Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ garten] in Foren - Beiträgen
Kellerhöhe 1m vs. 60cm - Kostenperspektive
... den Vorgaben des B-Plans? Wie sieht die Optik überhaupt aus? Terrasse so hoch finde ich persönlich total bescheiden, um mal eben in den
Garten
zu gehen. Wenn es keinen ernsthaften Grund dafür gibt, den Keller rausschauen zu lassen, buddel ihn ganz normal ein und freue Dich über ein wahrscheinlich ...
Wengerter Massivhaus Bauherren Alsbach-Hähnlein OT Hähnlein
[Seite 6]
... weiß ich es gar nicht). Wir fragen dieses Wochenende mal nach den ersten benötigten Dokumente für den Antrag. Dann bleibt uns nur die Klima im
Garten
da sollte man ggf. auch mal nachfragen ob man das schon vorbereitet bauen kann gegen Aufpreis. Noch nichts konkretes, mich würde später dann nur ...
Wie kann ich Lehmboden verbessern?
Hallo, wir haben einen Neubau und wir haben ein Problem mit Staunässe im
Garten
Wir haben ca. 50 cm Mutterboden (der auch schon lehmhaltig ist) und danach kommt ca. 1,5m Dicke Lehmschicht Die Lehmschicht lässt das Wasser nur sehr langsam durch wir haben ca. 1-2 Tage Staunässe im
Garten
...
[Seite 2]
... der Staunässe Kennst du dich mit Drainage aus? Unser Grundstück ist ca. 10m Breit und 20m Lang Wie würdest du die Drainage aufbauen bei uns im
Garten
? Welchen Abstand sollten die Rohre zueinander haben und wie würdest du die verlegen? Die Rigole ist bei uns im hinteren drittel ungefähr in der ...
Stromleitung Außenbereich verlängern/anschließen
[Seite 2]
... an/aus. Da muss nur die Leitung verlängert werden. Man kann ja nicht 5 Leitungen nach außen verlegen, wenn man noch Garage/Bungalow/Carport/Tor/
Garten
/Pool usw. hat. Ich werde auch nur 2 Leitungen nach draußen legen, einmal für das Außenlicht/Einfahrt und einmal zum Carport mit 10mm² wo dann ...
Wie heißen diese Gartenmauer-Steine?
Hallo Forum, mich gehe gerade das Thema
Garten
an und habe eine Bestandsmauer, die in einigen Teilen erneuert werden muss. Leider finde ich nirgends diese Art von Steinen! Liegt vermutlich an meiner falschen Bezeichnung die ich überall eingebe! Kann jemand helfen ? Danke ...
Neubau sucht einen Gartenplaner da wir zu unkreativ sind
... kreativ sind, war’s das auch. Wir hätten aber gern noch ein paar Beete, Bäume, Sitzecke, ggf. Platz für einen Whirlpool, Feuerschale. der
Garten
ist noch etwa 13m tief und 20m breit. wir haben nur überhaupt keine Idee wie wir diesen anlegen können. Die
Garten
-Landschaftsbauer haben nicht das ...
[Seite 2]
... Resonanz, damit hab ich nicht gerechnet. Hier mal ein Lageplan 84065 zwar nicht genordet, aber Süden steht dran. Und hier noch ein Bild, wie der
Garten
noch im Herbst bei Sonnenschein aussah. 84066 Das "Rosenbeet" rechts in der Ecke ist nu Behelf, da die Blumen meiner Frau in die Erde mussten ...
[Seite 3]
... oder 2-3 Heckenpflanzen abgrenzen. Es gibt Sachbücher, die extra auf "moderne" oder pflegeleichte Hausgärten abgestimmt sind. Mein-schöner-
Garten
- hat auch viele Verlinkungen zu solchen Themen... Grundsätzlich ist es immer nett, harmonische Formen im Erdreich "abzustecken". Eckig passt nicht ...
Kaufberatung - Ehemaliger landwirtschaftlicher Betrieb
... sind seit geraumer Zeit auf der Suche nach einem passenden Eigenheim für unsere zukünftigen Lebenswünsche. Wichtig ist uns vor allem ein großer
Garten
(Grundstück ab ca. 2.000 qm) um Naturverbunden und mit unseren Haustieren (Frau ist Tierärztin) leben zu können. Das Haus sollte unserer 4 ...
Küchenplanung Umbau: Frage zu Fenster und Elektrogeräten
[Seite 5]
... Guckst du im Haus nirgends aus 3 m Entfernung aus dem Fenster? Ich geniesse (auch nach 2 Jahren) den Blick durch unsere großen Fenster in den
Garten
, wenn ich an der Arbeitsplatte stehe und dort arbeite. Ich gucke beim Arbeiten zu hause nicht stur auf die Arbeitsplatte. Guck mal bei ...
Leitungsrecht Abwasserkanal von Nachbar
... Grundstück wäre? Wie sehr schränkt einen das Rohr hinsichtlich Bepflanzung und baulicher Maßnahmen ein? Unser
Garten
hat schon nur 200qm. Was ist wenn der jetzige Eigentümer verstirbt oder sein Eigentum verkauft- was könnte uns mit potentiellen Nachfolgern drohen? Was sollte man ggf notariell ...
Barock trifft Moderne - Neubau unter denkmalpflegerischen Punkten
[Seite 2]
Ich würde auch immer wieder Leerrohre verlegen. Wir haben eines in den
Garten
zum Tor, das hat schon 3x bewiesen, dass es Gold wert ist.
Jurahaus Grundriss - Frühe Projektphase
[Seite 17]
... aber die Ferien regelmäßig in einem Hanghaus und sind dort in der oberen Wohnung. Jetzt mit Kind empfinde ich es als sehr unpraktisch, dass der
Garten
ein Stockwerk tiefer ist. Man muss entweder ständig hoch und runter laufen oder gleich entsprechend planen. Die Aussicht aus dem
Garten
ist ...
[Seite 15]
... Da ist dann Privatsphäre für alle Beteiligten gleich 0, denn man denkt wieder nur in Balkon-Wohnung und ist nicht im
Garten
-Einfamilienhaus-Leben angekommen. Grundsätzlich wird meiner Meinung nach ständig der Fehler gemacht, ein Typenhaus zu nehmen und einen Keller darunter zu setzen oder ein ...
[Seite 19]
... das bei Freunden toll findet. Haben die Kinder? Frage doch mal, ob sie ein Problem damit haben oder welches Problem sich denen auftut, wenn die im
Garten
ihre Zeit verbringen. Frage einfach mal nach, ob sie es lieber barrierefrei in den
Garten
hätten. Wenn ich von Hobbyraum zum Schneidern und ...
[Seite 8]
... zu bekommen. Zu der Sache mit den Einkäufen kann ich nur sagen, dass ich lieber 1x mit nem großen Korb renne, als zig mal mit jedem Glas vom
Garten
ins OG
[Seite 13]
... sagt, selbst wenn es in diesem Fall nicht dramatisch ist, finde ich den Thread sehr einseitig. Kommentare wie "Wer will schon runtergehen, um in den
Garten
zu kommen", "da muss man für jedes Glas rauf und runter", "wenn man das will, endet es im Fiasko", finde ich einfach wenig differenziert
Terrasse ohne Entwässerung bestmöglich umsetzen
... das Erdreich, keinerlei Drainage oder dergleichen. Wie auf dem Bild zu sehen, liegt die Terrasse unserer Doppelhaushälfte zwischen Haus und
Garten
auf der einen Seite. Seitlich, zum Nachbarhaus, auch auf dem Bild noch so eben zu sehen, liegt direkt das Flachdach unserer Garage. Bei uns ist ...
Vollflächige Vliesbewässerung für Rollrasen
[Seite 4]
... man eine naturbezogene Bepflanzung wählt die zum Boden und zum Klima passt. Ehrlich gesagt, ganz unabhängig vom Wasserverbrauch macht Rasen einen
Garten
nun wirklich nicht schön. Im besten Sinne stört er nicht. Eine abwechslungsreiche Bepflanzung mit blühenden Sträuchern in verschiedenen Ebenen ...
[Seite 5]
Eine 400qm Platikmatte würde ich mir niemals in den
Garten
legen. Da knabberst du ewig dran wenn sich was ändern soll. Ich mag auch einen grünen und recht cleanen Rasen aber im Hochsommer muss man sich davon verabschieden. Dann ist er halt mal nen Monat gelb. Und sobald es wieder regnet wird er ...
Pool während des Hausbaus planen und später bauen!
Hallo zusammen, wir sind uns sicher, dass wir früher oder später einen Pool im
Garten
haben möchten. Nun macht es ja Sinn, den Aushub und die Bodenplatte (Fundament) während des Hausbaus zu machen, da es danach sehr schwierig wird mit den großen Maschinen in den
Garten
zu kommen. Aus Kostengründen ...
Haus aus 1970 - Kaufberatung/-bewertung
[Seite 4]
... der Keller ist groß genug um auch mal zu arbeiten. Die Lage ist gut, ruhig und nah am Wald. das Grundstück mit 300qm nicht zu groß um an den
Garten
gefesselt zu sein, aber groß genug um mit dem Sohn zu spielen. Aber die scheinbar auflaufen Kosten dämpfen das massiv
[Seite 5]
... aus zwei komplett getrennten Einheiten. Eine hat die Besitzerin bewohnt, die andere war vermietet. Das Souterrainzimmer hat 4 Fenster zum (Nord)
Garten
. EG ist Hochparterre
Grundstück mit Süd-West-Zufahrt - wie bebauen?
[Seite 2]
Der Radweg ist für Anlieger und neu geplant, einen Durchgangsverkehr erwarte ich hier nicht. Dennoch war das mit ein Grund warum wir den
Garten
Richtung Süd-Ost geplant haben. Die Lautstärke der Nachbarn würde uns wahrscheinlich weniger stören, wir wohnen aktuell in ner Mietwohnung in der ...
... vom Haus. Das Haus dann nach N oder NO (mit Fußweg zum Eingang giebelseitig im Westen). Dann könnte man Terrasse und
Garten
Richtung Süden/Süd-Ost planen. 84097 Was haltet ihr davon, macht das Sinn? Was wäre mit dem Technikraum, ich habe gelesen, der muss in vielen Fällen Richtung ...
Keller oder Bodenplatte für Grundstückssituation sinnvoller?
[Seite 2]
... Beitrage, auf die Fragen möchte ich gerne eingehen: Für die Ausrichtung des Hauses sind in meinen Augen folgende Punkte von Relevanz: Nutzbarkeit
Garten
bei vernünftiger Belichtung [*]Sichtbezug zur Burg (bzw. Nord-Ost Seite, das würde natürlich auch mit einer anderen Ausrichtung funktionieren ...
Bestehendes Hauses in Hanglage Nachteile?
... Verfügung. c) Die Grundrissgestaltung ist stets eine Herausforderung, insb. wenn die Straßenseite hangoben und der
Garten
hangunten liegen. Dann nämlich liegen Wohnzimmer und Küche zumeist auf Straßenniveau, der Weg auf die
Garten
terrasse führt durchs Treppenhaus nach unten. Sitzt man im ...
Bauprojekt starten, nur Grundstück kaufen oder abwarten?
[Seite 2]
... dir Recht. Das ist für mich kein Grund für oder dagegen. Stichwort Lebenszeit: Unsere Kinder sind 6 und 8. Jetzt brauchen Sie
Garten
und eine schöne Umgebung. Und die haben wir gerade zur Miete. Im Moment kann ich mir nichts Schöneres, als die jetzige Wohnung vorstellen, die wir übrigens vor 3 ...
Grundriss: ~150m² Einfamilienhaus Bad Anordnung im OG
[Seite 4]
... scheint wohl wie gehabt zu werden (ca 1x2m) [*]OG Bad Anordnung Meine Erfahrungen zum Wohnzimmer: Steht den ganzen Tag leer (Arbeit, dann
Garten
) man trifft sich zum Abendessen (Esszimmer nicht vorhanden) Vater bleibt zum Fernsehen Mutter kommt zum Krimi zurück Sohnemann bleibt oben am TV ...
1
10
20
30
40
50
60
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
80
90
100
110
116
Oben