Gebäuden der Gebäudeklassen 1 bis 3 mit einem Mindestabstand von 3 m zur Nachbargrenze In diesem Punkt ...
Planung Mehrfamilienhaus - Kosten optimieren
[Seite 2]
... dem alten Baugebiet auch nur 2 Wohnungen pro Grundstück. Gleichzeitig gibt es mehrere Gebäude mit 3 Wohnungen und etwa gleicher
grundfläche
und Grundstücksgröße, oder ein gleich großes Grundstück, auf dem 4 Reihenhäuser entstanden sind. Die Fläche mit 0,4 Geschossflächenzahl würden wir lt ...
Begradigen bzw. Optimierung der Erde vor Rasensaat. Hilfe!:)
... grob vorbereitet, nun sind wir an der Reihe. Unser Ziel ist es, die steilen Hänge an den Rändern mit Bodendeckern zu bestücken und auf der
grundfläche
eine schöne grüne Wiese zu haben. Englischer Rasen muss es nicht sein, jedoch wäre es schön wenn möglichst wenig Unebenheiten vorhanden sind ...
kein 0815 Grundriss im Grünen mit Blick auf Seen
[Seite 3]
Die 4m Breite sind den rechten Winkeln geschuldet, insgesamt sind die 55qm bebaubare
grundfläche
vollends ausgenuntzt. Hausanschlüsse sollen in den Keller, dort ist auch ein Hausanschlussraum vorgesehen. Bei der Küchengestaltung sehe ich keine U-Form, diese hatte ich mir schon einzeichnen lassen ...
Neubau im Außenbereich (ehemaliger Bauernhof)
... dem ehemaligen Bauernhof meiner Eltern ein neues Wohnhaus zu bauen, nimmt weiter Form an. Wir möchten den ehemaligen Schweinestall (16,5m * 6,5m
grundfläche
) abreißen und ein neues Wohnhaus für mich und meine zukünftige Frau bauen. Nachdem wir uns etliche Male mit unserem Architekten getroffen ...
Obergeschoss laut Bebauungsplan als Wohnraum nutzbar - Erfahrungen?
Vollgeschoss ist ein oberirdisches Geschoss, das über mindestens der Hälfte seiner
grundfläche
eine lichte Höhe von 2,20 m oder mehr hat. 2 Ein oberstes Geschoss ist nur dann ein Vollgeschoss, wenn es die in Satz 1 genannte lichte Höhe über mehr als zwei Dritteln der
grundfläche
des darunter ...
Kniestock Danwood Haus in Schleswig-Holstein - Was geht maximal?
[Seite 3]
... das ganze mit einem Online-Rechner oder sonstigen Programmen, die ich nicht gefunden habe, auf den cm genau ausrechnen kann. Die Verknüpfung der
grundfläche
des Hauses und des Kniestocks macht in meinen Augen keinen Sinn. Aber das ist jetzt Gesetz und ich werde, falls der Kniestock nicht ...
Neubau-planung - wo fange ich an?
[Seite 2]
Ok das mit der
grundfläche
klingt logisch, wie kommt man auf den Faktor
grundfläche
zu Wohnfläche? Grob gerechnet umbaue ich für mein Vorhaben 1000m³ ohne Garage und ohne Keller. Dann komme ich je nach m³-Preis auf 325.000€ bis 400.000€. Ich würde unser Gebiet auch als "eher günstig" einstufen ...
Grundflächenzahl berechnen
... BauNVO1990 Wieviel Fläche incl. Garage,Pflasterung usw. darf ich überbauen? Grundstücksfläche 628m²xGRZ 0,3 = 188,4m² Dazu gehört die
grundfläche
fürs Gebäude incl. Balkone und Dachüberstände und Terrasse. Die errechnete
grundfläche
darf um 50% für Garagen,Stellflächen,Zufahrten,Gehwegen und ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
13
Oben