Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ gästezimmer] in Foren - Beiträgen
Grundriss Einfamilienhaus mit Wohnkeller am Hang ?
[Seite 2]
... WC würde ich versuchen wegzubekommen. Ersten kostets nur zusätzlich und 2. benötigt es Fläche. Das könnte man erreichen, in dem man das
Gästezimmer
oder das Schlafzimmer nach oben bringt. Dazu muß man vermutlich auch "Opfer" im Bereich der Wohnzimmerfläche bringen. Wenn das Schlafzimmer unten ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus für junge Familie
... den zweiten Blick gefällt es uns eigentlich sehr gut. Das kleine Zimmer links neben dem Bad kann entweder
Gästezimmer
, Arbeitszimmer, Schlafzimmer für 1-2 Kinder oder später eine Küche werden. Ich denke ein bisschen Feinarbeit muss man hier auf jeden Fall noch investieren, aber das Prinzip ...
Stadtvilla Grundriss 185m² - Bitte um Feedback!
[Seite 2]
... Flinte rengeschossen. Wozu im HAR ein Bodentiefes? Ebenso im Gäste-WC? Weg damit das ist rausgeschmissenes Geld. Entweder gleiche Größe wie im
Gästezimmer
oder noch kleiner in Form von Lichtbändern. Generell im Norden zu viel Glasfläche. Die Betriebskosten werden dadurch nicht weniger. Stimme ...
Grundriss: Doppelhaushälfte 8x12m Meinungen und kreative Ideen erwünscht :-)
[Seite 6]
... Räumen lagern kann. Du brauchst also auch Staufläche im Haus und die ist aktuell dürftig. Habt ihr einen Dachboden? Zu dem
Gästezimmer
unten: Du selbst willst die Treppe nicht im Schmutzbereich, aber deine Eltern sollen dort leben und Barfuss da durch ins Bad trappeln. Es ehrt Dich sehr, dass ...
Kochinsel mit Schiebetür/Abtrennung zum Wohn/Essbereich - Inspirationen
... der Essbereich (mit einem 120x260cm massiven Holztisch). Des weiteren sollen ins EG ein kleines Gäste-WC mit Dusche und ein Arbeits/
Gästezimmer
. Jetzt suchen wir mögliche Lösungen, wie sich Küche und Wohn/Essbereich temporär (nur fürs intensive Kochen) trennen lassen. Wie habt ihr dies bei ...
Grundriss Bewertung bzw. Einschätzung
[Seite 3]
... mal ein paar Grundgedanken. [*]ca. 130-145m² Wohnfläche [*]Walmdach Neigung ca. 25-35° [*]Elternschlafzimmer ca.15m², Arbeitszimmer ca. 12m²,
Gästezimmer
ca. 14m², Küche ca. 20m², Wohnraum ca. 30m², Gästebad ca. 9m², Abstellraum ca. 4m², Vorratsraum ca. 5m², Hauswirtschaftsraum ca. 15m² ...
Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit 4 Schlafzimmern und Büro, 160qm
... 5-köpfige Familie (2 Erwachsene, 3 Kinder) und planen gerade den Hausbau. Es ist gar nicht so einfach einen Grundriss mit 4 Schlafzimmern + Büro/
Gästezimmer
zu finden, und dann auch eine noch bezahlbare Größe zu haben. Daher haben wir schon einige Grundrisse durchprobiert und freuen uns euer ...
Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; 140qm; ohne Keller; 730qm Grundstück
... Raumbedarf im EG: ca 75qm [LIST] [*] Flur: So klein wie möglich, so groß wie nötig. ca. 8qm [*] Büro: Home-Office und
Gästezimmer
?: ca. 10qm (Schlafgäste pro Jahr: 5-10 Übernachtungen / Jahr) [*] offene Küche (mit Kochinsel), offener Essbereich 6 Essplätze, offenes Wohnzimmer: ca 45qm ...
Grundriss 175qm Satteldach ohne Keller
[Seite 2]
... schieben, um ein U aus Regalfläche zu generieren. Das verschafft dem Technikraum Platz, ohne etwas in der Speisekammer zu verlieren. Kann ggf. dem
Gästezimmer
zu Gute kommen. Die Wand im Schlafzimmer würde ich halbhoch planen, für mich (persönlich) ist sonst der Schrankbereich gefühlt beengt. Im ...
Grundriss-Optimierung Reihenhaus 160qm, ca. 145 NWF
... 4 Jahre), ein weiteres Kind geplant Raumbedarf im EG: Küche/Wohn-/Esszimmer, Gästebad, Haustechnik, Abstellraum, Büro/
Gästezimmer
Raumbedarf im OG: Elternschlafzimmer, zwei Kinderzimmer, Badezimmer Büro: Homeoffice nur im geringen Maße, sollte zusätzlich als
Gästezimmer
dienen Schlafgäste pro ...
Grundriss Neubau Einfamilienhaus optimieren
[Seite 6]
Die Anforderungen waren die gleichen wie beim letzten (3 Kinderzimmer, 1 Arbeitszimmer, 1
Gästezimmer
, ...) plus der Input aus dem Forum. Bloß diesmal haben wir keinen Grundriss als möglichst passende Basis gesucht, sondern haben bei 0 angefangen (mit einigen "Best Practices" aus dem letzten ...
Bungalow 148m² Grundstücksplanung / Grundrissplanung
[Seite 47]
... werden kann. Daher in unserem Beispiel die Möglichkeit, die Küche in den Wohnbereich zu schieben, Trennwand weg und alte Küche zu zum Büro/
Gästezimmer
umfunktionieren. Eventuell dann den Abstellraum etwas vergrößern, damit das Büro nicht zu groß wird. Der Platz reicht dir da definitiv. Unser ...
Grundriss Einfamilienhaus Hanglage mit Keller
... Gäste-WC, Windfang, Flur Raumbedarf im OG: 2 Kinderzimmer, Elternschlafzimmer, Ankleide, großes Familienbad Raumbedarf im UG:
Gästezimmer
, Home Office, Hauswirtschaftsraum, Waschküche, Abstellraum Schlafgäste pro Jahr: 10 Offene oder geschlossene Architektur: Offen Konservativ oder moderne ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus ca. 190qm -eure Meinung-
... kein Keller, 2 Vollgeschosse Anzahl der Personen, Alter: derzeit 2(29 J, 28J) Raumbedarf EG: Wohnen/Essen/Kochen, Speisekammer, Büro/(
Gästezimmer
), WC, Technikraum Raumbedarf OG: Bad, Kleines Kinderbad Schlafzimmer, 2 Kinderzimmer, Ankleide Büro: Homeoffice, (
Gästezimmer
) Schlafgäste pro ...
Doppelhaus auf Hanggrundstück am Wald
... OG Doppelhaushälfte Planlinks: EG: Gäste-WC, Garderobe, Wohnzimmer, Esszimmer, Küche, Abstellraum OG: Elternschlafzimmer,
Gästezimmer
, Bad KG: Apartment (für bspw. Pflegekraft), Technik, Keller Doppelhaushälfte Planrechts: EG: Gäste-WC, Garderobe, Wohnzimmer, Esszimmer, Küche, Abstellraum OG: 2 ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Fernblick - Fallen euch Planungsfehler auf?
[Seite 2]
notiert! Küche zu groß bzw. Schnitt für Schränke in der Küche nicht gut! --> neuer Plan muss her. Waschküche, Stauraum,
Gästezimmer
, Hobbyraum ist für den Keller geplant. Gäste kommen recht selten und wir hätten das
Gästezimmer
auf die Süd-Westseite gelegt mit 2 Lichtschächte für genügend ...
Einfamilienhaus - ca. 150qm² - ohne Keller - Wer hat Ideen? Danke
[Seite 27]
Grüß Dich , echt nett. Wir bleiben dabei, das
Gästezimmer
soll im EG weg. Zum neuen Entwurf: EG: - PC-Ecke ist erst mal nur vorübergehend, muss nicht unten separiert werden, kann bündig im Wohnzimmer sein, reicht eine kleine Ecke, notfalls nehme ich ansonsten oben 1 Zimmer, welches für das 4. Kind ...
Einfamilienhaus an Hanglage, ca. 220 m², 2,5 Geschossig, Satteldach - Ideen?
[Seite 7]
... Die Räume im Kellergeschoss würde ich aber nicht zu Nebenräumen ohne Sinn und Zweck degradieren. Dafür sind sie zu schön. Vielleicht ein
Gästezimmer
einplanen, was später ggf. zum Kinderzimmer werden kann - so wirklich "Keller" ist das ja nun auch wieder nicht. Und ich würde - ich weiß, da bin ...
Grundrissplanung: Elternbad und Kinderbad - ja oder nein?
[Seite 5]
... OG 3. Im EG ist das Schlafzimmer mit Bad in einem abgetrennten Bereich, sodass dies später sowohl Eltern-Schlafzimmer, Büro oder auch
Gästezimmer
werden kann. Im OG sind derzeit Eltern-Schlafzimmer, Büro (Frau ist Lehrerin) und
Gästezimmer
. Alle Räume sind grob gleich groß, sodass alle Varianten ...
Grundriss Einfamilienhaus Diskussion, Meinungen erwünscht
[Seite 2]
... auch am Kochfeld. Ob das Zeitgemäß ist sei dahin gestellt. Badewanne bleibt so nicht, es wird eine über Eck gestellte Wanne. Kind 1 soll nur
Gästezimmer
werden. Das Haus im Avatar entspricht der Außenansicht des Grundrisses mit Ausnahme von 2 Fenstern. Im Moment sind wir noch zu 2. Ein Kind ...
Grundriss Einfamilienhaus Typ Stadtvilla - Meinungen, Ideen, Feedback
Hallo in die Runde, Bei mir geht es nun in die heiße Phase und nachdem ich die Grundrisse nun schon einmal geändert habe (
Gästezimmer
im EG, Abstellraum raus, dafür Dusche rein usw.) muss nun wahr nochmals eine Tektur gemacht werden, da wir über den Anbau ein Flachdach inkl Fenstertüre bauen ...
Grundrissplanung zweier Doppelhaushälften
... und 6,5 x 12m im 1. OG. Ich für meinen Teil dachte an folgende Aufteilung: EG Wohnbereich, Küche, Gäste-WC mit Dusche und im optimalen Fall ein
Gästezimmer
. 1. OG Schlafzimmer, Ankleide, 2 größere Kinderzimmer und ein Badezimmer. Eigentlich wollten wir den Wohn- und Essbereich und die Küche in L ...
Meinungen zu Einfamilienhaus Grundriss erwünscht
... der Bauherren Zeltdach 2 Vollgeschosse Anzahl der Personen: 2 + 1 Kind (1 weiteres Kind geplant) Büro: nur ein Schreibtisch im
Gästezimmer
für organisatorische private Dinge Schlafgäste pro Jahr: 6 Wohnfläche 175 m² offene Bauweise kubisch moderne Bauweise, helle Räume kein Kamin ...
Entwurf Grundriss Einfamilienhaus für 2
... doch etwas weit aus) Aber: Mit diesen Informationen würde ich ganz anders planen. Entweder: Privaträume nach oben und ein adäquates
Gästezimmer
mit Dusch-WC nach unten. Erfordert eine größere Grundfläche im EG und etwas weniger im OG. Oder: Schlafzimmer nach unten mit Bad und sonstige Räume ...
Grundriss-Grobentwurf des geplanten Hauses - Feedback?
... Luft zu haben) - Das WC ist leider etwas verschachtelt (von den Wänden her) gebaut weil ich sonst keine Tür ins
Gästezimmer
bekomme... Weiß jetzt aber auch nicht wie man das anders lösen könnte - Extra Wand zwischen Technik und Hauswirtschaftsraum? MmN schon sinnvoll um eine bessere ...
Planungsphase Grundriss Einfamilienhaus
[Seite 2]
... man das "öffentliche" Bad noch einfacher sauber halten kann. Ich gehe davon aus, dass ihr nicht so oft Übernachtungsgäste bekommt, da auch kein
Gästezimmer
vorhanden ist. Wie sieht es mit tragenden Wänden aus? Ich sehe keine tragenden Wände im OG die auf tragenden Wänden im EG stehen. Wo liegt ...
Ideen zum Grundriss und evtl. noch Tipps?
[Seite 2]
... Doc schon geschrieben hat. Auch mir fehlen hier im Haus Abstellmöglichkeiten. Nur ein Raum für 2 Parteien? Finde ich sehr wenig. Wie werden die
Gästezimmer
genutzt? Gibt es noch einen Boden? Wäre es evtl. eine Option, das
Gästezimmer
im EG zu verkleinern und das WC und die Garderobe auf die ...
Tipps und Ideen zum Grundriss Einfamilienhaus 136qm
... Die große Ankleide hat sich so ergeben und soll dann auch als Bügelzimmer genutzt werden. Kind 1 wird von mir als Homeoffice und Kind 2 als
Gästezimmer
, bzw Nähzimmer genutzt. In der Küche wird es später keine tote Ecke geben. Die Küchenzeile soll bis an die Schiebetür gehen. Im Wohnzimmer wird ...
Meinungen f. Grundriss Einfamilienhaus ca. 160qm
... Die Südfenster im OG sind Bodentief und in einem Giebel untergebracht. Also keine schrägen Dachfenster. [*]Im EG wollen wir ein
Gästezimmer
, eine Garderobe, den Hauswirtschaftsraum und einen offenen Wohn-Kochbereich haben. Gäste-WC mit Dusche. [*]Die Treppe ist nicht maßstabsgerecht ...
Grundriss Einfamilienhaus. Bitte um Feedback bzw Ideen :-)
[Seite 2]
nee also wenn ihr auf das
Gästezimmer
nicht angewiesen seid, dann weg damit...
1
7
8
9
10
11
12
13
14
15