Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ garten] in Foren - Beiträgen
Gartengestaltung Neubau Reiheneckhaus
[Seite 9]
Das denke ich auch. Keine Ahnung. Ich sehe lieber meinen
Garten
wachsen und stelle selbst zusammen. Ein
Garten
, auch ein pflegeleichter, macht Arbeit. Ob nun mit Spalier oder nicht.
Strategiebesprechung Hauskauf oder "Wie weit sollte ich gehen?"
... den sie gerne kaufen würden, um in grob 2 Jahren bei Rentenstart drin zu wohnen. Kurze Ausgangslage: Abgezahltes Einfamilienhaus mit Pool, tollem
Garten
, voll unterkellert, sehr gepflegt, Photovoltaikanlage aus '22 - geschätzter Wert der Bank liegt bei 470.000€. Der Markt wird aber deutlich ...
Planung Einfamilienhaus in Hanglage - Grundstück optimal ausnutzen
[Seite 3]
... wobei im Keller hauptsächlich Lagerräume und Technik vorgesehen waren. Der Wohnbereich mit der Terrasse lag im EG und gut 2m über dem
Garten
. Auch im OG ergab sich eine Terrasse (vor den Kinderzimmern), die wir uns nicht gewünscht hatten (sie hatte sich ergeben weil das OG kleiner als das EG ...
Zufahrt oder Zuweg bei Hinterlandbebauung
... und die Stellplätze an die Straße zu verlegen. Die Bewohner des vorderen Hauses würden dies besser finden, weil dann mehr von ihrem
Garten
bleibt. Laut Landesbauordnung (Schleswig-Holstein) reicht ein Zuweg, sofern der hinterste Teil des Neubaus nicht weiter als 50 muss von der Straße ...
Grundriss von Architekten für Einfamilienhaus 240m2 Bauhaus
[Seite 4]
... nur auf eine Strasse oder halt auf eine Hecke schauen, diese Hecke verbraucht allerdings auch schon einen Meter in der Breite. Vom
Garten
hat man: nichts! Auch der Zugang von Küche zur Essterrasse (überdachte Terrasse) ist viel zu lang und geht durch den Loungebereich. Da braucht es dann einen ...
Einfamilienhaus Bauhausstil/Flachdach, 2 Vollgeschosse + Keller
[Seite 4]
... auf das Grundstück. Garage gehört weiter nach hinten Wird in 30 Jahren der Westen bebaut wird es dunkel Sag niemals nie. Erben, Nachverdichtung
Garten
hintenraus empfinde ich als ehr klein. Ich würde den Hauswirtschaftsraum massiv verkleinern und einen Luftraum streichen. Bin mir auch nicht ...
Boden abtransportieren lassen? Oder spaeter weiter nutzen?
... gut, den boden auf dem Grundstück zu lassen, um die zusätzlichen Kosten (ca. 180 m3, 26 EUR pro m3, ca 5000 eur) zu vermeiden und später im
Garten
zu verbreiten und wiederzuverwenden Aber ich denke, der "Boden" ist eigentlich Sand (von der Firma, die das alte Haus abgerissen hat). Daher eignet ...
Grundstücks-Auswahl aus 4 Grundstücken von privater Hand
400qm für ein freistehendes Einfamilienhaus mit Garage finde ich zu klein. Da bleibt ja kaum
Garten
übrig. Würde deshalb schauen, dass ihr 1 oder 2 nehmt. Die beiden Grundstücke scheinen mir auch sonst recht gleichwertig und haben viel Freiheit bei der Platzierung. Beide haben auch den Vorteil ...
Kleine Doppelhaushälfte mit Satteldach - Empfehlung?
... 7,5m. Das Grundstück ist in BW, nähe Pforzheim. Der nebenstehende Bauplatz ist noch frei und gehört dem Nachbarn, der es als erweiterten
Garten
nutzt. Ich habe die letzten Wochen mehrere Fertighausanbieter durchforstet. Das Haus soll 1,5 geschossig sein und ca. 100m² haben. Also auch ...
Hausbau, wie viel können wir Finanzieren?
[Seite 3]
... Wie viel qm das Grundstück haben sollte? Sehr individuell. Ich finde 500-700 qm optimal. Bei 300 und drunter hast du das berühmte Handtuch als
Garten
. Drüber kann schon zu viel Arbeit bedeuten. Wenn du 500 qm mal als Richtgröße nimmst multiplizierst du die mit den Bodenrichtwerten in der ...
Ein echtes Zweifamilienhaus mit ähnlich großer Wohnfläche
[Seite 2]
Was verstehst du unter barrierefrei? Ohne Schwellen oder auch für Hilfsmittel geeignet? Eine Dachterrasse ersetzt keinen
Garten
. Wo spielen die Kinder? Auch für Erwachsene - Hängematte, Grill, Hochbeet, Whirlpool. Außensauna etc. Ein Haus bietet mehr Möglichkeiten als eine ...
Lohnt sich eine Regenwasser Zisterne zur Gartenbewässerung?
[Seite 3]
... einfach (fast sinnlos) loszufragen, sollte man wissen, welche Fragen man wozu überhaupt stellt. Wir kennen doch euren Wasserbedarf für den
Garten
überhaupt nicht.
Garten
oder Rasen? 1 Kubikmeter oder 5 oder 10? Installation ist leicht oder auch schwierig etc. pp. Mich würden jetzt eher die ...
Grundriss-Optimierung Reihenhaus 160qm, ca. 145 NWF
[Seite 3]
... dazu ein Couchtisch. Eine solche große Sitzgarnitur wie eingeplant ist uns nicht wichtig. Die Blickrichtung in den Flur anstatt in den
Garten
passt mir auch nicht wirklich. - Es fehlt mich denke Fläche im Abstellraum. Es ist der einzige Platz für Kartons, Koffer, bisschen Campingartikel ...
Haus Platzierung auf Grundstück mit Straße im Süden
[Seite 2]
... Genau so, also nach vorn setzen. Durchgang dann links neben den Garagen/Carport. Eingang seitlich im Osten. Auch das ergibt einen kuschligen
Garten
mit schöner West- und Südausrichtung. Licht kommt im Winter durch große Südfenster. Fläche wirst Du nie verlieren, weil sogar 3 oder 5 Meter ...
Erbanteil, Familiengrundstück, Wohnfläche erweitern
[Seite 4]
... Fassade weiter zu nutzen? zu teuer. weitere 8 qm zu 16tsd Euronen... Ist denn grundsätzlich erstmal
Garten
zu nutzen nicht schon sehr viel mehr Lebensqualität für Euch, statt schon Nachteile aufzuzeigen? Ich würde an Eurer Stelle die Möglichkeit, dort Euer Eigenheim zu bauen/zu erstellen, in ...
Grundriss-Optimierung | Doppelhaushälfte am Hang mit 192m² Wohnfläche
[Seite 4]
Zwei Anmerkungen: Warum Wohnzimmer auf die StraßenSeite und die Treppe zum
Garten
? Würde ich genau umgekehrt planen. Schlafzimmer finde ich mit der Ankleide nicht optimal und nachdem das ja nur zum Schlafen genutzt werden soll und kleiner sein darf, ist es m.E. ganz schön groß ...
Bungalow Grundriss ~16x9.5m ( außen ) in 1000m² mit Altbestand
[Seite 5]
... von euch? Yvonne, wie sieht das WZ bei dir aus Würde man mit anderen Fenstern das WZ vielleicht lebhafter gestalten können, da ja EG und Blick in
Garten
? Viel Glück Michael
Grundrissplanung 140m² Satteldachhaus
[Seite 4]
... zu vermeiden. Es sieht einfach altbacken, nicht umsonst sieht man die kaum noch in aktuellen Grundrissen. 3) Südost-Ansicht Richtung
Garten
finde ich so auch nicht optimal. Doc.Schnaggls Ansicht wiederum ist mir aber zu gequetscht und die Kombination mit normalen (nicht bodentiefen ...
Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit
[Seite 4]
Nicht mit dem Haus, aber mit dem Grundstück. Und für den
Garten
bzw. die Außenanlagen (da gehören ja z.B. auch die Einfahrt und die Terrasse dazu) gehen ganz schnell mal T€ 50 drauf, die auch von der Bank angerechnet werden (Terrasse T€ 5 + Einfahrt T€ 10 + Erdarbeiten
Garten
mit Mutterboden und ...
Streifenfundament bei kleiner Mauer überhaupt notwendig?
[Seite 3]
... Hang bereits eine Halle gebaut und dort ist aktuell 45 Grad Hang bis zum natürlichen Geländeverlauf. Oben auf den Hang soll unser zukünftiger
Garten
sein. Das Haus ist geplant und wird demnächst gebaut. Allerdings wird das Haus nicht dort gebaut wo diese Wand hin soll. Auch nicht auf den Hang ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 170m² - Ideen gesucht
... Offener Wohn-/Essbereich, aus der Küche hat man alles im Blick (vor dem Haus und bis in den
Garten
) [*]Aus unserer Sicht gute Nutzung des beschränkten Platzes (nur 0,25 Grundflächenzahl) Was gefällt nicht? Warum? [*]Zugang Kinderbad / Elternschlafzimmer und -bad Preisschätzung lt ...
Abstandsfläche RLP bei einem §34BauGB Grenzbebauung
[Seite 4]
... den Mast provisorisch unten links in die Ecke, damit die Leitungen aus dem Baufeld raus sind und wenn das Dach drauf ist, kommt der Mast aus dem
Garten
weg und halt aufs Dach. Die provisorische Versetzung ist mit in den Anschlussgebühren enthalten
Lärmpegelbereich IV - Bungalow
[Seite 2]
... aufgeregt haben, wollen wir nun die Lärmschutzmaßnahmen überall belassen. Jegliche Maßnahmen helfen natürlich nicht für den
Garten
. Also wenn man im Sommer gerne Zeit auf der Terrasse verbringt und einen der Lärm jetzt schon beim Testen stört, dann lieber die Finger vom Grundstück ...
Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage
[Seite 12]
Also man schaut ja quasi von der Küche/Kochinsel direkt in den
Garten
. Die Küche liegt, für uns, aus gutem Grund "ums Eck" - Das war für uns der Kompromiss zwischen einer offenen (optik) bzw. geschlossenen (aus praktischen Gründen) Küche. Haben uns den Grundriss so in dieser Form (bzw. so ähnlich ...
Hausbau & Steuererklärung
[Seite 2]
Zumindest bei den
Garten
arbeiten handelt es sich eindeutig um Erhaltungsaufwendungen, wenn vorher bereits ein
Garten
existierte (z.B. beim Bauen im Bestand).
Gartensteckdose welche IP Zertifizierung?
Hallo, wir wollen im
Garten
2 Steckdosensäulen mit 3-4 Steckdosen pro Säule machen, Die Steckdosensäulen stehen im freien ohne Überdachung im
Garten
und sind Regen, Schnee, Frost, Wind und Sonne ausgesetzt Welche IP Zertifizierung sollten die Steckdosensäulen mindestens haben bzw was wäre eure ...
Zisterne durch Förderung wirtschaftlich?
[Seite 4]
Dann hast du keinen
Garten
, der ordentlich Wasser braucht
Finanzierung für Neubau realistisch oder doch eher Wunschdenken?
[Seite 10]
... für die Wege und auf der Terrasse. Nen zweiten Kühlschrank werden wir wohl auch noch anschaffen müssen und dann der ganze Kram, den man
Garten
braucht, wenn der mal fertig ist... Rasenmäher, Trimmer, was weiß ich. Glaube nicht, dass wir im nächsten Abrechnungszeitraum unter 4.000 kWh landen ...
Garage unmittelbar an Hauswand Erfahrungen?
... werden soll musst du selbst wissen. In Einfahrt zur Garage würde ich nicht überstehen lassen. Mich würde mehr die Tür der Garage in den
Garten
stören, denn wenn da ein zweites Auto drin seht, hast sicher sehr schnell einige neue Ecken im Kotflügel. Letzter wichtiger Punkt für mich wäre die ...
Anschlüsse Strom etc. für Vorgarten und Garten
[Seite 2]
... Keller 3 Steckdosen Vor
Garten
3 Steckdosen hinter dem Haus 6 Steckdosen Terrasse/West
Garten
1 Stromleitung zum alten Keller Am Berg oben ist der
Garten
zusätzlich an der Wasserversorgung der Straße hinter dem Haus angeschlossen. Ob das heutzutage noch möglich ist keine Ahnung
1
10
20
30
40
50
60
70
80
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
100
110
116
Oben