Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ gasanschluss] in Foren - Beiträgen
Womit Ölheizung BJ. 1989 in altem Hexenhaus ersetzen?
[Seite 6]
... an einen Wechsel denken. Im Moment denke ich aber, dass in den nächsten Jahren was Neues her muss. Da dachte ich dann an Gas, zumal ich den
Gasanschluss
noch kostenlos bekommen habe. Leider aber fällt auch das unter die CO2-Steuer. Somit bin ich derzeit eher bei Pellets. Ich weiß auch nicht ...
Aufpreis Solewärmepumpe Solewärmepumpe zur Gasbrennwert mit Solar
Kommt drauf an. Z.B. wie viel deine Unternehmer für die Gasbrennwerttherme angesetzt haben, ob der
Gasanschluss
dann nicht kommt, ob die FBG auch bei Gasbrennwerttherme auf niedrige Vorlauftemperatur ausgelegt wird und deswegen da nicht auch noch nachgebessert werden muss. Dann ist die ...
Wie kompliziert sind Wärmepumpen im praktischen Betrieb?
[Seite 6]
... Wir haben 10K für eine ziemliche Luxuskiste bezahlt (modulierende Viessmann Sole-Wärmepumpe 333), sparen uns aber neben der Gastherme den
Gasanschluss
, den Schornstein und die Solarthermie (ist inzwischen Pflicht, oder?). Das landet in Summe doch auch bei 10K, oder? Und was mag denn der ...
Fußbodenheizung und KWL, Austausch gewöhnliche Heizkörper
[Seite 2]
... und einer Sole-Wärmepumpe. Gespart haben wir quasi den Kamin und den
Gasanschluss
- allerdings wurde dieser Vorteil teilweise durch Genehmigungsgebühren für die Tiefenbohrung aufgebraucht. Z. Zt. haben wir bei einem 4-Personen-Haushalt (2 E, 2 Kids ...
Rat für Heizung im Neubau
... verschiedener Daten eine grobe Richtung einschlagen. Wie ist euer Hausgedämmt (Endenergiebedarf), wo steht es (Klimaregion), wie viele Personen,
Gasanschluss
vorhanden? Z. B. bei einemKFW70-Haus mit nur 125qm beheizter Fläche (Fußbodenheizung), wenn kein
Gasanschluss
vorhanden ist (wieso sollte ...
Baufinanzierung:Welche Möglichkeiten haben wir?
[Seite 2]
... Realität, leider glauben es die Menschen nicht Ja und nein – ja es bringt „nicht“, jedenfalls nicht nennenswert und nein, ein
Gasanschluss
ist nicht notwendigerweise der Weisheit letzter Schluss; es kommt halt darauf an Es ist bekannt, dass die vorhandenen Gasvorkommen sich der Neige ...
Welche Heizung würdet ihr in unserem geplanten Neubau nehmen?
... des
Gasanschluss
es) 3. Luft-Wasser-Wärmepumpe Elco S05 (Cop-Wert 4.0) Aufpreis 7000,- (bereinigt 4500,- wegen fehlenden
Gasanschluss
) 4. Stiebel Eltron LWZ 304 integral Aufpreis 11.500,- (bereinigt 9.000,-) 5. Eine Sole-WWP Vaillant flexoCompact Aufpreis 10.900,- (bereinigt 8400,-) Zu ...
Stromverbrauch Haus, was habt ihr für einen Verbrauch?
[Seite 49]
... uns monetär ungefähr der gleiche Abschlag wie früher zukommt. War aber auch okay für mich. Die Vorteile aus meiner Sicht sind: - kein
Gasanschluss
erforderlich (potentielle Gefahrenquelle? Wohl eher theoretisch. Spart aber 2000€). - Komplettes Haus aus erneuerbaren Energien befütterbar ...
Luftwärmepumpe und Stromverbrauch
[Seite 5]
Das wird dann aber richtig teuer, Gasbrennwerttherme jetzt (inkl.
Gasanschluss
, Schornstein) und dann in 10 Jahren noch weitere Kosten für eine Alternative?! Verstehe ich nicht.
Gas ohne Solar für Neubau möglich?
... zu tausenden ausgebaut, weil sich den Wahnsinn keiner mehr antun möchte. ;-) Zum Aufpreis: Du musst schon auch richtig rechnen. Was kostet der
Gasanschluss
? Dazu die Therme und der Puffer, der bei Wärmepumpe entfällt. ERR auch weglassen, spart auch im vierstelligen Bereich. Da können keine ...
Tecalor THZ 303 Luftwärmepumpe oder Gasbrennwertheizung
... extra zahlen müßte, dafür dann die Luftwärmepumpe statt der Gasheizung bekäme, aber keine Erstattung für die nicht-genutzte Gasheizung. Der
Gasanschluss
an sich wäre kostenfrei über die Stadtwerke. Die Luftwärmepumpe würde wohl im Keller installiert. Viele Grüße Jan
Die Qual der Wahl...
... Stil Stadtvilla, 2 Vollgeschosse + Keller [*]ca 150qm Wohnfläche [*]Grundstück mit leichter Hanglage [*]auf dem Grundstück existiert ein
Gasanschluss
[*]Walmdach mit ca 20° Dachneigung, Firstlinie verläuft ca von NNO bis SSW [*]lt. ortsansässigem BU eignet sich das Gelände (steinig) nicht so ...
Kleines Haus (Holzständer) selber bauen
[Seite 3]
... Energie für Wärme und Warmwasser sind wir noch nicht ganz sicher. Ich bevorzuge Strom für alles, da erstens gut gedämmt, zweitens kein
Gasanschluss
notwendig, drittens Solar-Anlage angeschlossen werden könnte und wenn Fußbodenheizung ebenfalls mit Strom ist, direkt warm. Nachteil bzw. Frage: wird ...
luftwärmepumpe in Kombination mit Solar, optionaler Gas-Anschlus
... Photovoltaikanlage, da hast du deutlich mehr davon als in Solar zu investieren. Solar ist meist Pflicht um die Energieeinsparverordnung mit einem
Gasanschluss
zu erfüllen, rechnet sich aber eigentlich nie. Bei einer Wärmepumpe gibt es keinen bedarf für Solar. Das A und O bei der Wärmepumpe ist ...
HvH kombiniert Luftwärmepumpe mit Plattenheizkörpern - Temperaturwerte?
[Seite 2]
... Minustemperaturen heizen wir ordentlich zu. Mir wäre die Luftwärmepumpe vor allem wegen des geringe Aufwandes lieber, da ich keinen
Gasanschluss
habe und ich den "Schwarzen" so wenig wie möglich sehen möchte
Welche Heizungsanlage ? Luftwärmepumpe oder Gas
... mit ca 160m2 Wohnfläche mit Poroton T8 in 36,5cm dicke. Das Haus hat zusätzlich eine Vollunterkellerung welche auch beheizt werden soll. Ein
Gasanschluss
wäre in dem Neubaugebiet möglich. Ich schwanke nun was die Auswahl der Heizung anbelangt zwischen einer Gasheizung und Luftwärmepumpe ...
Hausbau, KfW-Effizienzhaus 55
[Seite 2]
... zt? Unsere Sole-Wasser-Wärmepumpe kostet inkl. Bohrung und kompletter Technik und Installation gerade mal 16 TEUR, wo willst du da mit Gastherme und
Gasanschluss
bitte so viel sparen
Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert?
[Seite 6]
Das kann aber nicht sein - ne Gastherme inkl.
Gasanschluss
kostet nicht soviel wie eine Sole-Wärmepumpe. Und dann kommt noch die Bohrung hinzu - je nach Region 7 bis 15 TEUR. Da dämpft die Förderung den Preis nicht so ...
Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus?
[Seite 6]
... 46cm, davon 17,5cm Kalksandstein, der Rest Mineralwolle, Luftschicht und Verblender. Sorry . Wegen der Wärmepumpe - wir wollen auf jeden Fall einen
Gasanschluss
ins Haus legen wegen des Kamins (für Holz haben wir zu wenig Abstand zum Nachbarn ). Und dann wäre es ja Quatsch, das nicht auch für die ...
Platz und Kosten für Erdwärmepumpe
... Standardheizung als Gasbrenner mit Heizkörpern ersetzen durch eine Wärmepumpe mit Fußbodenheizung im ganzen Haus und damit komplett auf einen
Gasanschluss
verzichten. Eine Luftwärmepumpe möchte ich eigentlich nicht einsetzen da ich weder den Lärm, noch den Kasten im Garten möchte und gerade in ...
Energieeinsparverordnung 2014 - Gastherme ohne Solar?
[Seite 6]
... Falle identisch oder teurer als LWWP geworden -- oder der Bauträger war zu faul zum Rechnen. Jedenfalls kannst Du von obigen 4000 Euro den
Gasanschluss
wieder abziehen (Ausnahme: Du brauchst den zum Kochen ... ). Und bei Kfw 70 mit Luft-Wasser-Wärmepumpe brauchst Du keine Solarthermie, was ...
Erdwärme oder Gasbrennwerttherme?
[Seite 6]
... und für jeden stimmt. Es hängt auch immer von den örtlichen Gegebenheiten und persönlichen Präferenzen ab. Hier z.B scheint ein
Gasanschluss
günstiger zu sein als anderswo und bei mir würde nur eine Wärmepumpe mit Innenaufstellung in Frage kommen. Diesen verfluchten Krachmacherteilen der ...
Hinterbebauung Erschließungskosten?
[Seite 3]
... Versorger sowieso und je nach textl. Festsetzungen für 35.00 m auch alles andere, als preiswert in Sachen Zuwegung. Es "kann" sein, daß es beim
Gasanschluss
etwas preiswerter wird; Gas laufen die Kunden weg, also bezuschussen einzelne Kommunen den Bauherrenanschluß. Ich "müsste" bspw. TEUR 5 ...
Baukosten für Einfamilienhaus 140qm in Sachsen realistisch?
... Plaste (gibt es das?) 3-fach verglast [*]Große 4 Meter Falttür zum Garten [*]Heizung am Wunschgrundstück vermutlich kein
Gasanschluss
-> evtl. Pellets? [*]Außenrollos elektrisch [*]Elektro normal "was ist normal " Lautsprecher in Küche und Bad in Decke [*]Netzwerk und Sat-TV oder Sat-IP? in WZ ...
Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung
[Seite 24]
... bauen ein neues Einfamilienhaus und sehen auch die differenzierten Optionen beim Thema Heizung, Klimatisierung. Leider gibt es in der Straße keinen
Gasanschluss
, weshalb einige Häuser sich einen Gastank aufgestellt bzw. im Erdreich versenkt haben. Prinzipiell mag ich Innovation, bei diesem Thema ...
Eigenleistung - Stromkabel durch Mehrspartenhauseinführung
Wenn du keine
Gasanschluss
hast, kannst du das freie Rohr dafür benutzen.
1
2
3
Oben