Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ gebäudeversicherung] in Foren - Beiträgen
Bauleistungsversicherung bei GÜ-Projekt - Wie/Was Versichern
[Seite 3]
... no fun. Oder welches Risiko geh ich ein? Feuerversicherung wäre mir ein must. Ist kostenfrei, wenn man bei der Gesellschaft fürs fertige Haus die
Gebäudeversicherung
nimmt. Man zahlt ab Fertigstellung. Man braucht eine
Gebäudeversicherung
sowieso. Also, abschliessen. Haken dran. Weiter must ist ...
KD-Überdachung Erfahrungen. Wer hat mit denen gearbeitet?
[Seite 19]
Denke bei VSG ist das nicht nötig... und zur Not gibt es dann ja noch die
Gebäudeversicherung
...
Elementarschadenversicherung ein Muss?
Sturm & Hagel gehört eigentlich meistens zu "Standard"-
Gebäudeversicherung
. Elementar wären Sache wie - Überschwemmung durch Witterungsniederschläge und Rückstau - Erdsenkung, Erdrutsch, Erdbeben - Vulkanausbruch, Schneedruck, Lawinen - Hochwasser : Ein Keller ist ziemlich prädestiniert für ...
Monatl. Belastung bei Kfw70 & 2 Personen
... TD="align: right"]50 € Haftpflichtversicherung [TD="align: right"]20 € Hausratversicherung [TD="align: right"]20 €
Gebäudeversicherung
[TD="align: right"]40
Erheblicher Wasserschaden im Neubau - doch wodurch?
[Seite 2]
... sich das über die Rohre hinaus auch durch die Wände drücken. Da wird wirklich ein Sachverständiger die beste Lösung sein. Eventuell mit der
Gebäudeversicherung
mal sprechen, was man da machen kann
Gebäudeversicherung: Fragen
[Seite 9]
All dies ist aber Hausrat und von einer Hausratversicherung zu decken, nicht von der
Gebäudeversicherung
. Nur festverbundene Dinge können von der
Gebäudeversicherung
gedeckt sein. Heizung und Küche zählen noch rein, andere Möbel etc. sind aber ...
Versicherungssumme Gebäudeversicherung
In welcher Höhe schliesst man eigentlich eine
Gebäudeversicherung
ab? Elementar, Feuer, ... Die zahlt das Gebäude, also nicht den Hausrat.. Also Versicherungssumme = Baukosten? Oder Versicherungssumme = maximal anzunehmender Schaden? Wären ja bei Abbrand die Baukosten, alles war drin steht zahlt ...
Kalkulation der laufenden Nebenkosten
... Z.B.: 5 € pro qm Wohnfläche, aber mich würden die einzelnen Positionen mal interessieren. Wie hoch sind ungefähr die Grundsteuer und
Gebäudeversicherung
? Mit wieviel kWh Strom sollte ich für die Heizung rechnen und ist das der ganz normale Tarif oder gibt es dafür spezielle Tarife beim ...
Bauherrenhaftpflichtversicherung
... Im Bauleistung Beschreibung steht daß ich als Auftraggeber eine Bauherrenhaftpflichtversicherung sowie ein Feuer-Rohbauversicherung und eine
Gebäudeversicherung
abschließen sollte. Bei eine Nachfrage beim GU ob ich unbedingt eine Bauherrenhaftpflichtversicherung benötige, kam als Antwort "Nee ...
Hausplanung abgeschlossen - Finanzierung realistisch?
[Seite 3]
Vergessen hast Du: Strom wird nicht 50 Euro im Monat, sondern eher das dreifache sein (bei der KfW55-Tchnik). Vergessen wird auch gern die
Gebäudeversicherung
. Dann der zu Anfang gelesene Irrtum, Kfw55 schenkt Dir 50.000 Euro... das ist nicht so. Du kannst 50.000 über die KFW-Bank finanzieren ...
Hausratversicherung wichtig?
... w. Fernseher, etc.) ausgehen, sondern es zählen ja auch solche Dinge wie Kleidung, Schuhe etc. Wir haben die Hausratversicherung gemeinsam mit der
Gebäudeversicherung
abgeschlossen und zahlen ca. 500 € im Jahr. Aber das ist es mir wert
An welche Dinge muss ich denken vor dem Hausverkauf?
... und Abgaben? Wen sollte ich dringend vorab informieren bzw. welche Verträge oder Versicherungen kündigen? Denke insbesondere an
Gebäudeversicherung
/ Hausrat? Sehr dankbar wäre ich über Infos von erfahrenen Hausverkäufern
Wasserschaden durch Heizung. Gewährleistung nach VOB
[Seite 2]
leitungswasserschäden sind doch in der
Gebäudeversicherung
"immer" mit dabei? ist doch kein Sturm oder überschwemmungsschaden. oder hast du keine
Gebäudeversicherung
? die kosten beim Neubau doch nun wirklich nichts und erretten einen vor immensen kosten. weiterhin sind sie eh bei nahezu jeden ...
Laufende Nebenkosten - Realistisch?
[Seite 12]
Hab witzigerweise gerade jetzt meine Unterlagen für Feuerrohbau/
Gebäudeversicherung
erhalten. Ich zahle dann nächstes Jahr, wenn es eine
Gebäudeversicherung
ist, 209 EUR/Jahr. Komisch ist aus meiner Sicht das Elementarschäden unbegrenzt, aber Schäden aus Niederschlag nur bis 2000 EUR versichert ...
Heizungsfrage Neubau KFW 70 Luftwärmepumpe + Solar, Eisspeicher ?
[Seite 5]
Hier herrscht noch viel Unwissen. Ich persönlich habe keine extra Versicherung mehr und meine Photovoltaik über die
Gebäudeversicherung
mitversichert. Das kostet nämlich nur die Hälfte, etwa 20 Euro. Die 1500 Euro sind fertig installiert, inkl Gerüst und allem. Wenn ein WR nach zB 15 Jahren kaputt ...
Hausratversicherung - Was sollte gedeckt sein?
... der Fälle eine stressfreiere Abwicklung zu haben. Ich würde zudem darauf achten, dass eine keine Leistungsüberschneidung mit der
Gebäudeversicherung
gibt. So scheinen mir in teureren Tarifen der
Gebäudeversicherung
gerne mal Einbruchsschäden z.B. an Türen und Fenstern mitversichert zu sein. Da ...
Nebenkosten beim Kauf eines Grundstücks - Grundsteuer?
[Seite 8]
... musst Du die Bude auch versichern (Brand, Elementarschäden, Wasser, Einbruch), das kostet aber gar nicht viel. Dies sind jedoch Kosten (
Gebäudeversicherung
), die man meist als Mieter nicht hat. Grobe Hausfrauen-Regel: Stell das Haus auf den Kopf ohne Dachziegel. Alles was dann rausfällt ...
Einbruch - Wichtiger Hinweis zur Hausratversicherung
[Seite 6]
... ist. für mich ist versuchter Einbruch vandalismus, da nichts gestohlen wurde. die Versicherung kostet ein vermögen (fast teurer als die
Gebäudeversicherung
), da muss sowas einfach mit drin sein. bessere Prämien bei der Versicherung gibts in der regel nicht, da die Mindestanforderungen eigentlich ...
Hausratversicherung - "Kleingedrucktes"
[Seite 2]
... gekündigt, da sie nicht mehr auf meine aktuelle Situation passt. Mittlerweile wohne ich im Eigenheim...nun meine Frage: ist es sinnvoll Hausrat und
Gebäudeversicherung
beim selben Versicherer zu haben? Mein Nachbar gab mir den Tipp, da er meinte im Schadenfall müssen dann nicht zwei ...
Bauherren Rechtsschutzversicherung - Bauvertrag unterschreiben
[Seite 10]
... einer der folgenden Versicherungen rund um Ihr Bauvorhaben abschließbar: - Bauleistungsversicherung - integrierte Feuerrohbauversicherung (in
Gebäudeversicherung
) - Bauherren-Haftpflichtversicherung - Bauhelfer-Unfallversicherung - Rundum-Schutz für Hauseigentümer
Bauvorhaben mit Dirk van Hoek Neukirchen-Vluyn
[Seite 2]
... eines 3 Personenhaushalts von einem fertiggestellten Projekt bekommen. Dort belaufen sich die Nebenkosten auf ca. 210 Euro. Inkl.
Gebäudeversicherung
, Straßenreinigung und Müllabfuhr. Hinzu kommt hier also nur noch die reine Grundsteuer. Hier gibt es sicherlich Vor und Nachteile. Nachteil sicher ...
Elementarschäden-Versicherung : E
... erfüllt sei. Dementsprechend haftet die Versicherung nicht. Natürlich haben wir ebenfalls eine Elementarschäden &
Gebäudeversicherung
, welche bei Schneedruck und z.B. Sturm Schäden trägt. Wir haben nun ebenfalls hier eine Absage erhalten, da der Schneedruck nicht den ...
Welche Versicherungen sind nach dem Bau abzuschliessen?
Welche Versicherung muss ich denn eigentlich nach der Bauvollendung noch abschliessen? Was ich weiss ist da ja mal die
Gebäudeversicherung
, dann die Privathaftpflichtversicherung, sowie die Hausratversicherung... Was muss ich da sonnst noch alles haben und beachten?
Glasversicherung in Gebäudeversicherung und Hausratversicherung?
Hallo, in der Hausrat- und
Gebäudeversicherung
gibt es jeweils eine Glasversicherung. Ist das die ein und die selbe Glasversicherung. Kann man bei einer der o.g. Versicherung die Glasversicherung weglassen? Ist das ...
Fehler in der Finanzierung?
[Seite 43]
Nö. In der Mietwohnung hatte ich 158 Euro an Nebenkosten. Darin war Müll, Wasser/Abwasser, Heizung,
Gebäudeversicherung
, Straßenreinigung, Schornsteinfeger, Grundsteuer, Allgemeinstrom. Verbrauchsstrom ging extra, Abschlag 70 Euro. Jetzt im Haus hab ich folgende jährliche Kosten Müll : 224,16 ...
Wichtige Versicherungen
Ich gehe derzeit von mindestens zwei "Pflicht"-Versicherungen aus: 1. Bauleistungsversicherung 2.
Gebäudeversicherung
inkl. Feuerrohbauversicherung Bei beiden Versicherungen komme ich nach ersten Berechnungen auf einen Jahresbetrag von ca. 400,- Euro, danach fällt die Bauleistungsversicherung weg ...
Höhe der Versicherungskosten?!
Hallo Elvsiett, Als Mieter wird die
Gebäudeversicherung
, sowie Schornsteinfegerkosten, Grundsteuer über Umlagen auch an Dich herangetragen (wenn Du in einem Mehrfamilienhaus wohnst, wird das natürlich durch alle geteilt.). Mir ist aufgefallen, dass da einiges an Kosten kommt, an das ich niemals ...
Abschluss von Versicherungen, der ideale Zeitpunkt beim Neubau?
... ab Zeitpunkt des Grundstückskaufs? Eine Privathaftpflicht deckt etwaige Schäden wohl erst, wenn das Haus bewohnt wird, oder? 2 -
Gebäudeversicherung
mit Elementarschutz ab Baubeginn? Und somit auch gleich von der beitragsfreien Feuerrohbauversicherung profitieren? 3 ...
Gebäudeversicherung für Holzständerbau, unmöglich?
... verweigern würde.... und ich Gebäude und Feuerversicherung gern in einem Vertrag hätte.... bin ich derzeit auf der Suche nach einer neuen
Gebäudeversicherung
, aber die Bauweise unseres Hauses ist da irgendwie nicht vorgesehen... Das erste Problem hab ich mit der Bauartklasse, was ist ...
Fragen zu Bauherren-Versicherungen
[Seite 4]
... nicht angeboten wird und das ich diese auch nicht benötigen würde. Bauherrenhaftpflicht soll für Max 2 Jahre 109 € kosten.
Gebäudeversicherung
(inkl. Feuerrohbau ) ohne Stau/Hochwasserschäden 190 pro Jahr
1
2
3