Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fußbodenheizung] in Foren - Beiträgen
Ausrichtung Einfamilienhaus + Garage bei West-Ost Grundstück mit Strasse im Westen
... unabhängig voneinander so geschätzt, allerdings mit dem Input "annährend auf Neubaustandard sanieren, also z.B. incl.
Fußbodenheizung
). Neubau je nach Angebot zwischen 800k und 1.1M (All-in, also incl. Abriss, Baunebenkosten etc.). Wenn man also für 900k was bekommt, scheint Sanierung keinen ...
Kosten für Sanierung und Aufstockung eines Einfamilienhaus aus den 70ern
... worden. Aktuell ist eine Ölheizung vom selben Baujahr verbaut. Diese soll gegen Wärmepumpe ausgetauscht werden. Hierfür würden wir gerne auf
Fußbodenheizung
umrüsten. Also entweder Estrich raus und neu aufbauen oder Nachrüsten mit Trockenestrich und Ändern der Türenhöhen. Laut Unterlagen sollte ...
Hydraulikschema f. 2 Fußbodenheizkreis Vaillant Arotherm Tower gesucht
[Seite 3]
Genau . Vielleicht gibt es da irgendwo einen ungewollten Kurzschluss oder irgendwas stimmt mit
Fußbodenheizung
nicht oder oder.
[Seite 4]
Aber wer sagt denn, dass genug Wärme ins Haus kommt. Hand auf Herz, bei 37°C Vorlauf bei einer
Fußbodenheizung
sollte selbst die größte Frostbeule "zu Warm" schreien
[Seite 5]
... zwischen reingesteckter elektrische Energie und rausbekommener thermischen Energie an. Wenn also der Vorlauf bei 37°C ist, man aber für eine
Fußbodenheizung
eigentlich jetzt nur ca. 27°C bräuchte, verbraucht man dementsprechend mehr elektrische Energie. Die Anlage läuft alles andere als ...
[Seite 2]
Genau, dass ist leider alles langwierig, da man gerade bei einer
Fußbodenheizung
immer etwas Zeit vergehen lassen muß um Änderungen zu erleben. Hier im Forum unter Vaillant kannst du ja schonmal ein bisschen schmökern. Sind auch Anlagen dabei mit Speicher und eingestellte Werte. Hier z.B. https ...
[Seite 6]
Hallo, heute werden ein paar Thermometer platziert um mal die Vorlauf- und Rückläufe zu messen. Ich habe auch Infos zu der
Fußbodenheizung
bekommen, der Verlegeabstand ist vom Heizungsbauer ist mit 15cm leider recht hoch geplant worden. Der Energieberater hatte übrigens in den Berechnungen 130m² ...
... Fenster teilweise neu und Wände werden auch gemacht. Da vorher Nachtspeicheröfen verbaut wurden, ist dann eine Vaillant Arotherm Tower 75 mit
Fußbodenheizung
und Dämmung darunter im EG und OG verbaut worden. Die Bude wird teilweise nicht richtig warm, (Heizkurve 0,7!) die einzelnen Regler der ...
Teilrenovierung Reiheneckhaus von 2002 Erfahrungen?
... Insofern ist die Frage: Ergibt es Sinn, im Zuge des potentiellen Austauschs der Fliesen sogleich über eine Aufrüstung einer
Fußbodenheizung
nachzudenken (falls sich das wärmetechnisch als sinnvoll erweist, darüber erwarte ich hier natürlich aus der Ferne keine fachmännische Auskunft!). Worum es ...
[Seite 2]
... der dann irgendwann wieder verworfen wird. Wer weiß was bis dahin ist. Um nochmal zum Thema zu kommen. Wie hoch ist denn der Aufwand eine
Fußbodenheizung
einzubauen? So alt ist ja das Haus nicht. Wenn ihr Anhydritestrich drin habt mit einer vernünftigen Bauhöhe dann ist es kein Problem den ...
Abschätzung Sanierungskosten 70er Jahre Bungalow, Erfahrungen?
... Haustür und ein 5m breites Schiebetürenelemt [*]Kellerdeckendämmung [*]Elektrik neu [*]Sanitärleitungen neu [*]Wärmepumpe +
Fußbodenheizung
(die
Fußbodenheizung
vermutlich im unterkellerten Bereich gefräst, im restlichen Bereich Estrich weg, Dämmung und neuer Aufbau) Wir haben einige Zeit ...
Designboden Meister, Erfahrungen
[Seite 2]
... im ganzen Haus verlegt, außer Flur, Badezimmer und Küche. Da habe ich Fliesen. Ich finde das Zeug super! Lässt relativ schnell die Wärme der
Fußbodenheizung
durch ist aber nicht so Fußkalt wie Fliesen. In Verbindung mit
Fußbodenheizung
ziehe ich Viniyl anderen Bodenarten vor
Wie viel kostet Architekt?
[Seite 3]
... jaja, wir Klima-/Energieschweine...) ein Niedrigenergiehaus mit
Fußbodenheizung
. War immer unser Traum, und für Kinder und Tiere ist das freilich auch super. Und, wie gesagt, der Kostenfaktor ist auch so ein wichtiges Ding. Wichtig wäre noch zu erwähnen, daß der Architekt sein Honorar nach ...
Abtretungserklärung aus Guthaben
[Seite 6]
... Beschaffenheit (mangelfrei oder gar falsches Material) sehe ich den GU im Vertragsbruch. Er verkauft mir ein Metallverbundrohr für die
Fußbodenheizung
liefert aber PE Rohr, er verkauft mir eine Bodenplatte nach DIN 18014-2014:3 liefert die aber nicht, sondern eine mindeweriges ...
Reicht mein Budget? 210 TEUR für Einfamilienhaus
[Seite 7]
... Innenwände aus Gipswaben (10cm), EG gefliest, 1. OG Laminat jeweils bis 23 EUR/qm, Heizung über Fernwärme, keine
Fußbodenheizung
, Kfw 70 nicht erfüllt. Angebotspreis 265.000 EUR. Schlechtes habe ich vom Anbieter noch nie gehört, man hört nur zufriedene ...
Euer Tipp was nun Fußboden Heizung und Kamin?
... nicht die Voraussetzungen hat, einfach mal in die Papiere schauen und ggf. Euren Heizungs, bzw Energiefachmann befragen. Bei der Frage, ob
Fußbodenheizung
oder konventionelle Heizkörper: ist, denke ich, auch mit dem Fachmann zu bereden. Ich persönlich habe und werde auch wieder ...
Kamin und Fußbodenheizung
... man eine allgemeine Frage zum Thema Kamin. Wir planen den Bau eines Einfamilienhaus u.a. mit Erdwärme, zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung und
Fußbodenheizung
. Mit der geplanten Dämmung könnte es eventuell ein KfW-55 Haus werden. Außerdem wollen wir gleich einen Schornstein 1-zügig mit ...
Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht
[Seite 2]
... Bei dem Schlüsselfertig angebot sind halt viele sachen noch nicht drinnen die ihr evtl wollt wie z.B. -Wärmepumpe statt gasheizung(mit
Fußbodenheizung
) -KFW70 ? -Lüftungsanlage mit wärmerückgewinnung? -Austausch von Boden falls dieser nicht zum hinterfüllen geeignet ist -Küche? -Andere Möbel? z ...
Fußbodenheizung im OG oder "normale" Heizkörper????
... und hätte gern im OG "normale" Heizkörper, da wir unser Schlafzimmer nur Heizen, wenn es wirklich sehr kalt ist. Allerdings ist dafür die
Fußbodenheizung
zu träge. Das gleiche wäre es in den beiden Kinderzimmern. Wir wissen, dass uns diese Entscheidung niemand abnehmen kann, da jeder seine ...
Wärmebedarf beim Wintergarten?
[Seite 2]
... Wärmebarriere. Aber auf jeden Fall sollte auch ein Anlehnhaus beheizbar sein, sonst ist nichts mit der Sylvesterparty.
Fußbodenheizung
ist etwas sehr schönes, aber kein muss. Wenn man nur eine
Fußbodenheizung
hat kann es an sehr kalten Tagen aber vorkommen das man in der nähe der Scheiben ...
Deutsche Reihenhaus AG Bauprojekt in Bretten
[Seite 2]
... age. Jedoch muss man eben bedenken, dass die Kaufnebenkosten immer mit steigen, da es Prozentual ist. Im Erdgeschoss möchte ich auf jeden Fall eine
Fußbodenheizung
installieren bzw. fräsen lassen
[Seite 3]
Das ist bei der Reihenhaus üblich, dass Du
Fußbodenheizung
fräsen kannst. Da gibt es keine Probleme. Das ist auch heute noch so. 88733
Kühlen mit Grundwasser
Hallo, die Deckenelemente enthalten ein Rohrsystem, über das im Winter geheizt und im Sommer gekühlt werden kann. Die
Fußbodenheizung
würde dann entfallen. Kennt jemand das System und hat die Deckenheizung Nachteile gegenüber der
Fußbodenheizung
? Nach ersten Überprüfungen sollten die ...
Optimierung der Heizungsanlage nach Hydraulischem Ausgleich möglich?
... wenig Wissen aufgebaut habe, aber mich nun damit beschäftigen muss. Grundlegend: Wir haben eine Luft-Wasser-Wärmepumpe (Tecalor THZ 504) und eine
Fußbodenheizung
. Unser Heizungsbauer hat vor Hausübergabe einen "hydraulischen Abgleich" gemacht, da gibt es auch Unterlagen dazu und das war wohl auch ...
Vorlauftemperatur max. 27 Grad bei geklebtem Vinylboden
Hallo Forum, wir möchten einen ca. 2,5 mm dünnen Vinylboden (Joka Designboden 555 XXL) in unserem Neubau mit
Fußbodenheizung
und Wärmepumpe verkleben lassen. Im Produktdatenblatt steht (wie bei vielen anderen ähnlichen Vinylböden), dass die maximale Vorlauftemperatur der
Fußbodenheizung
max. 27 ...
Wahl der Heizung für Altbau Sanierung mit niedriger Decke
... dazu kommen (so zumindest der Wunsch, die Implikationen sind mir zumindest teilweise klar, siehe unten). Am liebsten wäre uns eine
Fußbodenheizung
, hier sehe ich allerdings das Problem mit den ganzen Türschwellen und entsprechend auch Türrahmen die dann vergrößert werden müssten, ggf. Stürze ...
ie 2 Bäder mit je 3,5m2 heizen - Generelle Heizungsfrage
... der Idee einer Wärmepumpe in Verbindung mit einem Holzofen mit Wassertasche. dafür müssten wir oder wollten wir im EG dann auf ca. 65m2 eine
Fußbodenheizung
nachrüsten. Das ganze läge dann bei ca. 80.000€ gesamt. Nun kam die Idee mit Klima Split Geräten zu heizen und im großen Raum im eG noch ...
Nachtabsenkung sinnvoll? - Erfahrungen?
[Seite 2]
Bei
Fußbodenheizung
macht es keinen Sinn.
Brauchwasser-Wärmepumpe mit Nutzung des Rücklaufs
Aktuell mache ich mir Gedanken über die Heizung meines Kernsanierungsprojektes. Dieses wird vollständig mit einer
Fußbodenheizung
ausgestattet. Als primäre Heizung kommt vermutlich eine Luft/Wasser-Wärmepumpe zum Einsatz. Heizlast hier ca. 5,5kW (wird aktuell noch einmal überarbeitet und kann ...
Anschluss Wärmepumpe an Heizkreisverteiler
... usw... ist blöd. ist aber so. Das bedeutet für den Hauskauf dass im Vertrag die Position Heizung rausgenommen wurde. Soweit so gut. Der Part
Fußbodenheizung
bleibt dann bestehen und die wird auch verlegt. Leider steht im Teil der Heizung, der rausgenommen wurde, ein entscheidender Satz auf ...
1
10
20
30
40
50
60
70
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
96
Oben