Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ garten] in Foren - Beiträgen
Grundrissplanung Einfamilienhaus ca. 160qm
Kleine Randbemerkung: die große Fensterfläche beim Esstisch wird eine Schiebetür und somit unser Zugang vom Wohn-/Essbereich in den
Garten
. Die Straße im Osten ist nicht stark befahren, aber wir stellen es uns schöner vor vom Wohnzimmer in den
Garten
(Westen) zu schauen als auf die Straße bzw den ...
[Seite 2]
Also, ich nehm Euch mal die Illusion, vom WZ in den
Garten
zu schauen: im Sommer ist man auf der Terrasse, und ansonsten auch oft im
Garten
. Im WZ ist man, wenn der
Garten
im dunkeln liegt. Auch im Winter, wo sich alles drinnen abspielt, ist man tags auf Arbeit und wenn zu Hause, geht man eher ...
Erster Grundriss-Versuch für Kettenhaus auf kleinem Grundstück
[Seite 4]
... nicht vorstellen. Außerdem spielt sich bei uns das Leben mehr im Wohnbereich ab, daher würden wir den gerne komplett nach Süden zum
Garten
hin ausrichten. Thema Essbank ist eine gute Idee, das "gedrehte" Gäste-WC unten ebenso. Da spiele ich mal ein bisschen mit rum Die Tipps für das OG sind ...
[Seite 3]
... besser nutzbar. , Yvonne, schade, dass dir dein Programm abgeschmiert ist, hätte die Idee gerne mal gesehen. Wie du sehe ich die Küche am
Garten
.. daher hier in den Hausgrenzen von das EG 30707 Küche einfach in 3 Blöcken mit viel Stauraum. Die Hochschrankzeile mit 45er Vorratsschrank ...
Geht das? Zuwegung komplett durch den Garten. Beispiele gesucht
... kann laut Baufenster im Norden mit einer Doppelhaushälfte u Garage bebaut werden. Also erfolgt die komplette Zuwegung durch den "
Garten
". Habt ihr Beispiele für eine solche Lösung? 30479 Mir fehlt die Fantasie für diese eher ungewöhnliche Ausrichtung. Ein Vorteil bei dem Grundstück ...
[Seite 2]
Das Grundstück ist ok. Garage weg (braucht man eh nur, um Gerümpel abzustellen - Fahrräder usw.). Stellplatz an der Straße und der Rest ist
Garten
. Dann habt Ihr auch einen vernünftig großen
Garten
. Muss man sich nur damit abfinden, keine Garage zu haben.
Reihenendhaus bauen - Welche technischen Vorgaben beachten?
[Seite 20]
... einhalten, dann kommt ca. 11m Haus und dann bleiben noch 5m bis zur Grundstücksgrenze. Somit ist der übrige Platz für Terrasse und
Garten
doch schon sehr beengt. Bei uns ist es so, dass wir direkt nach 2,5m mit dem Haus beginnen können, dann folgt ca. 10-10,5m Haus, dann noch ca. 3-3,5m ...
[Seite 21]
... eine baugleiche 4er-Reihe anschließt. Unsere Häuser sind alle gleich, aber im Laufe der Jahre haben einige umgebaut und angebaut (in den
Garten
rein oder an die Seite). Die Dinge verändern sich auch nach der Fertigstellung im Laufe der Jahrzehnte dann eh noch mal. Bei uns in der Reihe ists ...
Nord-Nordwest Ausrichtung mit Veranda = dunkles Haus?
Hallo zusammen, wir überlegen ein Haus zu erwerben: nordamerikanischer Stil mit umlaufender Veranda auf Nord-Nordwest Grundstück (großer Nord-
Garten
). Was meint ihr zur angehängten Übersicht? Ich bin etwas skeptisch ob es im Haus nicht etwas dunkel ist (vor allem jetzt und im Winter). Fenster sind ...
Ist ein Torfgarten mit Heide und Bodendeckern pflegeleicht ?
[Seite 2]
Hallo und DANKE für eure Anregungen ! Mein Ziel ist ein möglichst pfegeleichter, aber gleichzeitig interessanter und schöner
Garten
, der zum umherschlendern einlädt. Einmal im Jahr irgendwo herumschnibbeln geht in Ordnung. Ich werde zB keine befestigten Wege anlegen, sondern mag es, wenn es nach ...
Meinungen zum Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung Grundrisse
[Seite 6]
... geschossig Vorschrift? Selbst wenn. Das Dach der Eltern gar nicht zu nutzen, finde ich Verschwendung. Aber was noch viel schlimmer ist, ist den
Garten
grundlos zu verbauen, so dass nicht mal Platz für die Kinder zum Spielen ist
[Seite 7]
... fürs alter gedacht ist, war es beabsichtet das alles im EG bleibt. Ja, es stimmt. das haus nimmt viel platz weg. aber es ist immer noch genug
Garten
vorhanden. Ich bin auch der Meinung, dass nicht in jedem ein
Garten
ein Trampolin ein spielturm usw usw stehen muss, dafür gibt es Spielplätze ...
Welches Grundstück würdet ihr kaufen?
[Seite 2]
... etwas zur 3. Aber echte Vor- oder Nachteile gibt es nicht wirklich. Bei der 6 kann man das Grundstück besser einteilen in vorne Haus, hinten
Garten
. Die Anordnung der Einfahrt scheint mir auch einfacher. Bei der 3 sind die Nachbarhäuser auf den blauen Feldern eventuell etwas weiter weg und ...
Wie sollten wir finanzieren? Budgets und dessen Verteilung?
[Seite 4]
... Stickwort Klumpenrisiko. Jetzt mit Kind und Familie denkt man halt an das Gesamtwohl und sieht die perfekte Heile Welt eines Kindes das im
Garten
des Hauses unbeschwert spielen kann. Dazu dann die gefühlt vielen anderen in der Umgebung Freundeskreis, die bereits diesen Schritt vollzogen ...
Doppelhaushälfte 1959 Kaufen und Sanieren? Vorschläge/Tipps erwünscht
... Mein Mann und ich suchen Hilfe. Wir möchten unser erstes Eigenheim kaufen. Unsere Anforderung ans Haus waren vor allem: - Großer Grundstück also
Garten
- Sehr gute Anbindung an die öffentlichen - Nicht länger fahren als 15-20 min in die Innenstadt mit dem Fahrrad. Wir haben kein Auto und möchten ...
Einfamilienhaus, Satteldach 25Grad, 2,2m Kniestock
[Seite 3]
... hen? Schmeißen die die Gläser an die Wand oder machen Tortenschlachten? Nix gegen ne richtige Party - aber da stell ich noch eher ein Bierzelt im
Garten
auf
Grundrissplanung mit enger werdendem Grundstück
[Seite 2]
Ich find das alles nicht schön. In erster Linie ist die Garage viel zu dominant auf dem Grundstück und sorgt dafür, dass man kaum
Garten
hat. Der Flur ist zu verwinkelt, die Treppe geht 100% durch den Schmutzraum... dieser Schlenker erklärt sich mir überhaupt nicht und hat nur Nachteile. Küche hat ...
[Seite 3]
120 qm
Garten
sind riesig, wenn man dort eine Kontaktlinse sucht - aber nur dann. Über einen Quadratmeter Freiland schaut man mit dem Bruchteil eines Blickes quer drüber, das ist mit einem Quadratmeter Wohnraum nicht zu vergleichen (ähnlich relativ einer Minute, einmal vor und einmal hinter der ...
Wie viel können wir uns leisten?
[Seite 3]
... könnten sind Gott sei dank nicht direkt Stuttgard! wir hätten gerne so 140qm, so das jeder sein Büro hat freistehend mit kleinem
Garten
oder Doppelhaushälfte (realisischer) Ihr macht mir aufjedenfall Mut, wahrscheinlich muss man sich an diese großen Zahlen auch erst gewöhnen
Nebeneingangstür (Kunststoff bzw. Holz) im Carport
... lesen dann denken. Die Nebeneingangstür soll in ein Carport, ein CARPORT...wer würde denn da durch die Nebeneingangstür in der Wand die in den
Garten
geht (und nur dafür ist sie da um vom Carport in den
Garten
zu gehen oder anders herum) ins Carport einbrechen das vorne offen ist
Kaufvertrag, Prüfung durch Rechtsanwalt erforderlich?
[Seite 2]
... hat und ob sie es ausüben wird, oder nicht". Ich möchte ein Baugrundstück samt altem Haus(was ich abreißen lassen möchte & das Grundstück als
Garten
nutzen möchte) von einer Erbengemeinschaft kaufen. Für mich die spannende Frage - muss ich dort bauen. Jetzt habe ich gehört, man kann beim Bauamt ...
Einfamilienhaus ~ 180 m², 2 Vollgeschosse, Grundriss-Optimierung
[Seite 3]
Überlege doch mal, wann du so im Wohnzimmer sitzt, dass du tatsächlich noch Helligkeit draußen hast und den
Garten
betrachtest? Ist es Sommer, wirst du vermutlich eher auf der Terrasse sitzen und dann ist eine Küche nah der Terrasse super toll, weil dort der Kühlschrank steht. Also, Tausch WZ ...
Einschätzung Finanzierbarkeit und zu erwartende Konditionen
[Seite 2]
... Dusche. Im ganzen Haus (außer den Schlafräumen) liegen schöne Fliesen, der Grundriss im EG ist offen, es gibt einen schönen Kamin, im
Garten
eine Sauna, im
Garten
einen kleinen Pool und und und... wir haben da echt nicht die hohen Erwartungen und wären da mehr als zufrieden mit. Sind mit ...
Wohnküche und Wohnzimmer im DG oder im EG
... im DG und 2 Kinderzimmer, Büro und Wirtschaftsraum wären im EG. Mein Partner glaubt aber das wenn der Wohnraum im DG ist benützt man den
Garten
kaum noch. Nun wie habt ihr euch geeinigt bzw. Was sind eure Meinungen dazu? Danke LG, Maria
[Seite 3]
... unpraktikabel. Mit das schönste an einem Haus ist doch, dass ich meine Kinder einfach aus den Wohnräumen raus auf die Terrasse und in den
Garten
schicken kann. Ich hab sie dann auch vom Wohn/Essbereich etwas im Blick und muss nicht wegen jedem Pups wieder ins Haus laufen. In unserem ...
[Seite 2]
... Das Wohnzimmer wird im Sommer eh kaum benutzt, da man dann doch lieber draußen ist. Im Sommer ist die Küche wichtiger, da pendeln wir vom
Garten
in den Freisitz in die Küche. Tagsüber sind wir übers Jahr gesehen selten im Wohnzimmer - wozu auch? Draußen wird viel gemacht, basteln etc. ist am ...
Tipps zum Grundriss von Einfamilienhaus
... ein Einfamilienhaus mit den Außenmaßen von 9,5×11,4 geplant. Der Eingang befindet sich auf der Nordseite. In der Südseite befindet sich der
Garten
mit einer Tiefe von 12 m zum Nachbarsgrundstück,welcher wiederum 12 m Abstand zu unserem
Garten
einhalten muss(wegen Baufenster).wir bauen ohne ...
Stadt will Strasse auflösen und bietet die Fläche zum Kauf an
... das die daran überhaupt Interesse haben, mein Hinterausgang (brauche ich vor allem fürs Rad) würde dann direkt bei denen im
Garten
münden (d.h. ich könnte den dann nicht mehr nutzen), und die könnten mit vom
Garten
dann direkt in die Küche schauen. Am besten ich klingel da einfach mal ...
Reportage Hausbau als Altersvorsorge von wegen!
[Seite 15]
Chand1986 wenn du den Oma-Vergleich ziehst dann muß in anderen Bereichen das Leben auch auf Oma-Zeit angepaßt werden.
Garten
der im Sommer die Familie fast komplett ernährt Einwecken für den Winter 1x die Woche Fleisch regional und saisonal Kochen - da war die Paprika was besonders Kaffee nicht ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus 150qm - Tipps zur Verbesserung?
[Seite 8]
Mal so ganz grundsätzlich bin ich immer für Küche und Essen an der Terrasse und am
Garten
. Daher würde ich mal drüber nachdenken den Entwurf umzudrehen... Edit: Bin unterwegs daher nur kurz draufgeschaut...dreh mal das EG um 90 Grad im Uhrzeigersinn und setz es ins Kellergeschoss...muss man ...
1
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
30
40
50
60
70
80
90
100
110
116
Oben