[ fußbodenheizung] in Foren - Beiträgen

Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!

[Seite 1148]
Holz heizt halt mehr als einmal Meine Frau hat auch die Faxen dicke mit Holz. Daher nur noch Fußbodenheizung.

[Seite 641]
Nein, kein Estrich. Es werden Kalksandsteine verarbeitet, aber kein Estrich. Und wir haben Fußbodenheizung. Wenn ich das aber richtig verstanden habe, dann nimmt man die KSS nur zur Trittschalldämmung.

[Seite 1440]
... dazu einen Kaminofen. Vom Wohngefühl könnte ich heutze noch so leben, einfach Klasse, nie kalt am Boden. Jetzt udn im Neubau habe ich Fußbodenheizung, was auch schön ist aber niemals würde ich das Eine oder Andere als richtiger ansehen. Seinerzeit hatte man Fußbodenheizung verteufelt ...

[Seite 954]
... und vor Staub kaum Luft holen konnten. Das ist jetzt wohl der unangenehmste Part - sollte aber Ende nächster Woche durch sein. Dann wird die Fußbodenheizung verlegt und zwar mit solchen Bodenplatten in denen die Heizschleifen laufen: 34584 Da wir eben diese Variante einer Fußbodenheizung haben ...

[Seite 960]
... alle hübsch: 34737 (das Wetter weniger...) und durch dieses Loch im Boden (drunter ist der TK-Raum) kommen die Leitungen für die Fußbodenheizung: 34738 Diese Woche sollen alle Arbeiten an den Wänden fertig werden und mit der Grundierung begonnen werden. Dann kann gemalert werden. Danach kommen ...

[Seite 1492]
... dass die Wärmepumpe nicht direkt in den Heizkreis beheizt sondern zuerst in einen Speicher den Puffer, und von dort aus dann die Fußbodenheizung angeteuert wird. Dadurch aber höher Temperaturen vorgehalten werden. Ist halt auch ein Effizienzkiller

[Seite 1493]
... ich weiß was mir der BU zugesichert hat. Ich kann mir ehrlichgesagt nicht vorstellen, dass die bei fast 400 Häusern im Jahr, die fast alle mit Fußbodenheizung gebaut werden, mit einem Sub zusammenarbeiten der Murks abliefert, und es dann keine Bauherren gibt die sich beschweren

[Seite 1497]
... gebaut und aktuell nur als stiller Beobachter beim Ausbau aktiv war interessiert mich Deine Sichtweise bzw. Dein Standpunkt zu diesem Thema Fußbodenheizung, da wir im nun neuen Haus eine solche haben werden. Ich würde mich freuen, ein paar wenige, aber wichtige Eckpunkte dazu zu lesen. Da ...

[Seite 474]
Gestern Fertigstellung Innenputz, heute Dämmung unter der Fußbodenheizung, ab morgen wird die Fußbodenheizung verlegt29405

[Seite 1004]
Gestern kam dann im Keller noch der Boden. Dort ist unser Gästezimmer und das hat auch Fußbodenheizung bekommen und einen Fichtenboden. Wir haben ja einen Vollholzkeller und uns entschieden, in den Räumen die Wände in Industriequalität so zu lassen, wie der Keller eben gebaut wurde. Das ist auch ...

[Seite 763]
... wobei eins davon immer die Fensterläden zu hat). Ob das Geld bringt??? Aber ich hab hier noch was. Die Frage war ja irgendwann mal, wie die Fußbodenheizung verlegt wird, wenn nicht in Estrich. So: 30324 Also wir sind ja leider noch nicht soweit, aber so wird das ausschauen

[Seite 514]
Kommt da noch eine Fußbodenheizung darauf?

[Seite 1291]
Die Fußbodenheizung liegt .... kommenden Mittwoch dann der Estrich Hier wurde direkt auf die Schutzrohre geachtet, in Anlehnung an den Thread dazu hier kürzlich. Vielleicht weiß das jemand, warum (auf den letzten beiden Bildern) die 2. Leitung von links dünner ist als die anderen und nur die zwei ...

[Seite 529]
also euer Haus wird von außen aber noch verputzt oder? Eine tolle Idee mit dem Holzhaus, jedoch hätte ich bedenken wegen der Fußbodenheizung und auch dieses typische Knarren und Knacken im Gebälk. Oder das es von Insekten befallen wird und Holz ja auch extrem Feuchtigkeitsempfindlich ...

[Seite 537]
Bei uns wurde heute die Fußbodenheizung verlegt. Mir ist hier eine große Lücke im oberen Flur aufgefallen. Keine Ahnung ob das so richtig sein kann. Ich denke aber doch eher nicht, oder? 22956 22957 22958 ...

[Seite 538]
... unten einen eigenen Heizkreis mit Thermostat und überall liegen die Leitungen dicht beieinander. Bei Fliesen merkt man sofort die Wärme von der Fußbodenheizung und der große Bereich bei euch bleibt dann eiskalt, das ist barfuß nicht angenehm. LG Sabine

[Seite 799]
wer sieht das denn anders? Hab ich auch noch nie gehört, dass eine Wanne auf den Estrich gestellt wird. Im Styroporblock bringts auch nichts Fußbodenheizung drunter zu machen. Da nimmt man Ständer und kann dann die Fußbodenheizung noch unter die Wanne führen, stehen würde die aber genauso auf der ...

[Seite 1572]
Da die Fußbodenheizung vor dem Estrich kommt und ich nicht in einem ganzen Raum im Vorfeld Estrich legen möchte habe ich das Fundament gemacht. So kann alles installiert werden, Fußbodenheizung gelegt werden und dann ist bereits alles ...

[Seite 561]
Selbst ohne Lüftung sind 6cm Dämmung, 2-3cm Fußbodenheizung, 5-6cm Estrich = 13-15cm doch minimalst vorhanden. Plus Bodenbelag.

[Seite 982]
Die Kalksandstein-Steine dienen der Trittschalldämmung. Dann kommen so Platten darauf in die die Fußbodenheizung verlegt wird - hatte ich hier schon mal eingestellt, einfach mal zurück scrollen. Wenn gefliest werden soll, kommt da dann Fermacell darauf. Parkett wird, meines Wissens nach, direkt ...

[Seite 1491]
... Ahnung, gehe ich nicht davon aus. Wir haben eine Luft-Wasser-Wärmepumpe mit 35°C Vorlauftemperatur geplant. Daher wurde uns dieses System der Fußbodenheizung mit angeboten / empfohlen. Grob erklärt wurde uns, dass die Bodenschlangen dadurch enger verlaufen als beim Standard-System. Wenn man ...



Oben