Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ garten] in Foren - Beiträgen
Grundsatzfrage: Grundstück auf Vorrat erwerben?
[Seite 6]
... meines Partners glauben, was er vor unserer Zeit erlebt hat bei Dates: Da waren wirklich Damen, die ein Haus nur mit Haushälterin wollten, einen
Garten
nur mit Gärtner. Für die meisten bedeutet ein Haus wohl scheinbar ein Klotz am Bein. Kann ich gar nicht verstehen. Für mich ist Haus und
Garten
...
Erfahrungen Fertighäuser
... eher flache Gegend, Keller gemauert, und darauf ein Fertighaus stehend. Uns gefällt es, es ist gemütlich, und jetzt läuft der Kampf mit dem
Garten
. Nachbar hat gemauert, ist auch gemütlich, und er kämpft auch mit dem
Garten
. Dauer: hat sich nichts getan - ziemlich genau gleich lang ab 'Das ist ...
Grundstück mit Bodenklasse Z2 Kauf ratsam?
... kann über Jahre sicher auch mal was von dem Zeug welches den Boden zu Z2 macht von Nachbargrundstücken rüberkommen. Später hat man in seinem
Garten
dann noch ein Apfelbaum oder anderes Gestrüpp mit Früchten welches man gerne Essen möchte und ist dann schleichend der angeschi... Ich finde auch ...
Kosten gerechtfertigt?
[Seite 4]
... und Deponie ? 110cm hatten wir auch und kamen auf 5500€ Zusatzkosten. wir haben die erde auf den Grundstück verteilt, ein teil nahm der
Garten
-Landschaftsbauer später mit zu Nachbarn, die zu wenig hatten. bei 28000€ nur für bisschen erdgebuddel würde ich es mir gut überlegen, ob man den ...
Finanzierung: Was hat euer Haus gekostet?
[Seite 8]
... schönere Haustür usw...) Außenanlage kommt noch mal mit: 3500€ für knapp 150qm klinkerpflaster 5000€ (kalkuliert) für
Garten
-Landschaftsbauer verlegen der Klinker inkl auffüllen usw... 7000€ für Carport inkl schuppen --- zwingend notwendig sind dann noch: Farbe fürs Carport und Rasenmäher: 700 ...
Zwei Häuser kaufen, eins abreißen. Fragen + Abbruchantrag
... kein anhängendes Grundstück, Rückseite und die freie Seite mit Asbestplattenverkleidung "verschönert". An "meinem" Haus ist kein
Garten
, sondern nur ein kleiner Hinterhof, auf den wegen der "Schrottimmobilie" jedoch kaum bis keine Sonne einfällt. Geplant ist das Haus nebenan mit zu kaufen ...
Einschätzung Gesamtkosten Neubau Einfamilienhaus
[Seite 4]
also bei unseren Bauunternehmen fehlten folgende "Zwangsoptionen" in der Grundausstattung: - Außenwasseranschluss am Haus für
Garten
- Außensteckdose inkl Schaltung - die warme kante bei allen Fenstern - mehr Fenster/türenbeschläge, um die heute übliche Sicherheitsklasse 2 (ohne Sicherheitsglas ...
Gewerbegebiet - Fluch oder Segen?
... steht neben einer Bundesstraße, die Lärmbelästigung hält sich aber doch in Grenzen, da diverse "Entschleuniger" vorhanden sind und das Haus/
Garten
von der Straße "weg gebaut" sind. Nun haben wir gesehen, das auf der anderen Seite der Bundesstraße ein Gewerbegebiet entstehen soll. Ein Anruf bei ...
Baufinanzierung zu 95%?
... Vorhaben: Wir würden am liebsten neu bauen. Ziel sind dabei ca. 130 - 140 m2 mit einem Grundstück von "üblicherweise" 600 m2. Carport,
Garten
, Küche und evtl. neue möbel sollen natürlich auch nicht fehlen. Unser Eigenkapital beläuft sich bis dato auf ca. 15.000 Euro .. was leider viel zu gering ...
Finanzierungscheck - Realistisch oder Spinnerei?
... den Luxus verzichten (Gästezimmer, eigenes Büro für jeden von uns). Wir müssen sinnvollerweise mit Keller bauen, damit wir zum
Garten
hin - in Südrichtung - mit dem Wohnbereich ebenerdig zum
Garten
sind. Aktuell planen wir 3 Geschosse, aber auch 2 wären möglich. Wie alt seid Ihr? 36 / 28 Gibt ...
Grundrissplanung 161m²-Haben wir etwas übersehen?
[Seite 4]
Zum Grundriss sag ich erstmal nix. Nur im Beispiel sollte man Küche und WZ tauschen. Ich würde gern dem
Garten
mehr Fläche geben zum Beispiel so: 79964
Baugrundstück erworben für den Bau eines Einfamilienhaus, Weitere Planungsschritte
... 2-4 Geschossigkeit: 1,5 Dachform: Satteldach Stilrichtung: modernes Einfamilienhaus Ausrichtung: Einfahrt im Nordosten,
Garten
/Terrasse Westen, First in Ost-West-Richtung, Giebelseite Ost und West Maximale Höhen/Begrenzungen: 4,5m TH 11,0m FH weitere Vorgaben: Dachneigung 35-48, Photovoltaik ...
Doppelhaushälfte 2,5-geschossig, unterkellert, 3 Wohnungen
Grundstück 12 m breit und ca 50 m tief [*]die Straßenseite des Hauses zeigt ziemlich genau nach Südwesten, der
Garten
liegt dem zufolge im Nordosten [*]Straße ist mäßig stark befahren (ich schätze mal tausend inkl. Busse - ist die "Zufahrt" zum Nachbarortsteil, es gibt aber genug Zeiten, in ...
Hauskauf oder Neubau - Was ist finanzierbar?
[Seite 2]
... zu Kultur und Bildung seid ihr doch eigentlich prädestiniert für die Stadtwohnung, die ihr jetzt bewohnt. Schon mal überlegt, den fehlenden
Garten
durch günstig gepachtetes Schreber
Garten
land mit eurer Wohnung zu kombinieren? Da kümmert sich während der Urlaube in der Regel auch gleich ein ...
[Seite 3]
... reelle Kosten dabei, die in manch eng gestrickten Berechnungen überhaupt nicht erwähnt werden. Ein Like dafür von mir. Eigentum mit
Garten
, nur weil man jetzt den Kindern die Fauna und Flora anbieten will, sehe ich jetzt nicht als Muss
[Seite 4]
... Strategie, möglicherweise wegen eines Denkfehlers. Das Zeitargument ist dann valide, wenn das Haus nicht mehr Zeit kostet als die Wohnung, der
Garten
aber noch on top kommt. Das Haus, schlicht als Wohnstätte, wird aber noch vor Einsetzen der von dir anvisierten Vorteile bereits deutlich mehr ...
[Seite 5]
... gut wie nichts. Wir haben dann ein Haus in der Stadt gekauft und saniert (bzw: sanieren lassen, Eigenleistung vielleicht 5%), mit großem
Garten
. Dieses Jahr haben wir im
Garten
geschafft: 2 7m^3 Grünabfall-Container
Garten
entkernung. Ein paar neue Sträucher und Bäume gepflanzt. Ca. 80qm Fläche ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus 180m2 Süd-Zufahrt - Chaos-Grundrisse
[Seite 19]
... haben wir keine andere Möglichkeit gefunden (Straße an der Südseite, Eingang im Osten) Die Einliegerwohnung im Süden geht nicht, weil unser
Garten
km Süden ist. Wir wollten einen größeren, zusammenhängenden
Garten
haben. Das hat sich nur auf der Südseite ergeben, weil wir keinen Nord
Garten
...
[Seite 22]
Mit Einliegerwohnung im EG. Blau EG, Grün sehr grosses OG, Orange ESG Dach. grosse Einliegerwohnung im Norden. Dein
Garten
im SW bleibt erhalten. 87769
Wieviel Grenzabstand bei Haus mit Hanglage? (BW)
... Fahrzeugstellplatz sein und auf der rechten Seite zwei Stellplätze hintereinander (Carport + Freifläche). Die Begrenzung zum
Garten
hin soll mit L-Steinen bzw. Natursteinen ausgeführt werden und die Rasenfläche ab dieser Stelle auf ein ebenerdiges Niveau zum Keller bringen - sprich ab den ...
[Seite 3]
Ich meinte eher was dazu im Bebauungsplan steht. 87789 Hast Du schon einmal in einem Einfamilienhaus gewohnt? Da spielt sich das Leben im
Garten
und Terrasse ab. Daher mein Vorschlag mit Wohnen im UG. Was sagt denn Dein Budget zu Deinem Vorhaben mit 3 Etagen und Hang? Das Grundstück im Plan ist ...
Extensive Dachbegrünung auf Nulldach oder mit 2% Gefälle auf Garage?
... hohe Attika (10cm am höchsten Punkt des Gefälle, 22cm am niedrigsten Punkt) - Keine so schöne Optik mit der Rinne vom
Garten
Welche Variante würdet ihr mir empfehlen und warum
Grundstück geeignet für Schmales Haus für 5 Personen?
[Seite 2]
... Wohnkeller (vielleicht im Stil einer Einliegerwohnung) eine Option für uns wäre. Das linke Grundstück hat einen schönen, unverbaubaren
Garten
, kann allerdings nur eingeschossig bebaut werden. In Bezug auf Barrierefreiheit und mögliche zukünftige Vermietung wäre das natürlich vorteilhaft ...
Hauskauf Anfang 2015 geplant - Kein Eigenkapital
... wieder gerne Teilzeit arbeiten gehen möchte. Lage: Niderrau/Bad Vilbel (bei Frankfurt) Immobilie: Gerne Fachwerk, mit kleinen Hof und
Garten
(letzteres Pflicht) Preis: Option 1 - 130-180.000, Option 2 - 220-300.000 -Option 1) Wir kaufen uns ein Einfamilienhaus > 5 Zimmer mit
Garten
und Hof ...
Pfeifengrundstück, Vorentwurf Einfamilienhaus 170 m²
... gerecht zu werden: also Eingang am Ende des Stils, evtl. eine gewisse L-Form. Weiterhin würden wir gern "recht" schmal bauen, um den
Garten
zu vergrößern. Wir waren bei vielen Musterhausparks und Anbietern hatten da aber wenig gefunden, was wirklich gepasst hat. Wir sind natürlich für ...
Welche finanziellen Möglichkeiten zum Hausbau haben wir?
... nach Hamburg ziehen. Wir sind nun auf der Suche nach einer Wohnung oder einem Haus zur Miete. Für den Kleinen würden wir uns ein Objekt mit
Garten
wünschen. Schon länger spielen wir mit dem Gedanken uns ein Eigenheim zu bauen oder eine Bestandsimmobilie zu kaufen. Durch die recht hohen ...
Wenn der Traum vom Haus Platzt
[Seite 40]
... für sich selbst entscheiden. Da spielen einfach zu viele individuelle Faktoren eine Rolle. Sehe ich meine Kinder lieber in einem Eigenheim mit
Garten
aufwachsen oder in einer städtischen 3-Zimmer-Mietwohnung, wo ich abends im Wohnzimmer die elterliche Schlafcouch aus- und morgens wieder ...
Grundstücksplanung / Grundrissplanung
[Seite 3]
... durch Drempelhöhe und Dachneigung beeinflussbar. Eingeschossigkeit auch durch Erker im EG beeinflussbar. Je länger das Haus desto kleiner der
Garten
. Wäre es Parkplatztechnisch möglich ein Auto vor dem Haus quasi im Vor
Garten
zu parken und ein Stellplatz neben dem Haus. Dann kann das Haus ...
Grobe Kostenschätzung für Einfamilienhaus
[Seite 2]
... 220-250 Euro aus derzeit! Na von den 600.000 Euro bist Du bei der "günstigen" Variante ja nicht so weit weg. Da Bodenbeläge, Maler, Garage und
Garten
separat betrachtet sind erscheinen die 50.000 € Nebenkosten sehr großzügig. Kommt natürlich auch drauf an, was man hier alles einkalkuliert, wie ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
110
115