Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ garten] in Foren - Beiträgen
Bungalow 108 - Mindestpreis machbar?
... wie ausgestattet. P.S. Ich lebe lieber im eigenen Haus mit einfachstem Standard (aber trotzdem auf dem aktuellen Stand der Technik),
Garten
und geringen WP-Heizkosten als in der teilsanierten und zugigen Altbauwohnung mit Gasheizung ohne Balkon
Grundriss Planung passt? - Vom Bungalow zum 2-geschossigen Einfamilienhaus
... entfernt und somit einen großen offenen Raum für Küche sowie Wohn- & Essbereich geschaffen. Unser Traum ist es, von allen Wohnräumen den
Garten
zu sehen und zu erreichen. Ebenso von der Küche aus direkten Zugang zur Terrasse zu haben. Unser Architekt hat uns in der Hinsicht sehr gut beraten ...
[Seite 2]
... entfernt und somit einen großen offenen Raum für Küche sowie Wohn- & Essbereich geschaffen. Unser Traum ist es, von allen Wohnräumen den
Garten
zu sehen und zu erreichen. Ebenso von der Küche aus direkten Zugang zur Terrasse zu haben. Unser Architekt hat uns in der Hinsicht sehr gut beraten ...
[Seite 4]
... Haus liegt in einer ruhigen 30er Zone, letztlich haben wir uns aber gewünscht, dass alle Schlafzimmer (Eltern + Kinder) zum
Garten
hin ausgerichtet sind. Meinst du, die Kinderzimmer verlieren so an Räumlichkeit? Groß genug sind sie aus unserer Sicht dennoch
Grundrissoptimierung Sanierung Zweifamilienhaus zu Einfamilienhaus Bj. 1957
[Seite 4]
Ja genau. Nach der Haustüre innen sind es dann noch 6 Stufen bis zum EG. Zumindest der Ausgang in den
Garten
und der
Garten
auf der Südseite sind dann eben.
Wunschimmobilie finanzierbar? Erfahrungen?
[Seite 28]
... kleiner bauen usw ... Ich denke ich wäre froh drum lieber ein kleines Zimmer, als kein eigenes Zimmer und lieber ein kleines Zimmer und einen
Garten
als das Mehrfamilienhaus ohne
Garten
[Seite 34]
... Dann braucht man keinen großen Platz mehr zum Spielen. Irgendwann werden dann Schreibtisch, Fernseher, eigenes Badezimmer, etc. wichtiger. Ein
Garten
hingegen, der war immer ein Highlight. Also dann doch lieber 10qm, schöner
Garten
und am besten noch eine schöne Wohngegend, als ein großes ...
[Seite 7]
... keine übertriebenen Grundstückskosten, bietet alles was man braucht und nicht braucht und die Nachbarn hört man nicht. Ausser die sitzen im
Garten
. Meistens ist die Nachbarschaft gut. Ich verstehe gar nicht was an einem Reihenhaus weniger gut sein soll als an einem freihstehenden Haus ...
[Seite 9]
... hab ich sowas auch noch nicht wesentlich gesehen, idR wird da enger zusammengepackt. Persönlich bin ich aber auch niemand der 1000qm
Garten
braucht, also passt das für uns ganz prima
[Seite 13]
... seid ihr euch SICHER?!", insofern vielleicht hat das am Ende uns auch beeinflusst... ansonsten fanden wir die Zugänglichkeit von Stellplatz und
Garten
so besser, aber das hängt halt schon sehr von der Situation vorort ab. Und der Aufpreis war gering genug (ich glaube waren 17-18k? weniger bei ...
Überwinterung Oliven- und Zitronenbäume in Außenlager
... zusammen, hat jemand Erfahrung mit der Überwinterung von Oliven- und Zitronenbäumchen im unbeheizten Innenbereich. Da wir aktuell noch unseren
Garten
-Landschaftsbauer bis Ende Januar im
Garten
werkeln haben können wir nicht wie jedes Jahr einfach einpacken und abstellen. Der Aufwand wäre mir ...
Waschmaschine und Trockner im Keller oder OG?
[Seite 2]
Vom Keller aus läuft man nach oben um die Wäsche im
Garten
aufzuhängen. Beim Hanghaus, wie bei uns, Wäsche oben waschen wo sie anfällt und aufhängen draußen auf der gleichen Ebene. Trocknen im Keller bei gekippten Fenster, kenne ich von früher, kann mal ein paar Tage dauern, bis die trocken ...
Grundriss 175qm Satteldach ohne Keller
[Seite 14]
... eevtl. Verlieren, könnten aber in die Küche eins machen. Und wir hätten den Platz vorne komplett genutzt und verlieren weniger vom
Garten
. es ist doof, dass das Haus an der Straße gebaut werden muss, da sind wir uns alle einig. Daher ist mir der große
Garten
umso wichtiger. Ich hoffe ihr ...
[Seite 5]
Wir planen einen Schuppen im
Garten
dafür, kommt aber später
Realistische Kosteneinschätzung: Einfamilienhaus mit ungünstiger Erschließungslage
[Seite 14]
Hallo wir haben eine Stadtvilla mit angebautem kleinerem Bungalow gebaut. Der Technik Raum ist im Keller von beiden begehbar. Jeder hat auch den
Garten
in eine andere Richtung. Das war mir wichtig wg evtl späterer Vermietung. Das klassische 2 Familienhaus hatten wir auch überlegt, war bei uns aber ...
[Seite 19]
... soll denn den Erker bestaunen? Du bist Hinterlieger. Was meinst Du wie oft Du selber den Erker bestaunen wirst? Im Sueden eher, da hast Ja Deinen
Garten
aber im Norden? Bei Deinem Plan ist nicht genug Platz zum umlenken. Ausserdem ist das Haus nicht so dicht am Nachbar und etwas mehr im Norden ...
[Seite 30]
Wie gesagt, um den
Garten
geht's nicht. Wir reden hier von einer 60m langen Erschließungsstraße + Stellflächen + Hauseingang. Die Straße schätze ich etwa auf 1000 bis 1300 pro m inkl. Medien in einfachster Bauweise. Dazu die Stellflächen und Hauszugang. Ich denke 80k sind da wenigstens weg aber ...
[Seite 31]
... im Haus. Weil es eine Milchmädchenrechnung ist. Du tilgst einfach viel weniger. Und jetzt nehmen wir mal an, du willst in 2 Jahren 10k für den
Garten
ansparen. Dann bist du bei 500€ pro Monat. Das sparst du nicht einfach nebenher an, das geht nur, wenn die Tilgung extra klein gewählt wird. Und ...
[Seite 17]
... mehr in Schuss halten, es fehlt das Geld für Renovierungen, manchmal auch schlicht für die Beheizung einer solchen Wohnfläche. Von dem 300m²
Garten
mal ganz zu schweigen. Viele machen sich heute Illusionen, welche Rente Sie mal kriegen werden. Wenns ein Rentenniveau von 30% wird, dann kann man ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus Massivholzbauweise 140qm in Niedersachsen
[Seite 6]
... Dachüberstand und dem Flachdach des Carports? Der Werkraum sollte jedenfalls etwas "hinter" dem Haus liegen, sodass man noch einen Durchgang zum
Garten
hat. Bei 9 Metern Gesamtlänge incl Werkraum - wie viel Breite sollte ich dem Ganzen dann geben? 3 Meter oder mehr? Weniger darf ich wegen des ...
Eigenheim-Finanzierung jemals möglich? Wohl eher nicht!
[Seite 69]
schöne oder grosse Fliesen statt Standard, grosse Fenster + extra Verschattung, Loungegedöns im
Garten
, Bewässerung im
Garten
, mindestens 1 Auto, Handy, Elektronikgedöns, Urlaub und Hauskauf, neue Klamotten, neue möbel, neue Küche, Granitarbeitsplatte, Küchenmaschine, separates Arbeitszimmer ...
[Seite 29]
Ich find' da kommt auf der emotionalen Seite aber auch viel positives dazu. Ich habe fast 10 Jahre in einem freistehenden Einfamilienhaus mit
Garten
zur Miete gewohnt. Ich glaube in dem einen, vollen Jahr im eigenen Haus habe ich mehr im
Garten
gearbeitet, gepflanzt und es uns schön gemacht als in ...
Kaufberatung / Finanzbewertung - 50er Jahre Haus mit attr. Grund
[Seite 5]
... nicht wie man finanziell und im Privaten sein Leben so gestalten will... was hast du davon? Morgens einen schönen Ausblick und einen
Garten
. Gibts auch anderswo
[Seite 13]
... Schlafzimmer, Küche, Flur) 1.700,00 € Kamin 6.408,00 € Häcksler (
Garten
) 1.200,00 € Sonstige Anschaffungen 2023/2024 - z.B. OBI Spachtelmasse,
Garten
schlauch, Rohrdämmung, Regenrinne und Abfluss … 1.950,00 € Pflastersteine
Garten
2.100,00 € Entsorgung Bahnschwellen
Garten
500,00 € Summe ...
Grundriss erweist sich während des Rohbaus als schlecht
[Seite 9]
... aber so wie es da jetzt steht hätte ich im Nachhinein einiges anders gemacht. Zb die Küche auf der Straßenseite platziert und Wohnzimmer zum
Garten
hin. Dann hätte man den ganzen Tag die Sonne in der Wohnküche. Vorne noch eine kleine Abendterrasse hinten die größere Terrasse. Aber wie gesagt ...
Teilweise Beschädigung des alten Hauszauns
... Haus bauen. Letzte Woche stellte ich fest, dass der Zaun des Hauses teilweise zerstört war (zusätzlich zu einigen anderen Schäden im Haus und
Garten
). Ich habe sowohl bei der Abriss-/Baufirma als auch bei der Firma, die mit der Entfernung der alten Gasleitung beauftragt ist nachgefragt, und ...
Steinplatten entfernen und Rasenfläche vergrößern
[Seite 3]
... etc. die Menge zum Preis von einem Sack abholen. Häufiger findet sich auch in den Kleinanzeigen was. Denk aber daran, dass du das auch in den
Garten
transportieren musst. Ohne Schubkarre sind Säcke sicherlich am bequemsten. Alternativ würde ich dann die eckigen Mörtelkübel nehmen und jeweils ...
Hallo zusammen, Nachdem wir letztes Jahr unser Reihenmittelhaus bezogen haben, möchten wir uns dieses Frühjahr an den
Garten
machen und diesen ein wenig umgestalten. Der
Garten
ist sehr klein (ca. 35 oder 40 qm). Darin wurde seinerzeit auch noch eine ca. 4 qm Terrasse aus Steinplatten errichtet ...
12m Grenzbebauung "Garage unterirdisch" möglich ?
[Seite 2]
... mit den Nachbarn einhandeln. Das wäre es auf Dauer einfach nicht wert. Die entsprechende Grenze ist des Nachbarn Süd-Seite. -> Da ist viel
Garten
und Terrasse. Also eine Bebauung ist nicht zu erwarten. Wenn man hier z.B. die vollen Möglichkeiten was Höhe und Dächer ausschöpft, hat der nur ...
Erde mit Platten von Haus fern halten
... ich noch mal nach Meinungen zu einer Idee frage ... Worum es geht: Unser Haus steht bereits und ist fertig verputzt. Bei der jetzt anstehenden
Garten
/Gelände-Gestaltung wird es wohl so sein, dass das Gelände an einigen Stellen noch erhöht werden wird und somit Teile der Fassade erdberührend ...
1
10
20
30
40
50
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
70
80
90
100
110
115