Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ garderobe] in Foren - Beiträgen
Stauraum und Heizungsproblem...
... finden bei uns in der Gewürzschublade oder Regal ihren Platz. Bei Euch fehlt tatsächlich etwas Stauraum. Und definitiv die
Garderobe
!!! Dafür könnte aber der Hauswirtschaftsraum etwas kleiner. Dort im Hauswirtschaftsraum unbedingt eine Wand frei planen, damit Ihr dort eine ...
Grundriss Einfamilienhaus mit 2ter Wohneinheit
... verstaut werden können.) Auf jeden Fall eine Wand einsparen. Habt ihr einen Keller? Wenn nicht, kann der Platz unter der Treppe gut als
Garderobe
verwendet werden
Einfamilienhaus 2-Geschossig mit Doppelcarport in Buxdehude
[Seite 2]
Ich vermisse eine
Garderobe
- oder ist das die kleine Nische am Ende des Flures, fast bei der Küche? Wir haben uns vom Wunsch nach einer Ankleide wieder verabschiedet - für uns hätte sie nur Sinn gemacht, wenn sie direkt mit dem Schlafzimmer verbunden gewesen wäre. Der Umweg über den Flur würde ...
Badplanung Grundriss / Einrichtung Badezimmer
[Seite 3]
... Schrankfäche. Dafür kannst du dir die Schiebetür quasi sparen Lass es dir mal zeichnen Generell viele schmale Räume und viele Türen. Die
Garderobe
ist kaum als solche nutzbar. Wir sind derzeit nur zu Zweit und würden unsere Jacken dort nicht unterbekommen. Geschweige denn wenn mal Kinder ...
Grundrissentscheidungshelfer gesucht
... Vater schlug vor, die Podesttreppe zu behalten und dafür aber den Flur nach rechts zu verschieben (Treppe bleibt,
Garderobe
wird kleiner) und dafür eine schräge Glastür am Ende des Flurs zu machen. Ich hoffe, man kann mir folgen. Bin auch jederzeit für sonstige Kritik oder Tipps offen. Man ...
Neubau Lichtplanung und Umsetzung
[Seite 4]
... Dafür hat er auch keine Treppenleuchten ins KG geplant. Da weiß ich auch noch nicht so recht, was ich davon halten soll.
Garderobe
: erscheint gut; würde ich nichts ändern Küche: erscheint mir auch gut, auch wenn in diesem Fall noch mehr geplante wurde als vom ersten Lichtplaner, der ja ...
Grundriss die 3. - Einfamilienhaus 140 qm
... sämtlichen Ankleiden, Gängen und Räumen gemessen (das Laser-Messgerät war ständig mit dabei) und sind zu dem Entschluss gekommen, dass die
Garderobe
(2 Meter schrank, dann angrenzend eine Bank samt Kleiderhaken für Gäste) ausreichend ist von der Breite. Das sowie die Breite im Wohnzimmer haben ...
Diskussion Grundriss Doppelhaushälfte
... Variante (Spitzboden und Keller ist auch dabei, aber hier nicht gezeigt): EG: Linke Seite mit folgenden Anpassungen: Gäste-WC wird zu Lasten der
Garderobe
ein Tick größer und um eine Dusche erweitert. Speziell gefällt mir der sehr offene Grundriss, habe aber folgende Bedenken: Kein Windfang ...
Meinungen zu Einfamilienhaus Grundriss erwünscht
... Eingangsbereich evtl. zu klein, kaum Platz für Schuhe oder Garderbe --> evtl. auf Dusche im Gäste-WC verzichten zu Gunsten der
Garderobe
? wäre eigentlich schade - Hauswirtschaftsraum evtl. zu klein? Es soll Platz für Waschmaschine, Trockner und Staubsauger + Bügelbrett etc. sein Wäre für Eure ...
Elektro- und Türenfragen
... Legende steht unter dem Bild) 5505 W=Wohnzimmer (2 Schalter) S=Schlafzimmer T=Unter der Treppe F=Flur OG D=Diele EG G=
Garderobe
W=WC (im WC ) K=Küche E=Essen A=Außen H=HAR B= BAD EG Grün=Netzwerk Orange=Steckdosen Blau = Schalter Zahl = Anzahl
Einfamilienhaus Grundriss Entwurf für Friesenhaus Satteldach
... wird es durch die Einbuchtung von WC sehr eng und unpraktisch.(2,20 minus 2 x 60cm bleibt noch 1m Bewegungsfreiheit) Kein Platz für ne
Garderobe
3,80m als Breite für den Wohn-Essbereich ist schon sehr knapp In der hinteren Ecke des Wohnbereichs würden mir Fenster fehlen Die Nebengiebel ...
neues Einfamilienhaus- Eure Meinung/Rat ist gefragt
... ihr Porenbeton verbaut ist die 11,5er evtl. vom Schall her nicht so ideal (gerade weil das Kinderzimmer ja an Elternschlafzimmer grenzt)
Garderobe
fällt aus? Der Flurbereich richtung WC wird evtl. dunkel. Wohnzimmer ist zu schmal mit 3,76
Meinung zum Grundriss / Zwei verbesserungswürdige Punkte.
... Das WC ist überflüssig. Mache einfach den Eingang von dem kleinen Duschbad in den Flur und mache aus dem kleinen WC und der davor platzierten
Garderobe
ein kleiner Hauswirtschaftsraum. Wenn du ihn wirklich nur zum Wäsche waschen willst - was ich für sehr sinnvoll halte, dann ist der Platz auch ...
Ideen zum Grundriss und evtl. noch Tipps?
[Seite 2]
... werden die Gästezimmer genutzt? Gibt es noch einen Boden? Wäre es evtl. eine Option, das Gästezimmer im EG zu verkleinern und das WC und die
Garderobe
auf die andere Seite zu schieben? Dann könntest du da, wo du jetzt die
Garderobe
und das WC hast ne Art kleinen Hauswirtschaftsraum machen. Wenn ...
Unser Häuschen, eure Meinung
... Fenster). Der "Raum" im Bad wird ein schrank. Die Treppe ist geschlossen, so das der Raum darunter ein Teil der Speisekammer /
Garderobe
wird. Auch wenn es hier aus der Erfahrung Verfechter von Raumspartreppen im EVH gibt, haben wir uns bewusst dafür entschieden. Die Eingangstür ist schon ...
Anregung - Kritik Grundriss Einfamilienhaus 320qm
[Seite 2]
... als die Einhaltung eines gesetzten Datums. Zu den Grundrissen: Sie sind tatsächlich unglaublich ineffizient und wenig gelungen. Im EG fehlt die
Garderobe
! Ihr habt ein Wohnzimmer, das keine Stellfläche für Schränke bietet, Fernsehen geht auch nicht. Und Euere Treppengedanken sind unschön ...
Grundriss Neubau - Bitte um Feedback
... Sicherlich helfen mir eure Kommentare, die eine oder andere Schwäche noch zu korrigieren. Eingangsdiele haben wir bewusst weg gelassen,
Garderobe
ist in Wand von Technikraum integriert Schuhe etc. können im Technikraum abgestellt werden. Vor dem Eingang folgt (nicht eingezeichnet) eine 3 m ...
Sanierung Grundriss Optimierung Highlights
[Seite 2]
... Disaster. Aber gut, Geschmackssache, ob man so etwas haben muss. Aber der Arbeitsraum ist so eine bessere Besenkammer. Die
Garderobe
soll vom Allraum/Esstisch aus einsehbar sein? TV-Ecke ist mit >5 Meter Tiefe schon fast zu weit. Der Kamin könnte beim TV schauen stören, weil er ins ...
Breite Doppelhaushälfte mit Vorbau das eigentlich ein Einfamilienhaus werden sollte
[Seite 4]
... meine Entwurfsplanung vorstellen. Wir haben die Technik hinter der Treppe an die Kommunwand gesetzt. Der Platz unter der Treppe soll eigentlich
Garderobe
sein. Mich habe aber das Gefühl, dass 4 qm NUR für die Technik nicht reichen. Würde also den Raum unter der Treppe der Technik zuschlagen und ...
Grundriss Einfamilienhaus, 200qm, Holzhaus im amerikanischen Stil, Bodenplatte
[Seite 2]
... Ablagefläche. Speis bei Dir funktioniert dann nur mit Regalen, keine Schranktüren! WC bei Dir funktioniert gar nicht. Und es fehlt eine
Garderobe
, die hat der Architekt wohl im Mudroom drin, Du hast da so ein improvisiertes Ding am Ende des Flures. OG finde ich beim Architekt besser. Bei Dir ist ...
[Seite 3]
... gesagt worden sein, dass Du lange und komplizierte Wege magst. Statt aufgeräumter, rechteckiger Räume Nischen und Trennwände. Weite Wege (
Garderobe
).. Verteilung dieser auf zwei Ecken des Hauses (Schleuse und Ecke planoben rechts) Ja, und das wird bei Dir ebenso sein. Denn ich sehe keine ...
Einschätzung "Festpreis" freistehendes Einfamilienhaus (massiv)
[Seite 9]
... anfangen kannst. Eingangstür ist ganz links zur Wand gesetzt, damit man nicht auf die Treppe fällt, wenn man reinkommt. Das Trennen von
Garderobe
und Zugang zu Küche/Wohnen kostet zusätzliche qm. Ankleide Hauswirtschaftsraum 13,5 qm Bad ohne Wanne u.s.w
Grundrissplanung Zweifamilienhaus als Doppelhaushälfte mit 160qm in Bayern
[Seite 4]
... verschlingen als bei einem Einfamilienhaus in der Größe üblich. Fläche kostet, Bäder kosten Dafür fehlt jetzt eine vernünftige
Garderobe
, ihr habt Tunnel und kleine Räume. Für das Budget auf der Größe kann man ein großzügiges Haus bauen. Wer bekommt die Dachterrasse? Warum dort ein 3. Bad Lage ...
Neubau Einfamilienhaus ca. 190m² mit Doppelgarage ohne Keller - Entwurf Nr. 3
[Seite 5]
... Speis ist ein schmaler Schlauch und mit dem Eck am Ende fast ein Labyrinth. - Warum 2 Türen in die Garage? Ich würde die Tür aus der
Garderobe
streichen und den Plattz ganz für die
Garderobe
nützen. Ich habt ja eh in kleines Vordach vor der Haustüre und werdet da nicht nass. Die Stufe ...
Tipps zum Grundriss von Einfamilienhaus
[Seite 2]
... das mit der Treppe ins Staffelgeschoss? Wie wirkt das optisch? EG Was bedeutet die Wand im Haustechnikraum? Es fehlt eine großzügige
Garderobe
. Wo kommen Schuhe, Taschen, Jacken hin? Wohnzimmer ist wahnsinnig tief? Entweder XXL Fernseher oder Fernglas. Wo ist ein Schrank für DVD‘s CD‘s ...
Einfamilienhaus 220m2 - Welcher Grundriss? Feedback / Vorschläge?
... Meine Frage: Zu welchen EG Grundriss tendiert ihr? Mich stört der "kleine" Windfang, da dort wenig Platz für eine ausreichend große
Garderobe
ist. Hinzu kommt der recht schmale Durchgang in den Vorraum. Eure Meinung ist gefragt: Variation A: 20595 Variation B: 20596 Danke im voraus an alle ...
Vorstellung Bauvorhaben, Kritik erwünscht, mediterrane Terrasse.
[Seite 2]
... sondern nur großflächig Klinker wäre. Ist dann wohl Geschmackssache... wir wollten gerade nicht die gängigen 90° Wände :P Die
Garderobe
soll unter die Treppe. Erst war die
Garderobe
links vorm Gäste-WC vorgesehen und das Gäste-WC war noch um 90° gedreht. Dann wäre der Hauswirtschaftsraum ...
Tipps und Ideen zu unserem Grundriss?
... getrennt vom Elternschlafzimmer sind. Die typischen Kataloggrundrisse der Bungalows sind leider wenig gelungen. Hier ist der Eingang zu klein, die
Garderobe
für 2 schon zu wenig, im Wohnbereich wird Platz verschenkt, das Schlafzimmer ist dafür wiederum zu klein, die Ankleide als gefangener Raum ...
Meinungen zum Grundriss EG
... den Windfang darstellen; - links vom Windfang (vor dem Gäste-WC) planen wir keine Tür, sondern einen Rundbogen um an der oberen Wand noch die
Garderobe
einzubringen - der Kamin soll an der oberen rechten Ecke der Küche sitzen (natürlich im Wohn-/Essbereich als Eckkamin) - die Podesttreppe soll im ...
Neubau Einfamilienhaus Grundriss 150 m2
[Seite 5]
... Erker weg - Küche als U (Abstand rechts und links nicht zuu groß), die Raumform gibt die Insel einfach nicht her, finde ich. - Die
Garderobe
kann dann, je nachdem wie weit man das U zusammenschiebt, ggf.. noch großzügiger ausfallen. - Im OG die Kinderzimmer gleich groß machen und ...
1
10
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28