Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fußbodenheizung] in Foren - Beiträgen
Mindest Dokumentation zur Hausübergabe
... Unterlagen uns der GU/Fertighaushersteller zur Verfügung stellen muss? Was klar ist sind ja Bedingungsanleitungen, zur Heizungsanlage, Heizlast,
Fußbodenheizung
-Auslegung, Aufheizprotokoll, Nachweis Hydraulischer Abgleich, Bestätigung Blow-Door Test-Ergebnis, Statik und Wärmeschutznachweis ...
Verlegung der Fußbodenheizung im Flurbereich Obergeschoss
Hallo zusammen, wie ihr dem Anhang entnehmen könnt, legen wir gerade die
Fußbodenheizung
. Wir sind uns über das weitere Vorgehen für den Flur im OG nicht ganz sicher, darum Folgendes zur Erklärung: Der HKV sitzt im Elternschlafzimmer hinter der Tür. Von dort gehen jetzt Vor- und Rücklauf jeweils ...
[Seite 3]
Schade... Das hätte man zeitgemäßer machen können. 20/24 bekommst Du sowieso nicht hin, da die Temperaturen sich angleichen. Und wenn die
Fußbodenheizung
im Bad tatsächlich die 24 Grad schafft, wird es im gesamten Haus deutlich wärmer als 20 Grad. Also wird mit Absicht das Bad nicht vernünftig mit ...
Vorgabe Vorlauftemperatur Fußbodenheizung nicht eingehalten
... In dem Vertrag ist in den im Anhang befindlichen Technische Anschlussbedingungen festgehalten, dass die Vorlauftemperatur für die
Fußbodenheizung
35° betragen soll. Nun wurde uns gesagt, dass das Bauunternehmen die Parameter nicht einhalten konnte und die Vorlauftemperatur der ...
Wasserschäden und Feuchtigkeitsmessung im Neubau
... am Heizkreisverteiler im Erdgeschoss hat getropft, möglicherweise über mehrere Monate hinweg. 2. Beim Einfüllen des Heizwassers in die Anlage (
Fußbodenheizung
) im Dachgeschoss haben die Monteure Wasser verschüttet. Die Menge des ausgelaufenen Wassers ist uns unbekannt. Da wir Bedenken hatten, ob ...
EG ca. 100 qm, OG ausbaufähig (geplant Bad, 2 KZ, 1 Abstellraum)
[Seite 40]
... nicht gedämmt. 3.Sind mir Fehler unterlaufen? Sieht zumindest für mich recht stimmig aus. 4. Aussage war, dass er nicht wüsste, dass
Fußbodenheizung
(Gas) mit Trockenestrich bei einer Holzbalkenlage ginge. Begründet wurde dies damit, dass das Holz die Hitze nicht gut vertrage und zu soll ...
Fertighaus Baujahr 1970 - Ist eine Sanierung sinnvoll - Erfahrungen?
Warum soll das nicht möglich sein? Warum nicht? Du hast ja kaum Dämmung. Das will man ja eigentlich verbessern. Ggf eine
Fußbodenheizung
rein, Elektrik neu und zeitgemäß aufrüsten, alles zeitgemäß sanieren. Viele sagen, dass die Schadstoffe und Gerüche schon längst verflogen sind. Aber auch das ...
Frage zu Laminat und Fußbodenheizung
Ich versuche die Kosten für unseren Neubau durch Eigenleistungen soweit wie möglich zu drücken. Eigentlich wollte ich das Laminat über der
Fußbodenheizung
schwimmend selbst verlegen. Jetzt hat mich aber ein Handwerker davor gewarnt, dass es ohne Verklebung zu Fugenbildung kommen könne. Außerdem ...
Laminat und Parkett im Neubau - Estrichfeuchte?
... uns in verschiedenen Läden ( Holzfachhandel, Parkettverleger und BayWa) beraten lassen und eine Menge verschiedene Auskünfte erhalten. Wir haben
Fußbodenheizung
im gesamten Wohnbereich. 1. Sollte man die Feuchte im Estrich durch eine Bohrung im Estrich messen lassen oder genügt es mindestens 6 ...
Haus mit Stromheizung kaufen? Oder Neubau Reihenhaus?
[Seite 3]
... könnt ihr die 80k € nehmen und alles was du aufgezählt hast anpassen. Für 40k€ wird man mit Sicherheit eine Wärmepumpe und
Fußbodenheizung
umsetzen können. Ich sehe öfter mal die Methode, dass man die Rohre einfach in den Estrich fräst. Das ist natürlich nicht ganz optimal, aber ...
Bebauungsplan - Vergrößerung Wohnfläche möglich?
[Seite 17]
Fußbodenheizung
gibt's. Deine Variante gefällt mir sehr gut, wird so weitergereicht, danke. Was bedeutet KW?
Welche Gewerke folgen auf den Rohbau
[Seite 2]
... kamen noch mal die Maurer für Schlitze schließen und Vormauerungen jetzt dann kommt der Putzer wenn der durch ist: Dämmung verlegen für
Fußbodenheizung
und Trockenbau-"Vormauerungen" machen dann wieder Heizung/Sanitär für
Fußbodenheizung
anschließend Maler (noch vor Elektro-Feininstallation ...
Baukosten für Einfamilienhaus Baujahr 1895?
... Wintergarten) zu haben. Wir planen noch das Haus energietechnisch auf den neusten Stand zu bringen (Wärmepumpe; Solaranlage) mit
Fußbodenheizung
. Was würde ein solcher Umbau kosten? - Galerieausbau mit Treppe - neues Dach - Umbau von Gasheizung auf Wärmepumpe (Solaranlage ...
Altbau mit Raumbelüftung und "Kühlung"?
Gibt es denn schon
Fußbodenheizung
oder soll die neu verlegt werden? Ansonsten bin ich nicht sicher, ob eine Wärmepumpe Sinn macht. Habe ich es richtig verstanden, dass eine kontrollierte Wohnraumlüftung (Kontrollierte-Wohnraumlüftung) eingebaut werden soll? Darüber kann man (leider) nicht kühlen ...
Betrug durch Generalunternehmer? Fristen gerissen
... uns wurde mitgeteilt, es meldet sich jemand, bis heute nicht passiert, wir haben mehrmals den GU informiert. 3. Die Durchflussröhrchen unserer
Fußbodenheizung
sind schwarz und wir erkennen keinen Durchfluss, dies haben wir nach Punkt 2 reklamiert. Hier sagte der GU, wir hätten keine Garantie ...
Wengerter Baugebiet Am Mühlbach, Mimberg / Burgthann 2022-2024
[Seite 15]
... in der Bau- und Leistungsbeschreibung? Konkret geht es uns vor allem um zwei Punkte: 1.) Ist weiterhin nur im Erdgeschoss eine
Fußbodenheizung
vorhanden ist (und in den oberen Geschossen nur noch Heizkörper). Bei einer höheren Ausstattung würde ich mit
Fußbodenheizung
im gesamten Haus rechnen ...
Altbausanierung Haus Bj1916 Mehrfamilienhaus zu EFM Erfahrungen
[Seite 6]
... man behutsam drangehen (nicht gleich den Fischgrätparkett rausreißen, um da paar Baumarkt 2,5 m x 2,5 m Fliesen auf ner
Fußbodenheizung
draufzukloppen, usw.), klar z.B. Dach dämmen, Heizung wenn nötig auf den neusten Stand, Wasserleitungen … aber vorher wird ja auch schon jemand darin ...
Kernsanierung 150qm Doppelhaushälfte BJ 1925
[Seite 3]
... ist das so unrealistisch teuer? Wenn ich Dr. Google bemühe komme ich z.B. beim Thema Heizung auf 20T€ für Holzpellet + Kosten für
Fußbodenheizung
, falls möglich (~15T€), also recht nah da dran. Entkernung und Grundrissarbeiten hab ich keine Ahnung von, habe nur bei Google 87€/qm für Entkernung ...
Regionale Baufirmen in Südhessen
... 2.000€/m2. Kommt man damit hin, wenn man schlüsselfertig bauen möchte? Sind hierbei auch Gimmicks wie elektrische Rollläden,
Fußbodenheizung
, Wärmepumpe und Photovoltaikanlage + Speicher drin? Liebe Grüße Euer BauNoiLing
Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung richtig einstellen
[Seite 5]
... mit Heizkurven an. 0,4 bedeutet bei 3 Grad AT bereit 34-35 Grad Vorlauf. Da wirds schon schön warm an den Füßen ... Das sollte bei einer modenen
Fußbodenheizung
der Endpunkt sein und nicht schon bei 3 Grad AT anliegen. Der Endpunkt bei 0,4 und -15 Grad Normaußentemperatur liegt bei über 40 Grad ...
Welche Leistung lohnt sich als Eigenleistung
... 100km vom Wohnort entfernt und sind handwerklich durchschnittlich geschickt aber eben "Büroarbeiter" ohne große Kenntnisse wie man z.b. eine
Fußbodenheizung
verlegt o.ä. Nachdem uns einige Bekannte vom vom Bau mit Eigenleistung/Eigenregie abgeraten haben und die Lage bzgl. Handwerke so ...
Duschrinne wurde falsch gesetzt - Tolerieren oder nicht?
[Seite 5]
Hallo, danke für den Hinweis. Leider ist im gesamten Bad eine
Fußbodenheizung
verbaut. Somit auch in der Dusche... Meinst du mit "...wird dir früher oder später durch die Fliesenfuge laufen...", die rechte Fuge? Also die, die den größeren Abstand zur Wand hat? Oder dass der Abfluss generell nicht ...
Putz noch viel zu nass oder ist der schon normal?
... regelmäßig. Das Aufheizprogramm vom Estrich lief nie richtig, jetzt läuft es endlich durch. Man dachte, die Wände sind trocken, wenn dann die
Fußbodenheizung
ab 35 Grad wieder aufgeheizt hat war am nächsten Tag die gleichen Stellen wieder nass. Die eine Stelle/ecke hört sich beim klopfen zum ...
Baufirma lehnt Änderungswünsche in Bauleistungsbeschreibung und Bauvertrag ab
[Seite 5]
Ja. Zur Berechnung sollte m.E. die Vorlauftemperatur spezifiziert sein, in etwa: "
Fußbodenheizung
in allen Räumen mit Einzelraumregelung in allen Räumen. Die Berechnung erfolgt für eine maximale Vorlauftemperatur von xx °C. Das Bad erhält zusätzlich einen Handtuchheizkörper (1800 mm x 600 mm), der ...
ungedämmter Keller = nasser Keller?
... WU Stahlbeton), mit Bitumenschichtabdichtung (Minderung Dampfdiffusion) - Perimeterdämmung - Sperrschicht gegen aufsteigende Feuchtigkeit -
Fußbodenheizung
- Wärmeschutzverglasung Wäre also der perfekte Keller. Bei dem anderen Bauträger, bei dem uns das Gesamtpaket nun besser gefällt, steht ...
Wassereinbruch Keller durch Unwetter - Versicherung?
[Seite 2]
... Wasser weg war. Das kriegst Du mit Trocknern alleine nicht geregelt. Am Ende musste der komplette Bodenaufbau noch mal raus, d.h. Estrich,
Fußbodenheizung
und Dämmung, alle E-Kabel mussten erneuert werden und der Wandputz bis in eine Höhe von 80cm erneuert werden. Und zwischendurch musste ...
Kostenschätzung - einfaches Einfamilienhaus nach kfW70
Fußbodenheizung
in allen Räumen habe ich vergessen Geht wirklich nur um das Haus ... egal ob das dann die ersten 3 Jahre auf nem Dreckplatz steht (man muss halt Prioritäten setzen) möbel und Einbauküche sind ausreichend vorhanden. Vielleicht hat jemand von euch Erfahrungen im Finanzsektor: Ob ...
Kontrollierte Wohnraumlüftung - ja oder nein
... Gestern haben wir den Kaufvertrag für eine Neubau-ETW unterschrieben. Das Haus erhält eine Sole-Erdwärmepumpe und alle Wohnungen bekommen eine
Fußbodenheizung
. Uns wurde eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung vorgeschlagen. Jetzt habe ich mich ein wenig schlau gemacht, aber mal abgesehen von der ...
Split Klimaanlage und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung
[Seite 7]
Wie kühlt ihr Zentral? Kältemaschine und Kaltwassersatz in der Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Oder meinst du über die
Fußbodenheizung
? Das kann eh nur 2-3 Grad puffern und entfeuchtet nicht. Klimaanlagen an mehreren Punkten lassen sich genauer steuern und die Verteilung ist auch besser. Wie groß ...
Welche Wärmepumpe wird bei einem Altbau benötigt
... und Badezimmer/Gäste-WC [*]Bestehende Dämmung im Dach und an der unteren Geschossdecke (wird nicht verändert) Momentan ist eine elektrische
Fußbodenheizung
verbaut, die ich aus Kostengründen drinlasse und nicht entferne. Ich plane jedoch, den Estrich zu fräsen und neue
Fußbodenheizung
srohre ...
1
10
20
30
40
50
60
70
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
90
96
Oben