Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ garten] in Foren - Beiträgen
Fertiggarage oder gemauerte Garage?
... zu lassen. Abmessungen (Sonder-)sind mom. 3,5 x 9 mtr., da wir auch Bikes und Werkbank unter bringen wollen. Somit eine Türe + Fenster Richtung
Garten
und seitlich eine Türe ins Haus. Unsere Baufirma ( noch in der Angebotsphase) hat uns nun einen Preis von ca. 15 TEUR für eine Fertiggarage ...
Baufinanzierung Rohentwurf - Feedback von Baufinanzierung-Profis erwünscht?
... gebastelt: Grundstück kostet ca. 110.000€ Dazu kommen grunderwerbsteuer (5%) + Notar (1,5%) Und natürlich ein Haus mit etwas
Garten
. Das Haus soll ein Holzständerhaus mit ca. 140qm ohne Keller werden. Beheizt mit einer Gas-Heizung + Solarunterstützung Als Eigenkapital haben wir ca ...
Bauland zu klein??????
... tz. Kann mir jemand kurz sein Statement dazu abgeben? Preis Grundstück 150.000Eur. Da bleiben wenn ich nicht verrechnet habe 6m für Terrasse und
Garten
, oder? Danke für die Hilfe
Verpflichtung Abschluss Energieversorgungsvertrag - EU Recht?
Servus :-) Wir haben bereits im letzten Jahr von einem Bauträger ein Reihenhaus in FFM gekauft. Da Wohnraum in Frankfurt (inkl.
Garten
für unsere kleine Tochter) leider mangelware ist, gab es natürlich nicht allzu viele Angebote die zur Auswahl standen. Insgesamt war das Angebot des Bauträgers ...
Groß bauen? Oder weiter zur Miete wohnen?
... Einbeziehung von Bauexperte`s Erfahrungswerten kam ich auf 370 T € für das Haus incl. aller Baunebenkosten, Garage,
Garten
, etc.... incl Puffer von 10 t € Hiesse für uns, wir müssten einen Kredit i.H.v. 320 t€ aufnehmen..... Ursprünglich, bevor ich dieses Forum kennenlernte habe ich mir die ...
Nebenkosten zu hoch/ zu niedrig?
... noch was? Zur Info: Es wird keine Eigenleistung erbracht, wir brauchen also immer eine Firma, die uns das macht: Außenanlagen (Wege, Terrasse,
Garten
, Einfriedung) 9000 Baustrom 1000 Bauwasser 750 ggf. Grundstücksspezifische Arbeiten durch Grundwasser, mangelnde Tragfähigkeit etc. 9000 ...
Immobilienkauf - Was kann ich mir Leisten?
... bauen zu lassen. Kosten zwischen 250 bis 300 Tausend Euro.(nur das Haus) Zur finanziellen Situation. Baugrundstück ist vorhanden (
Garten
meiner Eltern) muss aber noch erschlossen werden. Da das Grundstück an der Grenze zum Überschwemmungsgebiet liegt, müsste die Bodenplatte auf Pfählen ...
Kostenschätzung Einfamilienhaus Rhein-Neckar-Gebiet
... unser Regenwasser versinken lassen. Als Außenanlagen haben wir gar nix spezifiziert, dass ist vielleicht auch nur ein Platzhalter für Pflaster,
Garten
anlegen und Zaun. Ich kann sicherlich einige Dinge selbst machen (z.B.
Garten
), aber Zeit und kleines Kind setzen da einen natürlichen Rahmen. Es ...
Bauen da die Eigentumswohnungen immer teurer werden
... hast. Du schreibst das du alleine bist was sich ja durchaus schon morgen ändern könnte. Und dann kommt ein Kind und schon ist ein
Garten
sehr vorteilhaft um daraus einen Spielplatz für den Nachwuchs zu machen. Also ich Persönlich würde lieber Bauen allerdings nach Möglichkeit mit Keller um ...
Eigenheim als Single machbar!?
... nächsten Jahren den Traum vom eigenen Häuschen auf dem Land oder Stadtrand erfüllen. Warum? Ich bin in einem Einfamilienhaus mit großem
Garten
auf dem Land aufgewachsen und vermisse den Freiraum/Freiheiten die damit verbunden sind. Aktuell wohne ich in einer 45qm Wohnung zur Miete und ärgere ...
Welcher Anbieter KFW 70 / Hausbau für 250.000€
[Seite 2]
... estrich) die Wände dämmen und beplanken ( Material wäre dabei, und würde geliefert werden) 25000 € wäre für die Terrasse, Garage und
Garten
veranschlagt ( kommt mir im Nachhinein ein bisschen wenig vor? ) wobei ich auch von einem anderen Fertiganbieter gehört habe das er ne 6x8 Meter Garage für ...
Grundstück erwerben, Haus abreissen und neu bauen
... Nutzkeller und eine Doppelgarage (Fertigbau) Heizung über normale Wandheizkörper und Holzvergaser. Terrasse, Einfahrt und
Garten
würden in Eigenregie erstellt. Ebenso Malerarbeiten. Unser Budget liegt bei maximal 500.000 €. Wenn ich 30.000 € für Abriss und Herrichten des Grundstücks rechne ...
Bauplatz kaufen und Budget Planung einer Doppelhaushälfte
[Seite 2]
... Ich sage nur, wir haben eine Seite auf 17m Länge abgefangen mit einer gegossenen Betonwand und haben für das Material ca. 600Euro bezahlt, der
Garten
-Landschaftsbauer hat auf ca. 5T Euro geschätzt... Gerade sichern wir eine Seite Hang mit Gabionen ab, Materialkosten um die 500Euro... auch hier ...
Unsicherheiten bzgl Größe, Planung an sich so weit fertig
[Seite 16]
... Lebenslage immer optimal sein? Also für die Zeit mit Kindern, für die Zeit wo die Kinder schon raus, für die Zeit in der man keine Lust mehr auf
Garten
hat und lieber in der nächsten Großstadt in die Oper, das Restaurant, usw. gehen möchte ebenso für die Zeit später mal, wenn man am liebsten ...
Hilfe bei Planung/Strategiefindung - Ideen, Vorschläge und Rat
... Einrichtungs-Gesamtpaket, sprich neue möbel für's ganze Haus, neue Küche, kompletter
Garten
und Terrasse. All das würde ich mit der Zeit nach und nach anschaffen und muss nicht zwei Wochen nach Fertigstellung vorhanden sein. Was Möbel betrifft fange ich ja auch nicht bei Null an, ebenso bei der ...
Haus zu groß, was mit überschüssigen Räumen anfangen?
[Seite 4]
... genau sagen, aber so 150 müssten es sein Was der am Haus arbeiten hat... Geht nicht mal rein um die Instandhaltung von der Substanz.
Garten
hier,
Garten
da, sauber machen ist auch ganz ordentlich und noch vieles mehr. Da stimmt der Spruch, es gibt immer was zu tun. 3 Zimmer vom Haus stehen ...
Kann sich eine Durchschnittsfamilie überhaupt ein Einfamilienhaus leisten?
[Seite 14]
... Kind etc..) So wäre ein größeres oder "teures" Haus auch nicht möglich gewesen. Auch wenn ein Palast mit Angestellten und 1500qm
Garten
und xxxl Pool sicherlich auch nicht schlecht gewesen wäre Wir sind völlig zufrieden mit 130qm und kleinem
Garten
. Ich wüsste ehrlich gesagt auch nicht wie ich ...
Grundstück
[Seite 2]
... Möchtet ihr es einfach nur als Wertanlage (und weil ihr grad Geld übrig habt)? Oder geht es euch eher darum, an Lebensqualität (mehr Platz,
Garten
o.ä.) zu gewinnen? bei letzterem kann man meiner Meinung nach schon auch in "schlechterer" Lage kaufen, da man die nächsten 15 Jahre auf jeden ...
Erst Wohnung, dann Haus Bauen?
[Seite 3]
Hallo! Ich bins wieder. Also eine Freundin hat ein Haus für 300t 25 km von Hannover zum Beispiel mit 160 qm und passablen
Garten
. Baujahr war irgendwas mit 2000 und die Bewohner davor haben alles schick gemacht, sich aber getrennt. Da musste man nichts mehr machen, alles top. Das ist ein guter ...
Nachfinanzierung Erfahrungen. Was hat diese euch eingebrockt?
[Seite 2]
Wie viel Euro oder % des Hauspreises hattet ihr veranschlagt als reinen Puffer ? Also für unvorhersehbare Sachen ? ( damit meine ich nicht den
Garten
oder die teurere Badewanne ) Und seit ihr damit ausgekommen?
Grundstückwahl und Ausrichtung Hauses: Welches würdet ihr nehmen?
... Abend zusammen, wir stehen vor der Wahl zwischen 4 Grundstücken. Welches würdet ihr nehmen? Zur Auswahl stehen 1,2,3,4. Wie würdet ihr Terrasse/
Garten
/Doppelgarage setzen? Wir sind uns nicht sicher - da der größte Teil des
Garten
s Richtung Norden liegen wird und eine NOrd Terrasse ist auch ...
Budgetplanung zweiter Hausbau - Erfahrungen
... Landkreis Biberach). Unser 2008er Holzständerhaus in damals gutem Dämmstandard mit guter Ausstattung und einzugsfertigem Zustand inkl. super
Garten
soll verkauft werden. D.h. wir haben an ein neues potenzielles Zuhause "leider" ein paar Ansprüche. Spezielle Ansprüche: separater Kinderbereich ...
Stützmauer 2m hoch, 21 m lang. Wie bauen - Mit L-Steinen?
... Die Stützmauer entsteht quasi am Ende der natürlichen Hangneigung auf einer gewachsenen Ebene. Dann wird Erde eingefüllt um den künftigen
Garten
zu begradigen. Die Stützmauer soll 2 m hoch werden und 21 m lang. Wie würdet ihr so eine Stützmauer realisieren? Winkelstützen (bewehrte L-Steine ...
Kosten Rohbau und Dacheindeckung/-Dämmung - Festpreisangebot ok?
[Seite 3]
... oft. Jetzt bezahlst du für alles sehr viel und würdest das Haus dann mit Elektrik im Wert von 6.000 Euro ausstatten? Merkst selber oder? 10.000
Garten
? Das wird nichts! Plane mit 30.000 bis 70.000. Bei den anderen Positionen bis auf Fenster ist es genauso. Bei 150.000 Rohbau ist auch schon ein ...
Kosteneinschätzung für Einfamilienhaus mit Großraumgarage am Hang
... des Hauses - 10k Hausanschluss Versorger - 5220 € für Technik (Sat-Anlage und Stromkabel im
Garten
) - 25k Küche - 15500 € übriger Krimskrams wie Lampen, Möbel etc. - 10750 € Aufmusterung für Treppe, Türen, farbige Fenster, .. --> 652k € und plötzlich sind es damit 152k über meiner ...
Bauen ohne Ahnung - Zum Scheitern verurteilt?
[Seite 2]
Das ganze Vorhaben ist totaler Unfug. Auf 85m2 ein Haus mit 120m2 zu bauen sehe ich als unrealistisch an. Ebenso als Single bei Mutti in
Garten
bauen ist doch Horror. Und dann noch das junge Alter. Das niedrige Budget. Fehlende Bau Erfahrung. Achherje bitte lege das zu den Akten und denk nie mehr ...
Wie fängt man an? Wann beauftragt man wen womit?
[Seite 4]
... Schaufel Erde bewegt (du willst einen Keller, vergiß das nicht), kein Notar, kein Grundbucheintrag, kein Architekt - vom
Garten
mal ganz zu schweigen. Und der Keller kommt mit 60.000 - 100.000 (je nach Ausstattung und Bodenbeschaffenheit) on Top. Die Häuser aus den Katalogen und im Internet ...
Garten-Landschaftsbau Neubau steuerlich absetzbar?
[Seite 3]
Ich glaube die wenigstens vergeben die Außenanlage steueroptimiert. Manchen macht der
Garten
Spaß, manche machen es Stück für Stück in Eigenleistung um Geld zu sparen, andere wollen nichts damit zu tun haben, finanzieren den
Garten
-Landschaftsbauer voll mit Hauptsache ...
Zisterne (PE-Kunststoff) gerissen. Reparatur möglich?
Hallo, ich habe im
Garten
einen 3.300l Regenwassertank aus PE-Kunststoff (Bj. 1998). Leider hat sich der
Garten
im vorderen Bereich um ca. 3cm gesetzt (Regenfallrohr war demontiert für mehrere Monate wegen Außenarbeiten). Durch das Setzen des Bodens, ist die Zisterne abgeknickt und ist an beiden ...
Einschätzung Baukosten Grundlagen?
Hallo Wie in einem anderen Thread geschrieben, möchten wir ein kleines Haus (120 m2, EG, ohne Keller mit einer Garage und einem kleinen
Garten
, einfach ausgestattet) bauen. Da meine Einschätzung der Baukosten zu unterschätzt war (1.300 Euro pro m2) möchte ich gerne eine detaillierte Einschätzung ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
110
116
Oben