Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ garage] in Foren - Beiträgen
Garage als Glattwand (Stahlblech) oder Holzständerbauweise
[Seite 2]
... aber, dass das"Holz arbeitet", und zu viel oder zu wenig Feuchtigkeit ist nicht gut fürs Holz. Ich wüsste nicht, wo diese Eigenschaft für eine
Garage
wichtig ist, da der Prozess ja auch sehr langsam ist. Davon ab, ist atmen eher etwas, das sich auf Luftaustausch bezieht, nicht auf Feuchte. von ...
Grundrissbewertung Bungalow ca. 140 m² Wohnfläche
... Bauweise offene Küche, Kochinsel = Offene Küche mit Kochinsel Kamin = nein Musik/Stereowand = nein Balkon, Dachterrasse = nein
Garage
, Carport =
Garage
sowie Carport geplant Nutzgarten, Treibhaus = nein Klinker = Nein Grundstück Das Grundstück hat eine Tiefe von 22,57 m² und 23 m² Breite ...
Welcher Garagenhersteller? Empfehlungen
Die erste Frage, die du dir stellen solltest ist ja erst einmal, welcher Typ
Garage
es werden soll: [*]Stahl
Garage
[*]
Garage
in Holzständerbauweise [*]Fertigbeton
Garage
[*]gemauerte
Garage
Erst danach kannst du dich sinnvollerweise auf die Suche nach einem Hersteller ...
160 qm Einfamilienhaus ohne Keller - 2 Vollgeschosse mit Satteldach
... II Dachform alles wesentliche erlaubt Stilrichtung - Ausrichtung nicht vorgeschrieben Maximale Höhen/Begrenzungen 10m weitere Vorgaben
Garage
nur in den Baugrenzen erlaubt Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp Satteldach, Zwei Vollgeschosse Keller, Geschosse kein Keller ...
Spritzschutz Plattenweg ein paar Fragen
Hallo, ich würde gerne an der Westseite (Regenseite) unseres Hauses/
Garage
einen Kiesstreifen/Spritzschutz/Plattenweg anlegen. Die
Garage
ist ca. 9m lang und 80cm vom Zaun/Bordstein des Nachbarn entfernte. Da dort auch mal „lang“ gegangen werden soll will 60x40x4cm Platten verlegen. Diese sollen ...
Grundriss-Vorstellung Idee Bungalow 12x11m
... 0,4 Geschossflächenzahl = 1 Geschoss (Bungalow - kein Keller) Baufenster, Baulinie und -grenze = Baugrenze gem. § 23 Baunutzungsverordnung (
Garage
an Grenze, Wohnhaus 3m Abstand) Randbebauung = Nein Anzahl Stellplatz = 2 Geschossigkeit = 1 Geschoss (Bungalow) Stilrichtung = Satteldach ...
Elektroplanung zukunftssicher planen
[Seite 36]
... nehmen oder? Der Elektriker hat gesagt das im Standard Schaltschrank 1 Reihe noch frei ist (würde ich aber nochmal genau nachfragen) In die
Garage
wird ein dickes Stromkabel gelegt (5x6mm² oder 5x10mm² ich weiß nicht was besser für uns ist, ob 5x6 ausreicht oder 5x10 schon sein müsste) zu mir hat ...
Große Fensterfront an der Westseite
[Seite 7]
... bedeutet nur " in Ausnahmefällen" (wenn's nicht anders geht) und nicht "ich will einfach einen größeren Garten, dann plane ich halt die
Garage
anders". Aber okay...wenn ihr sagt, dass es möglich wäre... Warten wir mal ab. Noch ca. 3 Wochen bis zur Ausschreibung. Ich meld' mich noch, dann ...
Grundrissoptimierung Wohnbereich
... Halboffen? Anzahl Essplätze: 6 Kamin: Ja, geplant ist ein gemauerter Kamin Balkon, Dachterrasse: Terrasse/Garten ist vom OG aus zugänglich.
Garage
, Carport: Doppel
Garage
im UG Hausentwurf Von wem stammt die Planung: Architekt Warum ist der Entwurf so geworden, wie er jetzt ist? ZB Geplant hat ...
Erbanteil, Familiengrundstück, Wohnfläche erweitern
[Seite 4]
... 93m² Wohnfläche + Keller und Dachboden als Nutzfläche ca. 55m² Fläche der Scheune ca 7.5*6 = 45m² Fläche neben der Scheune ohne
Garage
7.5*8= 60m² Wenn also alles an Nebengebäuden abgerissen wird, hat man dann zusätzlich 105m² Garten/Baufläche Nein, die Wohnung erstreckt sich definitiv ...
Hausplanung 135m2 in Österreich
[Seite 22]
... wir aber sowieso nicht) [*]Im vorderen Bauwich wäre ein Carport bis Max. 3m Höhe erlaubt [*]im seitlichen Bauwich wäre ein Carport,
Garage
oder "minderes" Nebengebäude (also ohne Funktion für das Wohnhaus, kein Heizraum etc.) bis Max. 3m Höhe erlaubt Anbei noch die 3 Versionen der ...
Haus- und Garagen-Positionierung auf Grundstück (Ausrichtung)
... im Exposé angegeben) - §34 Bebaubarkeit - umzäunt mit Zufahrt rechts Bestand auf dem Grundstück: - massives kleines 1,5 Einfamilienhaus samt
Garage
- abrissfähig neues Haus: - zwei geschossige Stadtvilla - 9x9m - mit späterer Großtor
Garage
bzw. Doppelcarport mit zwei Stellplätzen davor ...
Meinungen zum Grundriss Doppelhaushälfte als Grenzbebauung
... beim überarbeitenden Entwurf des Architekten mit einer sehr detaillierten Kostenschätzung die alles vom Abriss bis zur Rasenensaat und der
Garage
beinhaltet. Diese beläuft sich auf 850.000 für beide Häuser.Momentan schauen wir ob wir es so verkleinern können das das Limit von 800.000 d.h. 400 ...
Unser Grundriss - Bitte um Meinungen
... Hang: Nein Grundflächenzahl: 0,35 Geschossflächenzahl: k.a. Baufenster, Baulinie und –grenze: Frei, lediglich 3m ringsum Randbebauung:
Garage
9m Anzahl Stellplatz: 2 unabhängig befahrbare Geschossigkeit: 1 (1,5) Dachform: SD, WD 30-45°, PD 10-22° Stilrichtung: Frei Ausrichtung ...
Frage zum Finanzierungsangebot
[Seite 4]
... wegfallen? Was ist, wenn Kinder anstehen? Wie viel Prozent meines Einkommens wende ich für die Tilgung auf? Mein Tipp: Muss es vollunterkellert,
Garage
etc. sein oder geht's auch etwas geringer? Ich weiß, dass man vieles agieren hätte, aber Minus Keller und
Garage
(das ist nur ein Beispiel) ist ...
Realistisch Kauf Grundstück und Neubau Einfamilienhaus & wie finanzieren?
[Seite 2]
... günstiger wird wage ich bei dem Bauboom in/um München zu bezweifeln... Aber bin ich realistisch mit 400K für Keller, 170qm Haus und
Garage
? Was ist das teuerste, wo könnte man sparen? Erstmal keine
Garage
? Keller weg (wobei ich den Platz gerne hätte
Erdarbeiten für Versorgungsleitungen / Baustraße und Garage
... liegen ja alle schon im Grundstück) bis hoch zum nich nicht gebauten Haus zu legen und eine Baustraße zu erstellen sowie den Aushub einer
Garage
. Allerdings müssten die Versorgungsleitungen links an der Grundstücksgrenze verlegt werden und die Baustraße rechts ( wegen der zukünftigen ...
Kostenerfahrungen für möglichen Hausbau im ländlicheren Bayern
... 140-160qm (ich weiß - große Spanne, aber mit Kindern, Homeoffice, etc. hängt ihr einiges in der Schwebe), kein Keller.
Garage
, Garten, etc. kann alles nachträglich gemacht werden. Wir könnten ein paar Sachen in EL machen (Malern, Böden verlegen), würden also wohl "ausbaufertig" kaufen ...
[Seite 2]
... und ein Haus bauen, was den Basics entspricht - eben ohne große Fenster, Küche für 20k, Hebeschiebetüren, Kamin, keine Dachfenster, keine
Garage
/Carport, keine Aufpreise für Antrhazit o.ä. sondern alles weiß/standard farbe, grober Putz, Vinyl statt Parkett und so weiter und so fort. Dann ...
Wie ist eine Grundstücksgrenze definiert?
... also zwar zwei Grenzen, (Seitengrenze und Hintergrenze), die aber beide uns als seinen Nachbarn hat. Nachbar hat auf unserer Zufahrtsgrenze eine
Garage
stehen (Länge 6,5 Meter) Er will nun in seine Grundstücksecke ein Gartenhaus setzen. Und zwar mit 2 Meter Länge auf der Zufahrtsgrenze ...
Grundrissplanung Stadtvilla 140-150qm 2 Kinder Feedback
... oder moderne Bauweise modern offene Küche, Kochinsel Anzahl Essplätze 6 Kamin nein Musik/Stereowand nein Balkon, Dachterrasse nein
Garage
, Carport gerne
Garage
direkt am Hauswirtschaftsraum, evtl aber eher Carport aus finanziellen Gründen Nutzgarten, Treibhaus nein weitere Wünsche ...
Grundriss Einfamilienhaus für 4 Personen mit Problemen im EG
[Seite 3]
... Ich habe auch überlegt, ob es nicht einfacher wäre den Hauseingang nach Norden zu verlegen. Dann hätte man nicht nur einen kürzeren Weg von der
Garage
zur Haustür sondern es wäre meiner Meinung nach einfacher, WC, Technik und ggf. Abstellraum nach Norden auszurichten. Den Eingang haben wir uns ...
Gutes Angebot für junge Familie? Kaufen ja oder nein
[Seite 28]
Das war eines der beiden Kinderzimmer, die über der
Garage
sind
Grundrissplanung Einfamilienhaus - erster Planungsentwurf
[Seite 3]
Bei 4 Personen im Haus ohne jegliche Abstellräume/fläche in EG und OG (das Vorzimmer der
Garage
kannst in der Konstellation nicht ausreichend hinzurechnen) sollte euer Hobby maximal Briefmarken sammeln sein, denn da wird im Keller ganz schnell Abstellraum 2 ...
Ideen für Treppenlösung/-Tausch gesucht
... auch konstruktive Problemchen angehen. Zum angehängten Bild meine Frage: So wie es sich aktuelle darstellt, ist die im Keller integrierte
Garage
nur eingeschränkt nutzbar. Das Bild ist von der
Garage
nöffnung aus aufgenommen und bis zum Beginnd er Rreppe sind es nur 3,86m. Zwischen linker ...
Stadtvilla 160-170 m², Problematik Anschluss Windfang mit Garage
[Seite 3]
hm .... hmm ... weiß man gar nicht so recht, wie man anfangen soll. [*]
Garage
wie sollen die Fahrräder in den Fahrradabstellbereich kommen? [*]"Windfang" und Diele ... Garderobenplatz? Nirgendwo passen 60 cm tiefe Schränke, ok, unter der Treppe ... aber warum den Windfang? Warum nicht einfach nur ...
Hausplan von Architekt 2 Geschosse mit Keller
... gerne eure Meinung) bzgl. des ersten Architektenplanes hören. Er ist aus meinen Angaben von max. 130m2, Kaminofen, kein Keller, Ankleidezimmer,
Garage
für PKW + Motorrad entstanden. Da ich im Moment alleine bin, habe ich das Haus so geplant dass ich später mit Frau (und 2 Kindern) dort wohnen ...
Was haltet Ihr von unserem Grundriss?
[Seite 3]
... da nicht so sicher wegen den Leitungen die in den Heizungsraum führen... Im Norden des Hauses wird ja eine
Garage
errichtet, sprich die Leitungen müßten ja unter der
Garage
Richtung Heizungsraum geführt werden. Oder könnte man die Leitungen auch irgendwie "oberirdisch" in den Heizungsraum ...
Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok?
... Fragen: [*]200t€ für Haus inkl Baunebenkosten (geplant ist eine größen Ordnung von 150m² + Integrierter
Garage
, ohne Keller, 2 Etagen) -> ist das Realistisch bei (sehr) viel Eigenleistung? [*]Was waren bei euch mit unter Kosten die Ihr im Vorfeld nicht bedacht hattet? (bin mir ...
Grundriss Garage, Carport und Abstellraum
Hallo, die Idee ist, eine
Garage
mit direkten Zugang aus dem Haus mit einem Carport und einem Abstellraum (stirnseitig quer) zu kombinieren. Der erste Entwurf (siehe Anhang) liegt bereits vor. Alle 3 "Räume" werden massiv errichtet und mit einer kompletten Bedachung (Flachdach) versehen. Das ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
150
160
170
171