Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ garten] in Foren - Beiträgen
Wohnen im OG - schlechte Idee?
... Das ist meiner Meinung nach ein Abwägen von direktem
Garten
zugang und Aussicht. Momentan bin ich in einer Mietwohnung im Erdgeschoss mit
Garten
und bin Praktisch nie im
Garten
, nur auf der Terrasse. Ob dies mit Kindern dann auch noch so ist kann ich nicht beurteilen. Hat jemand sonst noch pro ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung
... 8 Meter) und ein kleines Gefälle von Ost nach West (das ist die Straßenseite, hier sind es zwei 2 Meter Unterschied). Einen Zugang zum
Garten
hat nur der Mieter der Einliegerwohnung. Da das Haus recht groß geraten ist, haben wir uns entschieden im Keller eine Einliegerwohnung einzurichten und ...
[Seite 5]
... gut. Wäre vielleicht auch was für euch. So wird die Einliegerwohnung nicht verdunkelt und das EG hat einen Balkon. Treppe in den
Garten
seitlich hinter die Garage legen, damit ihr nicht vor dem Schlafzimmer der Einliegerwohnung auf und ab lauft und sich ein Teil des
Garten
s abtrennen ...
[Seite 6]
... Erkerfenster im Norden. Der Weg zur Waschmaschine wäre mir viel zu weit und kurvenreich. Als Eigentümer möchte ich diese Treppe in den
Garten
nicht und als Mieter würde ich nicht wollen, dass diese Treppe benutzt wird. 18 Meter in der Breite sind tatsächlich nicht viel, aber ich würde auch keine ...
[Seite 7]
Es soll im
Garten
ein kleines Häuschen gebaut werden, in dem es eine Art Außenküche geben soll. Eben genau wegen diesem Hin und Her. Das Untergeschoss ist halt da. Wir leben jetzt in einer Kellerwohnung und finden es scheiße. Es ist voller Ungeziefer und immer dunkel. Wir suchen mit dem ...
[Seite 8]
... falsch, aber was will man mit der monströsen Fläche? Die muss geputzt und instand gehalten werden. Verringert dabei aber die nutzbare Fläche im
Garten
. Was habt ihr denn für eine erlaubte Grundflächenzahl? Oft ist es ja das auf solchen älteren Grundstücken eine Grundflächenzahl von 0,2 oder 0,3 ...
Nachbar will einen Bergahorn pflanzen
[Seite 2]
Das ist ein stinknormaler Ahorn der, unabhängig seiner ursprünglichen Herkunft, in jedem Wald, Park und auch
Garten
anzutreffen ist. Oder bist du auch gegen Tomaten und Äpfel in Nachbars
Garten
- die kommen auch nicht von hier...
[Seite 3]
Ist doch auch völlig in Ordnung und du kannst deinen
Garten
ja auch so gestalten wie du möchtest - auch wenn Dein Nachbar ggf. etwas gegen die kahle Schlichtheit einwenden würde...
[Seite 7]
... ich stelle mir gerade den Nachbarn des TE vor, aus dessen Perspektive der Unterschied zwischen den beiden
Garten
-Definitionen nur in der Richtung anders, aber genau so groß ist: der "leidet" ebenso stark unter einem Nachbarn, der unter "
Garten
" eine "Zubetonierung mit Rasen" versteht. Nur ...
... schon bis zu 16m hoch, also fast doppelt so hoch wie unsere Häuser! Endhöhe bis zu 35m Wer stellt sich so ein Riesen Vieh in seinen eigenen
Garten
? Bisher hab ich im Internet nicht viel gefunden, außer dass man sich wohl viel gefallen lassen muss. Laut hessischer bauordnung/nachbarschaftsrecht ...
Grundrissplanung für Zweifamilienhaus im Hang
[Seite 9]
Hinterm Haus" heißt was genau? Das Haus kann auf weniger Gefälle gebaut werden, der
Garten
fällt dann aber mit >90%? Oder muss auch das Haus auf so viel Gefälle gestellt werden? ( Finde übrigens, das etwas mit derartigem Gefälle nicht zum Bauen taugt. Persönliche Meinung. Da ist man ja an der ...
[Seite 28]
... von Horstenstein" Hortensie: Rispenhortensie "Vanille Fraise" Bodendecker: Kelchiges Johanniskraut Immergrün Schattengrün Waldmeister
Garten
-Teppich-Fettblatt Iberis "Masterpiece" Phlox "Eye Shadow" Gräser: Pampagras Rosa Pampasgras Kleines
Garten
-Pampagras Überhängender
Garten
-Zebraschilf ...
[Seite 40]
... sehr gut und ich bin froh so viel Zeit mit den Kindern seit März verbringen zu dürfen. Es blieb, da auch noch einiges am Haus, vielmehr am
Garten
gemacht werden musste, dann u.a. keine Zeit für das Forum. Finanziell hat uns der Lockdown zumindest nicht noch zusätzlich strapaziert. Wir haben ...
[Seite 33]
... es auch noch kein hydraulischen Abgleich und keine angeschlossenen Thermostate. Kaum war der Vorlauf auf 45 Grad gestellt wurde der
Garten
„eingefroren“. Der Erdkollektor hat emsig Energie aus der Erde gezogen. Erstaunlich war, dass selbst bei Volllast für immerhin knapp 350 m² nur ca. 40 KW an ...
[Seite 4]
... zu haben. Überlegt ihr selbstangebautes Gemüse? Kräuter? Und wenn man schnell mal ein bisserl Petersilie braucht, immer runter in den
Garten
rennen? Zumindest würde ich dann von der Terrasse einen Treppe in den
Garten
planen. Keller für die Schiegertigers im KG und nur von außen zugänglich? Also ...
Sind Dachterrassen sinnvoll?
Hallo zusammen, ich fand Dachterrassen immer toll, auch wenn man einen
Garten
und eine Terrasse hat. Ich habe aber mittlerweile auch negative Stimmen gehört. Mich interessiert daher, ob ihr, wenn ihr schon gebaut habt, findet, dass eure Dachterrasse eine gute Investition war. Beste Grüße ...
[Seite 2]
Wir hatten mal eine, ich brauche das nicht mehr. Im Hochsommer wird man gegrillt, die kleinen Kinder können nicht im
Garten
spielen. Alles trägt man durchs Haus: Dreck, Essen, Schnaps, Schnapsleichen und mindestens zweimal im Jahr Pflanzen und Möbel.Schließlich habe ich auch noch eine Aversion ...
[Seite 3]
... an, dass man mal wählen kann, ob man sich oben oder unten aufhält. Obs schön ist... Pflanzen machen Arbeit: ob das nun die vereinzelten Bäume im
Garten
mit Rasen sind (von einer schönen
Garten
anlage ganz zu schweigen), auch eine Dachterrasse sieht ohne Grün elend aus und ist nicht gemütlich. Da ...
Haus mit Keller oder ohne?
[Seite 2]
... und mehr mag ein Kellerloses Gebäude ja Sinn geben aber alles was darunter liegt ist meines Erachtens zu klein um noch einen schönen großen
Garten
zu haben
Grundriss wie verändern?
[Seite 9]
... g, aber die Kleinen werden größer und damit verändern sich die Bedürfnisse. Je größer die Kinder werden umso kleiner wird das Interesse am
Garten
. Je kleiner das Interesse am
Garten
wird umso größer wird der Bedarf im Kinderzimmer
[Seite 23]
Unnütz nicht, man möchte ja nicht unbedingt im Dreck stehen wenn man in den
Garten
möchte. Aber man könnte die zumindest verkleinern und dafür eine große Terrasse Richtung Osten planen. Wollte das Gremium auch so haben, aber der Architekt hatte irgendwie die Stände durcheinander gebracht. Müsste ...
[Seite 10]
...auch das noch! Ich gebe auf. So leicht geht das nicht. Dann hast Du nämlich die Abflüsse im WZ und die Aussicht vom Bett in den
Garten
fällt flach.
[Seite 8]
Lies mal meinen Post genau, das meiste Geld geht für den großen
Garten
darauf. Und dieser ist für meine Kinder nicht für mich. Mir wäre auch die Hälfte an Grundstück recht. Ach ja Grundstückspreis=Fläche * €/m² ergo je größer der
Garten
desto höher der Preis. Wie viele Kinder hast du denn, dass du ...
Grundrissentwurf für 220m² Einfamilienhaus
[Seite 28]
Also noch mal zusammen gefasst: Ihr habt schon Nordausrichtung zum
Garten
und wollt dann auch die Ostseite verdunkeln und nach Süden sowieso kein Zimmer, damit es möglichst dunkel wird. Und das alles, damit man Fernsehen kann? Da würde ich ja lieber im Keller ein Kino ...
[Seite 8]
Mir gefallen die Pläne gut. Küche zum
Garten
hätte ich besser gefunden, aber das müsst ihr wissen. Ich würde die Tür von der Garage zur Speisekammer breiter machen. Wenn man da mit Einkaufskisten durch will, könnte es eng ...
[Seite 9]
Ich habe das jetzt alles gelesen ... [*]Küche Richtung
Garten
/Terrasse ... fände ich wesentlich passender [*]großen TV hätte ich von Anfang an in den Kellerraum, der als Homekino geplant ist, untergebracht, dafür dann im EG einen Wohnbereich mit vielleicht kleinem TV und mehr zum Lesen gedacht und ...
[Seite 2]
... viel im Arbeitszimmer sitze und nicht auf die Straße und die vorbei laufenden Leute schauen möchte sondern in meinen
Garten
. Daher war unsere Vorgabe, die Küche unbedingt nach vorne hin zu legen. Dein Gedanke ist nachvollziehbar. Hatten wir uns ehrlich gesagt auch keine Gedanken drüber ...
[Seite 20]
Ich finde die Optik des Walmdach-Hauses ganz Ok. Details, die nicht passen, wurden angesprochen. Definitiv nein. Der Balkon muss zum
Garten
gehen, nicht zur Straße. Finde ich völlig sinnfrei. Wer soll denn zur Straße hin auf den Balkon gehen? Wir nicht.
[Seite 25]
... andere Seite wenn nicht die Garderobe und Toilette. Vom Büro aus, wo ich mehr Zeit als im Ess- und Wohnzimmer verbringe, möchte ich halt zum
Garten
raus schauen. Wie gesagt; budgettechnisch kämen wir auch ohne große Einschnitte im EG und OG hin. Trotzdem ist der Zugang zur Speis jetzt nicht ...
Grundrissplanung Hanghaus mit 5 Kinderzimmer
[Seite 2]
... größeren Zimmer übernehmen. Ich denke bis dahin muss dann Bett/Stuhl/Schrank und Spielen im Wohnzimmer reichen. Bzw Spielen im
Garten
oder bei Geschwistern... Das mit dem Wohnzimmer und Durchgang in den
Garten
ist in der Tat blöd :-( . Mh. Aber irgendwie möchte ich vom Sofa aus den den
Garten
...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
113