Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ gäste-wc] in Foren - Beiträgen
Rollladen (wo) verzichtbar?
... Kind morgens um 6 Uhr auf der Matte steht oder nicht vor 22 Uhr ins Bett will weils ja noch hell ist. Sparen würd ich mir die Rollläden nur im
Gäste-WC
und evtl. im Hauswirtschaftsraum im EG und falls vorhanden Nordfenster im OG (keine Schlafräume) milkie
SUCHEN Grundriss für Einfamilienhaus 160 qm (Satteldach mit 4 Giebeln)
Klingt ein bissel nach unserem Grundriss. Wir haben bald ein 4 Giebel Haus. Wir haben unten vorne nur einen halben Giebel und in diesem ist das
Gäste-WC
. Daneben die vom Giebel überdachte Eingangstür. Auf der linken Querseite haben wir Wohnen und Essen und im Giebel hinten die Küche. An die Küche ...
Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt!
[Seite 5]
... ussenbeziehungen, schade. Die anderen Ebenen sind o.k., das Elternbad und das Schlafzimmer relativ zur Hausgröße zu klein. Es fehlt ein
Gäste-WC
. Das Haus ist sehr groß geworden und auch nicht sehr effizient. War das so gewünscht? Grüße WD
Kosten realistisch für Doppelhaushälfte / Kfw70 in BaWü?
... Abflussleitungen, Zuwasserleitungen, Waschmaschinen- und Trockneranschluss, Einrichtungsgegenstände Bad und
Gäste-WC
) - Heizung (Gas-Heizung, solare Unterstützung durch Aufdachmodule, Fußbodenheizung in Wohnräumen) - Elektroinstallationen - Gipserarbeiten (Innenputz + Fassade) - Fenster ...
Grundriss Bungalow 160qm - Ihre Einschätzungen?
... auch schon meine bedenken, leider ist mir da nur noch nichts cleveres eingefallen. Garderobe dachte ich an die Schräge im Flur zu machen beim
Gäste-WC
... Guter Tipp mit dem Hauswirtschaftsraum - werde ich mit beim Architekten ansprechen
Langes Blockhaus 1-geschossig, auf langem schmalen Grundstück
... auch eher zersägte Stämme mit Dämmung dazwischen. Nach 7 m ist evtl. der Flur am Ende etwas dunkel. Hausanschlüsse im
Gäste-WC
finde ich auch komisch glaub ich
Doppelhaushälfte, gehobene Ausstattung: Stimmen die Zusatzkosten?
... Doppelhaushälfte Nutzfläche ca.: 16 m² Etagenanzahl: 3 Schlafzimmer: 4 Badezimmer: 1
Gäste-WC
: Keller: TV / Internet / Telefon: Stromverbrauch: ab 2.500 kWh* Kosten Kaufpreis: 289.820,00 EUR Provision für Käufer: Nein Bausubstanz Bauphase: Haus in Planung (projektiert) Qualität der Ausstattung ...
Feedback zu unserer Grundrissidee, kleines Baufenster
[Seite 9]
... mit Schränken voll? Hinweis: Es gibt neben den Kinderzimmer noch ein Spielzimmer (hier werden alle sperrigen Dinge sein). Es ist kein
Gäste-WC
, sondern unser Haupt-WC.
Gäste-WC
ist (wie Gästezimmer) im Keller. Wir planen natürlich Sonnenschutz mit ein (Fenster selber, Rollladen, voraussichtlich ...
Suche Vorschläge für Grundriss Doppelhaushälfte
[Seite 3]
... Ecke bleibt. 10qm fürs Bad sollte ausreichen - ansonsten auf die T-Lösung verzichten, die nimmt sehr viel Platz vom Raum. Toilette im
Gäste-WC
an die Außenwand legen, damit die Leitung auf kürzestem Weg nach draußen geht
Ablaufrinne Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung
[Seite 5]
Wir haben es auch so im
Gäste-WC
. Sprich Rinne und Fußbodenheizung. was soll ich sagen, ich nutze die Dusche im
Gäste-WC
mindestens genauso oft, wie die im OG, mit der Duschwanne. Angenehm warm an den Füßen. Bisher auch keine ...
Hausentwurf (2-geschossig. Kniestock ca. 180 cm)
[Seite 3]
... Couchlandschaft frei im Raum Stellbar - Bad mit WC, Dusche und Wanne (Bidet muss nicht sein, Dusche darf ggf. auch im
Gäste-WC
sein) -
Gäste-WC
- Büro für eine Selbständigkeit (evtl. mit Kundenbesuch) - Abstellmöglichkeiten (da kein Keller, diese könnten z.B. im Dachboden Platz ...
Unser Grundriss, bitte um Kritik
... also habe ich den Plan einfach mal mit Paint bearbeitet, ich denke Ihr versteht was ich meine 25802 Wie man sehen kann, möchten wir im "
Gäste-WC
" noch eine Dusche haben u.a. für unseren Hund, da wir Ihn nicht oben Duschen/Baden möchten wenn wir im Feld/Wald spielen waren. In der Küche ...
Einfamilienhaus 160m² - Zweiter Entwurf
[Seite 5]
... nicht so einfach ist, stelle ich die Vorgaben mal hier rein. Vielleicht hat jemand von euch ja einen Vorschlag parat: EG mit Offener Küche,
Gäste-WC
mit Dusche, kleines Gästezimmer und nicht zu kleinen Hauswirtschaftsraum mit Fenster und Zugang zur Garage(Grenzbebauung im Osten 6x9m) OG mit ...
Entwurf - alle Richtungen bei Neubau vom Einfamilienhaus
[Seite 6]
Hmm, innenliegendes
Gäste-WC
finde ich jetzt nicht so berauschend. Und Treppe, da wird eben oben der Raum sehr schmal.
Fragen zur Planung eines Einfamilienhaus in Hamburg - Mehrkosten durch Keller
... einer Bauzeichnerin · Was gefällt besonders? Fast alles · Was gefällt nicht?
Gäste-WC
ohne Fenster, kein Keller · Preisschätzung lt Architekt/Planer: · Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl Ausstattung: · favorisierte Heiztechnik: Gasbrennwert, zentrale Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung ...
Ratschläge und Tipps zu Hausgrundriss (Einfamilienhaus 1,5 Geschosse)
... der Personen, Alter 3 (39, 38, 2) + 3 Katzen Raumbedarf im EG, OG ca. 140 - 150 qm, EG: Windfang,
Gäste-WC
, Hauswirtschaftsraum, Küche, Wohnzimmer OG: Schlafzimmer, 1 Kinderzimmer, 1 Arbeitszimmer, Bad Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? Familiennutzung Schlafgäste pro Jahr wenig, nur zu ...
SweetHome3D: Einfamilienhaus, 2geschossig mit Keller, DIY umgesetzt
... 16 Stufen, 4m Länge, passend zur Deckenhöhe) - Möglichkeit für Einbauschrank im Flur - Arbeitszimmer mit Couch im Erdgeschoss -
Gäste-WC
mit Dusche - Eingangsbereich überdacht ohne außenliegendes Dach Obergeschoss: - Beide Kinderzimmer mit Blick in den Garten - Direkter Weg Schlafzimmer ...
Der Weg zum perfekten Grundriss
... und Getränke finden. Wir möchten mind. 3 Hochschränke für Kühlschrank, Geschirrspüler und Backofen. Diele/Hauswirtschaftsraum/
Gäste-WC
: Die Diele muss keine Riesen Eingangshalle sein. Dennoch wünschen wir eine Ecke für eine Garderobe, wie hier geplant vorm
Gäste-WC
. Der Hauswirtschaftsraum ...
Einfamilienhaus mit barrierefreier Einliegerwohnung im EG
... kleine Abstellkammer (ca. 50qm), Hauptwohnung: Wohn-Ess-Bereich, offene Küche, (kleine Backup-Küche/Vorrat),
Gäste-WC
, Technikraum OG: 2 Kinderzimmer je ca. 15qm im Süden, Schlafzimmer mit West-Fenster plus kleine Ankleide, Bad mit T-Lösung für alle erreichbar, Kinder-Bad mit Dusche DG ...
Feedback zu Grundrissen
... Personen, Alter - 4 - 2 Erwachsene 38, 2 Kinder 5 + 8 Raumbedarf im EG, OG: EG = Küche, Hauswirtschaftsraum, Gäste, Wohnen/Essen,
Gäste-WC
, Garage, Abstellraum Büro: Homeoffice offene Küche, Kochinsel - Kochinsel: nein; offen: durch Innenlaufende Schiebetür trennbar Kamin - nein Musik ...
Sanierungskosten abschätzen
... des Hauses aus den Sechzigern... [*]Holzpaneele an den Decken [*]Der Boden komplett gefliest [*]Braune Türen [*]Grün gefliestes
Gäste-WC
[*]und die Elektrik von 1964... Dementsprechend möchten wir innen komplett renovieren: [*]Elektroleitungen neu ziehen (Elektroleitungen werde ich ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus mit Garage und Dachterrasse
... Bad [*]Kinderzimmer: [*]Zwei gleichwertige Kinderzimmer [*]Bäder: [*]Kinderbad im OG [*]
Gäste-WC
im EG, idealerweise mit Dusche [*]Büro/Gästezimmer (derzeit im Entwurf noch nicht enthalten) [*]Hauswirtschaftsraum: [*]Zum Waschen, Trocknen und Aufhängen der Wäsche [*]Technikraum: [*]Unterbringung ...
Grundriss - Anregungen & Kritik erwünscht!
... noch recht jung und wissen nicht, ob nicht doch mal ein 2. Kind gewünscht wird) Raumbedarf im EG, OG: EG:
Gäste-WC
mit Dusche, Garderobe, Hauswirtschaftsraum, offener Koch-Wohn-Ess-Bereich, OG: Schlafzimmer mit Ankleide, Badezimmer mit großer Dusche und "verstecktem" WC, 2 Kinderzimmer. Generell ...
Bauen ohne Werkpläne
[Seite 19]
... der Pläne frage ich mich, ob es nicht notwendig ist, dass ein Architekt rechnen kann oder ob es bei mir einen Denkfehler gibt. Im Büro und im
Gäste-WC
sind die Fensterelemente (zusammen mit dem Rollladen) 1500 mm hoch. Die Pläne der Fensterfirma habe ich vorsorglich an die Norddeutsche ...
Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung*
[Seite 11]
Mit dieser Variante hat das
Gäste-WC
allerdings kein Fenster. Das sollte dir klar sein. Mir würde ein Raum ohne Fenster nicht gefallen. Wenn du das so lassen willst, kannst du den Raum auch gleich weiter nach planrechts bis in die Ecke schieben. Tür zum Büro dann weiter nach unten und zum ...
Baukosten für Einfamilienhaus 140qm in Sachsen realistisch?
... ca 50m² 50€/m² 2.500,00 € Wand und Tapete 7.000,00 € 14.800,00 € Sonderwünsche Mehrkosten teilweise aus einen Baublog genommen Sonderwünsche Mehrkosten Fußbodenheizung 6.800,00 € Außenwand in 36,5cm statt original 24cm 5.000,00 € geschätzt Grundrissänderungen Architekt 2*700€ 1.400,00 ...
Außenwand verschieben im Grundriss?
... Der Rest soll alles so bleiben. Die Konsequenzen bzgl. der anderen Raumgrößen sind mir bewusst. Der HW links kann ruhig kleiner werden. Das
Gäste-WC
würde ich auch etwas schmaler machen. Die Dusche kann als Nische nach oben Richtung Gästezimmer eigneschoben werden. Vielleicht zur Hälfte, also ...
Errechnete Baukosten unverständlich hoch
[Seite 4]
... sind bei uns allein der Aufpreis für das Hauptbad gegenüber dem Standard aus dem Angebot. Leider gibt es noch zwei weitere Bäder und noch ein
Gäste-WC
. Lüftung - auch eher am unteren Ende angesetzt, wir kommen beispielsweise (je nachdem, welches Hauptgerät wir wählen) zwischen 10.500 und 13.000 ...
Grundrissfindung Einfamilienhaus
... zukünftig 2 Kinder Raumbedarf im EG, OG: gesamt ca. 170-180 qm Wohnfläche EG: Eingang, Küche, Wohn-/Esszimmer,
Gäste-WC
, Abstellkammer, Eingangsbereich OG: großes Bad, zwei Kinderzimmer, Schlafzimmer mit getrennter Ankleide Büro: Familiennutzung oder Homeoffice?: kleines Büro im Keller für ...
Grundriss für ein Einfamilienhaus
... der Personen, Alter: 2 Erwachsene, keine Kinder Raumbedarf im EG, OG: EG:
Gäste-WC
, Küche, Essen, Wohnen, Eingangsbereich, Speis / OG: Schlafen, Multifunktionsraum (Büro, Gast, Musik), Hauswirtschaftsraum für Waschmaschine/Trockner, Ankleide Bad Büro: Familiennutzung oder Homeoffice ...
1
10
18
19
20
21
22
23
24
Oben