Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ gäste-wc] in Foren - Beiträgen
Grundriss Einfamilienhaus ~170m² - noch ganz am Anfang
[Seite 12]
... auch in Eurer Dreckschleuse auf's Klo? Das ist dann besonders kuschlig, wenn alle auf der Terrasse Kaffee trinken und einer nach dem anderen das
Gäste-WC
frequentiert. Das hat dann was von Tankstellen-Flair. Wenn die Kinder so dreckig sind, dass sie eine Schleuse brauchen, dann können sie auch ...
Grundriss Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse, ca. 170 qm, leichte Hanglage
... mit nicht einmal 5m². Das ist schon mal Müll. Bitte mal die Technik einzeichnen! Ich denke, das wird zum KO-Kriterium. [*]find ich das
Gäste-WC
irre eng - bei der Hausgröße etwas unverhältnismäßig. [*]der Zutritt zur Terrasse ist durch's Sofa verstellt? Oder gibt es eine zweite Terrasse ...
Grundriss Bungalow Planen, ca. 120 m²
Ein paar Anmerkungen. Tausche Hauswirtschaftsraum mit
Gäste-WC
. Du erhältst dann viel Platz fur eine U förmige Treppe, die das Dachgeschoss erschliesst wie einen Keller, da gewinnst Du dann gewaltig Lagerfläche, die bequem zugänglich ist. Ich füge Bilder dazu an. Vergröösere das Büro um die ja nun ...
Grundrissplanung 170qm, Satteldach, 1.5 Geschosse
[Seite 2]
... als heute Morgen. Dass sie zwar befahrbar, aber nicht zum Wenden geeignet ist. Und ja, die Türen habe ich auch vergessen zu erwähnen. Das
Gäste-WC
wird ja nicht barriere-freier, wenn Du es verlängerst. Es ist ganz einfach zu schmal. Sogar für einen Gesunden ist die Möblierung schon hart an ...
Langes Blockhaus 1-geschossig, auf langem schmalen Grundstück
... auch eher zersägte Stämme mit Dämmung dazwischen. Nach 7 m ist evtl. der Flur am Ende etwas dunkel. Hausanschlüsse im
Gäste-WC
finde ich auch komisch glaub ich
Grundrissplanung eines Zweifamilienhauses
[Seite 5]
Danke erstmal für die Tipps zum Grundriss. Wir werden den kompletten Grundriss neu gestalten und ein
Gäste-WC
berücksichtigen. Haltet ihr ein 2 Kinderzimmer für essenziell wichtig beim vermieten? Ich überlege dieses weg zu lassen und dafür das Haus kleiner zu bauen...so ca. 10x12 Meter anstatt ...
[Seite 9]
Hier noch eine Variante ohne
Gäste-WC
. Vielleicht macht es Sinn das weg zu lassen um den Flur und das ganze Haus zu verkleinern. Meinungen dazu gerne erwünscht.
Kleines Haus auf großem Handtuchgrundstück
[Seite 5]
... Gästezimmer Alle Hinweise korrekt. Danke an alle. Dieses Zimmer benötigt Überarbeitung.
Gäste-WC
Dusche hat 153x95cm Rohbaumaß, also vermutlich145x90cm mit Fliesen. Nicht toll, aber es ist keine Wellness-Oase sondern ein
Gäste-WC
mit Dusche. Das Waschbecken geht nicht wie eingezeichnet, das ...
Grundriss 2-vollgeschossiges Einfamilienhaus ca. 160 m² Wohnfläche
... Raumbedarf im EG: offener Wohn-/Ess-/Küchenbereich; 2 kleine Büros für Home-Office, Hauswirtschaftsraum inkl. Heizung/Technik,
Gäste-WC
, Garderobe Raumbedarf im OG: zwei Kinderzimmer, ein kleines Bad, Schlafzimmer, Ankleide, En-Suite Bad Über dem Essbereich würden wir gern einen Luftraum/eine ...
Einfamilienhaus 130-140 m² Grundriss Planung
[Seite 29]
... Kommt halt auch darauf an, wie geräumig die Wanne werden soll. Spontan würde ich im Eingangsbereich die Haustür nach links verschieben. Das
Gäste-WC
verkleinern, ohne Dusche braucht es soviel Raum nicht unbedingt. In die Nische zwischen Haustür und
Gäste-WC
passt dann vielleicht sogar noch eine ...
Baubeschreibung und Angebot Stadtvilla 190m2
... Wänden auf dem Estrich verlegt. Das Bad erhält Wandfliesen bis zu einer Höhe von 1,2m, bzw. bis Schnittpunkt der beginnenden Dachschräge, (Dachschrägen werden nicht mit gefliest). Dusche Deckenhoch. Das
Gäste-WC
(wenn vorhanden) erhält Wandfliesen für das WC Modul und einen Fliesenspiegel am ...
Doppelhaushälfte, gehobene Ausstattung: Stimmen die Zusatzkosten?
... Doppelhaushälfte Nutzfläche ca.: 16 m² Etagenanzahl: 3 Schlafzimmer: 4 Badezimmer: 1
Gäste-WC
: Keller: TV / Internet / Telefon: Stromverbrauch: ab 2.500 kWh* Kosten Kaufpreis: 289.820,00 EUR Provision für Käufer: Nein Bausubstanz Bauphase: Haus in Planung (projektiert) Qualität der Ausstattung ...
Einfamilienhaus Stadtvilla 200qm 2 Vollgeschosse
[Seite 5]
... anzubringen. Aber ihr habt Recht dafür würden auch ca. 45cm ausreichen und mit einer seitlichen Anordnung von Dusche, WC, Waschbecken im
Gäste-WC
kann genug Raum für das
Gäste-WC
geschaffen werden. Für das OG habe wir verschiedene Ansprüche die eine andere Anordnung sehr schwierig ...
Traumhaus AG Erfahrungen Heinrich Hildmann, Bauvorhaben Neuwied-Block
[Seite 5]
... Bauvorhabens erfahren, dass man Änderungen am Grundriss vornehmen kann. Sie hatten z. B. im EG die Speisekammer direkt neben das
Gäste-WC
bauen lassen, sodass man beim Reinkommen Platz für eine Garderobe hat (in dem Standardplan sozusagen ist der Platz für eine Garderobe ja zwischen Gäste ...
Bewertung des KfW 60 Hausvertrags: Kreditprüfung für Haus
... für deine Einschätzung. Sanitär ist alles inklusive+Fliesen wobei wir nach aktuellem Grundrissplan 3 Sanitärräume haben 1 zu viel. 2 im EG (
Gäste-WC
+ Bad) und 1 im OG für die Kinder. Ansonsten finde ich die Aufteilung der Steckdosen etc. schon ausreichend. Werde wohl aus dem unterem
Gäste-WC
...
Grundriss ca. 170 m² Einfamilienhaus, ohne Keller mit Carport
... schwierig; Wohnzimmer zu schmal (3,50 Meter); Zwischen Treppe und Wand nur 1 Meter Breite (zu eng?);
Gäste-WC
groß genug?; Küche zu klein? Koch(halb-)insel vermutlich schwer sinnvoll umsetzbar; Homeoffice-Platz fehlt Preisschätzung lt Architekt/Planer: 500.000 Persönliches Preislimit fürs Haus ...
Eigener Grundrissentwurf Stadtvilla 180qm mit Doppelgarage Feedback
[Seite 7]
... etwas verwinkelt, deshalb würde ich den Grundriss gerne live sehen, gibt es aber nicht als Musterhaus. Außerdem ist das
Gäste-WC
nicht direkt am Eingang. Wenn die Kinder mal komplett eingesaut nach Hause kommen, müssten die erst durchs halbe Haus rennen. Bei deinem Vorschlag ist es aber besser ...
Grundrissplanung für Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung
[Seite 6]
Ich habe schon gesehen, dass im EG Bad eine Dusche eingeplant ist. Nur hatte ich dieses Bad in deinem Plan nicht als
Gäste-WC
für die Hauptwohnung angesehen, denn es ist dort als Bad für die Einliegerwohnung geplant. Aber mit deiner Begründung wird klar, dass es nur eine pro Forma Einliegerwohnung ...
Split-Level aus 1967 - Erfahrungen?
... hin (Abstandsfläche von 3m kann dabei eingehalten werden) [*]Hauptbad neu, Vergrößerung und Erneuerung des
Gäste-WC
im Einliegerbereich, ggf. Einbau neues
Gäste-WC
auf Wohnebene [*]Elektrik neu, Wasserleitungen neu (das Haus ist fast 60 Jahre alt...) [*]Wände neu verputzen & streichen [*]Böden ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Keller, 150qm, nur eingeschossig erlaubt
... breite Altbautüren, vielleicht Gewöhnungssache - Speisekammer ist zu schmal, wenig Nutzfläche aufgrund sehr schmaler Schränke - Tür zum
Gäste-WC
ist schwierig zu nutzen. Wo soll man hin, um nach dem Händewaschen die Tür zu öffnen? In die Dusche? Wenn ich mit meinem kleinen Kind schnell auf ...
Einfamilienhaus mit Doppelgarage Grundrissplanung für´s zweite Haus
[Seite 2]
... weggezwackt. Das wäre für einen Raum mit Dusche jedoch zu viel. Evtl. Technikraum nach Süden,
Gäste-WC
nach Norden etwas abgeflacht, und ein wenig Garderobenfläche neben der Tür zum
Gäste-WC
? Ist jetzt Brainstorming. ich würde da alles neu durchdenken und zeichnen um zu schauen, da einen ...
Grundriss Meinungen Einfamilienhaus 140qm 2 Vollgeschosse
[Seite 4]
... ist und es aufgeht. an sich sollte aber ein Technikraum mit knapp 9qm bei einem 140qm Haus ausreichend sein. Bei Wegnahme der Dusche im
Gäste-WC
wird es dann ja nochmal etwas größer. Muss ich überlegen. Bleibt noch das Bad oben, was nicht gut strukturiert geplant ist. Daran muss ich ...
Grundriss Doppelhaushälfte 135m2, zwei Vollgeschosse
... werden wir den Dachboden sowie den Hauswirtschaftsraum nutzen. Wir haben uns gegen den klassischen Grundriss mit Hauswirtschaftsraum und
Gäste-WC
im Eingangsbereich entschieden, weil wir gerne Licht von drei Seiten ins Haus haben möchten und den Westgarten gerne nutzen wollen. Wir freuen ...
Grundrissfeedback Einfamilienhaus 4-5 Personen, 200qm auf 500qm Grundstück in BW
... Malen, Sport, etc...) + Abstellfläche. EG: Wohnzimmer ca. 35qm war die Vorgabe. zzgl. abgetrennter Küche.
Gäste-WC
plus Abstellkammer. Speisekammer optional. Großer Garderobenbereich OG: 3 gleichgroße Kinderzimmer für die Kinder und das AuPair. Dazu ein passendes Bad in das man auch ggf ...
Finanzierung mit ING realisierbar?
[Seite 18]
... Rosa-Beta oder Serizzo. Sie besitzen eine untere Tropfkante, zwei obere Ablaufrillen und eine Phase. Der Anschluss zwischen Fensterbank und Fensterprofil wird, wie bei den Innenfensterbänken, elastisch-transparent versiegelt. 15.3 Außenfensterbänke bei Verblendfassade Die Außenfensterbänke bei ...
Grundriss Entwurf Einfamilienhaus mit 10% Südhang. Hauseingang Podesttreppe
... möchten auf der kurzen Seite eine versteckte Türe zum Durchgang in die Abstell/Speis Anzahl Essplätze 1 Kamin nein
Gäste-WC
sollte eine Dusche beinhalten, da meine Frau in Zukunft wieder Schicht arbeiten wird und somit eine Dusche abseits der Schlafzimmer gut ist. Hausentwurf Von wem stammt ...
Neubau 2025/26 in BW - machbar mit 950 k all-in?
[Seite 9]
... Mehrheit der Einfamilienhäuser ist aber vor allem in den Wohnräumen und Essbereichen komplett anders ausgerüstet. Bei einem
Gäste-WC
, Bad, Wohnraum, Küche, Esszimmer mit Parkett/Fliesen (so wie du es auch sagst) bleibt aber auch dann nicht mehr viel an Quadratmeter übrig? Somit sage ich ja ...
Bewertung Grundriss Doppelhaushälfte 150 qm ohne Keller
[Seite 3]
... Flurtür weglassen und dir folgen und grün mit Schränken, evtl. nur in Kommodenhöhe fortfahren. 92616 Ich würde überlegen, die Wand zwischen
Gäste-WC
und Technik nochmal 10 cm oder so Richtung
Gäste-WC
zu schieben und die Türen zu beiden Räumen in den Flur aufgehen zu lassen. Das schafft für beide ...
1
10
18
19
20
21
22
23
Oben