Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ gas] in Foren - Beiträgen
Gas Zähler oder Gas Heizung defekt?
Hallo, ich bin gerade etwas sprachlos. Meine Eltern haben eine
Gas
Nachzahlung von 3.300€ erhalten. Hab jetzt mal geschaut, seit Januar sollen die 1.500m³
Gas
verbraucht haben bzw. umgerechnet rund 13.500KW/h. Das hatten die früher im Jahr nicht. Die neu Abschlagszahlungen sollen von 100 auf 600 ...
Ofen einfach an den Kamin anschließen?, Abzug bohren
... erst den Kaminbauer und den Kaminkehrer fragen. Denn wenn ich richtig informiert bin dann ist es nicht möglich an einen Kamin der schon für
Gas
angelegt wurde einen anderen Ofen anzuschließen. Das hat mit dem Querschnitt des Kamins zu tun. Ausserdem ist das Rohr nur für die Ab
Gas
e von
Gas
...
CO2 als Isoliergas im Fenster?
... in Fenstern eingesetzt wird, obwohl es eine ähnliche Wärmeleitfähigkeit wie Argon hat? Würde das Sinn machen und wird das
Gas
(egal welches) dann überhaupt gehalten - die Scheiben sind mit Silikon abgedichtet
Dimensionierung Hausanschluss Strom/Gas/Wasser
... beantragen, da bin ich auf einige Hürden gestoßen. Wie viel kW Strom brauche ich denn (34/43/55)? Und für den Baustrom (34/43/5569)? Wie viel kW
Gas
brauche ich denn (40/80/120)? bzw "Im Endausbau gleichzeitig benötigte Gesamtleistung/Prozessleistung" Und was ist beim Wasser der Summendurchfluss ...
Was haltet ihr von einem Brennstoffzellen Heizkessel?
Man sollte rechnen können. Die Investition steht in keinem Verhältnis. Klar heizt das Teil. Aber was hat das ganze gekostet. Ich habe so 400€
Gas
im Jahr und sehr wenig für meine Heizung bezahlt.
Wie läuft die Fußbodenheizung?
... Kann mir jemand sagen, wie das Heizen mit einer Fußbodenheizung generell funktioniert? Nicht jetzt von der technik allgemein, vielmehr bzgl. Strom,
Gas
etc.? Ich nehme an, sie läuft mit Strom? Ist das nicht sinnlos, angesichts steigender Strompreise? Mit
Gas
oder Öl wird sie ja wohl kaum laufen ...
Hybrid Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Gas mit power-to-heat
[Seite 3]
Eine Wärmepumpe schadet deinem Geldbeutel und der Umwelt wesentlich mehr als die
Gas
Heizung, da extrem ineffizient. Hier hat eine reine
Gas
Heizung bedeutende Vorteile! Photovoltaik macht trotzdem Sinn, wenn du Amortisation von über 10 Jahren nicht schaust und der Umwelt was gutes tun ...
Wie hoch wären die ungefähren Kosten für eine Teilsanierung?
[Seite 2]
Das würde ich ganz schnell abblasen. Selbst wenn Du einen
Gas
-Liefervertrag bekommst, weiß keiner, ob dann auch
Gas
geliefert werden kann. Lies dich zu dem Thema ein, bereite mit noch laufendem Öler alles auf Umrüstung mit Wärmepumpe vor und wechsle dann. Jetzt noch
Gas
wäre schlicht Geld ...
Kostenüberraschung bei Stromanschluss. Erschließung / Strompreis
[Seite 3]
Ist zwar schon ein Weilchen her, aber zur Info: Wir wollen unsere Heizung auf
Gas
umstellen,
Gas
leitung verläuft direkt vor dem Haus. Strecke zum Haus ca. 1,30 m. Netze BW verlangt für den Hausanschluss (nur
Gas
!) 10.000 Euro. Stuttgart ...
Wasser Hausanschluss - was kommt noch an Kosten?
[Seite 2]
Gas
kommt nicht weil nicht vorhanden und für Strom hab ich ebenfalls 2.500 kalkuliert - Telekom 800 mit 400 Gutschrift bei Vertragsabschluss ist mir auch ...
Welche Heizung für uns am sinnvollsten???
... eine Art Doppelhaus) mit gesamt ca. 230qm - allerdings mit nur einer Heizungsanlage. Wir hatten uns eigentlich für ein KfW70 Haus mit einen
Gas
-Brennwertheizung mit solaranlage entschieden. Doch nun zweifeln wir wieder etwas. Wäre es ggf. sinnvoller eine Luft-Wasser-Wärmepumpe zu nehmen ...
[Seite 2]
... genommen (frag Tante google). Kostet ca. 10 € und hat uns wirklich weitergeholfen. Wir werden nun KEINE Luft-Wasser-Wärmepumpe nehmen. Uns wurde
Gas
empfohlen. Viele Grüße Katinka
Gas-Anschluss Herd, Dichtung???
Hallo zusammen, ich habe in meiner neuen Wohnung nun einen
Gas
-Herd den ich mit Propan
Gas
(Flasche) betreibe. Ich habe mal eine Frage: Kommt in diesen Adapter, der zwischen dem großen Rohr des Herdes und dem dünnen Rohr, das zur Flasche geht, eine Dichtung rein oder nicht?? Ich war im Baumarkt und ...
Kalkulation der laufenden Nebenkosten
[Seite 5]
Du hast da einen interessanten Punkt. Für die Versorgung mit
Gas
aus Russland hatten wir 2 Röhren in Betrieb. Für die Versorgung mit Windkraft, werden es hunderte Windparks mit hunderten Kabeln sein. Die sind allein aufgrund der schieren Menge wesentlich schwerer zu sabotieren, schon gar nicht ...
[Seite 4]
... hätte gedacht, dass es im letzten Jahr solche Veränderungen gibt. Vielleicht ist irgendwann der Krieg vorbei und ea gibt wieder günstigeres
Gas
, vielleicht bekommt unsere Regierung die Kurve und schaltet die AKW nicht ab oder eine neue Regierung schaltet sie wieder an? Vielleicht gibt es in 1 ...
Eigenheim-Finanzierung jemals möglich? Wohl eher nicht!
[Seite 99]
... Habeck noch sehr viel Überzeugungsarbeit leisten. Gerade 18 Prozent der Deutschen halten den Plan für richtig, ab 2024 den Einbau herkömmlicher
Gas
- und Ölheizungen zu verbieten. Auch bei Anhängern der Grünen sind nur 47 Prozent dafür. Das ergab eine Forsa-Umfrage im Auftrag des stern. Um die ...
[Seite 115]
Verstromung aus
Gas
ist Mist - da bin jch bei dir. Deshalb erneuerbare Energien ausbauen, z.B. Wind, Sonne und Biomasse (aus Abfallprodukzen). Gleichzeitig bidirektionales Laden erlauben und dir steht sofort ein riesiger dezentralen Stromspeicher zur Verfügung, der nachts abgerufen werden und ...
[Seite 118]
Ich bin für vieles offen, nur bisher konnte mir niemand erklären wie wir im Winter den Strombedarf decken ohne Kohle,
Gas
und Atom. Kann es hier wer?
[Seite 119]
... schon" nicht gelten. Wenn wir bis 2045 CO2-neutral werden wollen, brauchen wir auch grüne Grundlast im Winter (Bedarf wird extrem steigen!!!).
Gas
fällt raus, Kohle fällt raus und Biomasse im relevanten Maßstab mache ich ein ganz großes Fragezeichen dran. Wasserstoff wird auf absehbare Zeit die ...
[Seite 125]
Wenn Du ein Fusionskraftwerk zur Verfügung hast, kannst Du als CO2 und Wasser beliebige Mengen E-Fuels und E-
Gas
herstellen....
[Seite 85]
... auch im "ALtbau" möglich ist. Nur bezahlt man dann mit Heizkörpern und schlechten Dämmwerten eben für 10.000kWh Strom anstatt vorher 35.000kWh
Gas
für das Heizen. Allerdings werden auch immer in Finanzierungs-Threads die Notwendigkeit für die Rücklagenbildung mit 1-2€ pro QM und Monat ...
[Seite 120]
Unterschätze die Elektrifizierung der Industrie nicht! Das was heute mit Kokskohle und
Gas
im Hochofen verfeuert wird, läuft 2033 über Lichtbogen. BASF und andere Chemiehersteller wollen sich auch von
Gas
lösen. Da werden extreme Mehrmengen gebraucht. Dazu haben wir noch 32,5 Mio Tonnen Benzin ...
Einbau einer Gasheizung im Neubau 2023/2024
[Seite 37]
Das eine schließt das andere nicht aus. Was aber der oberste Gerichtshof auf Bundesebene ausschließt, ist, dass wir weiter Öl und
Gas
verfeuern als gäb's kein morgen, ganz ungeachtet der politischen Gesinnung. Och, "alle anderen" würde ich jetzt nicht sagen. Aber einigen würde ich's mit Urkunde ...
[Seite 3]
Der größte Teil natürlich aus regenerativen. Der Rest kann aus
Gas
erzeugt werden. Das lässt sich gut speichern und mit 50-60% zu Strom wandeln. Also selbst wenn wir den gesamten Strom für Wärmepumpen aus
Gas
erzeugen würden, hätten wir immer noch die Hälfte gespart im vergleich zum direkt zuhause ...
[Seite 12]
... meinen Whirlpool bei -5 Grad Außentemperatur auf +40 Grad halten soll ist mir jedoch schleierhaft. egal- ich Probier es nicht aus-
Gas
verbrennt eben heiß. Daran glaube ich und das Bau ich ein
[Seite 14]
... Diskussion hier vor 45 Jahren führen können. Damals ging es um Nachtspeicheröfen. Weg von fossilen Brennstoffen, Umweltschutz, Öl und
Gas
inflationsbedingt unbezahlbar. Deutschland heizt elektrisch. Neu gebaute Häuser wurden ohne Zentralheizungssystem und ohne Schlot gebaut. Natürlich nur in ...
[Seite 6]
Ab 2027 wird der Emissionszertifikatehandel auch im Gebäudesektor eingeführt. Dann wird "der Markt" regeln, wie teuer CO2 z.B. auf
Gas
sein wird. Die Prognosen liegen bei 200-300€ pro Tonne, je nachdem wem man glauben will. Heute liegt der CO2-Preis bei festgelegten 30€ die Tonne. Für fließende ...
[Seite 53]
... nnahme, Strom werde sich 2027 aufgrund des CO2-Preises nicht massiv verteuern eine Illusion. Fast 50% unseres Stroms kommens 2027 noch aus Kohle und
Gas
, alleine 15% aus der extrem dreckigen Braunkohle... Ich lach mich scheckich
Dämmung anbringen oder 40 Jahre lang Kohlen bestellen ?
[Seite 2]
... Ganz platt: ungedämmter Altbau hat 450 kWh Heizwärmebdearf je m² - macht p.a. bei 100 m² 45.000 kWh/a Energiebedarf. Würde 2604 € im Jahr an
Gas
kosten. Dämmt man voll für 20 T€ (finde ich eher günstig) hätte das Haus noch 50 kWh je m² Heizwärmebedarf - also 5000 kWh/a. Würde 394 € im Jahr an
Gas
...
Energie"Konzept" für alten Bauernhof
[Seite 5]
Gas
+Photovoltaik+Klimaanlage welche gleich noch eine Wärmepumpe ist. Und noch Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung. Wobei wir eine hohe Peakleistung auf Grund des Pools benötigen. Ansonsten hätten wir eine Hybridanlage
Gas
+Brennstoffzelle ...
1
10
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
30
37