Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ gebäudelänge] in Foren - Beiträgen
Gauben Abstand Außenwand oder Dach
Hallo, wir sind gerade am Anfang vom Bau unseres Einfamilienhaus. Wir würden jetzt im Nachhinein unsere Gauben auf das maximale vergrößern (50%
Gebäudelänge
) weil wir mit einem Kniestock von 60cm ordentlich zu kämpfen haben. Das wären bei uns 5,5m pro Seite bei 2 Gauben also 2,75m. Das würde bei ...
Firstlinie darf nicht unterbrochen werden - Was bedeutet das?
... Thema Dachform folgenden Text: Die Firstlinie darf als besonderes Gestaltungsmerkmal nicht unterbrochen werden. Die Trauflinie darf bis zu 1/4 der
Gebäudelänge
unterbrochen werden. Was bedeutet das ganz konkret? Kann ich z.B. einen Winkelbau hinstellen? Würde mich sehr über eure Antwort freuen ...
Baulast nachträglich auf das eigene Grundstück eintragen?
... ein Auszug aus der Antwort der Bauaufsicht: Die prägende Bebauung auf der Südseite der Straße ist eine halboffene Bauweise auf der Ostseite; die
Gebäudelänge
des Hauptbaukörpers beträgt ca. 11,40m, teilweise mit Anbauten; die Gebäude haben eine straßenbündige Anordnung. Die Hausnummer 38 bildet ...
Einfamilienhaus Entwurf - ca. 160-170qm / Innovatives Satteldach
... Stellplatz: 2 Geschossigkeit: 2 Dachform Satteldach: Stilrichtung: Modern Ausrichtung: Süden Maximale Höhen/Begrenzungen: FH 8,50, Max.
Gebäudelänge
18m weitere Vorgaben: Eigentlich sind lt. Bebauungsplan nur Satteldächer, versetzte Pultdächer, Walmdächer zugelassen. Wir versuchen jedoch den ...
1-Geschoss mit ausgebautem DG nach Landesbauordnung Schleswig Holstein
... der 2,30er-Linie mit der Dachhaut scheinen zu passen. Einen rechteckigen Grundriss vorausgesetzt ergibt sich als Grundfläche EG 9,50m x
Gebäudelänge
und Grundfläche OG>2,30 8,79m x
Gebäudelänge
. OG/EG = 8,79/9,50 = 0,93 > 0,75 => Vollgeschoss. Deine Rechnung kann ich nicht ...
Oben