Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ garten] in Foren - Beiträgen
Grundriss 175qm Satteldach ohne Keller
[Seite 5]
Wir planen einen Schuppen im
Garten
dafür, kommt aber später
Realistische Kosteneinschätzung: Einfamilienhaus mit ungünstiger Erschließungslage
[Seite 14]
Hallo wir haben eine Stadtvilla mit angebautem kleinerem Bungalow gebaut. Der Technik Raum ist im Keller von beiden begehbar. Jeder hat auch den
Garten
in eine andere Richtung. Das war mir wichtig wg evtl späterer Vermietung. Das klassische 2 Familienhaus hatten wir auch überlegt, war bei uns aber ...
[Seite 19]
... soll denn den Erker bestaunen? Du bist Hinterlieger. Was meinst Du wie oft Du selber den Erker bestaunen wirst? Im Sueden eher, da hast Ja Deinen
Garten
aber im Norden? Bei Deinem Plan ist nicht genug Platz zum umlenken. Ausserdem ist das Haus nicht so dicht am Nachbar und etwas mehr im Norden ...
[Seite 31]
... im Haus. Weil es eine Milchmädchenrechnung ist. Du tilgst einfach viel weniger. Und jetzt nehmen wir mal an, du willst in 2 Jahren 10k für den
Garten
ansparen. Dann bist du bei 500€ pro Monat. Das sparst du nicht einfach nebenher an, das geht nur, wenn die Tilgung extra klein gewählt wird. Und ...
[Seite 17]
... mehr in Schuss halten, es fehlt das Geld für Renovierungen, manchmal auch schlicht für die Beheizung einer solchen Wohnfläche. Von dem 300m²
Garten
mal ganz zu schweigen. Viele machen sich heute Illusionen, welche Rente Sie mal kriegen werden. Wenns ein Rentenniveau von 30% wird, dann kann man ...
[Seite 30]
Wie gesagt, um den
Garten
geht's nicht. Wir reden hier von einer 60m langen Erschließungsstraße + Stellflächen + Hauseingang. Die Straße schätze ich etwa auf 1000 bis 1300 pro m inkl. Medien in einfachster Bauweise. Dazu die Stellflächen und Hauszugang. Ich denke 80k sind da wenigstens weg aber ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus Massivholzbauweise 140qm in Niedersachsen
[Seite 6]
... Dachüberstand und dem Flachdach des Carports? Der Werkraum sollte jedenfalls etwas "hinter" dem Haus liegen, sodass man noch einen Durchgang zum
Garten
hat. Bei 9 Metern Gesamtlänge incl Werkraum - wie viel Breite sollte ich dem Ganzen dann geben? 3 Meter oder mehr? Weniger darf ich wegen des ...
Eigenheim-Finanzierung jemals möglich? Wohl eher nicht!
[Seite 69]
schöne oder grosse Fliesen statt Standard, grosse Fenster + extra Verschattung, Loungegedöns im
Garten
, Bewässerung im
Garten
, mindestens 1 Auto, Handy, Elektronikgedöns, Urlaub und Hauskauf, neue Klamotten, neue möbel, neue Küche, Granitarbeitsplatte, Küchenmaschine, separates Arbeitszimmer ...
[Seite 29]
Ich find' da kommt auf der emotionalen Seite aber auch viel positives dazu. Ich habe fast 10 Jahre in einem freistehenden Einfamilienhaus mit
Garten
zur Miete gewohnt. Ich glaube in dem einen, vollen Jahr im eigenen Haus habe ich mehr im
Garten
gearbeitet, gepflanzt und es uns schön gemacht als in ...
Kaufberatung / Finanzbewertung - 50er Jahre Haus mit attr. Grund
[Seite 5]
... nicht wie man finanziell und im Privaten sein Leben so gestalten will... was hast du davon? Morgens einen schönen Ausblick und einen
Garten
. Gibts auch anderswo
[Seite 13]
... Schlafzimmer, Küche, Flur) 1.700,00 € Kamin 6.408,00 € Häcksler (
Garten
) 1.200,00 € Sonstige Anschaffungen 2023/2024 - z.B. OBI Spachtelmasse,
Garten
schlauch, Rohrdämmung, Regenrinne und Abfluss … 1.950,00 € Pflastersteine
Garten
2.100,00 € Entsorgung Bahnschwellen
Garten
500,00 € Summe ...
Grundriss erweist sich während des Rohbaus als schlecht
[Seite 9]
... aber so wie es da jetzt steht hätte ich im Nachhinein einiges anders gemacht. Zb die Küche auf der Straßenseite platziert und Wohnzimmer zum
Garten
hin. Dann hätte man den ganzen Tag die Sonne in der Wohnküche. Vorne noch eine kleine Abendterrasse hinten die größere Terrasse. Aber wie gesagt ...
Teilweise Beschädigung des alten Hauszauns
... Haus bauen. Letzte Woche stellte ich fest, dass der Zaun des Hauses teilweise zerstört war (zusätzlich zu einigen anderen Schäden im Haus und
Garten
). Ich habe sowohl bei der Abriss-/Baufirma als auch bei der Firma, die mit der Entfernung der alten Gasleitung beauftragt ist nachgefragt, und ...
Steinplatten entfernen und Rasenfläche vergrößern
[Seite 3]
... etc. die Menge zum Preis von einem Sack abholen. Häufiger findet sich auch in den Kleinanzeigen was. Denk aber daran, dass du das auch in den
Garten
transportieren musst. Ohne Schubkarre sind Säcke sicherlich am bequemsten. Alternativ würde ich dann die eckigen Mörtelkübel nehmen und jeweils ...
Hallo zusammen, Nachdem wir letztes Jahr unser Reihenmittelhaus bezogen haben, möchten wir uns dieses Frühjahr an den
Garten
machen und diesen ein wenig umgestalten. Der
Garten
ist sehr klein (ca. 35 oder 40 qm). Darin wurde seinerzeit auch noch eine ca. 4 qm Terrasse aus Steinplatten errichtet ...
12m Grenzbebauung "Garage unterirdisch" möglich ?
[Seite 2]
... mit den Nachbarn einhandeln. Das wäre es auf Dauer einfach nicht wert. Die entsprechende Grenze ist des Nachbarn Süd-Seite. -> Da ist viel
Garten
und Terrasse. Also eine Bebauung ist nicht zu erwarten. Wenn man hier z.B. die vollen Möglichkeiten was Höhe und Dächer ausschöpft, hat der nur ...
Erde mit Platten von Haus fern halten
... ich noch mal nach Meinungen zu einer Idee frage ... Worum es geht: Unser Haus steht bereits und ist fertig verputzt. Bei der jetzt anstehenden
Garten
/Gelände-Gestaltung wird es wohl so sein, dass das Gelände an einigen Stellen noch erhöht werden wird und somit Teile der Fassade erdberührend ...
Tipps für die Garten neuanlage im Neubaugebiet
... Frage ist wie sollte man Anfangen den boden vorzubereiten damit man später anfangen kann rasen auszusähen und Pflanzen einzupflanzen Der Boden im
Garten
wurde von Bautragen da hingeworfen und wurde schon stark verdichtet durch häufiges drüber fahren von Maschinen. Das Wasser versickert nicht ...
[Seite 4]
Ich suche nicht nach einer Lösung wodurch ich den
Garten
in 3 Stunden umgraben kann Ich habe wahrscheinlich mit der beschreibung etwas übertrieben Wir haben es mit einer Hake (3 Zacken vorne) probiert Ja man kommt in den Boden rein nach mehrfachen draufklopfen und kann dann größere Stückchen ...
[Seite 3]
... wenn die noch stärker sind dann sind die doch noch schwieriger zu kontrollieren hat jemand von euch Erfahrungen mit den Parkside geräten? Im
Garten
haben wir gar nicht so viele Steine wie im Vor
Garten
, im
Garten
sind das meistens nur getrocknete Erdbrocken
Abdichtung gegen drückendes Wasser
[Seite 2]
das kann ich leider nur bestätigen. Hinten dran am
Garten
wurde von der VW Immobilien eine Wasserinne vor dem Hausbau so angelegt, dass das Regenwasser im
Garten
drüber läuft und in einem Schacht landet. Das Haus wurde aber so Tief gesetzt, dass die Rinne höher als das
Garten
und daher steht das ...
Bewertung Bauvorhaben, Finanzierung
[Seite 2]
... hier mal das, dort mal jenes). Und wenn ihr nicht vieles selber macht, wird alles recht teuer. Terrasse + Überdachung, Pflastern, Wege,
Garten
usw. ist nicht günstig. Innen genauso
Handwerker vertröstet Fertigstellung, wie vorgehen?
Hallo, unser Erdbauer vertröstet uns seit Monaten die restlichen Arbeiten nach dem Hausbau zu erledigen. Wir haben einen Erdhaufen im
Garten
sitzen, die Pflasterarbeiten hätte er auch noch machen sollen inkl. kleinerer Mauerarbeiten. Es gab im Vorfeld ein Angebot über alles (ohne zeitliche ...
Gartenbewässerung - Leitungen unter geplanter Pflasterfläche
... an Stelle „B“ dachte ich an den Einbau eines Ventils, um das System zum Winter hin Leerlaufen zu lassen - „C" ist der Zugang zum
Garten
, C/der
Garten
ist ein deutliches Stück höher als die gepflasterte Fläche, also es besteht ein Anstieg Folgende Gedanken: - Ich würde die Wasserleitung gerne in ...
20% Luftfeuchtigkeit in KFW 40+ Neubau
[Seite 19]
Der
Garten
und die Terrasse entstehen grad erst. Auch wenn wir uns einen üppigen
Garten
wünschen, werden die Pflanzen wohl nie das Haus beschatten. Eine Bodenkühlung zu nutzen ist für uns ausgeschlossen. Mein Mann findet kalte Fliesen selbst im Sommer noch unangenehm. Das Zusammenspiel zwischen ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Garage
... deswegen mehr oder weniger gesetzt waren. Sozusagen unser Wunsch-Gimmick. Man muss dazu sagen dass im Süden der
Garten
sein wird, hinter dem
Garten
gibt es nur einen wenig benutzten Fussweg und dahinter wiederum (mit etwas Gefälle) einen kleinen Flußlauf und Wiese. Die Aussicht wäre also recht ...
Günstige Anbieter für den Bau eines bezugsfertigen Hauses
[Seite 10]
... toll war? Jetzt mal ernsthaft. Das Kleinklein haben wir jetzt ein paar Tage gespielt... Ich finde es immer wieder spannend, wie Leute mit fertigem
Garten
anderen einreden wollen, was man doch alles nicht brauchen würde oder später machen kann. Ich würde den Leuten lieber an die Hand geben ...
[Seite 8]
... bezugsfertig und „All In One“ alles meint, außer eben das Grundstück sowie die Bearbeitung des Grundstücks selbst (Terrasse, Einfahrt,
Garten
[Seite 11]
... gebaut. Meine Terrassenmöbel haben 80 euro gekostet, 20 euro dazu für eine Lage Lasur. Für wirklich weit unter 1000 euro werde ich meinen
Garten
angelegt haben. Zugegeben, der
Garten
ist wirklich sehr klein. Aber auch da hätte ich locker das achtfache versenken können
Zisterne! Will keine, werde aber gezwungen - Erfahrungen
[Seite 7]
Ich werde mich für die 5200L Variante entscheiden. Wo würdet ist die Zisterne im
Garten
platzieren? Bisher war geplant die Zisterne unten links zu platzieren, möglichst nah am Haus. Da man hier aber den Schlauch 10m Richtung
Garten
schleppen müsste um diesen zu gießen, haben wir uns überlegt die ...
1
10
20
30
40
50
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
70
80
90
100
110
116
Oben