Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ folie] in Foren - Beiträgen
Stahltreppe - Loch zumachen - Isolierung notwendig?
habe ich schon zugemacht. Habe die Stahltreppe ganz unten mit
Folie
umwickelt, und am Boden sowie am Rand in der Lücke
Folie
(Was man auch für eine Fundamentplatte verwendet) druntergelegt. Theoretisch kann da nie Wasser her, aber sicherheitshalber reingetan. Sollte passen. - Danke, weiss nicht ob ...
Parkett auf Fußbodenheizung ohne Keller - schwimmend mit Dampfbremse?
[Seite 2]
... ausschließlich für die schwimmende Verlegung vorgesehen - und werden von den Herstellern auch in ihren Verlegeanleitungen so ausgelobt. Eine PE-
Folie
als Dampfbremse bietet sich ausschließlich bei der schwimmenden Verlegung an! Deren Aufgabe besteht darin, die in jedem Estrichmörtel beinhaltete ...
[Seite 3]
... sie durch das Trägermaterial aufgenommen würde, sehr langsam und unbemerkt an die Raumluft abzugeben. Deswegen heißt die PE-
Folie
, soweit sie einen Dampfdiffusionsfaktor (das ist der sD-Wert) über 80 verfügt, Dampfbremse! --------------- Ich hoffe, mich hier für jeden, nicht nur für ...
Hanghaus in der Südwestpfalz - Unser Hausbau 2.0
[Seite 54]
Wir hatten auf unserer Holztreppe im ersten Haus durchsichtige
Folie
, vorne vielleicht 4-5 cm vor der Kante und die an der Kante runtergeklebt. Das waren keine speziellen Rutschstreifen, sondern einfach nur dickere durchsichtige Klebe
Folie
.Das hat eine Firma gemacht, als sie zum Fenster
Folie
ren da ...
Wie Stahltreppe selber lackieren?
... könnte. Kann so etwas mit einem günstigen Gerät, wie z.B. dem Wagner W125 für 65€ machen? Ich würde dann alles weiträumig mit
Folie
abhängen, schaue mir noch ein paar Youtube Videos an und dann... Leider sind viele Teile der Treppe eher dünn, so dass beim Sprühen wohl die Hälfte der Farbe ...
Laminat: Klebeband Trittschallschutz und Verlegerichtung?
Die sogenannte "Knirschschutz
Folie
" (eine Trittschalldämmung, die den Namen verdient, kann eine solche
Folie
unmöglich keitsten, muss sie aber auch nicht) wird ohne Fixierung nur stumpf gestoßen verlegt. Zu empfehlen ist, eine PE-
Folie
als Dampfbremse in späterer Verlegerichtung der ...
Ferienhaus Boden / Estrich dämmen oder nicht ?
... ausgebracht. Nun meine Frage: Ist es für die Nutzung als Ferienhaus (auch Nutzung im Winter) angebracht den Aufbau des neuen Bodens mit
Folie
, Unterbeton, Bitumenlage, Dämmung und Estrich angebracht? Oder reicht Ihrer Erfahrung nach ein Einfacher Aufbau mit
Folie
und Estrich? Ich würde den ...
Erfahrung geringe Dachneigung
EPDM ist ja nichts neues - es ist sehr haltbar und vor allem belastbar. Wir haben die
Folie
auf dem Garagen- und den beiden Flachdachausbauten. Aber günstig ist das nicht... Beschädigungen werden viel leichter als bei Bitumen
Folie
n entdeckt. Zudem kann man stossfrei Verlegen - auf allen drei ...
Haustür mit satiniertem Glas
[Seite 3]
Ich würde bei eurer Situation Klarglas wählen und evt Satin
Folie
aufkleben, wenn es euch wirklich stören sollte - dann kann man die
Folie
eben auch nur partiell aufkleben.
Dampfdichter Anschluss der Außenwand an die Bodenplatte
[Seite 2]
Es geht um die
Folie
in der Wand. Idealerweise sollte die
Folie
bis auf die Bodenplatte geführt werden. Bei uns ist
Folie
sozusagen unten umgeschlagen, sodass die Wand vollständig von der
Folie
eingeschlossen ist. Allerdings gibt es wohl an der ein oder anderen Stelle noch ein paar Kratzer von der ...
Das Problem ist neben dem Anker, dort ist Holz nicht vollständig von
Folie
abgedeckt.
Dach ausbauen Hohlraum Dämmung/Isolierung
... sein. Da das Dach sehr flach ist, ziehe ich Wände aus OSB-Platten um die Schräge vom Raum abzutrennen. Im Moment ist auf den Sparren nur eine
Folie
und dann die Dachziegel. Der genutzte Raum wird fachgerecht gedämmt und mit einer Dampfsperre komplett isoliert. Hier brauche ich jedoch Tipps ...
Dach seit ende November "offen" nur mit Plane zu
... schon seit dem "offen" nur mit der Plane... Da mir ein Bekannter gesagt hat, dass das nicht so lange offen stehen darf, dass das nicht gut für die
Folie
ist, habe ich grade mal nachgeschaut. Auf der Homepage des
Folie
nherstellers steht: "Die offene Zeit in der Funktion als Behelfsdeckung ist zu ...
Sichtschutz am Badfenster
[Seite 3]
Wir hatten im alten Haus auch
Folie
aus dem Baumarkt, hat die 6 Jahre über problemlos gehalten und wurde vom Nachmieter so gelassen. Das Aufbringen war problemlos (man muss nur aufpassen, keine Blasen einzuarbeiten) und man kann die
Folie
später einfach wieder entfernen, wenn einem das Design ...
Dämmung der OG Decke - Dampfsperre / Bremse?
... mit Klemmfilz 220mm 035 von Isover Rauspundbretter zum begehen des Dachbodens. Das Dach wird nicht gedämmt. Nun zur Frage: Was für eine
Folie
soll/sollte/muss ich nehmen? Der Baustoffhändler sagt seine normale Dampfbremse mit 100m reicht aus im Neubau Dachdecker A sagt ich soll ne ...
Diskussion Pultdachbungalow
[Seite 8]
... dann geschliffen u. poliert und dient dann als fertiger Oberboden. Der Wandaufbau von innen nach außen: GK , OSB , 6 cm Inst.Ebene ,
Folie
, OSB , KVH 24 cm , 6cm Holzfaserdämmplatte, Unterkonstruktion und Vorhangfassade. Bei der Fassade tendiere ich zu Rockpanel und entgegen des Vorschlags ...
Bester mineralischer Dämmstoff ohne Algenbildung am Mauerwerk?
... daran kondensiert. Das führt dann zu Algenbildung und zieht sich u.U. ins Mauerwerk. Das letztere kann man damit umgehen, dass man eine
Folie
einzieht... Diese beiden Probleme wurden speziell bei Styropor Systemen erwähnt, doch ich glaube, das gilt auch für mineralische Systeme, richtig? Was ...
Höhe für Fußbodenheizung
[Seite 2]
Ja, und sie in der Dämmung liegen (was ja bei Euch an den Rohren selbst ist). Wichtiger ist, dass das alles vom Estrich entkoppelt ist - also
Folie
drüber. Habe gestern nach einer Woche die Estrichdämmung fertig - grauenhaft fand ich es .
Unzufrieden mit Bauendreinigung - bin ich da zu kleinlich?
[Seite 8]
Ok, da wäre interessant, ob es da rückstandsfreie
Folie
gibt? Kennt sich jemand da aus oder hat gute Erfahrungen gemacht? Alternativ, kann man ja einfach Versand
Folie
nehmen, die durch Spannkraft hält ...
Anderes Estrichverfahren bei Lüftungsanlage?
Bei uns: Lüftungskanäle auf die Betondecke, Styropor,
Folie
, Fußbodenheizung-Rohre... Dann der Estrich in einem Rutsch - von Estrichschichten nie etwas gehört !
Monobeton bei Bodenisolation?
... abschleift. - Wie seht ihr das ? Der Aufbau für die Bodendämmung, das einzige was ich bisher gefunden habe ist: Dampfbremse (
Folie
mindestens 1.2mm dick) Isolation, Estrich (hinterher soll ein Teppich drauf) Gibt es hier eine einfachere Variante, die dennoch ausreichend sicher bezüglich ...
Dampfbremse um Kehlbalken mit Sparrenpfettenanker verlegen
... mehrere Probleme. Z.b. ist der Sparrenpfettenanker im Weg. Ich habe bereits versucht drum herum zu kleben. Leider muss ich feststellen, dass die
Folie
dann nicht dicht ist. Ich habe da einige Ideen, allerdings bin ich mir da sehr unsicher. Eine einfache aber vielleicht nicht schöne Lösung ist ...
Verlegung Lüftungsrohre durch Dampfbremsfolie
[Seite 2]
... OSB Platte wie Bild 2 zu machen, damit die Rohre geordnet und fixierter runter kommen und nicht chaotisch flexibel. Dann sollte es mit der
Folie
und dem abdichtendem Material eigentlich kein Problem geben
Badfenster satiniertes Glas oder Klarglas?
[Seite 2]
Klarglas, mit
Folie
beklebt, gibt matt für 25,- Aufpreis
Zusatzkosten bei einem Fertighaus
[Seite 3]
wir haben solche Dinge bereits vorher im Vertrag festgehalten und zahlen für unsere 21 Fenster 1400 Euro Aufpreis für die
Folie
. Ich finde es sinnvoll, so viele Extras wie möglich bereits beim Vertragsabschluss festzuhalten, so zahlt man später nicht irgendeinen Wucherpreis. LG ...
Dampfsperre bei Sanierung eines Flachdaches
... Es gibt viele Fragen dazu, da die, wie das Haus selbst, 50 Jahre alt ist. Und es handelt sich wahrscheinlich einfach um dicke PE-
Folie
. Ihr Zustand kann wirklich erst beurteilt werden, nachdem das Dach von oben geöffnet wurde. Im Prinzip wurden keine sichtbare Feuchtigkeitsprobleme ...
Fußbodenaufbau mit Holzunterkonstruktion
[Seite 2]
... und durchgehendem Gewinde verschraubt, Nut und Feder werden gut verleimt. Durchgehend verlegte, in den Bahnenkanten überlappend ausgelegte
Folie
unter Lagerhölzern nicht vergessen. ------------------------ Gruß: KlaRa
Wie stark die Trittschalldämmung wählen bei 8mm Laminat
... sich um 8mm starkes Laminat Klasse 32 (Gewerbe tauglich und privat starke Beanspruchung, oder so ähnlich). Des Weiteren kommt auf jeden Fall eine
Folie
auf den Boden, die als Dampfsperre dienen soll (0,2mm). Das legen dieser
Folie
wurde uns für den Neubau empfohlen. Nun stellt sich uns noch die ...
Bicolor Fenster Haltbarkeit
Wir sind am Überlegen, ob wir Bicolor Fenster verbauen lassen. Auf die Kunststofffenster wird dabei außen eine farbige
Folie
aufgetragen. Jetzt stellt sich mir allerdings die Frage, wie die Haltbarkeit einer solchen
Folie
ist? Wie sieht das in 10, 20, ... Jahren aus? Verblasst die
Folie
oder lässt ...
Leerrohr vom Versorgungsraum ins DG 50mm - ausreichend
[Seite 2]
... im Keller jeweils mit Bauschaum komplett abdichten sollte. Wie es immer ist, drei Experten, vier Meinungen Ich werde bei uns wahrscheinlich etwas
Folie
rein stopfen und dann doch mit Bauschaum abdichten. Die
Folie
dafür, dass der Bauschaum nicht zu tief eindringt und man später, wenn man das ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
18
Oben